| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1201 | Bio
| Knecktys, Sven 19 | Monophyliebegriff in der Evolutionstheorie | Schillergymnasium Pusch Prigge |

| J1202 | Bio
| Kuhlmann, Michael 17 Nolte, Thomas 17 | Biometrische und ökologische Betrachtungen an einer Laubfroschpopulation unter Zuhilfenahme einer speziellen Wiedererkennungsmethode | Städtisches Gymnasium Ahlen |
| J1203 | Bio
| Möller, Bernd 16 | Der Frischhofsbach, Charakterisierung eines verschmutzten Baches mit Hilfe biologischer und chemischer Nachweise | Kopernikus Gymnasium Rheine |
| J1301 | Che
| Lüling, Norbert 17 Baldy, Michael 17 | Die Umbildung von Nitrat zu Nitrit in Spinat während dem Erhitzen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| J1302 | Che
| Niemann, Ralf 18 Schwermann, Kai 18 | Aromaten im Benzin | Graf Adolf Gymnasium Tecklenburg Johannes Kahlenberg |
| J1303 | Che
| Poremba, Christopher 18 Poremba, Candida 16 | Bringen Pilze oder pilzhaltige Produkte beim (Wieder-) Aufwärmen toxische Substanzen hervor? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| J1401 | Geo/R
| Welp, Oliver 18 Gens, Rüdiger 18 Kölsch, Thomas 18 | Chloridionenbestimmung über das Löslichkeitsprodukt | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| J1402 | Geo/R
| Baumann, Elmar 18 Lassalle, Alexander 18 Reidegeld, Frank 19 | Standortgebundene Mobilwerbung - der zukunftsträchtige Werbeträger | Gymnasium Paulinum Grabowski |
| J1403 | Geo/R
| Schemmer, Thomas 18 Engel, Dirk 18 | Analyse geographischer Standortfaktoren im Industriepark Greven Reckenfeld | Gymnasium Paulinum Grabowski |
| J1501 | M/Inf
| Schwarte, Ludger 19 | Computersimulation von Lernversuchen mit Tieren im Schulunterricht | Ratsgymnasium Malte Reuter |
| J1701 | Tech
| Aumann, Gregor 19 | Entwicklung eines selbstlernenden Systems zur energiesparenden Regelung von Zentralheizungsanlagen | Annette Gymnasium Münster |
| J1702 | Tech
| Schrader, Jens 17 | Umweltbewusstsein am Arbeitsplatz Küche | J.C. Schlaun Gymnasium Münster |
| S2201 | Bio
| Birken, Marc 10 Dierkes, Christina 10 | Wirkung von Fluor auf Pflanzen | J. Kepler Gymnasium Ibbenbüren Blanke |
| S2202 | Bio
| Hantscke, Markus 13 Hantschke, Christian 15 Lohmann, Jörg 12 | Wachstumsveränderungen durch Umweltverschmutzungen | Hauptschule Hiltrup |
| S2301 | Che
| Damberg, Marcel 15 | (Saure, halogene) Teerfarbstoffe - EOSIN und Verwandte | Städtisches Gymnasium Ahlen Stichling |
| S2302 | Che
| Grenzheuser, Dirk 15 | Die aquatische Umweltverträglichkeit des Phosphatersatzstoffes in Waschmitteln Nitrilotriacetat (NTA) bezüglich der Löslichkeitserhöhung von Schwermetallen durch Komplexbildung (Chelate) | Städt. Gymnasium Borghorst Gerd Tondorf |
| S2601 | Phy
| Hantschke, Christian 15 | Ein Tropfen Wasser | Realschule Wolbeck Weinand |
| S2602 | Phy
| Kaiser, Jürgen 15 Jaspert, Michael 15 | Belichtungszeitmessung für mittelempfindliches SW-Fotopapier mit Hilfe von Fotowiderstand, Amperemeter und Stromquelle | Realschule St. Martin Zitzler Burges |
| J1101 | ArbW
| Hantschke, Christian 16 | Gefahren durch Umgang mit Farben und Lacken? | Realschule Wolbeck Weinand |
| J1201 | Bio
| Hansel, Christian 19 | Die Kern-Plasma-Relation im Verlauf der Mitose: Folgerungen und Konsequenzen | St. Christophorus Gymnasium |
| J1301 | Che
| Damberg, Marcel 16 | Verschiedene Recyclingmöglichkeiten von Silbersalzresten | Städtisches Gymnasium Ahlen Stichling |
| J1302 | Che
| Kellersmann, Benno 19 Henning, Christiane 18 Krick, Elmar 18 | Die chemische Untersuchung des Emswassers im Raum Emsdetten | Arnold-Janssen-Gymnasium |
| J1303 | Che
| Upmeier, Stephan 17 | Beeinflussen die Verbrennungsprodukte von Kunststoffen die Aluminiumionenkonzentration im Erdreich? Versuch einer Deutung mittels quantitativer Analysen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| J1304 | Che
| Wehmeier, Jutta 18 Koch, Gunda 18 | Abbaubarkeit von Waschmitteln | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1401 | Geo/R
| Rehaag, Martin 17 Ahmann, Bernd 18 | Unsere Nachbarn im Sonnensystem | Städt. Gymnasium Borghorst |
| J1501 | M/Inf
| Schmidt, Stephan 17 Guttzeit, Axel 18 | Berechnete NLQ-Schönschrift auf Matrixdrucken | Gymnasium Johanneum |
| J1601 | Phy
| Hantschke, Christian 16 Dominitzki, Alexander 16 Schürmann, Holgar 15 | Farbveränderungen unter Lichteinwirkung | Realschule Wolbeck Weinand |
| J1701 | Tech
| Meißner, Jörn 18 | Entwicklung und Konstruktion eines Interfaces zur Ansteuerung eines x,y- Schreibers als Plotter | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium |
| S2201 | Bio
| Preckel, Daniel 12 | Wie verhalten sich Wasserkrebse, wenn sie in Wasser, das von Autoabgasen verunreinigt wurde, leben? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| S2202 | Bio
| Thoden, Ulrich 13 | Untersuchung einer Ruderalfläche in einem städtischen Ökosystem | Ratsgymnasium |
| S2601 | Phy
| Thier, Katrin 14 | Physik beim Segeln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium |
| J1201 | Bio
| Albers, Derk 19 | Biologischer Pflanzenschutz im Hausgarten durh Kontrolle des Wirbellosenbestands | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium |
| J1202 | Bio
| Gollnow, Bianka 15 Wiggers, Nicole 16 Gollnow, Thomas 16 | Leitorganismen und Wasserverschmutzung der Düte bei Wersen | Ganztagsschule Lotte Langebrake |
| J1301 | Che
| Stohbücker, Ralf 16 | Ein Computerprogramm als Hilfe zur Auswertung einer Wasseranalyse | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1302 | Che
| Wessels, Marion 17 Schäfer, Alexandra 18 | Frigen-Treibgase im Regenwasser gelöst und ihre Auswirkungen auf Pflanzen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| J1501 | M/Inf
| Jansen, Dirk 21 | Modellbahn + Computer - Fahrstraßensteuerung einer Großanlage mittels C 64 | Hans-Böckler-Berufskolleg Kemnitz |
| J1502 | M/Inf
| Kambach, Carsten 16 | Untersuchung des Spieles Das ist das Haus vom Nikolaus | Städt. Gymnasium Borghorst |
| J1503 | M/Inf
| Nortmann, Markus 19 | Beleg der Kohrenztheorie | St. Anna Realschule |
| J1601 | Phy
| Kanther, Stefan 19 Woestmann, Thomas 19 Kestermann, Torsten 18 | Verschiedene Heißluftmotoren mit Flüssigkolben | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1602 | Phy
| Merker, Jens 20 Heins, Carsten 18 | Der Kugellagermotor | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1603 | Phy
| Schmoll, Jürgen 18 | ULI - Ein astrongmischer Leichtgewichtspiegel | Kopernikus-Gymnasium Flohr |
| J1604 | Phy
| Zschenker, Markus 18 | Magnetbeschleuniger | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1701 | Tech
| Golla, Winfried 19 Löchte, Andreas 19 Schröder, Michael 19 | „Da Shu - Da Han - Ein neues Belüftungssystem für Gewächshäuser | Gymnasium Martinum Dr. Thomas Waltermann |
| S2201 | Bio
| Gehring, Alain 14 | Über die Zucht des Schwalbenschwanzes (P. machaon) | Arnold-Janssen-Gymnasium |
| S2301 | Che
| Gerle, Christoph 15 Gerlach, Daniel 15 | Untersuchung von Zahnpasten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Hummel, Monika 15 Hennenberg, Heike 15 | Backofenspray - Ein sinnvolles Reinigungsmittel? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Rademacher, Jan 15 | Versuch der Erstellung eines Programmes für computerunterstützte Wasseranalysen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1201 | Bio
| Börgel, Robert 16 Dan Exter, Michel 16 Kalbas, Mario 16 | Pflanzengesellschaften der Feldhecken und Feldgehölze in der Gemeinde Lotte | Ganztagsschule Lotte Langebrake |

| J1301 | Che
| Gölkel, Carsten 19 Freiburg, Alexandra 18 | Alternativverfahren zum Nachweis thermischer Belastung von Kuhmilch | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| J1302 | Che
| Bringemeier, Ingo 18 Bischoff, Jörg 18 Hungermann, Daniela 17 | Photometrische Bestimmung von Stickoxiden im Zigarettenrauch | Johannes-Kepler-Gymnasium Dr. Adolf Flesch |
| J1303 | Che
| Boeduel, René 18 | Berechnung von Verhältnisformeln aus Analysewerten (Chemische Analysen) | Adalbert-Stifter-Gymnasium |
| J1304 | Che
| Kuhlmann, Dörthe 17 Kuhlmann, Martin 16 | Untersuchung des Speichels auf seinen Gehalt an Nitrit | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1305 | Che
| Strohbückner, Ralf 17 | Ein Computerprogramm als Hilfe für eine Leitungswasseranalyse | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |

| J1401 | Geo/R
| Löring, Ulrich 19 Kretzschmar, Klaus 18 | Analyse und Interpretation von Sternspektren | Gymnasium Dionysianum Johannisson |
| J1501 | M/Inf
| Nortmann, Markus 20 | Untersuchung der Kohärenztheorie mit Hilfe der Mathematik | Annastift Stadtlohn |

| J1502 | M/Inf
| Wasinski, Frank 19 Greive, Joachim 19 Mayer, Michael 19 | Grafikunterstützte Ansteuerung eines selbsterstellten Roboterarms per PC | Gymnasium Wolbeck Wolfgang Hack |
| J1601 | Phy
| Tombrock, Ralf 16 Bell, Michael 16 | Pflanzenöl als Treibstoff in herkömmlichen 4-Takt- Ottomotoren | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1701 | Tech
| Schmoll, Jürgen 19 | ULI - Ein astronomischer Leichtspiegel (technische Verbesserungen) | Kopernikus-Gymnasium Flohr |
| S2201 | Bio
| Becker, Daniel 13 Werremeyer, Ingo 14 | Kartierung von Hecken und Feldgehölzen der Gemeinde Lotte | Ganztagsschule Lotte Langebrake |
| S2202 | Bio
| Burnus, Nadine 12 Wolters, Britta 13 Allenstein, Ina 13 | Untersuchung des Wachstums von Kresse mit verschiedenen Nitritgehalten in dest. Wasser und Leitungswasser | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2301 | Che
| Giesen, Martin 14 Froese, Sebastian 14 | Wird das sauber - und auch rein? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| S2302 | Che
| Klaassen, Tobias 13 Zakowicz, Stephan 14 Kleine Berkenbusch, Marko 13 | Isolierung und vergleichende Analyse verschiedener Farbstoffe aus Schülerarbeitsmaterialien | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| S2303 | Che
| Lücker, Miriam 13 Balster, Saskia 13 | Untersuchungen zum Färbeverhalten verschiedener Pflanzeninhaltsstoffe | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Gerd Tondorf |
| S2304 | Che
| Mayer, Andreas 15 | Untersuchung des Nitritgehaltes im Boden | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Schubert, Fabian 15 Altenkämper, Mirko 14 | Test verschiedener Analysemethoden für Nitrit | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Schütte, Inga 14 Suwelack, Ulrike 14 Bogert, Jochen 14 | Nitrit im Wersewasser an verschiedenen Stellen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2307 | Che
| Stein, Armin 13 Reifeld, Stefan 13 | Untersuchung der Werse auf Nitrit | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Wienzek, Holger 15 | Entstehen im Gewitter schädliche Stoffe? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Wienzek, Jens 13 | Nitrit in Regenwasser | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2601 | Phy
| Simonovic, Christian 12 Rückamp, Daniel 12 | Flettnerrotor | Friedensschule Wener Rückamp |
| S2602 | Phy
| Weißensee, Lars 13 Pruß, Mirco 15 | Piezoelektrik | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1201 | Bio
| Antephol, Melanie 20 Haupt, Silke 19 | Biologische Beobachtungen in einem aquarist. Ökosystem mit terrestr. Randgebieten | St.Pius-Gymnasium Coesfeld |
| J1202 | Bio
| Gerdemann, Carsten 20 Brinkmeier, Karin 19 Brackemeyer, Thomas 19 | Bleibestimmung in den Jahresringen von Holz in Autobahnnähe | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1203 | Bio
| Oelich, Holger 19 Lambrecht, Anrda 19 | Düngung von Pflanzen mit dem Stickstoffdünger Ammoniumnitrat / Ionenaustauschvorgänge in Böden | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1301 | Che
| Außel, Gudrun 16 | Nitrat im Gemüse: Eine Gefährdung für die Gesundheit? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1302 | Che
| Lindemann, Iris 19 Wegers, Christiane 19 | Halogenierte Kohlenwasserstoffe als Treibmittel in aufgeschäumten Kunststoffen | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1303 | Che
| Schubert, Fabian 16 | Wasseranalysen ? ein Expertensytem für Anfänger | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1304 | Che
| Schubert, Fabian 16 | Optimierung von Zink?Kohle- Batterien | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1401 | Geo/R
| Jackisch, Björn 19 Weber, André 18 Wollner, Sven | Computergestützte Analyse d. Verkehrsstruktur d. Stadt Münster, verdeutlicht am Parkverh. auf dem größten innerstädt. Parkplatz Europas | Gymnasium Paulinum |
| J1501 | M/Inf
| Leiwering, Stephan 15 | Entwicklung eines Zeichenprogrammes | Kopemikus-Gymnasium |

| J1502 | M/Inf
| Wasinski, Frank 20 Kintrup, Frank 19 Mayer, Michael 20 | Computerunterstützte Stereographische Projektion von Kristallstrukturen | Gymnasium Wolbeck Wolfgang Hack |
| J1601 | Phy
| Linnemann, Jörg 16 | Ausdauertest von Monozellen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1701 | Tech
| Beaupoil, Christof 16 Avermidig, Daniel 17 | Entwicklung eines computerunterstützten Lenkdrachen-Steuer Systems | Gymnasium Laurentianum |
| S2201 | Bio
| Müller-Huck, Daniela 13 | Verändert sich der Vitamin C- Gehalt einer Lösung beim Einfrieren ? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2202 | Bio
| Piepel, Peter 11 | Vitamin C in Äpfeln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2203 | Bio
| Schoppmeier, Martina 13 Wienzek, Heike 12 Bernsmann, Stefanie 13 | Die Aktivität von Hefekatalase unter verschiedenen Bedingungen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2204 | Bio
| Schubert, Christoph 10 | Wie viel Vitamin C enthalten Früchte und Fruchtsäfte? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2205 | Bio
| Snoek, Ole 15 Horstmann, Kai 14 | Wird Vitamin C beim Kochen zerstört? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2206 | Bio
| Vohl, Thomas 14 | Unter welchen Bedingungen arbeitet die Kartoffelkatalase am besten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2207 | Bio
| Wienzek, Jens 14 | Verfärbung der Blätter im Herbst | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2301 | Che
| Altenkämper, Mirko 15 Feldermann, Till 15 Prestel, Kevin 15 | Untersuchung der Wasserqualität eines Aquariums zwischen 2 Wasserwechseln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Apel, Christian 14 Schilmöller, Jan 14 Dirmidag, Ibrahim 14 | Entstehen beim Gewitter schädliche Stoffe? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Dannlowski, Udo 14 | Entwicklung eines Computerprogramms zur Kontrolle von Wasseranalysen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2304 | Che
| Geismann, Anne 12 Becklas, Karla 13 Feldermann, Tessa 12 | Färben mit Naturfarben | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| von Görgey, Hendrik 13 | Kann man natürliche Farbstoffe als Anzeiger für Säuren und Laugen benutzen? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Horstmann, Susanne 12 | Untersuchung der Reaktion von Salzsäure mit Magnesium | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2307 | Che
| Leisegang, Anja 12 | Untersuchung der Angel | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Roer, Miriam 13 Marx, Annika 12 | Feststellung des besten Mischungsverhältnisses von Sand zu Löschkalk bei Kalkmörtel | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Schöbel, Sabine 15 Schlögl, Svenja 15 | Darf man Spinat wiedererwärmen? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2310 | Che
| Stein, Armin 14 | Untersuchung von Trockenfrüchten auf den SO2 - (Schwefeldioxyd)Gehalt | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2311 | Che
| Steinkamp, Nina 13 Wallkötter, Nadine 13 Holling, Britta 12 | Backofenreiniger - ein sinnvolles Reinigungsmittel? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2312 | Che
| Suwelack, Ulrike 14 Keller, Susanne 15 | Wie gut sind verschiedene Reinigungsmittel? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2313 | Che
| Weißensee, Lars 14 Dragatz, Dirk | Kristallzüchtung unter verschiedenen Voraussetzungen | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2601 | Phy
| Freihoff, Johann 13 Schuchardt, Nikolai 12 | Stirlingmotor - Bau eines Heißgasmotors mit einfachen Mitteln | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2602 | Phy
| Saadhofff, Jens 14 | Untersuchung der Regenerationsfähigkeit von Alkalibatterien | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2701 | Tech
| Ehlke, Daniel 15 Borgert, Jochen 15 | Die geheimnisvollen Kräfte der Pyramide | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2702 | Tech
| Glaser, Jens-Steffen 10 | Automatisches Gießen von Zimmerpflanzen | Schillergymnasium |
| S2703 | Tech
| Hollenbeck, Sven 14 | Verkleben von Furnier auf Styropor mit Hilfe des Vakuumverfahrens | Realschule Westerkappeln Schröder |
| J1301 | Che
| Peter, Carolin 17 Müller-Huck, Juliane 17 | Veränderung von Fetten bei Erhitzen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1302 | Che
| Schittny, Christoph 19 Untiedt, Ingo 19 Strotmeyer, Kai Peter 19 | Reaktivierung eines Flammenphotometers - Anwendung der Methode anhand von Mineralwasseranalysen | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| J1601 | Phy
| Havers, Michael 20 Hoffmeister, Guido 19 | Erzeugung von Wasserstoff zwecks Betreibung eines Verbrennungsmotors | Friedensschule Werner Rückamp |

| J1701 | Tech
| Menzel, Jan 18 | Weiterkonstruktion und Ansteuerung eines Plotters | Freie Waldorfschule Bottke |
| S2201 | Bio
| Lattekamp, Cathrin 15 Hawerkamp, Dagmar 15 | Chemische Veränderungen an einer tiefgefrorenen Bratwurst | Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium |
| S2202 | Bio
| Rieke, Tobias 14 Loerke, Klaus 12 | Untersuchung der Katalase bei Kartoffeln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2203 | Bio
| Wedeking, Katrin 15 | Vitamin C in Kartoffeln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2301 | Che
| Cromme, Christoph 13 Niemann, Christoph 14 | Untersuchung der Pharaoschlangen aus Emser Pastillen | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2302 | Che
| Dierkes, Benedikt 15 Ontrup, Markus 14 Deichmann, Sven 14 | Untersuchung der Reaktionsgeschwindigkeit von Kalk mit Salzsäure | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Frintrup, Christian 14 Möhring, Christian 15 | Unsichtbare Schrift sichtbar gemacht | Freiherr-vom-Stein-Realschule Burges |
| S2304 | Che
| Hegemann, Stefan 12 Haves, Christian 13 Rieke, Sebastian 13 | Unter welchen Bedingungen werden Kristalle am größten und am klarsten? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Müller-Huck, Daniela 14 | Ökologische Untersuchungen an einem heimischen Gewässer (Werse) | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Quante, Michael 14 Mersmann, Jan 13 | Untersuchung zu den Runge'schen Bildern | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2307 | Che
| Schulze Versmann, Karoline 12 Rischke, Kathrin 13 | Vergleichende Untersuchung von 3 unterschiedlichen Backpulversorten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Voss, Christian 14 Witte, Mariele 13 | Allgemeines über Härte | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Wieland, Anne 12 Götting, Henrike 11 Hagendorf, Silke 12 | Wir untersuchen Wersewasser auf: Kaliumpermanganat, pH-Wert und Salzghalt | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2310 | Che
| Wienzek, Jens 15 | Stickstoffoxide in der Luft | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2311 | Che
| Wohlhorn, Carmen 12 Freigang, Sirkka 13 | Untersuchung verschiedener Glasreiniger | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2312 | Che
| Wüste, Mira 13 Verspohl, Dajana 13 | WC-Reiniger, Reinigungskraft, Umweltfreundlichkeit | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |

