» Aufgrund seiner herausragenden Verdienste um den Chemieunterricht erhält Dr. Jens Viehweg, Lehrer für Chemie und Biologie am Sächsischen Landesgymnasium Stankt Afra in Meißen den Friedrich-Wöhler-Preis 2020 des Fördervereins MNU. Herr Dr. Viehweg ist als Lehrender sehr daran interessiert, seinen Schülerinnen und Schülern die Hintergründe naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten und Definitionen begreiflich zu machen und so sowohl Motivation als auch Interesse am Fach Chemie zu wecken und aufrechtzuerhalten. Durch seinen praktischen, problemorientierten und anschaulichen Unterricht erreicht er bei ihnen ein besseres Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge Zudem engagiert sich Herr Dr. Viehweg in vielen Bereichen für die Begabtenförderung. Er ist seit 16 Jahren Landesvorsitzender des Experimentalwettbewerbes „Chemkids“ in Sachsen. Wenn es um die Erstellung der experimentellen Aufgaben geht, ist er sehr kreativ und innovativ. Des Weiteren ist er seit einigen Jahren als Juror für den Wettbewerb „Schüler experimentieren“ und im Bereich Chemie auch für „Jugend forscht“ tätig. Die Begabtenförderung kommt auch durch die regelmäßige Teilnahme seiner Schülerinnen und Schüler an verschiedensten Wettbewerben zum Ausdruck. In Folge dessen entstehen durch seine Betreuung z.B. immer wieder sehr erfolgreiche „Jugend forscht“-Arbeiten. Regelmäßig führt Herr Dr. Viehweg Schülergruppen durch verschiedenste Praktika im Bereich Chemie und Biologie; dabei nutzt er auch außerschulische Lernorte, z.B. das Schülerlabor an der Hochschule Merseburg."