| S2601 | Phy
| Ellermann, Lars 12 Schuchardt, Nikolai 13 Freihoff, Johann 14 | Stirling-Motoren in verbesserter Ausführung | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2602 | Phy
| Rückamp, Daniel 15 Simonovic, Christian 14 | Leistungsstarke Flettnerrotoren | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2701 | Tech
| Heinrichs, Matthias 13 Raters, Sven 12 | Wiederverwertung von Nutzwasser im Haushalt | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2702 | Tech
| Lenfers, Stefanie 12 Lütke Uphues, Christin 13 | Funkenrad | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2703 | Tech
| Pelikan, Olaf 12 Reitis, Urs 12 Schuchardt, Nikolai 13 | Heißluftmotor (Stirling) als Reagensglasmodell | Friedensschule Friedrich Howar |
| J1301 | Che
| Adam, Heinz-Herrmann 20 Specjalski, Christoph 20 Wallraff, Marc 19 | Die Lambda-Sonde, ihre Funktionsweise und Anwendung | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| J1302 | Che
| Peter, Carolin 17 | Photometrische Bestimmung der Gleichgewichtskonstanten bei der Bildung von Anthracenpikrat | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Wedeking, Katrin 16 | Trennung von Blattfarbstoffen Chromatographie und Spektroskopie | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1501 | M/Inf
| Freibergs, Karlis 18 | Computerspiel PETRIS | Lettisches Gymnasium Münster |
| J1601 | Phy
| Herding, Thomas 17 Bussen, Markus 18 Viehfues, Klaus 18 | Untersuchung von Pflanzen im elektrischen Feld | Städt. Gymnasium Ochtrup |
| J1602 | Phy
| Pruß, Mirco 18 Homann, Sebastian 18 Stolpe, Jan 17 | Der Anti-Lenz-Effekt | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1701 | Tech
| Beaupoil, Christof 18 Böhler, Bernhard 19 | Entwicklung einer Rückfahrhilfe für Fahrzeuge mit Anhänger | Gymnasium Laurentianum |
| J1702 | Tech
| Brockmann, Maik 17 | Ein außergewöhnliches Fahrrad: Konstruktion eines möglichst schnellen und praktischen Fahrrades | Gymnasium Johanneum |
| J1703 | Tech
| Eberhardt, Julian 18 Jerzembeck, Torsten 17 Wilde, Sebastian 18 | Optimierung der Gewinnung und Nutzung von Solarenergie- Registrierung von Solarmeßdaten | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| J1704 | Tech
| Struck, Matthias 19 Rottmann, Maik 19 | Bau eines Katalysators für einen Rasenmäher | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| S2201 | Bio
| Hellmich, Anna 12 Kellinghaus, Helen 13 Köhne, Janne 13 | Natürliche Farben aus organischen Stoffen | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2301 | Che
| Beckmann, Ilka 15 | Stark durch Spinat? Eisen in Lebensmitteln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Brunsmann, Sven 15 Schröder, Wolfgang 15 | Wasseranalyse der Laguna Terranera | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2303 | Che
| Mersmann, Jan 14 Quante, Michael 15 | Chemische Analyse von Wegwerfbatterien | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2304 | Che
| Niemann, Christoph 15 | Vergleichende Untersuchung von Lehm- und Gartenboden | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2305 | Che
| Ontrup, Markus 15 Bach, Martin 16 | Bau eines Photometers mit anschließendem Experiment | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2306 | Che
| Scholz, Katrin 15 Veltel, Stefan 15 | Prüfung verschiedener Methoden zur Bestimmung von Coffein in Getränken | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2501 | M/Inf
| Loerke, Klaus 13 Rieke, Tobias 15 | Erstellen eines zur Darstellung der Mandelbrotmenge | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2502 | M/Inf
| Loerke, Klaus 13 Rieke, Tobias 15 | Chempro, ein Chemieprogramm für die Schule und zu Hause | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |

| S2601 | Phy
| Oberholz, Stefan 15 Wienke, Rene 15 | Untersuchung physikalischer Eigenschaften verschiedener Badmintonbälle und -schläger | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2602 | Phy
| Simonovic, Christian 15 Rückamp, Daniel 15 | Praktische Anwendung von Flettnerrotoren | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2701 | Tech
| Heitbaum, Daniel 14 Oelkrug, Berni 14 | Optimierung einer Solarzelle mit Hilfe eines Parabolspiegels | Realschule Ascheberg |
| S2702 | Tech
| Raters, Sven 13 Heinrichs, Matthias 14 | Das Wasser- und Energiespar-Modellhaus 93 | Friedensschule Friedrich Howar |
| J1201 | Bio
| Riedel, Walfried 16 Flemming, Markus 18 Haddow, Rayne 15 | Kopfweiden und andere Kopfbäume in der Gemeinde Lotte | Ganztagsschule Lotte Langebrake |
| J1301 | Che
| Von Bischopink, Sebastian 16 Damm, Marc 16 | Bau eines handlichen Photometers | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1302 | Che
| Dillerup, Britta 16 Poggenborg, Anja 16 | Das Tauchphotometer – ein neues Werkzeug in der Hand des Chemikers an der Schule | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1303 | Che
| Wedeking, Katrin 17 Veltel, Stefan 16 | Gaschromatographie in der Schule - leicht - schnell - billig | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1304 | Che
| Wienzek, Heike 15 Bernsmann, Stefanie 16 | Der Einfluss von Nickel auf das Wachstum der Kresse | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1401 | Geo/R
| Weiermann, Claudia 17 Bilke, Frank 18 | Biomasse - Nutzung und mögliche Nutzung im Kreis Steinfurt | Städt. Gymnasium Borghorst |
| J1402 | Geo/R
| Wesseling, Sebastian 19 Schmale, Kirsten 18 Wuth, Tobias 18 | Aufschwung Ost konkret – drei Jahre verändern eine Stadt | Schillergymnasium |
| J1501 | M/Inf
| Laudage, Dirk 16 | Kurvendiskussion in der Computersprache BASIC | Friedensschule Neelsen |
| J1502 | M/Inf
| Loerke, Klaus 14 Rieke, Tobias 16 | Chempro 2.0 | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1601 | Phy
| Heisterkamp, Ludger 16 Edeler, Christoph | Verluste bei der Energieübertragung durch Strom | Ratsgymnasium Bernd Steffen |

| S2301 | Che
| Bartscher, Kathrin 15 Tinnermann, Maike 15 | Aluminium in Wasser | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Höhne, Anja 14 Steinbrede, Diana 14 | Reaktion von Magnesium und Salzsäure | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Klapproth, Julia 13 Zimmermann, Birte 14 | Untersuchung des Kohlenstoffdioxidgehaltes der Luft | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2304 | Che
| Lammerding, Barbara 12 Wagner, Sonja 12 | Destillation mit dem Computer | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2305 | Che
| Nowack, Eva 13 Schleusener, Katja 13 Langenbruch, Anna-Kristin 14 | Ist Rot Rot und Gelb Gelb? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2306 | Che
| Richtscheidt, Christian 13 Pohl, Nikolai 12 | Vitamin C in Kartoffeln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2307 | Che
| Schimmelpfennig, Peter 12 Tonk, Bastian Hellenkamp, Björn 13 | Treibhauseffekt | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Stöppeler, Sandra 14 Mann, Monika 14 Schmitz, Jennifer 14 | Sind die Farbstoffe der Smarties in der Natur wiederzufinden? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2309 | Che
| Tepper, Christoph 15 Rickert, Marcel 15 | Untersuchung eines Chemiekastensystems | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| S2310 | Che
| Volkmann, Rabea 13 Köstens, Nele 13 | Färben - natürlich oder chemisch? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2311 | Che
| Walter, Beate 12 | Untersuchung der Wasserqualität der Angel in Wolbeck | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2312 | Che
| Wigbers, Daniel 15 Dürselen, Christian 14 | Produktion und chemische Analyse von Biogas | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| S2401 | Geo/R
| Elsinghorst, Paul 12 Herrmann, Christian 13 Landgraf, Christian 12 | Gibt es keine Kühe im Münsterland? Umweltbelastende, überflüssige Milchtransporte | Schillergymnasium |
| S2601 | Phy
| Schuchardt, Nikolai 15 | Niconom - eine energieautarke Antriebsmaschine | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2701 | Tech
| Heinrichs, Matthias 15 | Fahrrad mit Allradantrieb | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2702 | Tech
| Weppelmann, Sascha 15 | Stirlingmobil | Friedensschule Friedrich Howar |

| J1101 | ArbW
| Raters, Sven 15 Heinrichs, Matthias 16 | Kombi-Rasenmäher | Friedensschule Friedrich Howar |
| J1301 | Che
| Dillerup, Britta 17 Poggenborg, Anja 17 | Das Tauchphotometer ? Photometrische Messprobleme ungewöhnlich gelöst | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1302 | Che
| Jöns-Anders, Linda 17 Brechmann, Sonja 17 | Die böse Phosphorsäure | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Mantlik, Emmanuelle 18 Karbowski, Verena 19 | Gefärbtes Haar – Gesundes Haar? Zur Chemie der Haarproteine | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| J1304 | Che
| Neumann, Markus 16 | Veränderung der Verseifungszahlen von Fetten nach unterschiedlicher Lagerung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1305 | Che
| Voß, Stephanie 18 Anielski, Kathrin 19 | Inhaltsstoffe von Zitronenschalen | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |

| J1306 | Che
| Wedeking, Katrin 18 Veltel, Stefan 17 | Gaschromatographie in der Schule - leicht, schnell, billig! Teil 2 | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1401 | Geo/R
| Weiermann, Claudia | Die Schwalbennest-Kolonie Vorgabe für ein Stadtmodell mit minimaler Flächenversiegelung | Städt. Gymnasium Borghorst Schenk |
| J1501 | M/Inf
| Werner, Johann 16 | ShortTalk - eine kürzere HyperTalk-Sprache | Schillergymnasium |
| J1601 | Phy
| Gesmann, Markus 19 | Der elektrostatische Motor mit dem elektrischen Feld der Erde als Energiequelle | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1602 | Phy
| Heitkamp, Christoph 16 Simonovic, Christian 1? Rückamp, Daniel 17 | Hochspannung aus fallendem Wasser | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1701 | Tech
| Brackschulze, Kai 17 Böhlke, Jörn 17 Klein, David 17 | Energie aus Sonne und Wind - Gewinnung - Vergleich oder Energieanteile - Optimierte Nutzung | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| J1702 | Tech
| Heinrichs, Matthias 16 Raters, Sven 15 | Fahrrad mit Frontantrieb | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2201 | Bio
| Kunze, Gregor 15 Hörster, Robert 15 | Moor oder nicht Moor | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| S2202 | Bio
| Richtscheidt, Christian 14 Pohl, Nikolai 13 | Unser Minibiogasreaktor - Untersuchung von Biogas | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2203 | Bio
| Skalischus, Tobias 15 Hahn, Phillip 14 Roth, Jörn 14 | Wasseranalyse eines Baches anhand von wirbellosen Tieren | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| S2204 | Bio
| Wintels, Sabrina 15 Spuhn, Kathrin 14 | Untersuchung am Ladberger Mühlenbach | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| S2301 | Che
| Hilbig, Christian 15 Oelrich, Jan-Frederik 14 | Gärversuche mit Hefe | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |

| S2302 | Che
| Kircher, Niklas 14 Schmiech, Ludger 15 | Studie zur Ozonbelastung | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2303 | Che
| Kurscheid, Kristin 13 Bußmann, Ann-Katrin 13 Hegemann, Katrin 13 | Magie der Geheimtinten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2304 | Che
| Lammerding, Barbara 13 Wieland, Eva 13 | Wie reagiert Kresse auf die Verbindung mit Nickel? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Neuhaus, Nina-Kathrin 12 Schreiber, Jenny 13 Surholt, Catrin 13 | C02 in der Luft (Schlechte Luft im Lehrerzimmer) | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Tschiersch, Christopher 14 Schweder, Carsten 14 | Untersuchung und Demonstration des Treibhauseffektes von Kohlendioxid und anderen Gasen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2307 | Che
| Wagner, Sonja 13 Husstedt, Wibke 14 | Vergiftet durch Spinat? Nitrit im Speichel | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Walter, Beate 13 | Wirkung von Hefe mit Beigabe von Schwermetallen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2501 | M/Inf
| Krevert, Berthold 14 Buhne, Andreas 14 | Programmgesteuerter Tresor mit doppelter Sicherheit | Realschule St. Martin Antonius Burges |

| S2502 | M/Inf
| Loerke, Klaus 15 | TextWindow - Eine Benutzeroberfläche für eigene Programme | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2503 | M/Inf
| Schulte- Scherlebeck, Dominik 14 Rodenstein, Benjamin 14 | Vokabeltrainer mit WINDOWS-ähnlicher Bedieneroberfläche für Lehrer und Schüler für IBM-PC ab 286 aufwärts | Gymnasium Wolbeck |
| S2701 | Tech
| Dürselen, Christian 15 | Herstellung von Biogas unter Verwertung von Tetrapacks Münster und Anwendung im Hobbysektor | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| S2702 | Tech
| Kappen, Christian 13 | Bau eines computergesteuerten Roboters | Gymnasium Nottuln Ingrid Kasten |
| S2703 | Tech
| Petrovic, Cornelia 13 Metje, Alina 13 Markwardt, Christin 13 | Solarauto | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| J1201 | Bio
| Jeken, Oliver 14 Grünewald, Felix 15 | Der Einfluss von Schwefeldioxid auf Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1202 | Bio
| Wiemhöfer, Matthias 17 van Dülmen, Marina 18 Wilsmann, Frank 17 | Videounterstützte Verhaltensbeobachtung von Neugeborenen in der Klinik | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium |
| J1203 | Bio
| Winkler, Martin 17 Lepper, Manuel 17 | Maulwurffangvorrichtung | Hannah-Arendt-Gymnasium Ebel |
| J1301 | Che
| Höhne, Anja 16 Baumkötter, Anne 15 | Titration von Säuren und Basen - ohne Fehler? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1302 | Che
| Mittag, Jens 17 Schmalhorst, Philipp 16 | PCR - nur für Profis und Nobelpreisträger? Durchführungsmöglichkeiten in der Schule | Schillergymnasium |
| J1303 | Che
| Revermann, Tobias 18 Dohe, Stephan 19 | Coffeinanalyse | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1304 | Che
| Schmiech, Ludger 16 Kircher, Niklas 15 | Sommersmog | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1305 | Che
| Wedeking, Katrin 19 | Nennung der Zwischenstufen von Kupferkomplexen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1501 | M/Inf
| Loerke, Klaus 16 | TW/2 Fensterorientierte Multitaskingumgebung unter DOS | Gymnasium Wolbeck |
| J1601 | Phy
| Schuchardt, Nikolai 17 | Permanent geladen – Die Elektrete | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1701 | Tech
| Friedrichs, Andreas 17 Bülters, Christian 18 Kaiser, Björn 18 | Neue Verfahren zur Herstellung von Platinen | Städt. Gymnasium Ochtrup Peter Bracker |
| J1702 | Tech
| Heinrichs, Matthias 17 | Entwicklung und Bau eines Funkmodems | Friedensschule Friedrich Howar |
| J1703 | Tech
| Horst, David 17 Große Wentrup, Moritz 17 | Netcom -Computerdatenübertragung durch das Lichtstromnetz | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium |
| J1704 | Tech
| Lenz, Philipp 17 Osterbrink, Lutz 16 | Hydraulik-Linse | Gymnasium Martinum Dr. Thomas Waltermann |
| J1705 | Tech
| Schiermeyer, Martin 16 | Experimente mit einem Röhrenkollektor zur Heißwasserbereitung | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| S2201 | Bio
| Albers, Maraike 11 Mühlenkord, Anna-Katharina 12 Waldeyer, Regina 11 | Artgerechte Haltung eines Pandahamsters und Beobachtung verschiedener Hamsterrassen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2202 | Bio
| Bramsche, Willem 14 | Die Buchecker | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| S2203 | Bio
| Brandherrn, Thorsten 13 Striewski, Thorsten 10 | Schmeißfliegen: Haltung, Zucht, Entwicklung und Beobachtung des Verhaltens | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 12 Heddier, Marcel 12 | Boden ist nicht gleich Sand | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2205 | Bio
| Roth, Jörn 15 Hahn, Phillip 15 | Spinnen – ein Bestimmungsschlüssel | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| S2206 | Bio
| Schaffernicht, Martin 11 Beusker, Benedikt 11 Sowah, Victor 11 | Gewässergüteuntersuchung in Münster und Münsters Umgebung: Biologische und chemische Gewässergütebestimmung des Edelbaches | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Dillmann, Maik 13 | pH- Wert- Bestimmungen von Erfrischungsgetränken | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Elies, Sven 15 | Computerprogramm zum Abrufen der Daten chemischer Elemente | Ratsgymnasium Malte Reuter |
| S2303 | Che
| Enste, Jan 15 Peters, Gunar 14 | Solare Wasserstoffelektrolyse | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| S2304 | Che
| Kircher, Niklas 15 | Miniaturisierung von chemischen Reaktionen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2305 | Che
| Kleine, Eva 13 Borgmeier, Silvia 12 Löbel, Rebecca 12 | Die Haftbarkeit von Stoffmalstiften - überprüft mit Hilfe von Papierchromatographie | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2306 | Che
| Kordecki, Sarah 13 Danckwerts, Julie 13 Tillmanns, Eva 13 | Was ist eigentlich in Autoabgasen enthalten? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2307 | Che
| Mechias, Marie-Luise 14 Bartscher, Christina 14 | Eisengehaltbestimmung nach der Landoltschen Zeitreaktionsmethode | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Muhmann, Christian 13 van Oppen, Johan 13 Müller, Kai 13 | Zeitraum der Abkühlung von Stoffen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Richtscheidt, Christian 14 Pohl, Nikolai 15 | Untersuchung von Härte in Waschmittellauge | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2310 | Che
| Schmiech, Veronika 13 | Wassertropfen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2311 | Che
| Schreiber, Jenny 14 | Alkoholbestimmung in Flüssigkeiten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2312 | Che
| Wagner, Sonja 14 Husstedt, Wibke 14 | Klebstoffe - Chemie oder Natur? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |

| S2313 | Che
| Walter, Beate 14 | Chlorophyll in Blättern mittels Dünnschichtchromatographie (getrennt und spektroskopisch analysiert) | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2501 | M/Inf
| Post, Hendrik 15 | Rund um's Apfelmännchen- Fraktale | Gymnasium Laurentianum |
| S2601 | Phy
| Altrogge, Christoph 14 Wennemer, Tobias 14 Mayr, Markus 14 | Untersuchung des Nutzeffektes von Glühlampen und Energiesparlampen | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |

| S2602 | Phy
| Oberholz, Maren 14 Klatt, Christina 14 | Der Zauber der Querflöte ? teilweise physikalisch durchschaut | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2603 | Phy
| Schäperklaus, Patrick 13 Lienkamp, Dennis 13 | Untersuchung des Energieverbrauchs einer Leuchtstofflampe | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| S2604 | Phy
| Weß, Benedikt 12 Meyknecht, Benjamin 11 Runde, Manuela 11 | Wirbel mit Überraschung | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2701 | Tech
| Kätker, Dirk 15 | Betrieb einer Pumpe mit einem durch die Sonnenenergie eines Solarkollektors angetriebenen Heißluftmotors | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| S2702 | Tech
| Kappen, Christian 14 | Der sichere Weg durchs Labyrinth - Bau eines anpassungsfähigen und selbständigen Roboters - | Gymnasium Nottuln Ingrid Kasten |
| S2703 | Tech
| Steffen, Uli 13 Fedinger, Jan 12 | Experimente mit Solarzellen | Pascal-Gymnasium |
| J1201 | Bio
| Bülters, Christian 19 Döen, Bastian 18 Müller, Sascha 18 | Technische Vereinfachung in der Verhaltensforschung | Städt. Gymnasium Ochtrup Peter Bracker |
| J1202 | Bio
| Garcia Kobrink, David 19 | Das Projekt BSCAN | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium |
| J1203 | Bio
| Lippe, Ralph 15 Frevel, Sascha 15 Münck, Nils-Arne 16 | Projekt Bodenkunde | Gymnasium Paulinum Grabowski |
| J1204 | Bio
| Sternberg, Jan-Mathias | Entwicklung einer Mississippi- Höckerschildkröte von 10/95 bis 10/96 | Gymnasium Laurentianum Michael Sternberg |
| J1205 | Bio
| Dörner, Lucie 19 | Ionische Kapitelle im Polyacrylamid-Gel | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| J1301 | Che
| Enste, Jan 16 Peters, Gunar 15 | Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| J1401 | Geo/R
| Ast, Stefan 19 | Wohin mit der Firma Schmitz? | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1501 | M/Inf
| Loerke, Klaus 17 | Objektorientierte Benutzerführung | Gymnasium Wolbeck |
| J1601 | Phy
| Echterhoff, Axel 17 | Erforschung eines Systems zur Erdbebenmessung durch elektromagnetische Wellen | Johannes-Kepler-Gymnasium |

| J1602 | Phy
| Friedrichs, Andreas 18 Schöbel, Elmar 18 Schründer, Christian 18 | Versuchsreihe mit einem Halbleiter Laser zum Nachweis quantentheoretischer Effekte der Festkörperphysik | St�dt. Gymnasium Ochtrup Peter Bracker |
| J1701 | Tech
| Dürselen, Christian F. 17 Mühlen, Matthias 16 | Konstruktion und Inbetriebnahme eines Unterwasserroboters | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1702 | Tech
| Hachmann, Johannes 18 | Untersuchung des Wirkungsgrades eines Bi-Medialen Solarkollektors | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| J1703 | Tech
| Schuchardt, Nikolai 18 | Der Stirling-Motor - eine Zukunftstechnologie? | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2201 | Bio
| Bölling, Alexandra 12 Scharnert, Julia 12 Albers, Maraike 12 | Schleiereulen im Münsterland? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2202 | Bio
| Heddier, Marcel 13 Sowah, Victor 12 | Der Einfluss verschiedener Umweitfaktoren auf Keimung und Wachstum von Pflanzen untersucht im Laborversuchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2203 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 13 Schaffernicht, Martin 12 | Unter welchen Bedingungen wachsen Champignons im Labor? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Birkemeyer, Sören 15 Kircher, Arno 14 | Untersuchungen zur Haltbarkeit von Vitamin C | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Dach, Eva 12 | Natürliches Farben von Wolle | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Kurscheidt, Lena 12 Kaup, Lea 13 Sikma, Saskia 13 | Bunt und süss - muss das sein? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2304 | Che
| Linke, Vanessa 12 Niemer, Maraike 13 Winterhoff, Hannah 12 | Was ist Ocker? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2305 | Che
| Mersmann, Jan 13 Schallenberg, David 13 Hanhart, Christian 13 | Geheimtinten - Alfred Hitchkock auf der Spur | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Schmalhorst, Clemens 13 Schmetkamp, Henning 13 | Die unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Ockertöne | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2307 | Che
| Schmiech, Veronika 14 | Abflussreiniger - nützlich und wirksam | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Smollich, Jürgen 15 | Neutralisation flüssiger basischer und saurer Abfälle | Gymnasium Wolbeck Dr. Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Tillmanns, Eva 14 Kordecki, Sarah 14 Danckwerts, Julie 14 | Wer, wie, was, weshalb und wo – Nitrit im Regen - H2O | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2310 | Che
| van Oppen, Johan 14 | Was ist in der Tinte drin? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2401 | Geo/R
| Runde, Manuela 12 Furche, Stefanie 11 | Die natürliche Bewegung des Wassers | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2601 | Phy
| Weß, Benedikt 13 Weß, Alexander 12 | Der Stirlingmotor, ein vielseitiges Spielzeug | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2701 | Tech
| Claves, Philipp 11 | Computergesteuerte Autos | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2702 | Tech
| Pumpe, Christoph 15 Hoppe, Michael 15 | Codieren und decodieren von Lichtsignalen zur Übertragung von Texten | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1201 | Bio
| Hohenbrink, Sarah 16 Schwarz, Hanna 16 | Toxische Wirkung von Kupfer und Problembewusstsein | Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium |
| J1202 | Bio
| Schmidt, Kathrin 16 Norda, Henriette 16 Hermes, Anna 16 | Einfluss von Kupferlösungen Keimung bei Kresse und Erbsen | Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium |
| J1301 | Che
| Althaus, Christian 16 | Wieviel Spannung kann man in einem Akkumulator speichern | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1302 | Che
| Birkemeyer, Sören 16 Feldhaus, Philipp 16 | Volumenmessungen kritisch betrachtet | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1303 | Che
| Kaiser, Charlotte 15 Czura, Kristina 16 | Vom Gelben Sack in die Retorte - Kunststoffrecycling gas chromatographisch analysiert | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1304 | Che
| Kircher, Niklas 17 Schmiech, Ludger 18 | Miniaturisierung von chemischen Reaktionen - Beitrag zur Sicherheit im Chemieunterricht | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1305 | Che
| Tänzer, Susanne 17 Rutkowski, Anna 17 Rohde, Kristina 16 | Der chemische Leuchtturm | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1401 | Geo/R
| Pferdekamp, Jens 21 | Geo- und Anthropogene Einflüsse auf den Cuc Phuong Nationalpark in Nord-Vietnam | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1501 | M/Inf
| Kappen, Christian 16 | Ausgaben von HPGL-Dateien auf beliebigen windowsfähigen Ausgabegeräten | Gymnasium Nottuln Ingrid Kasten |
| J1601 | Phy
| Büfters, Mike 19 Weßels, Nicole 18 | Optische Filterung mit Flüssigkristallen | Städt. Gymnasium Ochtrup Peter Bracker |
| J1602 | Phy
| Lütkebohmert, Eva 18 Busch, Wolfgang 19 | Wechselwirkung paralleler Brennprozesse | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1701 | Tech
| Rhinow, Jörn 19 Tepe, Andreas 19 | Außenairbag für KFZ | Gymnasium Laurentianum |
| S2201 | Bio
| Heddier, Marcel 14 Möllenbeck, Matthias | Pflanzendüften auf der Spur. Das Vorkommen und die Zusammensetzung von ätherischen Olen in verschiedenen Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2202 | Bio
| Sowah, Victor 13 Paulus, Fabian 12 | Worauf fliegen Hummeln und Bienen? Untersuchungen zum Blütenerkennen bei Hummeln und Bienen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2203 | Bio
| Speckien, Philipp 12 Wiegelmann, Lorenz 11 | Roborowski- Zwerghamster - Verhaltensbeobachtungen und Lernversuche | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Wende, Annika 13 Bölling, Sandra 13 | Die kleine gelbe Wiesenameise - Beobachtung und Untersuchung des Verhaltens im Formicarium | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Albers, Maraike 13 Küper, Barbara 13 | Erprobung verschiedener Verfahren zur Gewinnung von ätherischen Ölen aus Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2302 | Che
| Danckwerts, Julie 15 Tillmanns, Eva 15 Kordecki, Sarah 15 | Ein Löffel Honig - Ein Löffel Gesundheit | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Dierk, Alexander 12 Hünteler, Philip 12 | Backpulveruntersuchung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2304 | Che
| Haußer, Lars 11 | Schadstoffeinwirkung auf Hefe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Kircher, Arno 15 Schapmann, Stephan 15 | Untersuchung zur Wärmeabsorption von Gasen ? Aspekte des Treibhauseffektes | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Kircher, Malte 13 Santen, Markus 13 Vorfeld, Johannes 12 | Farben verlaufen - Suche nach dem besten Laufmittel für eine Papierchromatographie | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2307 | Che
| Krawinkel, Hendrik 13 Clasen, Tobias 13 Hengefeld, Johannes 14 | Kondensat- Bestimmung im Rauch von Zigaretten | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2308 | Che
| Liedert, Daniel 15 Tegelkämper, Thomas 14 | Das Hefetoximeter | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Linnemann, Caren 14 Jahns, Katrin 14 Völkert, Svenja | Untersuchung zur umweltfreundlichen Verwertung von Kunststoffmüll | Johannes-Kepler-Gymnasium Dr. Adolf Flesch |
| S2310 | Che
| van Oppen, Johann 15 | Vom Schrottplatz direkt in Ohr – Die Entwicklung einer Batterie | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2311 | Che
| Rösberg, Tanja 13 Pelke, Eva-Marietta 14 | Ist Cola gleich Cola | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2312 | Che
| Ruppel, Verena 12 Löschmann, Yi-Na 12 Runtenberg, Eva-Maria 12 | Kuhu ist besser als Uhu? Kleber aus Quark, die clevere Alternative | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2313 | Che
| Schmiech, Veronika 15 Kurscheidt, Lena 13 | Die Kartoffel - eine Wunderknolle | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2314 | Che
| Schneider, Jakob 14 Sapp, Renä 14 | Qualitätsuntersuchung von Fritierfetten | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2315 | Che
| Winkels, Raphael 14 Huhn, Daniel 13 | Jahrmarkt-Chemie | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2316 | Che
| Wischer, Dennis 11 | Kupfer im Wasser | Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium |

| S2401 | Geo/R
| Wüstefeld, Ansgar 11 Kunischewski, Jörg 12 | Fossilien der Oberkreide und des Oberkarbons des nördl. Münsterlandes - sammeln, präparieren, bestimmen und darstellen ihrer Entstehung in Modellversuchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2601 | Phy
| Rinschen, Markus 12 Mulder, Sven 13 | Die Energiespardetektive – den Energiefressern auf der Spur | Gymnasium Laurentianum |
| S2701 | Tech
| Edom, Marcel 12 | Das Solarboot - Antriebsenergie durch die Sonne | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2702 | Tech
| Meyknecht, Benjamin 13 Jurka, Karl 13 Kemper, Lutz 13 | Solarmobil, die umweltfreundliche Alternative | Friedensschule Friedrich Howar |
| J1201 | Bio
| Höing, Judith 15 Droste, Christina 16 | Kann Wasser Informationen speichern | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| J1202 | Bio
| Mehlich, Jan 17 Kuhlgert, Sebastian 16 Möllmann, Jonas 17 | Die wilden Farben des wilden Wein | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| J1203 | Bio
| van Oppen, Johan 16 | Reduktion der anthropogenen C02Emission mittels Grünalgen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1301 | Che
| Drücker, Patrick 16 | Edelmetallrückgewinnung aus Abfallprodukten | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1302 | Che
| Enste, Jan 18 Peters, Gunar 17 Kowalski, Christian 17 | Recycelte Plastiktüten - Realität oder Utopie? | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| J1303 | Che
| Husstedt, Wibke 18 Eggert, Anke 17 | Die Esterreaktion - zwei Verfahren zur Analyse im Vergleich | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1304 | Che
| Kircher, Arno 16 Birkemeyer, Sören 17 | Erdgas | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1305 | Che
| Kordecki, Sarah 16 Tillmanns, Eva 16 Danckwerts, Julie 16 | Versuche zur Optimierung der Chemoluminiszenz von Luminol | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1306 | Che
| Schäpers, Ingrid 18 | Weiterverarbeitung von Gülle und anderem organischen Abfall | Friedensschule Dr. Norbert Just |

| J1307 | Che
| Walter, Beate 17 | Ionenselektive Elektroden - leichter gesagt als getan | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1501 | M/Inf
| Hampf, Daniel 16 | Rechnen mit beliebig großen Zahlen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2201 | Bio
| Blaschke, Jana 13 Grosse Thier, Melanie 15 | Beeinflussung des Wachstums und der Keimung von Gräsern durch verschiedene Faktoren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2202 | Bio
| Demling, Christian 11 Klein, Frederic 10 Boecker, Timo 10 | Die Herbstlaubfärbung beobachtet und näher untersucht | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2203 | Bio
| Friese, Christina 10 Karrenbrock, Pia-Lena 11 Wieczorek, Marianne 11 | Muscheln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Fucicis, Christina 14 Husser, Xenia 15 | Erforschung des Lern- und Sozialverhaltens mongolischer sowie Untersuchung ihres Wasserhaushaltes | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2205 | Bio
| Greiwe, Jochen 13 Yaktapur, Bardia 10 Paulus, Fabian 13 | Wie wirkt Ethen auf das Wachsen von Pflanzen bzw. auf das Reifen von Früchten ? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Hampf, Anna-Claudia 12 Thiemann, Janine 13 Weweler, Katrin 13 | Sind Blondinenwitze berechtigt? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2207 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 15 Heddier, Marcel 15 | Die Suche nach neuen, verbesserten Anfärbemethoden für ätherische Öle | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2208 | Bio
| ter Steege, Adrian 11 Mertens, Jakobus 11 Pehle, Pehle 10 | Hausstaubmilben und ihr Lebensraum | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Ulrich, Markus 13 Schulte, Alexander 13 Olbrich, Alexander 14 | Das Untersuchen der Verhaltensweise von Wimperntierchen und Flagellaten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Backhaus, Theresa 13 Gotthal, Saskia 12 | Warum werden die Blätter im Herbst braun ? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Gippert, Ina 14 Hauschild, Johanna 15 Bartschat, Sandra 15 | Züchtung von Riesenkristallen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2303 | Che
| Haußer, Lars 14 | Wirkung von Schwermetallen auf Hefe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |

| S2304 | Che
| Kordecki, Esther 13 Schulte-Scherlebeck, Christina 13 Zimmerhof, Felicitas 13 | Biogas für die Schule - Schnelle und billige Herstellung von Biogas | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Löschmann, Yi-Na 13 Runtenberg, Eva-Maria 13 | C02-Bestimmung in der Atemluft | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Metterhausen, Marco 15 Böckmann, Dirk 15 Mundry, Marvin 14 | Untersuchung der Abgase von KFZ (hauptsächlich 2-Takt-Motoren) | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2307 | Che
| Niehues, Lena 15 Diederichs, Nadine 15 | Vitamin C auf der Spur - Eigenschaften und Nachweisverfahren in praktischer Anwendung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Pliquett, Sybill 13 | Die Kerze und ihre Bestandteile | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Rohlmann, Renate 15 | Quellverhalten von Gips | Friedensschule Elgin Wrona |
| S2310 | Che
| Rülander, Falk Lukas 12 Louwen, Matthias 12 | Feststellung des Verbrauchs von Kohlendioxid bei Wasserpflanzen | Schillergymnasium |
| S2311 | Che
| Schmalhorst, Moritz 13 Bolay, Julian 13 | Was steckt im Johanniskraut | Schillergymnasium |
| S2401 | Geo/R
| Wüstefeld, Ansgar 12 Junge-Wentrup, Johannes 12 | Oberkreidefossilien des westlichen Münsterlandes - sammeln, präparieren, bestimmen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2601 | Phy
| Giacinto, Robert 15 | Farbenspiele an Seifenlamellen | Gymnasium Laurentianum |
| S2602 | Phy
| Haakshorst, Simone 14 Sauer, Stefanie 14 Reiche, Sanna 14 | Kann man ein Kernkraftwerk durch alternative Energiequellen ersetzen ? | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2603 | Phy
| Nelles, Anna 14 Spägele, Veit 14 | Energiesparen im Haushalt | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2604 | Phy
| Rinschen, Markus 13 | Meine Geige und ich Versuch einer Analyse | Gymnasium Laurentianum |
| S2701 | Tech
| Drechsler, Tobias 12 Druschki, Bastian 13 | CD-Rom und Computerdiskette in einer Klarsichtbox untergebracht | Hohe-Giethorst-Schule |
| S2702 | Tech
| Flock, Stephan 13 Pomberg, Nick 14 | Vergleich des Preis-Leistungsverhältnisses bei Batterien | Gymnasium Laurentianum |
| S2703 | Tech
| Jansen, Hans Christian 12 | Die Multi-Schalt-Anlage | Gymnasium Wolbeck |
| S2704 | Tech
| Rinschen, Stefan 11 Plura, Fabian 10 Uchtmann, Friedrich 10 | Maxi - der Akku-Freund, ein praktisches und nützliches Testgerät | Gymnasium Laurentianum |
| S2705 | Tech
| Rösberg, Tanja 15 Michels, Katrin 14 | Modellverfahren zum Spritzguss | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2706 | Tech
| Schmitz, Hans 13 Uhte, Hendrik 14 | Die SSA (Strom-Spar-Anlage) -Messung und Anwendung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2707 | Tech
| Stute, Nico 10 Nepechiy, Artiom 10 | Der Lotus-Effekt - Wasserabweisende Oberflächen bei Pflanzen - Vorbilder für technische Oberflächen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1201 | Bio
| Bartschat, Sandra 16 | Das Wachstum von Pflanzen bei verschiedenfarbigem Licht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1202 | Bio
| Blaschke, Jana 14 Grosse Thier, Melanie 16 | Beeinflußt Juglon das Wachstum von Pflanzen? Inwiefern? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1203 | Bio
| Hauschild, Johanna 16 Gashi, Florentina 17 Gippert, Ina 15 | Verhaltensforschung an Gespenstheuschrecken unter verschiedenen Aspekten | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1204 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 16 Weber, Felix 16 | Blatella Germanica - Entwicklung und Überprüfung versch. Verfahren zur Gewinnung und Identifizierung des Aggregationshormones | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| J1301 | Che
| Diederichs, Nadine 16 Niehues, Lena 16 Lemke, Tanja 17 | Eine neue Methode zur Bestimmung der Zahl der Wasserstoffatome in Alkanen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg Matthias Rinschen |
| J1302 | Che
| Heddier, Marcel 16 Schaffernicht, Martin 15 | Die Gewinnung von Salicylsäure und deren Wirkung auf Bakterien und pflanzliche Organismen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1303 | Che
| Thanos, Melissa 18 | Prolin - Eine Hilfe zum Überleben an Extremstandorten | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| J1401 | Geo/R
| Metterhausen, Marco 16 Böckmann, Dirk 16 Sproten, Eric 16 | Die Versauerung des Bodens in Abhängigkeit von Bodentypen und Vegetation | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1501 | M/Inf
| Mundry, Marvin 15 Lompa, Marvin 16 | Kryptographie - Texte in Bildern verstecken | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |

| J1601 | Phy
| Grave, Matthias 18 Terglane, Oliver 17 Winter, René 18 | Neue Experimente mit einem alten Mikroskop | Städt. Gymnasium Ochtrup Peter Bracker |
| J1602 | Phy
| Hagedorn, Matthias 18 | Auftrieb und Strömungsverlauf an Tragflächenprofilen | Johannes-Kepler-Gymnasium |
| J1701 | Tech
| Brinkmann, Thorsten 16 Jung, Dennis 15 | Automatisches Licht beim Auto | Realschule Westerkappeln Schröder |
| J1702 | Tech
| Korzen, Jan-Philipp 16 Bergstermann, Christoph 16 Pempel, Björn 16 | Die Fahrrad-Dämmerungsschaltung | Realschule Westerkappeln Schröder |
| J1703 | Tech
| Philips, Marcus 16 Schwegmann, Jan 15 | Musik hören beim Radfahren | Realschule Westerkappeln Schröder |
| S2201 | Bio
| Chahin, Nadim 11 Koren, Artur 11 Klein, Hendrik 10 | Wir züchten, mikroskopieren und untersuchen Schimmelpilze | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2202 | Bio
| Friese, Christina 11 Wieczorek, Marianne 12 Karrenbrock, Pia-Lena 12 | Der Einfluss von Licht auf Keimung und das Wachstum von Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2203 | Bio
| Messerschmidt, Kai-Werner 12 Nepechiy, Artiom 11 | Die Pollenanalyse als Qualitätstest für Sorten-Honige | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Wibbelt, Kim 11 Höltermann, Björn 12 | Der Aufwuchs in einem Aquarium an Objektträgern | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Ennen, Philipp 12 Haußer, Lars 13 | Nitratuntersuchung an ausgewählten Lebensmitteln | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2302 | Che
| Grünewald, Lorenz 12 Kretzer, Alexander 13 | Herstellung von Gallustinte | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Bernd Steffen |
| S2303 | Che
| Klein, Julian 12 Gaertner, Magnus 12 | Herstellen und Anwenden der Farben der Höhlenmenschen von Lascaux | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2304 | Che
| Münstermann, Miriam 14 Weweler, Katrin 14 Thiemann, Janine 14 | Was Raucher nicht wissen - Formaldehyd im Zigarettenrauch | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Nolte, Anna 13 Sprinz, Nora 13 | Wolle natürlich färben - gut für die Umwelt - gut für den Menschen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Schisnowski, Daniel 13 Jensen, Sven 14 | Bau einer Abwasserreinigungsanlage | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2307 | Che
| Schreiber, Franziska 13 Asbree, Simone 13 | Vitamin C | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Tegelkämper, Andrea 13 Pliquett, Sybill 14 | Zahnpasten unter der Lupe | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Toboll, Stefan 12 Licht, Simone 12 Pieper, Maximilian 13 | Was ist und woher kommt Pottasche? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Bernd Steffen |
| S2401 | Geo/R
| Demling, Christian 12 | Sonnenfinsternis vom 11.8.99: Beobachtungsmöglichkeiten, -ergebnisse, Modellbau | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2402 | Geo/R
| Mertens, Jakobus 12 ter Steege, Adrian 12 Pehle, Julien 11 | Untersuchung eines Moorprofils des Bourtanger Moors durch Bestimmung der Pflanzenreste und mit Hilfe der Pollenanalyse | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2403 | Geo/R
| Rachner, Steffen 11 | Was kann man aus Funden fossiler Haifischzähne alles ablesen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2404 | Geo/R
| Wüstefeld, Ansgar 13 Kunischewski, Jörg 14 | Erprobung und Bewertung versch. Präparationstechniken von Fossilien aus dem Münsterland | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2501 | M/Inf
| Haußer, Lars 13 Ennen, Philipp 12 | Entwicklung eines Programmes zur Erstellung von Diagrammen unter Q-Basis | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| S2601 | Phy
| Canstein, Rainer 14 | Erhöhung der Stromstärke des Fahraddynamos, besonders bei Nässe | Gymnasium Wolbeck |
| S2602 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 8 | Wie funktioniert mein Klavier? | St. Ida Grundschule |
| S2603 | Phy
| Herrmann, Janning 13 | Aus Chaos wird Ordnung | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2604 | Phy
| Michael, Johannes 14 | Hat die Schnittfläche des Pfostens (rund/eckig) beim Fußball Einfluss auf die Trefferquote? | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2605 | Phy
| Schafberg, Sabrina 14 Witte, Sarah 15 | Untersuchung von Luftblasen in verschiedenen Flüssigkeiten | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2606 | Phy
| Tepper, Andreas 15 Meyer, Thomas 15 Schlüter, Gereon 14 | Experimente zur Verwendung von LEDs in PCs | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2607 | Phy
| Verfers, Sebastian 14 | Helos und Hof um den Mond | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2701 | Tech
| Becker, Christian 14 | Das solarbetriebene Luftkissenfahrzeug | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2702 | Tech
| Gorschlüter, Raphael 13 | Konstruktion einer Turnstange für ein Kinderzimmer | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2703 | Tech
| Stute, Nico 11 | Entwicklung eines Messgerätes für Bewegungsaktivitäten von Kleintieren, einsetzbar in Verhaltensforschung - hier Mehlkäfer | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2704 | Tech
| Weß, Alexander 15 Krüger, Tim 14 | Das dualbetriebene Wasserstoff-Solar-Fahrzeug | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2705 | Tech
| Zimmerhof, Felicitas 14 Schulte-Scherlebeck, Christina 14 Kordecki, Esther 14 | AKKU-TÜV-TEAM | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1201 | Bio
| Fucicis, Christina 16 Husser, Xenia 17 | Pflanzengallen - Ihre Merkmale und ihre Entstehung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1202 | Bio
| Brämswig, Nuria 17 | Doxorubizin - Christrosenextrakt - Leben und Sterben in der Petrischale | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| J1301 | Che
| Efing, Matthias 16 Bruns, Matthias 15 | Wie funktionieren Klebstoffe? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Krimpmann, Alexandra 16 Kellner, Ursula 16 | Volumenmessungen in der Chemie - Kein Problem? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Niehues, Lena 17 Diederichs, Nadine 17 Lemke, Tanja 18 | Versuche zur Optimierung der Herstellung von Wasserstoff aus Kohlenwasserstoffen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg Matthias Rinschen |
| J1304 | Che
| Schmiech, Veronika 18 | Gase für die Gaschromatographie | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1401 | Geo/R
| Attermeyer, Martin 16 Berkemeier, Martin 15 Ungruhe, Anne 16 | Analyse der zentralörlichen Gliederung der Gemeinde Recke | Fürstenberg-Gymnasium |
| J1601 | Phy
| Askari, Leyla 18 Jahns, Katrin 17 Overmeier, Sarah 17 | Untersuchung von Fallbewegungen oder: Warum sind Regentropfen keine Gefährdung für die Menschheit? | Johannes-Kepler-Gymnasium |
| J1602 | Phy
| Bierhaus, Michael 17 Möllers, Kathrin 18 Stürwald, Stephan 17 | Experimentelle Untersuchung von nicht fortschreitenden hydodynamischen solitonischen Wellen | Gymnasium St. Mauritz |
| J1603 | Phy
| Biermann, Anja 16 | Untersuchen von Spektren | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1604 | Phy
| Suckro, Sonja 17 Pielage, Nicole 18 | Theorie und Praxis des Foucault Pendels in Mitteleuropa (Greven) | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1701 | Tech
| Thalmann, Thomas 17 Kerssen, Simon 17 | PC Tuning | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1702 | Tech
| Weß, Alexander 16 Krüger, Tim 15 | Unser dualbetriebenes WasserstoffSolar-Fahrzeug - Verbesserungen, Arbeiten, Probleme, Zukunft | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2201 | Bio
| Althoff, Felix 15 | Untersuchungen zur Entwicklung von Eiern und Frühstadien der Gespenstheuschrecke unter verschiedenen Umweltbedingungen | Städt. Gymnasium Borghorst |
| S2202 | Bio
| Fattorini, Mariella 12 Wüstefeld, Lilian 12 | Die Anzeige von Wasserbelastungen durch den Wasserfloh Daphnia magna | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2203 | Bio
| Friese, Christina 12 von Olleschik-Elbheim, Josephine 12 | Untersuchung zur biologischen Abbaubarkeit von Stoffen aus dem Alltag | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Gaertner, Magnus 13 ter Steege, Adrian 13 | Behinderung von Wachstum und Keimung durch Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2205 | Bio
| Hauck, Katharina 10 | Kann man anhand der Borke von Bäumen die Säurebelastung der Umwelt bestimmen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Karrenbrock, Pia-Lena 13 Wischnat, Annabelle-Pia 13 Wieczorek, Marianne 13 | Methoden zur Fasergewinnung der Brennessel | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2207 | Bio
| Klöcker, Hans 12 Klein, Hendrik 11 | Schwermetallspeicherung durch Pflanzen - untersucht am Beispiel von Zink | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Krabs, Marco 14 Mayenfels, Peter 14 | Kaffee - Koffein und mehr | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2208 | Bio
| Messerschmidt, Kai-Werner 11 Nepechiy, Artiom 12 | Eine einfache Methode zur Bestimmung des Pollengehaltes der Luft - erprobt im Pollenjahr 2000 | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Rachner, Steffen 12 Demling, Christian 13 | Wie ranken Ranken? Untersuchungen zu den Ursachen und Abläufen von Rankbewegungen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2302 | Che
| Börger, Katharina 13 Mironow, Nathalie 13 Backhaus, Charlotte 12 | Lebensmittelfarben | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Engeler, Stefan 14 Toboll, Julian 14 Merkens, David 15 | Tee als Adsorbtionsmittel für Formaldehyd im Zigarettenrauch | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2304 | Che
| Gorschlüter, Raphael 14 | Wirken Zwiebeln und Knoblauch pilz- und bakterienhemmend? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2306 | Che
| Haußer, Lars 14 Vögeling, Hendrik 14 Ennen, Philipp 13 | VitaminC-Bestimmung in Früchten und Fruchtsäften | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2307 | Che
| Höltermann, Björn 13 | Die Verbesserung der Farbechtheit von Naturfarben durch verschiedene Färbe- und Beizverfahren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2308 | Che
| Hoppe, Rainer 15 Müller, Christoph 15 | Herstellung von Rapsöl und Biodiesel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2309 | Che
| Husmann, Moritz 15 Kintrup, Philipp 15 Pelster, Andreas 15 | Bau und Überprüfung der Leistungen verschiedener Brennstoffzellen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2310 | Che
| Jansen, Hans Christian 14 | Gaschromatographische Analyse von Biogas | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2311 | Che
| Klein, Julian 13 Mertens, Jakobus 13 | Die Wirkung von Konservierungsmitteln auf Zitrusfrüchte und ihr Nachweis an Zitronen aus Münsteraner 22 Geschäften | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2312 | Che
| Krone, Mario 13 Schöppner, Marius 13 | Die Kartoffel: Trinken, Essen, Kleben - für alles ist die Kartoffel da. | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2313 | Che
| Löckener, Nico 13 Schade, Till 13 | Vitamin C | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2314 | Che
| Pliquett, Sybill 15 Rettig, Angela 14 | Oh Schreck, oh Schreck, der Fleck geht nicht weg! | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2315 | Che
| Rasche, Inga 13 Kuqler, Johanna 12 | Süß, lecker, bunt! Sind Smarties denn gesund? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2316 | Che
| Reisener, Jennifer 13 Winter, Anna 13 | Fleischwurst - Ein wahrer Genuss? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2317 | Che
| Rüschoff, Alexander 13 Ahlers, Michael 13 Stoerkmann, Fabian 12 | Die Kerze - Ein alltäglicher Gegenstand | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2318 | Che
| Scherzberg, Maria - Christina 12 Loddenkötter, Yvonne 12 | Natürlich färben | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2319 | Che
| Stark, Laura 13 Hausmann, Anna 12 | Was kann man mit Kreide alles machen? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2320 | Che
| Stemmer, Lena 13 Drepper, Katharina 12 | Kalkchemie für das Puppenlabor | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2501 | M/Inf
| Haußer, Lars 14 Ennen, Philipp 13 | Comqu-Programmieren einer GUI | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2601 | Phy
| Willner, Sven 15 Herrmann, Janning 14 | Experimente mit dem RCX-LEGO Baustein A | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2602 | Phy
| Bohlmann, Meike 11 Aldehoff, Larissa 11 | Die Lampen der Zukunft | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2603 | Phy
| Butschan, Annabel 13 Paetsch, Luisa 14 | Experimente zu Ausflusszeiten | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2604 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 9 | Was ist wichtig für einen guten Klang bei einem modernen mechanischen Klavier? | St. Ida Grundschule |
| S2605 | Phy
| Herrmann, Wiebke 11 Dauskardt, Stefanie 11 | Experimente zu Ausflusszeiten | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2502 | M/Inf
| Hillmann, Martin 15 Vages, Peter 14 Feist, Marian 15 | Die Maus als Volumenmesser | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2606 | Phy
| Igelmann, Sebastian 12 Uebbing, Thorsten 12 | Der Lügenkocher | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2607 | Phy
| Lücker, Florian 13 | Versuch zur Messung der Gravitationskonstanten | Städt. Gymnasium Borghorst |
| S2608 | Phy
| Lütkenhöner, Yasemin 11 Böttner, Katharina 11 Bakonji, Sofija 12 | Der Magnet | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2609 | Phy
| Schmidt, Timo 11 Kantner, Fabian 12 | Musikinstrumente Warum hören Physik sich gleiche Töne auf verschiedenen Instrumenten unterschiedlich an? | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2610 | Phy
| Thiel, Yvonne 11 Seeger, Katharina 12 | Farben sehen, verstehen! | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2611 | Phy
| Verfers, Sebastian 15 | Aerodynamische Versuche im Windkanal | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2701 | Tech
| Althoff, Tobias 12 Winckler, Fabian 12 | Solarbetriebene Alarmanlage mit Lichtschranke als Auslöser | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2702 | Tech
| Bergmeier, Carla 15 Dankau, Victoria 14 | Energiesparen im Haushalt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2703 | Tech
| Negm, Khaled 11 Isakhani, Mohammad 11 | Gewinnung von Öl aus Samen mit Hilfe einer selbst gebauten und entwickelten Handpresse | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2704 | Tech
| Neise, Marie-Christin 12 Romaniuk, Paulina 12 | Kleber im Test | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2705 | Tech
| Ritter, Katharina 12 Inkmann, Fabian 12 Flechtker, Hendrik 12 | Die Brennstoffzelle, kombiniert mit der Solarzelle als Energiequelle der Zukunft | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2706 | Tech
| Waltermann, Carina 13 Walberg, Vanessa 14 | Sicherheitsaspekte bei Skateboard, Kickboard und Cityroller | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2707 | Tech
| W., K. 12 Kropp, Leonard 13 | Alarmsicherung eines Modelhauses durch IR-Lichtschranken | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J1201 | Bio
| Bullinger, Anke 18 | Die mit den Pferden spricht - Wie Pferde auf die Join-Up-Methode reagieren | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1202 | Bio
| Hellmann, Bernadette 18 Rogowski, Anke 18 | Untersuchung an Schleimstoffen | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1203 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 18 | Entwicklung und Standardisierung eines Schnelltests zur Gewässerbelastung durch Schwermetalle mit dem Wasserfloh Daphnia Magna. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1301 | Che
| Bruns, Matthias 16 Efing, Matthias 17 Richard, Bernhard Clemens 16 | Kraftstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Dankau, Victoria 15 Bergmeier, Carla 16 Falay, Devran 17 | Was ist besser - Entkalker oder Essig? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1303 | Che
| Drücker, Patrick 19 Mundry, Marvin 17 | Lichtgetriebene elektrochemische Prozesse(Solarzelle) | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1304 | Che
| Hoppe, Rainer 16 Husmann, Moritz 16 | Biogas - aber wie? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |

| J1305 | Che
| Kellner, Ursula 17 Krimpmann, Alexandra 17 | Wärmeleitfähigkeit von CO2 und C02-Luftgemisch | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1306 | Che
| Tietmeyer, Sabrina 16 Nuss, Christina 17 Böggemann, Jasmin 16 | Coffein in Getränken | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| J1307 | Che
| Vogel, Olessja 17 Twiehaus, Ivonne 15 | Untersucheng von Haarfärbemitteln | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| J1401 | Geo/R
| Pelster, Andreas 16 Kintrup, Philipp 16 | Der Windkanal einmal anders! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1402 | Geo/R
| Schisnowski, Daniel 15 Bartschat, Richard 16 | Fördert die Weihnachtszeit den Treibhauseffekt? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1501 | M/Inf
| Ernsting, Marko 19 Frehmeyer, Florian 18 | Künstliche Intelligenz | Johannes-Kepler-Gymnasium Christoph Lezius |
| J1502 | M/Inf
| Flesch, Andreas 18 | In Java programmierte, mobile Einkaufsplanung/-verwaltung auf Palmos-IPC-Basis | Johannes-Kepler-Gymnasium |
| J1601 | Phy
| Knappheide, Henrik 17 Li, Xin 16 | Experimente mit der Wasser-Luft-Rakete | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |

| J1602 | Phy
| Kurz, Fabian 18 König, Michael 17 Huesmann, Martin 18 | Miz totaler Reflexion ins Dunkelfeld | Gymnasium Dionysianum Peter Bracker |
| J1603 | Phy
| Zuidinga, Daniel 18 | Messung und Darstellung von Potentialverteilungen | Gymnasium Martinum Dr. Thomas Waltermann |
| J1701 | Tech
| Holtgrewe, Manuel 18 Riechel, Timo 17 | Effizienz und Nutzung von bimedialen Solarkollektoren | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| J1702 | Tech
| Kerssen, Simon 18 Thalmann, Thomas 18 | Datenübertragung per Laser | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| S2101 | ArbW
| Behrendt, Philipp Julius 12 Berkel, Yan 11 Weber, David Yoshias 12 | Sicherheit im Haushalt - Bau einer Alarmanlage | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2101 | ArbW
| Drepper, Katharina 13 Stemmer, Lena 14 | Der Anti-Kartoffel-Überkochtopf | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2201 | Bio
| Althoff, Felix 15 | Vielseitige, hilfreiche Spezialisten - Untersuchungen an Moosen | Städt. Gymnasium Borghorst Heinrich Dilling |
| S2202 | Bio
| Baumscheiper, Britta 13 Krafeld, Anna Lena 13 Wulf, Malte 12 | Untersuchungen zum Verhalten von Labormäusen bezüglich der Wahrnehmung von Farben und Formen. | Städt. Gymnasium Borghorst Heinrich Dilling |
| S2203 | Bio
| Biallas, Stefanie 12 Kofoet, Anja 12 | Hundehaar gleich Hundehaar? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2204 | Bio
| Bogumil, Marcel 13 Peuker, Alexander 12 | Mikroorganismen - nur unsichtbar oder wirklich weg? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| S2205 | Bio
| Gola, Damian 15 Papenbrock, Jan 14 | Der Einfluss von Schwefeldioxidbelastungen auf das Wachstum und die Mykorrhiza von Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Hägerbäumer, Pia 12 Holtmann, Louise 13 | Welche Auswirkung hat das Salz auf das Wachstum der Pflanzen? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2207 | Bio
| Kehl, Theresa 12 Ewald, Anais 12 | Was verträgt Kresse? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2208 | Bio
| Klöcker, Hans 13 Högemann, Simon 13 | Untersuchung zur Ozonwirkung auf Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Rachner, Steffen 13 Demling, Christian 14 | Biomonitoring mit Wasserlinsen - Zeigen Wasserlinsen die Belastung von Gewässern an? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2210 | Bio
| Sandkötter, Vanessa 13 Sabersky, Lara 12 Engbers, Lea 13 | Pflanzen in unterschiedlichem Wasser | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2211 | Bio
| Schüling, Charlotte 12 Baumeister, Miriam 13 | Was lebt zwischen Autobahn und Kläranlage? - Zwei Tümpel im Vergleich | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2212 | Bio
| Schulze, Vanessa 13 Niehues, Yvonne 12 Webers, Michaela 12 | Mikroskopische Untersuchung von Sprossquerschnitten | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2301 | Che
| Ahlers, Michael 14 Rüschoff, Alexander 14 | Löslickeit von Salzen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Aldehoff, Larissa 12 van der Weg , Romy 13 | Das merkwürdige Verhalten von königsblauer Tinte | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Aßkamp, Maximilian 12 Fiereck, Fabian 13 | Kohle und Asche - wozu sind sie noch zu gebrauchen? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2304 | Che
| Beinlich, Wilko 11 | Gummibärchen unter der Lupe | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Böttner, Katharina 12 Sommerhage, Sarah 13 | Wolle färben ohne Umweltbelastung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Bremer, Fabian 12 Grüning , Thies 12 | Hält die Werbung, was sie verspricht? Künstliche Vitamin C-Produkte im Test. | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2307 | Che
| Fabian, Andreas 12 | Destillieren | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Genius, Marcel 13 Meuer, Felix 13 Claus, Felix 13 | Geheimtinte auf der Spur | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Glasbrenner, Johannes 13 Neuhann, Felix 13 Brinkhoff, Manuel 12 | Wie wird Kohle hergestellt? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2310 | Che
| Gorschlüter, Raphael 15 | Herstellung von Recyclingpapier und Untersuchung verschiedener Bleichverfahren | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2311 | Che
| Greim-Kuczewski, Ludwig 13 Klosterkemper, Yan 13 Daut, Fabian 13 | Wie resistent sind Kalkstein und Co? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |

| S2312 | Che
| Haußer, Lars 15 Krabs, Marco 15 | Herstellung eines leitfähigen Polymeres | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2313 | Che
| Hose, Ann-Kathrin 14 Zastrow, Janina 14 | Glucosegehalt in Fruchtsäften | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| S2314 | Che
| Jansen, Philipp G. 13 | Belastbarkeit von Datenträgern | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2315 | Che
| Kappenberg, Johanna 13 Wacker, Violetta 12 | Attentat auf unsere Gebäude? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2316 | Che
| Kugler, Johanna 13 Basche, Inga 14 | Kresse, Handy & Co. | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2317 | Che
| Kuhr, Katharina 13 | Kristalle züchten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2318 | Che
| Linderskamp, Eva 14 Bittner, Annemarie 15 Gerling, Ines 15 | Folie aus umweltschonenden Stoffen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2319 | Che
| Mayenfels, Peter 15 | Cofein - ein alltägliches Genussmittel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2320 | Che
| Mertens, Verena 11 Forsthove, Katharina 11 | Die Zitrone | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2321 | Che
| Möllers, Emanuel 12 | Chromatografische Untersuchung von Blattfarbstoffen | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2322 | Che
| Neubauer, Helge 15 | Kartoffeln und ihr Vitamin-C Gehalt | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| S2323 | Che
| Peuker, Alexander 12 Bogumil, Marcel 13 | Glasherstellung - Eine geheimnisvolle Kunst. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2324 | Che
| Reisener, Jennifer 14 Hausmann, Anna 13 | Kartoffeln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2325 | Che
| Romaniuk, Paulina 13 Stark, Laura 14 | Gaschromatographie - eine Wissenschaft für sich? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2326 | Che
| Scherzberg, Maria-Christina 13 Loddenkötter, Yvonne 13 | Der Fingerabdruck eines Colagetränks - die Titrationskurven auf charakteristische Merkmale untersucht | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2327 | Che
| Schmalhorst, Franziska 12 Honig, Leonie 12 | Haltbarkeit von Milch - Ein Qualitätsmerkmal? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2328 | Che
| Scholz, Ann-Kathrin 12 Bintz, Gesa 11 | Der Piepenbach | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2329 | Che
| Schulze Isfort, Stefanie 13 Kutsch, Luise 12 Herte, Lisa 14 | Eichen gegen den Rest der Welt! | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2330 | Che
| Timmermann, Britta 14 Kreimer, Karina 15 | Wasseruntersuchungen in Saerbeck | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2331 | Che
| van Soest, Louisa 12 Schiffer, Laura 13 Schulte, Katharina 13 | Brause | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2332 | Che
| Witt, Esther 12 Heithoff, Jacqueline 11 Rott, Josephine 11 | Chemische Gewässergütebestimmung der münsterischen Aa im Jahr 2001 | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2333 | Che
| Wüstefeld, Lilian 13 Hauck, Katharina 11 Fattorini, Mariella 13 | Was ist Gummi - und lässt es sich aus dem Latex heimischer Pflanzen herstellen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2401 | Geo/R
| Lücker, Florian 14 | Nachweis der differentiellen Sonnenrotation | Städt. Gymnasium Borghorst Josef Schenk |
| S2402 | Geo/R
| Teßmann, Tobias 12 Pieroth, Roman 13 | Wie entstand Kalkstein in den Urzeiten der Erde? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |

| S2501 | M/Inf
| Inkmann, Fabian 13 Kantner, Fabian 13 | Die Digitaltechnik - Selbstbau einer digitalen Uhr | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2601 | Phy
| Falkenstein, Jakob 15 Korber, Jens 14 Mund, Robert 15 | Fortbewegung verschieden geformter Körper | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2602 | Phy
| Herrmann, Wiebke 12 Dauskardt, Stefanie 12 | Ab in die Zelle mit den Körnern! | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2603 | Phy
| Holtgrefe, Daniel 15 Strotmeier, Roland 15 | Lärmdämmung | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2604 | Phy
| Mathey, Daniel 14 Pieper, Sebastian 14 | Stromerzeugung mit Hilfe von Windkraft | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| S2605 | Phy
| Schmidt, Alina 10 | Feuer- und Rauchmelder | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| S2701 | Tech
| Dust, Christian 15 Muckermann, Jörn 14 | Computergesteuerter CD-Ständer | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Ennen, Philipp 14 | So reduziere ich das Abfallvolumen - Experimente und Bau einer Haushaltsmüllpresse | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| S2703 | Tech
| König, Tim 9 Konermann, Simon 11 | Die Verbesserung der Tragfähigkeit von Konstruktionen aus Papier | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2704 | Tech
| Schmidt, Timo 12 | Sonnenenergie - Kann man Sonnenkollektoren und Photovoltaikmodule kombinieren? | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| S2705 | Tech
| Stute, Nico 13 Hopf, René 12 | Die Entwicklung eines Messsystems zur Verhaltensforschung an Kleintieren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2706 | Tech
| Winckler, Fabian 13 Klose, Richard 13 | Müllsortierungsanlage | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| J1101 | ArbW
| Falkenstein, Jakob 15 Lang, Dennis 16 | Kläranlage | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1102 | ArbW
| Timmermann, Britta 15 Kreimer, Karina 16 Strotmeier, Roland 16 | Wärmedämmung - was wärmt am besten? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1201 | Bio
| Althoff, Felix 15 | Untersuchungen monofaktorieller undsynergistischer Wirkungen zur Ermittlung des Kipppunktes am Objekt Kresse. | Gymnasium Borghorst Heinrich Dilling |
| J1202 | Bio
| Bittner, Annemarie 15 Gerling, Ines 15 | Das Märchen von der nutzlosen Assel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1203 | Bio
| Rienschen, Markus 17 Heuger, Alexander 17 | Farbstoffe aus Paprika - eine scharfe Sache | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| J1305 | Che
| Dierk, Alexander 17 Wennemer, Matthias 17 | Käse als Batterie | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1304 | Che
| Haußer, Lars 16 Krabs, Marco 15 Vögeling, Hendrik 15 | Polymere | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1302 | Che
| Jerabek, Paul 16 Jirka, Jonas 15 Groenewaeller, Daniel 16 | Verschiedene Batterien im Vergleich | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1301 | Che
| Winter, Alexander 16 Holtgrefe, Daniel 15 | Wir lüften das Geheimnis der Tintenherstellung | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1402 | Geo/R
| Klein, Veronique 16 Strickling, Maren 16 | Endlich bekommt Lette eine Umgehungsstraße! | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| J1403 | Geo/R
| Marfort, Christoph 15 Mühlenkamp, Jan 16 Weiling, Holger | Der Heidesee - ein fast vergessenes Paradies! | Freiherr-vom-Stein-Realschule Hildegard Siecora |
| J1401 | Geo/R
| Merkens, David 16 Toboll, Julian 16 | Wer wird Topographie-König? - Geographiequiz am Computer entwickelt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1504 | M/Inf
| Haußer, Lars 16 | Roboter lernen lernen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1501 | M/Inf
| Herrmann, Janning 16 Willner, Sven 16 | Chaotische Simulanten | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1502 | M/Inf
| Sundermann, Florian 17 Chloupek, Jacek 16 | Entwicklung eines Kopierschutzes für Coputerprogramme | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1602 | Phy
| Brockmeyer, Melissa 15 Overmeyer, Sonja 15 | Steinschleuder | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1605 | Phy
| Feldkamp, Linus Rösner, Mirko | Konzeption, Konstruktion und Optimierung eines Gaslasers | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J1603 | Phy
| Guth, Björn 14 Meyer, Christin 15 | Wirkungsgrad eines Segels am Strandseglermodell | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1606 | Phy
| Rebohle, Inga 16 Kumpmann, Christina 16 Maurer, Jessica 16 | Raketenantrieb mit Brausetabletten | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1604 | Phy
| Stamm, Soeren 15 Inhoffen, Lukas 15 | Mikrowelle | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1601 | Phy
| Waschmann, Tobias 16 Koppetsch, Gabriel 16 | Stabilisierung der Schiffsachse im Wellengang durch Einsatz von Kreiseln | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J1705 | Tech
| Demling, Christian 14 Gorschlüter, Raphael 15 | Lotuseffekt - Untersuchung des Phänomens und Nachbau von Lotuseffekt-Oberflächen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1702 | Tech
| Kerssen, Simon 19 Thalmann, Thomas 19 | PC Datenübertragung mittels eines Lasers in einem LAN (Local-Area-Network) | Berufskolleg Rheine |
| J1703 | Tech
| Kremsal, Alexander 18 Kiewisch, Jan 17 | Solarbetriebenes Auto | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1701 | Tech
| Pelster, Andreas 17 Husmann, Moritz 17 | Die Biogasanlage mit neuem Gesicht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1706 | Tech
| Schneider, Johannes 19 | | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| J1704 | Tech
| Verfers, Sebastian 17 Westerheide, Sebastian 17 | Bau eines multifunktionalen Roboters | Gymnasium Augustinianum Peter Staggenborg |
| S2102 | ArbW
| Decker, Benedikt 11 | Lego im Chemieraum | Gymnasium Wolbeck |
| S2101 | ArbW
| Tücking, Marcel 14 Schriever, Sebastian | Konzentration - Tagesform | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2205 | Bio
| Averesch, Stefan 10 Pehle, Frank 10 Kotzott, Jonas 10 | Untersuchung von Aufwuchs in verschiedenen Gewässern | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Berkel, Yan 12 Fehr, Linus | Die Ethenwirkung auf Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2211 | Bio
| Engels, Gertrud 12 Dingler, Nele 12 | Musik für Guppys | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2212 | Bio
| Fiereck, Fabian 14 | Unter welchen Lebensbedingungen lebt die Steppengrille am besten? | Schiller-Gymnasium von Janosch Zamory |
| S2207 | Bio
| Heß, Rebecca 13 | Beobachtungen und Untersuchungen zur Blütenöffnung der Nachtkerze | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2213 | Bio
| Jordan, Philipp 13 Waltermann, Martin 14 Siecaup, Yannic 13 | Untersuchungen zum Verhalten der Wegameise „Lasius niger“ und der Bevorzugung best. Materialien bei der Besiedlung ihres Lebensraums im Formicarium | Gymnasium Borghorst |
| S2210 | Bio
| Kempken, Mariele 11 Steghaus, Jana 11 Hummelt, Miriam 11 | Kaffee oder Gemüse? Was mögen Kompostwürmer lieber? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2209 | Bio
| Kugler, Johanna 13 Cibura, Jana 14 | Wir duschen, baden, putzen. Was verträgt ein Stiefmütterchen? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |

| S2214 | Bio
| Leopold, Karoline 14 | Pferdeäppel aus Warendorf | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2201 | Bio
| Linderskamp, Eva 15 | Pflanzenstärke im Vergleich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2204 | Bio
| Massolle, Anja 10 Boskovska, Sanja 10 | Lebewesen und ihre Tätigkeit im Kompost | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2215 | Bio
| Mensing, Marius 11 Woelke, Robert 12 | Wieso ist die Milch gesund? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| S2216 | Bio
| Sandkötter, Vanessa 14 Sabersky, Lara 13 | Die Verdauung von Speck, Kartoffeln und Ei im Funktionsmodell | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2203 | Bio
| Schäpers, Daniela 11 | Fische | Mariengymnasium Dr. Nottebaum |
| S2217 | Bio
| Sunder, Rabea 11 Boknik, Bertuschka 11 | Rotes Licht für Guppies (Lernversuche) | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2218 | Bio
| Tendieck, Tobias 12 | Wie lässt sich das Alter der Fische bestimmen? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| S2202 | Bio
| Wickenbrock, Andrea 14 Kubotat, Christine Werning, Julia 10 | Scheucht man Bremsen in die Flucht, ist das für Pferde eine Wucht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2315 | Che
| Bachg, Sandra 14 Romaniuk, Paulina 14 | Das Geheimnis des Wassers | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2312 | Che
| Bintz, Gesa 12 Scholz, Ann-Kathrin 12 | Waschmittel | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2303 | Che
| Greiling, Sebastian 14 Vietmeier, Jan 14 Knüver, Daniel 13 | Alkohol aus Mehl? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2309 | Che
| Hallecker, Felix 12 | Gewinnung und Anwendung von Naturpigmenten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2318 | Che
| Hauck, Katharina 12 Hanger , Konrad 13 Grabow, Patrick 12 | Antibiotika in tierischen Produkten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2307 | Che
| Högemann, Simon 13 Klöcker, Hans 13 | Kraftkleber - Klebstoffe herstellen und testen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Hose, Ann-Kathrin 15 Zastrow, Janina 15 | Das Einfärben und die Herstellung von umweltfreundlichem Papier | Realschule Westerkappeln Heike Rhölkel |
| S2311 | Che
| Jakubowsky, Thomas 14 Berners, Thomas 15 | Tabak - Untersuchung der Pflanze und des Rauchs | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2304 | Che
| Kiel, Thorsten 13 Kattenbeck, Niklas 14 Schisnowski, René 14 | Das Saftmobil | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2306 | Che
| Lied, Fabian 13 | Fette | Pascal-Gymnasium Tini Ischebeck |
| S2310 | Che
| Peuker, Alexander 13 Ennen, Philipp 14 Fischedick, Markus 13 | Herstellung von Biopolymeren mit natürlichem Verfall | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Raring, Michael 12 | Untersuchung der Wasserqualität von Teichwassern | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2314 | Che
| Reisener, Jennifer 15 | Kleine Kugeln kommen ganz groß raus | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2317 | Che
| Scherzberg, Maria-Christina 14 Stark, Laura 14 Hausmann, Anna 13 | Alkohol | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2313 | Che
| Stark, Laura 14 Koddenkötter, Yvonne 14 | Gas-Chromatographie | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2302 | Che
| Werning, Simon 14 Hemker, Henrik 14 Schaper, Thomas 14 | Wohin mit der Silofolie? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2308 | Che
| Witt, Esther 12 Krietenbrink, Sophia 11 Loene, Eva | Die Gewinnung von etherischen Ölen und deren Anwendung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2401 | Geo/R
| Lücker, Florian 15 | Bestimmung der Höhe der internationalen Raumstation ISS anhand ihrer Parallaxe | Gymnasium Borghorst Dr. Volker Gutberlet |
| S2402 | Geo/R
| Paß, Philip 15 Herbener, Michael 14 | Astronomische Aufnahmen mit einer ccd-Webcam | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2403 | Geo/R
| Senk, Alexander 14 Demming, Michael 14 | Hochwassergefahr - auch in Coesfeld? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Hildegard Siecora |
| S2503 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 13 | Magische Quadrate | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2504 | M/Inf
| Schmidt, Timo 13 Klose, Richard 13 Ritter, Katharina 13 | Die Digitaltechnik - Selbstbau eines digitalen Codeschlosses | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2603 | Phy
| Ebel, David 12 Brameier, Bianca 13 Ecker, Tanja 13 | Frequenzen, Klang und cooler Sound - Töne unter der Lupe! | Münsterlandschule Christoph Gorschlüter |
| S2607 | Phy
| Esch, Sonja 14 Winterberg, Vanessa 14 | Wärmestrahlung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2611 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 10 Collet, Andreas 11 | Die menschliche Stimme | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2601 | Phy
| Herrmann, Wiebke 13 Dauskardt, Stefanie 13 | Die borstige Dancing Queen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2609 | Phy
| Kumpmann, Denis 14 Hilsing, Tobias 15 | Glühlampe gegen Sparlampe | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2606 | Phy
| Holtmann, Charlotte 14 Paral, Eva 15 | Deckel drauf - 25% Energie gespart | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2610 | Phy
| Mathey, Daniel 15 Pieper, Sebastian 14 | Verschiedene Versuche rund um den Induktions-Kochtopf | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| S2613 | Phy
| Niehues, Yvonne 13 Schulze, Vanessa 14 Webers, Michaela 13 | Hausstaub und Elektrostatik | Snedwinkela Realschule Michael Große |
| S2605 | Phy
| Paszkiet, Verena 15 Trahe, Julia 14 | | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2612 | Phy
| Rachner, Steffen 13 | Versuche zur Verbesserung der Aerodynamik von Pappbussen durch Form- und Oberflächenveränderung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2608 | Phy
| Schmiemann, Sarah 14 Riering, Eva 14 Kues, Johanna 14 | Spektren | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2602 | Phy
| Stapper, Dirk 13 Feer, Juri 13 Koemmelt, Daniel 13 | Zwischen Hörrohr und Hightech - Mein Hörgerät! | Münsterlandschule Christoph Gorschlüter |
| S2604 | Phy
| Vortmeyer, Rahel 14 Otto, Anna Franziska 14 | Der mysteriöse Fall der Dominos | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2708 | Tech
| Becker, Fabian 10 Emde, Melina Pacios Prado, Pablo | Solarbetriebene Discman, Walkman | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2705 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 12 | Bau eines KW-Empfängers mit PC-Anbindung zur Frequenzanalyse | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2701 | Tech
| Budde, Sebastian 14 Althermeler, Hendrik 15 Roos, Philipp 14 | Strom aus der Regenrinne | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2704 | Tech
| M., J. 14 Kresing, Felix 14 | Bau, Test und Verbesserung dampfbetriebener Boote | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2709 | Tech
| Schmidt, Alina 11 Kümper, Lea 12 | Rund um den x-y Schreiber | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| S2703 | Tech
| Westhues, Verena 12 Musberg, Cathleen 12 | Lässt sich ein Kaninchen mit einem Futterautomaten richtig ernähren ? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2706 | Tech
| Wiehe, Gerrit 13 Dahlkamp, Andreas 13 | Schwebende Autos nach Magnetbahnprinzip | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Winckler, Fabian 13 | Münzsortierung | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2707 | Tech
| Zühlke, Felix 10 Meyer, Laura 10 Gathmann, Max | Universeller Batterieadapter mit Solarversorgung | Friedensschule Friedrich Howar |
| J1201 | Bio
| Bittner, Annemarie 17 Gerling, Ines 17 | Assel, siehst du mich? Die 5 Sinne der Assel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1202 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 20 | Die Wirkung von Kobaltbelastungen auf ds Verhalten, die Physiologie und Biochemie von Daphnia magna als Grundlage zur Entwicklung und Standardisierung eines Schnelltests zur Gewässerbelastung durch Schwermetalle | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1301 | Che
| Boemanns, Ludowika 17 Roos, Philipp 17 Kiel, Thorsten 15 | Antioxidantien - Untersuchung der Wirksamkeit bei Ölen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1302 | Che
| Gorschlüter, Paulus 12 Gorschlüter, Raphael 17 | Herstellung einer optimalen Seifenblasenlösung | Gymnasium Wolbeck |
| J1303 | Che
| Krabs, Marco 17 Vögeling, Hendrik 17 Mayenfels, Peter 17 | Tryptophan: Warum Bananen gute Laune machen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Lied, Fabian 14 Völkel, Konrad 16 Backhaus, Reimer 17 | Untersuchung und Analyse von Fetten | Pascal-Gymnasium Tini Ischebeck |
| J1305 | Che
| Löchtefeld, Markus 17 Püllen, Martin 17 | Bier ohne Wasser - Herstellung eines Bierkonzentrates bzw. Bierpulvers | Städt. Gymnasium Borghorst Ulrike Pepping |
| J1306 | Che
| Schisnowski, René 15 Fengler, Tim 17 Hemker, Henrik 16 | Kohlenstoffdioxid - allgegenwärtiges Gas, wie kann man es einfangen? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1401 | Geo/R
| Husmann, Moritz 18 Pelster, Andreas 18 | Dünger - was ist wirklich drin? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1402 | Geo/R
| Efing, Matthias 19 | Rinkerode - ein Dorf auf dem Weg zur lokalen Agenda 21 | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Kaspar |
| J1501 | M/Inf
| Haußer, Lars 17 Ennen, Philipp 16 | Eine Gemeinschaft von Robotern | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1502 | M/Inf
| Jansen, Hans Christian 17 | Von Zufall, Determinismus und Chaos | Hans-Böckler-Berufskolleg |
| J1503 | M/Inf
| Sundermann, Florian 18 Spiekermann, Jens 19 | Selbstlernender Roboter | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1601 | Phy
| Kumpmann, Denis 16 Hilsing, Tobias 16 Schriever, Sebastian 15 | Härtebestimmung: Hart ist nicht gleich hart! | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1602 | Phy
| Li, Xin 18 Pinke, Christopher 19 | Experimentelle Untersuchung eines elektrischen Kontaktes | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1603 | Phy
| Schmiemann, Sarah 15 Kues, Johanna 16 Riering, Eva 16 | Wettlauf der Tropfen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1604 | Phy
| Trahe, Julia 16 Rebohle, Inga 17 Kumpmann, Christina 17 | Faszinierendes schwarzes Loch - die Lochkamera | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1605 | Phy
| Tücking, Marcel 15 Spetter, Victor 17 | Mmhhh... Sugar (Messung von Zucker auf physikalische Art) | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1606 | Phy
| Vortmeyer, Rahel 16 | Wenn die Raumzeit sich kräuselt ... | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1607 | Phy
| Winterberg, Vanessa 15 Esch, Sonja 16 Reiß, Gilbert 17 | Segeln mit Walzen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1701 | Tech
| Gorschlüter, Raphael 17 Demling, Christian 16 | Herstellung eigener Oberflächen mit Lotus-Effekt | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1702 | Tech
| Krawinkel, Hendrik 19 Lodensträter, Markus 19 | Car Control Center - KfZ-Boardcomputer im Eigenbau | Hans-Böckler-Berufskolleg Roman Lippe |
| J1703 | Tech
| Remke, Dominik 19 Kremsal, Alexander 19 Kiewisch, Jan 19 | Selbstausrichtende Solarzelle | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1704 | Tech
| Wedi, Daniel 18 | Flugschreiber für Modelflugzeuge | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |

| S2101 | ArbW
| Decker, Benedikt 13 Lüpke, Cornelius 12 | Der Bau eines Titrationsautomaten | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2102 | ArbW
| Kampczyk, Anne-Marie 11 Rickard, Jana 12 | Wer trägt am schwersten? | Mariengymnasium Angelika Schettler |
| S2103 | ArbW
| Krümpel, Jan 14 Borgmann, Christian 13 | Zahnbürstentest | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2104 | ArbW
| Tepe, Lukas 12 Weber, Jannik 11 Niehues, David 11 | Entwicklung einer Technik zum selbständigen Entladen eines Eisenbahnwaggons | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2201 | Bio
| Beinlich, Wilko 13 Von der Burg, Lars 12 Karrengarn, Stefan 12 | Die Bohne - welche Nährstoffe braucht sie zum Leben? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2202 | Bio
| Boknik , Bertuschka 12 Engels, Gertrud 13 Dingler, Nele 13 | Zigaretten - Wie gefährlich sind sie wirklich? | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2203 | Bio
| Dogan, Melisa 12 Hemsing, Jacqueline 12 | Untersuchungen zum Befall und zu Schäden durch Kastanienminiermotten an Kastanien Münsters | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Engeler, Karin 15 Dütsch, Andrea 15 | Gut oder Böse - alle Bakterien müssen weg? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2205 | Bio
| Forsthove, Katharina 13 Stüer, Margarete 13 | Eine ziemlich haarige Angelegenheit! - Wie gut isolieren verschiedene Haararten Wärme / Energie? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2206 | Bio
| Kugler, Johanna 15 Cibura, Jana 15 | Stärke gleich Stärke?! Rund um die Kartoffel | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2207 | Bio
| Leopold, Karoline 15 | Das Große Krabbeln | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2208 | Bio
| Massolle, Anja 11 Zirngibl, Jana 11 | Untersuchungen am Blaustern (Scilla siberica) auf Münsters Promenade | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Schöpper, Yannick 13 | Wer war zuerst da, die Vögel oder die Dinosaurier? | Gymnasium Martinum Frau Natrup |
| S2210 | Bio
| Steghaus, Jana 13 H, M 12 Kempken, Mariele 13 | Deutschland sucht den Superdünger | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2211 | Bio
| Thüning, David 12 | Haare! Wie sind Haare aufgebaut? Was halten sie aus und wozu sind sie gut? | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2301 | Che
| Asselmann, Oliver 15 Raters, Philipp 14 Göbel, Philipp 14 | Gummibären - Mehr Kuh als Zucker?! | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2302 | Che
| Averesch, Stefan 11 Didzuhn, Max 11 Dachwitz, Steffen 11 | Nur eine Zitrone? Interessante Versuche mit der Zitrone | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2303 | Che
| Boldt (abgeschickt), Timo 14 Schlüter, Annemarie 14 Lohmann, Lionel ?? | Cola mal ganz anders, klarer als klar | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2304 | Che
| Erke, Linn 11 Kosmeier, Jana 11 Weidling, Ann-Katrin 10 | Conflakes, Popcorn und Co. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2305 | Che
| Fastenrath, Scarlett 12 Rodrigues, Cindy 13 Krämer, Lea 12 | Färben mit selbst hergestellten Naturfarben | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2306 | Che
| Flechtker, Hendrik 15 Igelmann, Sebastian 15 | Analyse von Wasser | Gymnasium Wolbeck Daniel Spieker |
| S2307 | Che
| Greive, Sarah 13 Dieckmann, Katrin 13 Pöpping, Judith 12 | Untersuchung verschiedener Getränke auf Zuckergehalt und andere Inhaltsstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Hebben, Mike 15 O'Neill, Nelson 15 Schmitz, Thorsten 14 | Bier - Sportdrink der Zukunft? | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2309 | Che
| Inkmann, Fabian 15 Ritter, Katharina 15 Schmidt, Timo 14 | Synthese von Wasser - Von Lehrerversuchen zu Schülerversuchen | Gymnasium Wolbeck Daniel Spieker |
| S2310 | Che
| Klöcker, Hans 15 Högemann, Simon 15 | Herstellung von Glas mit einfachen Mitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2311 | Che
| Kotzott, Jonas 12 Althaus, Friedrich 11 | Technik und Chemie der Schwarz-Weiß-Fotografie | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2312 | Che
| Kupferschmidt, Julian 13 Labrenz, Sören 13 Wohlmeiner, Julius 13 | Experimente zur Feststellung von Elektrizität in verschienen Früchten | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2313 | Che
| O., Hendrik 12 Gotzmann, Linda 13 Hänsel, Mark 14 | Gewinnung und Anwendung von Pigmenten in Künstlerfarben | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2314 | Che
| Peuker, Alexander 14 Fischedick, Markus 15 | Leitfähige Polymere - Basis für die OLED Produktion - | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2315 | Che
| Scherf, Miriam 12 Heying, Melina 13 | Untersuchung verschiedener Entkalker auf ihre Wirksamkeit | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2316 | Che
| Schowe, Lisa 12 | Herstellung und Erprobung von Spielzeugbausteinen aus Mais | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2317 | Che
| Schulze, Vanessa 15 Niehues, Yvonne 14 | Löschbarkeit von blauer und schwarzer Tinte | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2318 | Che
| Volkmar, Ines 12 Dopheide, Philipp 12 | Herstellung und Eigenschaften von Kunststoffen im Vergleich | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2401 | Geo/R
| Behrens, Johannes 11 Püchel, Jodok 11 | Neue Chancen für Münsterländer Bauern? Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe zur Papierherstellung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2402 | Geo/R
| Guth, Björn 15 im Schlaa, Peter 15 | Ziemlich was los auf der Sonne: Sonnenflecken | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2501 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 15 | Eine verknotete Angelegenheit | Gymnasium St. Mauritz Ulrich Warnecke |
| S2601 | Phy
| Angsmann, Christian 12 Peuker, Maik 12 Rogoschewski, Dennis 12 | Ein von einer Zitronenbatterie angetriebener Fahrradblinker | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2602 | Phy
| Barsukow, Wasilij 13 Möllenbrink, Linus 14 | Der photoakustische Effekt | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| S2603 | Phy
| Fastenrath, Fabian 10 Kogulan, Vinoshan 11 Martirosov, Sergej 12 | Warum fliegt ein Heißluftballon? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2604 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 12 | Die menschliche Stimme | Gymnasium Wolbeck |
| S2605 | Phy
| Heemann schickt, Jens 15 Kaperien, Adrian ?? | Adome und Universum | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2606 | Phy
| Jirsak, Julian 15 Thiery, Alexander 15 | Viel Wirbel um Flugzeuge | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2607 | Phy
| Lommatzsch hat geschickt, Martin 12 Bexten, Niklas 11 | Growing beasts - vergleichende Untersuchungen zu (super-) absorbierenden Stoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2608 | Phy
| Lux, Sarah 15 Zimmermann, Vera 14 Menke, Evelyn 15 | Thermoskannen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2609 | Phy
| Staggenborg, Lisa 14 Holtmann, Helene 14 | Wärmedämmung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2610 | Phy
| Yang, Xu 14 Inkmann, Linda 15 | Wasseroberflächenspannung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2701 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 14 | Bau eines PC unabhängigen Schaltmoduls zur Steuerung von Lichtsignalen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2702 | Tech
| Chudala, Michael 12 Wollenburg, Matthias 12 | Der blinkende Fahrradhelm | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2703 | Tech
| Kannengießer, Martin 14 Hasenburg, Lewin 13 | Ein neuartiger Bootsantrieb | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2704 | Tech
| Kopotz, Matthias 12 Weß, Lukas 12 | Die Magnet-Roll-Bahn (Tomi) | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2705 | Tech
| Kumpmann, Markus 15 Hidding, Matthias 14 | Windkraft | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2706 | Tech
| Stute, Nico 15 Hopf, René 14 | Entwicklung und Bau eines autonomen Roboters | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1301 | Che
| Aßelmann, Oliver 16 Gathmann, Benjamin 16 | Oberflächenspannung von Tensidlösungen - Gemessen mit dem Eigenbautensidometer | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| J1305 | Che
| Hebben, Mike 16 O`Neill, Nelson 16 | Der mobile Kühlschrank - kühler geht´s nun wirklich nicht! | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| J1308 | Che
| Schulte im Busch, Henning 16 Sandner, Julian 16 | Die Mineralien schlagen zurück - Bier macht fit | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2203 | Bio
| Diemon, Markus 15 Waltring, Sebastian 15 Middendorf, Pascal 15 | Wachstum von Pflanzen beim Gießen mit unterschiedlichen Wassersorten | Friedensschule Elgin Wrona |
| S2301 | Che
| Boldt, Timo 15 Schlüter, Annemarie 15 Göbel, Philipp 15 | Gel - eine haarige Angelegenheit | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2708 | Tech
| Schmitz, Thorsten 15 Raters, Philipp 15 Lohmann, Lionel 15 | Das Energiespar 1x1 - Billig durch den Alltag | Friedensschule Andrea Trentmann |
| J1503 | M/Inf
| Hu, Carl Runzhi 16 Lessmann, Nikolas 16 | Objekt-orientierte Datenbank | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium |
| S2206 | Bio
| Hockmann, Anke 12 Struhalla, Katrin 12 Locker, Theresa 13 | Auf der Suche nach dem besten Pausengetränk | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| S2309 | Che
| Heitkamp, Alexander 14 | Klarspüler nur ein Webegag? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| J1304 | Che
| Gerighausen, Johanna 19 Heinrich, Ann-Katrin 19 | Quantitative Bestimmung des Kalkgehalts von Eierschalen durch Rück-Titration | Goethe-Gymnasium Adolf Flesch |
| J1401 | Geo/R
| Kittelmann, Katharina 16 Meier, Kristina 15 | Erdbeben - In welchen Häusern ist man sicher? | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1601 | Phy
| Guth, Björn 16 Kotalla, Jens 16 | Strahlende Steine: Radioaktivität | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1602 | Phy
| Hegemann, Sandra 16 Yang, Xu 15 | Optische Füllstandsanzeige | Gymnasium Augustinianum André Wenning |
| J1604 | Phy
| Inkmann, Linda 16 Winkelmann, Janika 16 | Dunkelfeldmikroskopie | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1606 | Phy
| Kumpmann, Markus 16 Tenambergen, Sören 15 | Geschwindigkeit der Wellenausbreitung / Wie schnell schwimmt eine Ente? | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1607 | Phy
| Menke, Evelyn 16 Zimmermann, Vera 15 Lux, Sarah 16 | Aufwindkraftwerk | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1609 | Phy
| Thiery, Alexander 16 Jirsak, Julian 16 | Ein Windkraftwerk für jedermann | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2101 | ArbW
| Beckermann, Marius 13 Tebbe, Jonas 14 Jaquemotte, Timo 13 | Der Tonni-Trolley | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2403 | Geo/R
| Holtmann , Helene 15 Staggenborg, Lisa 15 | g-Bestimmung / In Greven ist alles schwerer | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2407 | Geo/R
| Strehlke, Thomas 14 Schürmann, Markus 15 | Bau eines Seismometers | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2603 | Phy
| Paszkiet, Julia 14 Elsbecker, Kristin 15 Woestmann, Nicole 15 | Hell ist nicht gleich hell | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2605 | Phy
| Verfers, Vincent 15 Hidding, Matthias 15 | Härtebestimmung nach Brinell | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2606 | Phy
| Wermelt, Veronika 15 Jansen, Annika 14 | Stabilität von Sandburgen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1608 | Phy
| Rösner, Theresa 16 Wermeling, Vanessa 16 Bäthker, Isabel 16 | Der heiße Draht | Gymnasium Dionysianum Peter Bracker |
| J1501 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 16 | Mathe mal anders: Knotentheorie! | Gymnasium St. Mauritz Ulrich Warnecke |
| J1603 | Phy
| Herrmann, Janning 18 | Was das Auge wahrnimmt - LS (Lichtstreuung) | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2104 | ArbW
| Herrmann, Wiebke 15 Dauskardt, Stefanie 15 | Wo es sauber ist, da lass Dich nieder! | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1302 | Che
| Becker, Ines 18 Herdin, Lea 17 | Optimierung der Wasserstoffherstellung durch Mozzarella | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1307 | Che
| Rieke, Franziska 18 Prasse, Maria 18 | Ein Versuch auf dem Prüfstand | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1309 | Che
| Schweizer, Tanja 18 Niehues, Inga 18 | Kolbe-Elektrolyse | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1310 | Che
| Tran, Chi-Thanh 18 Vey, Daniel 16 Umbreit, Patrick 18 | Neuartige Alkoholmessanlage | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |

| J1312 | Che
| Decker, Benedikt 14 | Holzvergaser | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1311 | Che
| Volz, Sebastian 18 | Gemütliches und ungefährliches messen aus der Ferne | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1502 | M/Inf
| Feist, Marian 19 | Visualisierug komplizierter chemischer Vorgänge | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1605 | Phy
| Inkmann, Fabian 16 Ritter, Katharina 16 Igelmann, Sebastian 16 | Akustisches Modell eines Raster-Tunnel-Mikroskops | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| J1701 | Tech
| Abeling, Christian 20 | Streckenmessung mit der optischen Maus | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2201 | Bio
| Beinlich, Wilko 14 Wöhlermann, Benedikt 15 | Die Bohne - Keimung und Wachstum unter ungewöhnlichen Bedingungen | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2207 | Bio
| H, M 13 Forsthove, Katharina 14 | Fruitsbasket - Den Geschmacksnerven auf der Spur | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2211 | Bio
| Plätzer, Niklas 11 Fischer, Niklas 12 Buske, Paul 11 | Die Kartoffel - Von der Knolle bis zur Mahlzeit | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2213 | Bio
| Stüer, Margarete 14 Steghaus, Jana 14 Kempken, Mariele 14 | Wie bunt ist der Herbst wirklich? - Chromatographie von Herbstlaub | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2306 | Che
| Fahle, Luise 13 Holthaus, Meike 13 | Mensch oder Kerze? Wer hat die bessere Lunge? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2307 | Che
| Glasner, Ines 13 Oekentorp, Anna 13 | Der Luftballon als Bombe | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2308 | Che
| Greive, Sarah 14 Günnewig, Sarah 13 Dieckmann, Katrin 14 | Milch, Kaffee & Co. | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2313 | Che
| Müsker, Bianca 14 Mertens, Verena 14 | Räucherkerzen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2314 | Che
| Nowak, Johannes 13 Wöhlermann, Benedikt 15 | Tinten und Co. | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2315 | Che
| Schibilla, Frauke 14 | Brennende Steine | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2502 | M/Inf
| Gorschlüter, Paulus 13 Bleker, Janek 14 | Kryptologie | Gymnasium Wolbeck |
| S2601 | Phy
| Inkmann, Frederik 13 Falkenberg, Viviane 13 Enting, Florian 13 | Messung und drahtlose Übertragung von Geschwindigkeit | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2707 | Tech
| Schmidt, Timo 15 | Mp3-Computer | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| J1101 | ArbW
| Fischedick, Markus 16 Peuker, Alexander 15 | Individuell veränderbarer Terminplaner | Hans-Böckler-Berufskolleg |
| J1504 | M/Inf
| Jansen, Hans Christian 18 | Kryptografie | Hans-Böckler-Berufskolleg |
| J1402 | Geo/R
| Klöcker, Hans 16 Gorschlüter, Raphael 18 | Fernerkundung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2103 | ArbW
| Fastenrath, Fabian 11 Kogulan, Vinoshan 12 Dachwitz, Steffen 12 | Beispiele für einen interessanten Unterricht mit dem Thema Kriminalistik | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Dogan, Melisa 13 Bärens, Ann-Christin 13 Boskovska, Sanja 13 | Betrügen uns unsere Augen oder unser Gehirn beim Sehen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2215 | Bio
| von Winzkowsky, Daria 15 | Synästhesie - wie verknüpft unser Gehirn Geschmack, (Geruch) und Sehen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2304 | Che
| Didzuhn, Max 12 Denz, Silas 12 | Milch ist ein besonderer Saft | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2305 | Che
| Dogan, Berfin 11 Plenge, Charlotte 11 | Kosmetika - selbst hergestellt | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2310 | Che
| Hemker, Steffen 11 Laarmann, Jane 10 Schneider, Mark 11 | Kaltes Licht: Beispiele für Fluoreszenz, Phosphoreszenz, Chemielumineszenz, Thermolumineszenz | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2316 | Che
| Schowe, Lisa 13 Fastenrath, Scarlett 13 Massolle, Anja 12 | Drugdelivery: Wie kommen die Wirkstoffe von Medikamenten an den richtigen Ort im Körper? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2401 | Geo/R
| Averesch, Stefan 12 Althaus, Friedrich 12 | Kreidefossilien | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2602 | Phy
| Kerkeling, Laura 11 Zirngibl, Jana 12 Wassel, Mohrzahl 11 | Selbstmalende Bilder - Beispiele und Ursachen von Musterbildung von Pigmenten und Farbstoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2604 | Phy
| Schmidt, Nick 10 Schowe, Fabian 11 Jabboury, Yannes 11 | Einfluss und Erklärung von Lichtqualität und Lichtquantität auf die elektrische Spannung einer Solarzelle | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2701 | Tech
| Ahrenbog, Greta 11 Bartz, Katharina 12 | Kunststoffrecycling in der Bratpfanne | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2702 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 15 | Schluss mit dem Bilderklau! Ein mobiles Sicherungssystem für Museen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2704 | Tech
| Dirks, Henning 10 Suttrup, Yannik 11 Jungfermann, Dominik 11 | Wie findet ein selbst gebauter Lego-Roboter den richtigen Weg im Streifen-Labyrinth? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2705 | Tech
| Lommatzsch, Martin 13 Bexten, Niklas 12 | Herstellung und Tests der Eignung von Pressformen aus Kunststoff und Fasern | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2302 | Che
| Buschhorn, André 12 Borsch, Matthias 11 | Klebstoffe - Wir untersuchen und erfinden | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Birgit Buschhorn |
| S2317 | Che
| Schulze Eißing, Henning 11 Pöhler, Markus 11 | Glasherstellung | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2318 | Che
| Volkmar , Ines 13 Dopheide, Philipp 13 | Untersuchung verschiedener Deos auf Inhaltsstoffe und Hautverträglichkeit | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2205 | Bio
| Greive, Lisa 12 Corrado, Gemma 11 | Waschen Waschnüsse besser als herkömmliche Waschmittel? | Karl-Wagenfeld-Realschule Ursula Bröer |
| S2202 | Bio
| Bloemen, Henrike 12 Jansen, Nele 11 Weiß, Lorena 12 | Eignen sich Pferdeäpfel als Dünger? | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2209 | Bio
| Meisel, Markus 12 Krause, Simon 11 | Keimung von Pflanzen unter Einfluss von Magnetfeldern | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2210 | Bio
| Niehaus, Johannes 12 Thiel, Markus 12 | Unter Buchen muss man Pflanzen suchen | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2212 | Bio
| Schlüter, Anne 12 Schlüter, Nadine 12 Hyss, Christine 12 | Spüli, Wischi, Waschi und die Umwelt! | Mariengymnasium Theo Folker |
| J1201 | Bio
| Engeler, Karin 16 Dütsch, Andrea 16 | Marienkäfer - Wie der Glücksbringer glücklich wird! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1303 | Che
| Bittner, Annemarie 18 Gerling, Ines 18 | Der Traum vom Schaum | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1505 | M/Inf
| Topmann, Simon 17 | Mikroprozessorsimulation am PC | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Elisabeth Hein |
| S2216 | Bio
| Werning, Julia 13 Eckhard, Janina 11 | Die effektivste Einstreu gesucht! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2311 | Che
| Hilgers, Victor-Felix 15 Rasche, Marian 15 | Alternativen zum Dieselkraftstoff | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2312 | Che
| Linderskamp, Peter 15 Greiling, Thorsten 15 | Die Wunderpflanze Mais | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2208 | Bio
| Lux, Katharina 14 Sunder, Rabea 13 | Waschnüsse | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2214 | Bio
| Thüning, David 13 | Pflanzen unter Einwirkung von Treibstoffen und Salzsäure | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2402 | Geo/R
| Boknik, Bertuschka 13 Rieger, Silke 12 | Kleine Sandkörner - mal ganz groß! | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2405 | Geo/R
| Linnenkemper, Victor 15 Meisler, Michael 15 | Wege aus der Desertifikation | Pascal-Gymnasium Michael Deitert |
| S2106 | ArbW
| von Twickel, Sophie 13 Haverkamp, Melanie 12 | Wie fit sind Schüler in einer Ganztagsschule? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2107 | ArbW
| Wollenburg, Matthias 13 Chudala, Michael 13 | Kann man Wasser Zuhause wiederverwerten? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2406 | Geo/R
| Niehues, David 12 Weber, Jannik 12 | Wettervorhersage anhand der Wolken? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2703 | Tech
| Bergmann, Christoph 15 Austermann, Henning 15 | Duftende E-Mails für jedermann | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1202 | Bio
| Hesping, Tanja 16 Sandkötter, Vanessa 16 | Die Vererbung beim Meerschweinchen | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| J1306 | Che
| Niehues, Yvonne 15 Schulze, Vanessa 16 | Wasserfeste und -lösliche Stifte - Wie gut sind sie wirklich? | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| J1403 | Geo/R
| Niehues, Yvonne 15 Sandkötter, Vanessa 16 | Struktureller Aufbau der Planeten unseres Sonnensystems | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2102 | ArbW
| Borgmann, Dennis 12 Ehling, Nelson 11 | Rasierapparate testen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2105 | ArbW
| Krümpel, Jan 15 Borgmann, Christian 14 | Taschentücher mal ganz anders | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2404 | Geo/R
| Hovekamp, Michael 11 | Beobachtung der Sonne mit einfachen Mitteln | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2706 | Tech
| Pahlen, Raphael 14 Langhoff, Daniel 15 Menebröcker, Christian 14 | Pasteurisieren von Milch mithilfe von Sonnenstrahlen bzw. Solarwärme | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2501 | M/Inf
| Barsukow, Wasilij 14 | Rekursiv definierte Folgen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J1101 | ArbW
| Herrmann, Wiebke 16 Dauskardt, Stefanie 16 | Mehr Schein als Sein! | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1102 | ArbW
| Jirsak, Julian 17 Thiery, Alexander 17 | Der optimale Flughafen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |

| J1103 | ArbW
| Krümpel, Jan 16 Borgmann, Christian 15 | ,,FreCon Das Freeze-Control-System | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| J1104 | ArbW
| Lenz, Andre 14 Nienhaus, Jens 15 | Er macht den Weg frei | Friedensschule Andrea Trentmann |
| J1201 | Bio
| Beinlich, Wilko 15 Labonté, Robert 15 | Isolierung und Identifizierung von Blatt- und Fruchtfarbstoffen mittels Dünnschichtchromatographie und Photometrie | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| J1202 | Bio
| Forsthove, Katharina 15 Erhardt, Anna 16 Wöhlermann, Benedict 16 | pH-Wert vor und nach dem Putzen mit Zahnpflegeprodukten | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| J1203 | Bio
| Hagemann, Philipp 15 Israel, Fabian 15 Paulus, Tobias 15 | Einfluss der Temperaturen auf die Lebensgewohnheiten des Rosenkäfers | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1204 | Bio
| Hasso, Rayan 15 Sunder, Rabea 14 | Untersuchung von Katzenfutter | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| J1205 | Bio
| Hauck, Katharina 15 Hecking, Cornelius 18 Bienek, Alexander 18 | Experimentelle Untersuchung zur Optimierung von Gummi in Abhängigkeit von verschiedenen Additiven | Landschulheim Schloss Heessen Dr. Heike Koch |
| J1206 | Bio
| Hilgers, Victor-Felix 16 Rasche, Marian 16 | Wirkt Kiefernholz antibakteriell? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1207 | Bio
| H, M 14 Stüer, Margarete 15 | Sauer macht lustig - Vitamin-C-Nachweis in Lebensmitteln | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| J1208 | Bio
| Kamlage, Jens 15 | Herstellung natürlicher Duftstoffe | Fürstenberg-Realschule Stefan Hellmann |
| J1209 | Bio
| Kempken, Mariele 15 Steghaus, Jana 15 | Warm durch den Winter - Wärmeisolation von verschiedenen Stoffen | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| J1210 | Bio
| Klostermann, Tobias 19 | Untersuchung des Klimawandels anhand der Gewässerzirkulation | Fürstenberg-Gymnasium Hans Hermann Schweiker |
| J1211 | Bio
| Leopold, Karoline 17 Rinschen, Stephan 18 | Untersuchung von Essigsäurebakterien | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| J1212 | Bio
| Schiwietz, Jan 15 Teigler, Marian 15 | Die Jugend von heute | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1213 | Bio
| Schowe, Lisa 14 Fastenrath, Scarlett 14 Kalvari, Georgina 15 | Das Geheimnis der Magischen Bilder: Stereoskopisches Sehen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1214 | Bio
| Schulte im Busch, Frederike 15 Weitkamp, Leona 14 Wischmann, Vanessa 14 | Labyrinthversuche mit Rennmäusen | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1215 | Bio
| Watzky, Sarah 15 Bosse, Jana 15 Sprakel, Lena 14 | Färbeversuche mit Saflor und Kanadischer Goldrute | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1216 | Bio
| Woltering, Mandy 14 Schulte-Beerbühl, Helena 15 Rohloff, Johanna 14 | Ist Wimperntusche wirklich wasserfest? | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1301 | Che
| Dieckmann, Katrin 15 Günnewig, Sarah 14 | Mein Auto ist so bunt wie ein Blumenstrauß - Farbenpracht auch ohne Chemie?! | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Gesenhues, Jan-Niclas 15 Schöpper, Yannick 15 | Herstellung eines kunststoffähnlichen Stoffes auf Stärke-Wasser Basis | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| J1303 | Che
| Nowak, Susann 19 | Optische Unterschiede von Kristallen aus reiner und stärkehaltiger Natriumchloridlösung | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1304 | Che
| Plantholt, Sascha 16 | Bau eines Hochofens im Schulgarten | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1305 | Che
| Schmidt, Vera 15 Israel, Judith 16 Liesen, Katharina 15 | Nagellack | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens |
| J1306 | Che
| Schulze Harling, Maike 15 Heying, Lara 16 Dopheide, Philipp 14 | Die Inhaltsstoffe des Waschmittels und ihre Auswirkung auf die Umwelt | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1307 | Che
| Steinhoff, Sara 17 Mohr, Annika 17 | Wiederverwertbarkeit des Superabsorbers Stockosorbs in behandeltem und nicht behandeltem Boden | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| J1308 | Che
| Weischer, Willem 17 Brüggemann, Jan-Marten 17 | digitale Gasmessung am PC | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| J1309 | Che
| Weßeler, Niklas 15 Kock, Stefan 15 | Edelstahlseifen | Ratsgymnasium Gabriele Jansen |
| J1310 | Che
| Wickenbrock, Andrea 18 Engeler, Karin 17 Wähning, Jana 17 | Schokolade zum Frühstück | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1311 | Che
| Willems, Guido 15 | Biologische Stickstofffixierung | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1401 | Geo/R
| Bader, Alexander 16 Schröer, Franz 15 | Weg aus der Desertifikation - Untersuchung zu Störgrößen auf Stockosorb | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| J1402 | Geo/R
| Boknik, Bertuschka 14 Engels, Gertrud 15 | Tsunami | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |

| J1403 | Geo/R
| Lücker, Florian 18 ten Hagen, Borge 17 | Bestimmung der astronomischen Einheit über den Doppler-Effekt | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Volker Gutberlet |
| J1404 | Geo/R
| Elsbecker, Kristin 16 Paszkiet, Julia 15 Woestmann, Nicole 16 | Sonnenflecken | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1501 | M/Inf
| Barsukow, Wasilij 15 | Visualisierung komplizierter chemischer Prozesse bei Reaktionen mit Säuren | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J1502 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 17 | Restlose Flächenfüllung oder flächengefüllte Reste?! | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1503 | M/Inf
| Jansen, Hans Christian 19 | pxlSystem - Entwicklung eines modularen Redaktionssystems | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1504 | M/Inf
| Stute, Nico 17 Hopf, René 16 | Entwicklung und Bau einer autonomen Forschungsplattform | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1601 | Phy
| Beckmann, Torsten 15 | Vergleich der Formen und Eigenschaften von zwei verschiedenen Flügelprofilen | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1602 | Phy
| Brinkmann, Jesaja 14 Spinnen, Caspar 15 | Strudelphysik in der Badewanne | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1603 | Phy
| Hobin, Yannick 15 Pützler, Till 15 | Warum konnten die Hochspannungsleitungen umknicken? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J1604 | Phy
| Jansen, Annika 15 Wermelt, Veronika 16 | Tanzende Tropfen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1605 | Phy
| Krühler, Marcel 18 Robbe, Julian 18 | Leistungsoptimierung einer Solaranlage | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1606 | Phy
| Rösner, Theresa 17 Wermeling, Vanessa 17 | Der Luftstromsensor | Gymnasium Dionysianum Peter Bracker |
| J1607 | Phy
| Trahe, Alexander 15 Möller, Matthias 14 Mußenbrock, Jonas 15 | Squashbälle | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1608 | Phy
| Verfers, Theresa 15 Berkemeier, Stephanie 15 | Chladnische Klangfiguren | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1609 | Phy
| Vortmeyer, Rahel 18 | Schwingende Verkettung | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1701 | Tech
| Birkholz, Oliver ? Niewidok, Thomas 17 | Alternatives Antriebskonzept | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1702 | Tech
| Deppe, Hendrik 16 Zirk, Marcel 16 Bergmann, Christoph 16 | Ein ferngesteuertes Modellboot mit Solarzellen | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1703 | Tech
| Günnewig, Sascha 15 Bruns, Daniel 14 | Test verschiedener Schiffschraubenantriebe | Friedensschule Andrea Trentmann |
| J1704 | Tech
| Hadamus, Kevin 15 Eckrodt, Sven 14 Weß, Lukas 14 | Brennstoffzelle mit Elektrolyse zum Erfolg | Friedensschule Andrea Trentmann |
| J1705 | Tech
| Moneke, Jan-Felix 16 Nieradzik, Thomas 17 | Produzieren von Strom beim Gehen | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1706 | Tech
| Pahlen, Raphael 15 Langhoff, Daniel 16 Menebröcker, Christian 15 | Pasteurisieren von Milch durch Sonnenenergie | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1707 | Tech
| Schulz, Michel 15 Kannengießer, Matthias 14 | Neuartiger Flossenantrieb | Friedensschule Andrea Trentmann |
| S2101 | ArbW
| Borgmann, Dennis 13 Flüthmann, Johannes 13 Berning, Maximilian 12 | Knautschzonen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2102 | ArbW
| Chudala, Michael 14 Wollenburg, Matthias 14 | Wer liefert die besseren Fotos:mein Fotodrucker oder ein Labor - ein Vergleichtest | Realschule St. Martin Antonius Burges |

| S2103 | ArbW
| Decker, Charlotte 12 Deiters, Leonie 13 | KALK-EX - Lüge oder Wahrheit? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2104 | ArbW
| Kopotz, Matthias 14 Kopotz, Marlene 13 | Ist der Ball nur rund? | Friedensschule Andrea Trentmann |
| S2105 | ArbW
| Lindner, Monique 14 Vorwald, Katrin 13 | Brauchen wir Schließfächer? | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2106 | ArbW
| Plätzer, Niklas 12 Buske, Paul 12 | Bierbrauen nach eigenem Geschmack | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2107 | ArbW
| Suttrup, Yannik 12 Dirks, Henning 11 Jungfermann, Dominik 12 | Rekonstruktion eines historischen Brennofens | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2201 | Bio
| Bloemen, Henrike 13 Weiß, Lorena 13 Jansen, Nele 12 | Auf welche Farben fliegen Fliegen? | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2202 | Bio
| Breulmann, Johannes 13 Fröhls, Christian 13 Probst, Christian 14 | Optische Täuschungen | Gymnasium Martinum Böhm |
| S2203 | Bio
| Demling, Philipp 13 Keckstein, Tim 14 | Welche Methode seine Zähne zu pflegen ist am besten? | Ratsgymnasium Gabriele Jansen |
| S2204 | Bio
| Dieckmann, Sandra 12 | Vegetarisch?! Nein danke - Die Ernährung fleischfressender Pflanzen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| S2205 | Bio
| Greive, Lisa 13 Corrado, Gemma 12 Ketheeswaran, Sharanka 14 | Henna mehr als eine Pflanze?! | Karl-Wagenfeld-Realschule Ursula Bröer |
| S2206 | Bio
| Mack, Nico 13 Hagerott, Hendrik 14 | Schimmelentstehung auf Brot | Ratsgymnasium Gabriele Jansen |
| S2207 | Bio
| Massolle, Andre 11 Berheide, Jonas 10 Cetinkaya, Muhammed 11 | Die Beeinflussung der Keimung und des Wachstums von Pflanzen durch Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2208 | Bio
| Massolle, Anja 13 | Bestimmung der biologischen Aktivitäten von Böden | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Niehaus, Johannes 13 | Mit Atomkraft geizen und doch das Wasser heizen | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2210 | Bio
| Riesenbeck, Martin 12 Fischer, Niklas 13 Gayhoff, Jonas 13 | Schnittblumen - Wie halten sie am längsten? | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2211 | Bio
| Rudol, Dominik 11 Ohlmeyer, Alexander 12 Pohl, Marvin 12 | Kann man im Schlaf, durch die Replaytaste eines Rekorders, englische Vokabeln lernen? | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |
| S2212 | Bio
| Schlüter, Nadine 13 Kottrup, Fiona 13 Sieling, Sanjana 12 | Die Brennessel- eine Nutzpflanze | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2301 | Che
| Anicker, Lukas 13 von Wallbrunn, Philipp 13 | Wie viel Vitamin-C ist in verschiedenen Orangensäften? | Ratsgymnasium Gabriele Jansen |
| S2302 | Che
| Bartz, Katharina 13 Kerkeling, Laura 12 | Herstellung von Farben | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2303 | Che
| Buschhorn, André 13 Borsch, Matthias 12 | Arznei - Wie gesund sind Alltagsmedikamente wirklich? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2304 | Che
| Fabry, Jannis 10 Scharte, Leon 10 | Herstellung verschiedener Tinten und Prüfung auf Eignung und Haltbarkeit | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2305 | Che
| Gräbel, Philipp 14 Schmitz, Gregor 14 | Selbst hergestellte Kleber im Vergleich | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2306 | Che
| Mense, Maximilian 11 Höving, Stefan 11 | Glas aus der Mikrowelle | Gymnasium Wolbeck Dr Carsten Penz |
| S2307 | Che
| Peuker, Sebastian 12 | Die Geheimnisse der Glasherstellung | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Schulze Eißing, Henning 12 Brenke, Sebastian 11 | Strom aus Flüssigkeiten und Stoffen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2309 | Che
| Zirngibl, Jana 13 Coesfeld, Christina 12 | Haarfärbemittel - hergestellt, angewendet, getestet | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2401 | Geo/R
| Hovekamp, Anna 14 | Langzeitversuche im Gravitationsrad | Arnold-Janssen-Gymnasium Holtgrave |
| S2402 | Geo/R
| Kinzel, Meike 12 Brechtken, Lena 13 Korn, Julia 12 | Bau einer transportablen Kläranlage | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2403 | Geo/R
| Niehues, David 13 Osthues, Matthias 12 | Welchen Einfluss haben Spektralfarben auf das Wachstum von Pflanzen? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2404 | Geo/R
| Stoltefuß, Simon 10 Nötzold, Finn Yari 10 | Kohlefossilien aus dem Münsterland | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2501 | M/Inf
| Schowe, Lisa 14 | Primzahlen erkennen: Auf den Spuren von Pierre Fermat | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2601 | Phy
| Binke, Bastian 12 Eggelnpöhler, Florian 11 Engbert, Marvin 12 | Sind Solarzellen wetterfühlig? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2602 | Phy
| Brinkhaus, Britta 14 Lückemeier, Eva 14 | Stabilität von Eierschalen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |

| S2603 | Phy
| Denz, Silas 13 Didzuhn, Max 13 | Schallfalle - Geschwindigkeiten hören und messen mit dem akustischen Dopplereffekt | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2604 | Phy
| Fastenrath, Fabian 12 Kogulan, Vinoshan 13 Dachwitz, Steffen 13 | Luftdruck und hydrostatischer Druck in Schulversuchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Hendrik Becker |
| S2605 | Phy
| Jägers, Fabian 11 Korte, Marius 12 | Schwimmen, schweben, sinken - Warum schwimmen Schiffe? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Hendrik Becker |
| S2606 | Phy
| Joachim, David 13 Aljoscha, Beiers 13 Kleine, Kevin 13 | Wie funktioniert 3-D? | Ratsgymnasium Brigitte Kramer-Rehahn |
| S2607 | Phy
| Ritter, Maria 13 Becker, Stefanie 13 Greufe, Anna 12 | Spinnweben im Härtetest | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2608 | Phy
| Sanders, Philipp 12 | Optische Täuschungen | Immanuel-Kant-Gymnasium Friederike Hiepko |
| S2609 | Phy
| Schmetkamp, Markus 13 Overhage, Sebastian 13 | Wer ist schneller unten - leichte oder schwere Radfahrer am Berg | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2610 | Phy
| Schriever, Svenja 14 Bobe, Christina 14 | Schall (-untersuchungen in Greven) | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2611 | Phy
| von der Burg, Malte 14 Pawel, Mathias 13 | Bau einer Forschungstauchsonde und Versuche zur Druck- und Salzgehaltmessung und Kameraüberwachung im Wasser | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2701 | Tech
| Hemker, Steffen 12 | Herstellung von Verbundmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2702 | Tech
| Hovekamp, Michael 12 Hovekamp, Simon 12 | Wiederverwertung von verlöteten elektronischen Bauteilen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2703 | Tech
| Jentgens, David 12 Stegemann, Marti 12 | Handy mit dem Fahrrad aufladen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2704 | Tech
| Lang, Friedrich 13 Berkel, Jasper 13 | Zeitmessung mit verschiedenen Methoden | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| J101 | ArbW
| Koebe, Christoph 18 Möllers, Henri 18 | Verbesserung der mechanischen Effizienz beim Riemenrudern | Gymnasium St. Mauritz Thorsten Kortmann |
| J102 | Bio
| Beinlich, Wilko 16 | Lärmpegelmessung und damit zusammenhängende Verhaltensforschung im Lern- und Lebensraum Schule | Städt. Gymnasium Wolbeck Alexander Stokowy |
| J103 | Bio
| Diekmann, Tim 15 | Verhaltensbeobachtung beim Goldkopflöwenäffchen (Leontopithecus rosalia chrysomelas) | Westf. Gesellschaft für Artenschutz Ulrike Jeske |
| J104 | Bio
| Gorschlüter, Paulus 15 Gorschlüter, Raphael 20 | Wasserbelebung | Städt. Gymnasium Wolbeck |
| J105 | Bio
| Israel, Fabian 16 Hadamus, Kevin 16 | Entwicklung einer einjährigen Kornnatter | Friedensschule Elgin Wrona |
| J106 | Bio
| Kasberg, Johanna 17 Stratmann, Philipp 15 Beitl, Jan-Frederick 13 | Auswirkung der Landwirtschaft auf Fließgewässer | Westf. Gesellschaft für Artenschutz Anke Schalow |
| J107 | Bio
| Klöcker, Hans 18 | Biotechnologie der alkoholischen Gärung mit immobilisierten Hefezellen und Enzymen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J108 | Bio
| P., K.J. 15 Rohlmann, Hannah 15 | Farbgewinnung | Martinum Emsdetten Hans-Jürgen Rass |
| J109 | Bio
| Schulte-Beerbühl, Helena 16 Woltering, Mandy 15 Rohloff, Johanna 15 | Herstellung von Mundwasser | Friedensschule Elgin Wrona |
| J110 | Bio
| Watzky, Sarah 16 Sprakel, Lena 15 Bosse, Jana 16 | Was ist Angst und wie reagiert der Körper darauf? | Friedensschule Elgin Wrona |
| J111 | Che
| Bader, Alexander 17 Elling, Malte 17 Bongartz, Edith 17 | Wege aus der Desertifikation - Untersuchungen zu Stockosorb | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| J112 | Che
| Decker, Benedikt 16 | Was steckt wirklich in der Flasche? | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J113 | Che
| Delker, Laura 16 Ebert, Katharina 16 Reindl, Marie-Sol 16 | Stockosorb | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| J114 | Che
| Gräbel, Philipp 15 Schmitz, Gregor 15 | Haargel selbst gemacht - besser als herkömmliches? | Martinum Emsdetten Hans-Jürgen Rass |
| J115 | Che
| Heying, Lara 17 Dopheide, Philipp 16 | Suchtmittel ab 16 - Auswirkung auf Mensch und Umwelt | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J116 | Che
| Holm, Natalie 14 Brant, Carina 15 Greiling, Fabian 15 | Holzbrennstoffe im Vergleich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J117 | Che
| Peuker, Alexander 17 | Bioethanol aus organischen Materialien | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J118 | Che
| Willems, Guido 17 | Welche Leistung liefert eine biochemische Brennstoffzelle? | Friedensschule Elgin Wrona |

| J119 | Che
| Winckler, Fabian 18 Schreiber , Fabian 18 Igelmann, Sebastian 18 | Mit diesen Kapseln können sie bauen ! | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz Franz Kappenberg |
| J120 | Geo/R
| Barsukow, Wasilij 16 | meχ.exp: Experimentiersoftware zu mechanischen Vorgängen in Physik und Astronomie | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| J121 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 18 Mänz, Julian 18 | Stabilität durch Mathematik - Die Beziehungsreiche Welt des Tensegrity - | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J122 | M/Inf
| Dieckmann, Katrin 16 | Wirtschaften, sparen und das auch noch ehrlich ...? - Analyse von mathematischen Methoden zur Wirtschaftsprüfung am Beispiel des Haushaltsplans der Stadt Münster | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Roland Keßelmann |
| J123 | M/Inf
| Schowe, Lisa 15 | Rätselhafte Punktansammlungen - Analyse und Simulation von Gruppenbildung in chaotischen Systemen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J124 | Phy
| Belmann, Moritz 15 | Der Halbball | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J125 | Phy
| Bobe, Christina 16 Volk, Katharina 16 Berkemeier, Stephanie 16 | Schiefer Wurf | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J126 | Phy
| Möller, Matthias 16 Trahe, Alexander 16 Mußenbrock, Jonas 16 | Wasserwellen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J127 | Phy
| Tenambergen, Tjorven 16 Schriever, Svenja 15 | Papierflieger | Gymnasium Augustinianum Michael Große |

| J128 | Phy
| Vortmeyer, Rahel 19 | Ein Tropfen zieht Kreise | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J129 | Tech
| Meisel, Markus 14 Hütig, Bernd 15 | Recycling eines Druckers | Mariengymnasium Burkhardt Meisel |
| S201 | ArbW
| Decker, Charlotte 13 Deiters, Leonie 14 | Gibt es einen wirksamen Schutz vor der unsichtbaren Gefahr? | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S202 | ArbW
| Egorov, Roman 12 Berheide, Jonas 12 | Entfernen von Kaugummis von verschiedenen Oberflächen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S203 | ArbW
| Schmidt, Oliver 11 Sümper, Julian 12 | Untersuchung zu Pausenaktivitäten von Schüler/innen der JGSt. 5 und 6 | Mariengymnasium Theo Folker |
| S204 | Bio
| Beckmann, Eva Maria 12 Harbelle, Isabelle 12 | Können Hunde bis 3 zählen? | Mariengymnasium Theo Folker |
| S205 | Bio
| Bochnia, Anna-Kristin 12 | Was schmeckt oder schreckt Fliegen ab? | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| S206 | Bio
| Brink, Marvin 12 Kötting, Marvin 11 | Auswirkung verschiedener Wassersorten auf verschiedene Pflanzen. | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S207 | Bio
| Fabry, Jannis 11 Scharte, Leon 11 | Schäden durch die Kastanienminiermotte in Münster im Jahr 2006 | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S208 | Bio
| Fels, Rebecca 12 | Wer besitzt das wärmste Winterfell? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S209 | Bio
| Glösekötter, Stefan 14 Jansen, Nils 14 | Farbwasserentfärbung durch Kieselschalen von Diatomeen. | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S210 | Bio
| Herweg, Alyssa 11 Hauck, Alina Miriam Vanessa 11 | Was passiert, wenn man Hefeteig gehen lässt? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S211 | Bio
| Jägers, Fabian 12 Schowe, Fabian 13 Jabboury, Yannes 13 | Können Wasserflöhe Farben sehen ? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S212 | Bio
| Jeggle, Julian 11 Schwaer, Maximilian 12 Düpmeier, Louis 12 | Die antibakterielle Wirkung von Salbeiextrakt auf Bakterien. | Mariengymnasium Theo Folker |
| S213 | Bio
| Massolle, Andre 12 Cetinkaya, Muhammed 12 Krümplelmann, Hanno 11 | Das Geheimnis der Mykorrhiza | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S214 | Bio
| Peters, Alessa 14 Schlöder, Leona 14 | Langer Finger - schlauer Mensch? Zusammenhang von Fingerlängen und Fähigkeiten | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| S215 | Bio
| Plätzer, Niklas 13 Buske, Paul 13 | Koffeinlieferanten im Vergleich | Städt. Gymnasium Wolbeck Alexander Stokowy |
| S216 | Bio
| Riesenbeck, Martin 14 Fischer, Niklas 14 Gayhoff, Jonas 14 | Bakterien im Alltag | Städt. Gymnasium Wolbeck Alexander Stokowy |
| S217 | Bio
| Röhl, Jannek 12 Schwermann, Henrik 12 | Die Entwicklung der Stabheuschrecken unter verschiedenen Bedingungen | Mariengymnasium Theo Folker |
| S218 | Bio
| Rubner, Natascha 13 | Was ist die beste Methode den pH-Wert im Mund zu regulieren? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S219 | Bio
| Rudol, Dominik 12 Kramer, Maurice 12 Osthues, Sebastian 12 | Was sollten Schüler wählen: Klebstoffe aus dem Kaufhaus oder selbsthergestellten Klebstoff? | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |
| S220 | Bio
| Schindler, Judith 10 Weber, Lea 10 Mönning, Friederike 11 | Mäuselabyrinth | Martinum Emsdetten Hans-Jürgen Rass |
| S221 | Bio
| Schröder, Rico 13 Westphal, Dennis 12 Kone, Pascal 11 | Umweltbewusstsein an unserer Schule - Wie können Schüler/innen unserer Schule zum Umweltschutz erzogen werden? | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |
| S222 | Bio
| Senger, Viktoria 12 Hlady, Theresa 12 Pahlenkemper, Maren-Tiana 11 | Bewässerungssysteme von Zimmerpflanzen und ihre Tauglichkeit | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |
| S223 | Bio
| Vienenkötter, Oliver 12 Weber, Julia 11 Vienenkötter, Karlotta 11 | Was sind die besten Bedingungen für Bäckerhefe? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S224 | Bio
| Weber, Teresa 11 Hegemann, Lisa 11 Ossenbrügger, Jana 11 | Pflanzengallen bestimmen und untersuchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S225 | Bio
| Werner, Annika 14 Vo, Quynh-Nhi 13 | In welcher Wasserlösung hält eine Schnittblume am längsten frisch? | Ratsgymnasium Friederike Picard |
| S226 | Bio
| Zumsande, Nadine 11 Besselmann, Daria 12 | Kaninchen und Meerschweinchen als Lieferanten von Blumendünger | Mariengymnasium Theo Folker |
| S227 | Che
| Anuth, Laurin 11 Thesing, Nils 13 Wieneke, Stefan 10 | Strom aus Kartoffeln | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz |
| S228 | Che
| Beimesche, Jost 11 Thaler, Justus 11 Mack, Jonas 10 | Messung des Fettgehaltes in verschiedenen Lebensmitteln | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz |
| S229 | Che
| Betz, Volker 12 Schäuble, Tobias 11 Eschert, Janis 12 | Vitamin C ( Ascorbinsäure) | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S230 | Che
| Bintz, Gerrit 11 König, Simon 11 von Pidoll, Eike 11 | Schaum | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz |
| S231 | Che
| Blum, Ismael 13 Brenke, Sebastian 12 Fuchs, Patrick 12 | Trennung und Untersuchung von verschiedenen Schokoladen, Herstellung von Schokolade | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S232 | Che
| Buschhorn, André 14 Borsch, Matthias 13 | Energie durch Koffein | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S233 | Che
| Denhoff, Julia 11 Fronda, Tim 11 | Herstellen von Klebern mit einfachen Mitteln. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S234 | Che
| Dieckmann, Tobias 12 Heitger, Tizian 12 Wilmer, Niko 12 | Milchuntersuchung | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S235 | Che
| Hövel, Jessica 12 Bäumer, Maria 12 | Fleckensalz - ein Zaubersalz | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S236 | Che
| Höving, Stefan 12 Mense, Maximilian 12 | Mikrowelle als Molekülschere | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz |
| S237 | Che
| Kalvari, Johannes 11 Kuhlmann, Matthias 10 | Untersuchung der Gewässergüte Münsteraner Gewässer | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S238 | Che
| Massolle, Anja 15 | Antioxidative Wirkung von Nahrungsmitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S239 | Che
| Möller, Henrik 12 Vorholt, Fabian 12 | Papierherstellung und Papierbleichung | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz |
| S240 | Che
| Musiol, Lukas 11 | Herstellung und Veredlung von Seifen | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Penz |
| S241 | Che
| Schäfers, Francesca 11 Rieck, Christina 10 | Wir züchten eine Kristallhöhle | Martinum Emsdetten Hans-Jürgen Rass |
| S242 | Che
| Schulze Eißing, Henning 13 Dartmann, Benedikt 14 | Duftstoffe aus Früchten und Pflanzen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S243 | Che
| Siegbert, Isa 12 Wahlmeier, Michelle 12 | Schmierseife an die Macht! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S244 | Che
| Wandziura, Sandra 11 | „Chemie-Nudeln“ | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S245 | Che
| Weßeler, Mika 10 Weßeler, Janik 12 | Tinte und Tintenkiller - ein eingespieltes Team? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S246 | Geo/R
| Albers, Stefan 10 Beckonert, Lars 11 Baving, Thomas 9 | Seismographen - Bau von Modellen und Prüfung der Funktion | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S247 | Geo/R
| Bahn, Oliver 14 Rehms, Felix 12 | Fotografieren von Himmelskörpern (mit einfachen Mitteln) | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S248 | Geo/R
| Hangmann, Patrick 14 Schilder, Björn 14 | Tsunamis - Welche Küsten sind bei Tsunamis besonders gefährdet? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S249 | Geo/R
| Meyerhoff, Marleen 14 Tovornik, Sophia 14 | Handplanetarium von Wilhelm Schickard | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S250 | Geo/R
| Sanders, Philipp 13 Sanders, Yannik 9 | Die Plattenkalke von Solnhofen | Immanuel-Kant-Gymnasium Birgit Häusler |
| S251 | Geo/R
| Wild, Andreas 13 Wagener, Dennis 14 | Geysire - Wie sie funktionieren | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S252 | Phy
| Dammeyer, Constanze 10 Thyrann, Elena 10 | Wie kommt das Ei in eine Flasche? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S253 | Phy
| Denz, Silas 14 Fastenrath, Fabian 13 | Durchgedreht – mit Schleudern in die Ferne | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S254 | Phy
| Mersjann, Kira 15 Höhn, Dorina 14 | Die Funktion der Mikrowelle | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S255 | Phy
| Otto, Patrick 14 Rzitki, Hendrik 14 | Was passiert, wenn man das Kaubonbon Mentos in eine Cola-Light Flasche gibt? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S256 | Phy
| Strehlke, Eva 14 Holtmann, Constanze 15 | Statische Aufladung - Der Kelvingenerator | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S257 | Phy
| Wilts, León 10 Högel, Lucas 11 Oellers, Lennart 11 | Warum drehen sich Sonnenmühlen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S258 | Tech
| Ehling, Nelson 13 Ansmann, Jan 13 Berning, Maximilian 13 | Ökologisches Treibhaus | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S259 | Tech
| F., Sarah 12 Fischer, Nina 12 | Automatische Sortiermaschine farbiger Murmeln | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S260 | Tech
| Haeusler, Felix-Leon 10 Helmig, Niklas 10 Walkenfort, Enno 10 | Die Technik der Herstellung von Kunstmarmor und Fresken | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S261 | Tech
| Hemker, Steffen 13 | Nachbau verschiedener historischer Keramikbrennöfen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S262 | Tech
| Jentgens, David 14 Schürmeyer, Niklas 14 | Segeln ohne Segel | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1101 | ArbW
| Dikta, Isabella 15 Wündrich, Jessica 18 Fülle, Franziska 17 | Leise unterwegs auf Absätzen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium |
| J1102 | ArbW
| Herrmann, Wiebke 18 | Biomechanische Leichtathleten - Einfluss von Prothesen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1201 | Bio
| Holm, Natalie 15 Brant, Carina 16 | Scharf, schärfer,...CAPSAICIN | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1202 | Bio
| Igelmann, Sebastian 19 Winckler, Fabian 19 Schreiber, Fabian 19 | Mit Feuer und Flamme | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1203 | Bio
| Kofoet, Anja 18 | Reifeprüfung - Nachweis des Phytchormons Ethen beim Reifeprozess von Äpfeln mit Hilfe der Gasdromatographie | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1204 | Bio
| Peters, Alessa 15 Kümpers, Julia 15 Bochnia, Anna-Kristin 13 | Aufzucht und Entwicklung des Vogels des Jahres 2007: Der Turmfalke | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |

| J1205 | Bio
| Schowe, Lisa 16 Massolle, Anja 16 | Wenn Blätter rot werden... Chlorophyllfluoreszenz als Indikator für das Maß von Pflanzenschädigungen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1301 | Che
| Eschert, Tim 15 | Plastik schadstofffrei schmelzen | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens |
| J1302 | Che
| Igelmann, Sebastian 19 Winckler, Fabian 19 Schreiber, Fabian 19 | Mikrokapseln | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Posekardt, Kristin-Johanna 16 Rohlmann, Hannah 16 | Herstellung von Seife | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| J1304 | Che
| Schmedinghoff, Marcel 15 Upmeyer, Jens 15 | Dem Rost auf der Spur | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1305 | Che
| Wallner, Katharina 16 Puder, Giulia 15 | Tattoos schön, aber schädlich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1401 | Geo/R
| Belmann, Moritz 16 | Supervulkane - eine ständige Bedrohung?! | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1402 | Geo/R
| Meisel, Markus 15 | nachwachsende Rohstoffe | Mariengymnasium Theo Folker |
| J1501 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 19 | Phyllotaxis: bemerkenswerte Beobachtungen in der Natur - Können Pflanzen zählen? - | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1502 | M/Inf
| Inselmann, Manuel 21 Voelzke, Jan 20 | Entropische Strukturen | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1503 | M/Inf
| Renneke, Florian 15 | Elektronisches Hausaufgabenheft | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1601 | Phy
| Barsukow, Wasilij 17 | Regenbögen höherer Ordnungen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Thorsten Korfsmeier |
| J1602 | Phy
| Denz, Silas 15 Fastenrath, Fabian 14 | Freies Schweben mit Magneten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1603 | Phy
| Fattorini, Alicia 16 Knoblauch, Mathilda 15 | Interferometrie | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Carsten Penz |
| J1604 | Phy
| Hoffmann, Lena 16 Meyerhoff, Marleen 15 | Voller Schwung unterwegs und doch ein Flop - der Gyrobus | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1605 | Phy
| Kreienborg, Marie-Sophie 15 Van Almsick, Vincent 16 Klem, Thyra 16 | Tropfen oberflächlich betrachtet, ein spannendes Thema | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| J1606 | Phy
| Niehues, Iris 17 Ledwig, Oliver 17 | Elektromechanische Simulation eines Kernspintomographen | Städt. Gymnasium Dionysianum Peter Bracker |
| J1607 | Phy
| Steinhoff, Johannes 17 | Spektralanalyse von verschiedenen Lichtquellen | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1608 | Phy
| Vogelsang, Trutz 18 | Physikalische Phänomene beim Skisprung | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |

| J1609 | Phy
| von Rudorf, Guido Falk 18 Thiel, Michael 19 | Konstruktion einer sich semiautomatisch ausrichtenden Antenne | Städt. Gymnasium Borghorst André Wenning |
| J1701 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 18 | Voraussetzungen für technisches Gewässermonitoring | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1702 | Tech
| Jentgens, David 15 Flüthmann, Johannes 15 | Nachbau einer mittelalterlichen Balliste | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1703 | Tech
| Lange, Fabian 16 Stecker-Schürmann, Ole 16 Markus, Tobias 17 | Temperaturmessung an einem rotierenden System | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Ringkamp, Bendikt 16 Fartmann Genannt Ringemann, Arne 16 | Forschungsarbeit zur effektivsten Erwärmung von Wasser durch die Sonne oder einen Lichtstrahl | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1705 | Tech
| Tovornik, Sophia 15 Schlöder, Leona 15 | Die Schütteltaschenlampe: Nur ein Spielzeug oder neue alternative Energiequelle? | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2101 | ArbW
| Conze, Simon 12 Fischer, Moritz 12 Greiner, Adrian 12 | Eine funkgesteuerte Titrationsmaschine | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2102 | ArbW
| Häder, Ann-Christin 12 Said, Sainab 13 | Konzentration in Abhängigkeit der Umfeldfarbe | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2103 | ArbW
| Hase, Joanna 13 Schultz, Hannah 13 Hirche, Viola 14 | Radiergummis, billig und schlecht? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2104 | ArbW
| Kötting, Marvin 12 Subelack, David 12 | Der Schwindel mit den Windeln | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2105 | ArbW
| Rehms, Felix 13 Wild, Andreas 14 | Sauberes Wasser für die 3. Welt - Entkeimung mit UV | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| S2201 | Bio
| Braun, Felix 10 Puke, Lena Marie 11 Pochert, Maximilian 10 | Kellerasseln: Lebensbedingungen und Verhalten | Städt. Gymnasium Wolbeck Edeltraut Wagner |
| S2202 | Bio
| Erdmann, Clemens 11 Drosson, Tim 11 | Wie, was und wie gut frühstücken unsere Mitschüler | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2203 | Bio
| Fabry, Fiona 10 Luczynski, Chantal 11 | Rhythmen bei Pflanzen - untersucht an Blütenöffnung und Blattbewegung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2204 | Bio
| Hanewinkel, Steffen 12 | Auswirkungen eines starken Magnetfeldes auf die Entwicklung der Larve des Mehlkäfers | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2205 | Bio
| Hegemann, Lisa 12 Ossenbrügger, Jana 12 | Überlebenskünstler Bärtierchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2206 | Bio
| Hohm, Lara 10 Piorun, Natalie 10 Hülsmann, Alina 12 | Wir machen Salzstangen | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2207 | Bio
| Hugendieck, Gerrit 14 | Pilzbestimmung im Naherholungsgebiet „Haddorfer See“ als vorbereitende Arbeiten zur Erstellung eines Pilzlehrpfades | Städt. Gymnasium Dionysianum Gudrun Jesse |
| S2208 | Bio
| Junkers, Sina 11 Schindler, Judith 11 | Wir machen Kaugummi selber | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2209 | Bio
| Kalvari, Johannes 12 Banke, Fritz 11 Welma, Leo 11 | Nachweise von Konservierungsmitteln an Mandarinen aus münsteraner Geschäften | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2210 | Bio
| Kühn, Annika 11 , Katharina 11 | Untersuchung der Keimung von Sonnenblumenkernen | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2211 | Bio
| Luhmann, Jens 13 Zeis, Sebastian 12 | Können junge Hamster mit Katzenmilch aufgezogen werden? | Friedensschule Elgin Wrona |
| S2212 | Bio
| Pahlenkemper, Maren-Tiana 12 | Schüler/innen mit Übergewicht/Untergewicht an einer Realschule mit ländlichem Einzugsgebiet | Realschule zur Windmühle Edeltraut Wagner |
| S2213 | Bio
| Röhl, Jannek 12 | Die Farbwahrnehmung bei Stabschrecken (Carausius morosus) | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2214 | Bio
| Ruten, Marius 13 Herding, Robert 13 Achtermann, Felix 14 | Ohne Moos nix los! Untersuchungen an Lebermoosen | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2215 | Bio
| Schmitting, Jana Alice 14 Duhme, Katharina 13 | Wie reagiert Weizen auf verschiedene Blumendünger? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2216 | Bio
| Schwaer, Maximilian 13 Wemhoff, Maximilian 12 | Pflanzenwachstum unter starkem magenetischem-/ und Strom-Einfluss. | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2217 | Bio
| Talle, Teja 10 Bohm, Julian 11 | Wie reagieren Pflanzen auf Licht? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2218 | Bio
| Von Pidoll, Eike 12 Bintz, Gerrit 12 König, Simon 12 | Die Sportlichkeit des Gymnasiums Wolbeck | Städt. Gymnasium Wolbeck Edeltraut Wagner |
| S2219 | Bio
| Walkenfort, Enno 11 Helmig, Niklas 11 Leie, Jakob 12 | Pilze auf Holz | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2220 | Bio
| Weßeler, Mika 11 Weßeler, Janik 13 | Muckibude für die Zähne - Starke Zähne durch Fluoride | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2301 | Che
| Bäumer, Maria 13 Siegbert, Isa 13 Hövel, Jessica 13 | Süße Versuchung mit fatalen Folgen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2302 | Che
| Beckonert, Lars 12 Högel, Lucas 12 Vissing, Jan 11 | Die Abbaubarkeit von selbst hergestellten Stärkefolien im Vergleich mit anderen Kunststoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2303 | Che
| Decker, Charlotte 14 | Alkoholanalyse in Spirituosen | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2304 | Che
| Dorn, Lydia 13 Siuts, Sandra 13 | Kristalle züchten | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Duhme, Christof 11 Brumann, Jan Ulrich 11 | Was ist der Unterschied zwischen der Tinte eines permanenten Kugelschreibers und der eines non-permanenten Kugelschreibers? | Ratsgymnasium Friederike Picard |
| S2306 | Che
| Engeler, Juliane 13 Wahlmeier, Michelle 12 | Enzyme in Waschmitteln | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2307 | Che
| Eschert, Janis 13 Israel, Marvin 13 | Farbstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Fuchs, Patrick 13 Fuchs, Vivien 11 | Kaffee | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2309 | Che
| Heitger, Tizian 13 Betz, Volker 13 Dieckmann, Tobias 13 | Klebstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2310 | Che
| Höving, Stefan 13 Mense, Maximilian 13 Bodin, Jaron 13 | Silberrückgewinnung aus Fixierbadabfällen | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Bernd Dreßel |
| S2311 | Che
| Höving, Simon 11 Breul, Niklas 11 | Lowcost-Osmose | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2312 | Che
| Hülsmann, Lisa 11 Wahnschaffe, Leona 9 Krybus, Mitja 10 | Seifenlösungen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2313 | Che
| Leimann, Niko 11 Seeger, Jannik 11 | Flummi, Glibber, Gummi | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2314 | Che
| Weßeler, Mika 11 Weßeler, Janik 13 | Der Trick mit dem Knick - Handwärmer | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2315 | Che
| Wilmer, Niko 13 Winter, Tobias 13 | Die Herstellung von Papier | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2401 | Geo/R
| Albers, Stefan 11 Oellers, Lennart 12 | Papier aus nachwachsenden Rohstoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2402 | Geo/R
| Hauser, Dustin 14 Grabowsky, Matthias 14 | Nebelsimulation in der Kunststoffbox | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2403 | Geo/R
| Rieck, Christina 11 | Bauernregeln | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2404 | Geo/R
| Tegeder, Ira 11 Berndt, Laura 11 | Die Farben der Höhlenmalerei der Steinzeit | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2501 | M/Inf
| Altgelt, Max 12 Wahnschaffe, Linus 11 Krybus, Nicolai 12 | Mathematik der Seifenhäute | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2502 | M/Inf
| Näther, Michael 14 Nähring, Janine 13 Göcking, Stefan 13 | Übersetzung von Buchstaben und Ziffern in Blindenschriftzeichen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2601 | Phy
| Adrian, Daniel 14 Wehrmann, Julian 13 | Blähfaktor von Popcorn | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2602 | Phy
| Kühn, Julia 13 | Wie viel Kraft muss auf Erdnussflips ausgeübt werden, damit diese zerbrechen und wovon hängt dies ab? | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2603 | Phy
| Lamers, Bernd 15 Ebener, Benedikt 15 | Bau eines Drehstromgenerators | Von-Galen-Schule Anja Grave |
| S2604 | Phy
| Niehoff, Julian 13 Merten, André 13 | Seifenblasen, die länger leben | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2605 | Phy
| Rademaker, Kendra 14 Bonke, Saskia 14 | Ballhochsprung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2606 | Phy
| Weritz, Noa-Pauline 12 | Beeinflussen Farben die Produktion von Solarenergie unter Wasser? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2701 | Tech
| Brink, Marvin 13 Wiggers, Jannik 13 | Vom Radiergummi zum Helm | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2702 | Tech
| Haeusler, Felix-Leon 11 Elzinga, Carolin 10 Elzinga, Fabian 13 | Verschiedene Mikroskopiertechniken | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2703 | Tech
| Krümpel, Linda 12 Rohling, Johanna 13 Bültgerds, Melanie 13 | Magnetisch haftendes Papier | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2704 | Tech
| Möllers, Dominik 13 Schmitz, Daniel 13 | Immer streichzarte Butter – wir suchen nach der optimalen Aufbewahrung für Butter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Roer, Christoph 12 Brockmann, Daniel 12 Lüning, Christoph 13 | Datenübertragung durch Wasser | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2706 | Tech
| Sommerhage, Niklas 12 Bureck, Robin 12 Maniura, Oliver 11 | Ein energiesparender Tageslichtschreiber | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2707 | Tech
| Thyrann, Elena 11 | Flammen und Töne | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |

| J1101 | ArbW
| Brüggemann, Eva 20 | Wenn Druck zur Qual wird....-Verbesserung der Dekubitus-Prophylaxe im Krankenhaus- | Herz-Jesu-Krankenhaus |
| J1102 | ArbW
| Kümpers, Julia 16 | Begabung und Schulnoten, eine Bestandsaufnahme in der Jahrgangsstufe 10 | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| J1201 | Bio
| Helmer, Nikola 15 Over, Lisa- Maria 16 | Boden - seine Bedingungen | Käthe-Kollwitz-Schule Christine Friedrich |
| J1202 | Bio
| Quade, Franziska 19 | Hygiene der Sanitäranlagen an unserer Schule | Fürstenberg-Schule |
| J1203 | Bio
| Vogt, Jennifer 17 Püttmann, Luisa 17 Beckebaum, Johanna 18 | Direkte Wirkung von Mistellektin und hochdosiertem Vitamin C auf Brustkrebszellen - eine in-vitro Untersuchung an einer etablierten Brustkrebszelllinie | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1204 | Bio
| Wild, Andreas 15 | Fledermäuse in und um Greven | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| J1301 | Che
| Berang, Christina 15 Feld, Nadine 15 | Kann man eine Lavalampe selber bauen? | Käthe-Kollwitz-Schule Christine Friedrich |
| J1302 | Che
| Dartmann, Benedikt 16 Brenke, Sebastian 14 | Alkohol aus Pflanzen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1303 | Che
| Decker, Benedikt 18 | Ammoniaksynthese | Gymn. Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1304 | Che
| Jürgens, Teresa 17 Jürgens, Henrik 15 Zinner, Manuel 16 | Leitfähigkeit von Salzlösungen. | Käthe-Kollwitz-Schule Christine Friedrich |
| J1305 | Che
| Kreienborg, Marie-Sophie 16 von Chamier, Katharina 15 | Geschüttelt, nicht gerührt - Fließeigenschaften einiger Flüssigkeiten | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| J1306 | Che
| Lagemann, Oliver 17 Ottenjann, Marcel 16 | Wunderkerzen unter verschiedenen Flüssigkeiten!! | Käthe-Kollwitz-Schule Christine Friedrich |
| J1307 | Che
| Nogossek, Felix 18 Vater, Lars 18 | Superabsorber | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1308 | Che
| Slomski, Sebastian 15 Vogt, Simon 15 Terboven, Tobias 14 | Herstellung von Kunst- und Klebstoffen aus Bioprodukten. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1309 | Che
| Terheyden, Jan Henrik 17 | Alternative Kunststoffe auf Milchsäurebasis - Herstellung und Eigenschaften von Lactidkunststoffen | Kopernikus-Gymnasium |
| J1310 | Che
| van Almsick, Vincent 17 | Verkapslung von Stoffen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| J1311 | Che
| Winckler, Fabian 20 Althoff, Tobias 20 | Strom aus Ameisen(säure) - Wasserstoffspeicherung mit Hilfe von Methansäure | Gymn. Wolbeck/WWU Münster Dr. Franz Kappenberg |
| J1401 | Geo/R
| Fobker, Aaron 15 Jeske, Tobias 15 | Hochwasser - Möglichkeiten eine Welle zu brechen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1402 | Geo/R
| Rademaker, Kendra 16 | Nebensonnen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |

| J1501 | M/Inf
| Franz, Jonas 19 Beutel, Moritz 19 Franz, Titus 15 | Entwicklung eines Verfahrens zur Quantifizierung von Vakuolen auf topographischen Aufnahmen von Zellen | Universitätsklinikum Christoph Riethmüller |
| J1502 | M/Inf
| Stelzer, Phil 17 | Jogging-Game: Entwicklung eines Browsergames. | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1503 | M/Inf
| Sundermann, Simon 19 Jansen, Simon 19 Kamp, Manuel 19 | RoomXCon-Software | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1504 | M/Inf
| von Rudorf, Guido Falk 19 | Modularsequentielle Layoutanalyse: Zeitungsausschnitt durch Algorithmus statt Schere | Kreisdekanatsbüro Steinfurt |
| J1601 | Phy
| Brameier, Kai 16 Pachnicke, Luis 15 | Wie sieht der perfekte Papierflieger aus? | Käthe-Kollwitz-Schule Christine Friedrich |
| J1602 | Phy
| Decker, Charlotte 15 Decker, Benedikt 18 | Wolbeck-Effekt - Etwas Neues in der Gaschromatographie? | Gymn. Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1603 | Phy
| Denz, Silas 16 Fastenrath, Fabian 15 Kogulan, Vinoshan 16 | Dem Kugelblitz auf der Spur | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1604 | Phy
| Feltel, Lukas 18 Feldhoff, Julian 17 | Fahrzeug zur Untersuchung des dynamischen Grundgesetzes | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1605 | Phy
| Plewa, Philipp 18 | Untersuchung von Klangspektren mittels Fourier-Analyse und -Synthese | Mariengymnasium Burkhardt Meisel |
| J1701 | Tech
| Artmeier, Ann-Christin 16 Poppenborg, Rebecca 17 Naatz, Julia 18 | Aus Wärme Kälte erzeugen mit der Stirling - Kältemaschine | Hildegardisschule Werner Rückamp |
| J1702 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 19 | Entwicklung eines mobilen Geräts für technisches Gewässermonitoring | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1703 | Tech
| Flüthmann, Johannes 16 Berning, Maximilian 15 Ansmann, Jan 15 | Zusammenarbeit zweier Roboter mit einfachsten Mitteln. | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1704 | Tech
| Kemper, Bastian 15 Luers, Marcel 15 von Soldenhoff, Richard 14 | Ionenantrieb | Städt. Gymnasium Borghorst André Wenning |
| J1705 | Tech
| Kleerbaum, Luisa 18 Schmitt, Eike 20 | Die Wunderpflanze Jatropha | Hildegardisschule Werner Rückamp |
| J1706 | Tech
| Lange, Fabian 17 Markus, Tobias 18 Stecker-Schürmann, Ole 17 | Funk Messfix | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |

| J1707 | Tech
| Sundermann, Simon 19 Jansen, Simon 19 Kamp, Manuel 19 | RoomXCon-Hardware Hardware zur Steuerung und Erfassung der Umweltparameter eines Raumes. | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| S2101 | ArbW
| Achnitz, Katharina 12 Adrian, Julia 12 | Der nigerianische Kühltopf | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2102 | ArbW
| Domesle, Julia 13 | Behandlung von Metallen mit haushaltsüblichen Mitteln | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2103 | ArbW
| Haberkamp, Carl 11 Haas, Jan-Simon 11 | Feinstaub | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |

| S2104 | ArbW
| Härtl, Laurenz 14 Fischer, Moritz 13 | Elektrischer Tafelwischer | Gymn. Wolbeck Dr. Bernd Dreßel |
| S2105 | ArbW
| Pisula, Oliver 11 Chandrakumar, Charldinas 12 Wallochny, Maximilian 12 | Was ist das beste Heft? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2106 | ArbW
| Rehms, Felix 14 | Hygiene in der Schule - eine Utopie? | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| S2107 | ArbW
| Volk, Alexander 13 | Sicheres Arbeiten auf Hochspannungsmasten | Fürstenberg-Gymnasium |
| S2201 | Bio
| Bast, Anna-Lena 11 Leimbach, Imke 10 Wigger, Sarah 10 | Warum werden viele Blätter im Herbst bunt? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Astrid Bakenecker |
| S2202 | Bio
| B., H. 11 Alsini, Sina 12 | Reaktionen von Haaren in verschiedenen Haarwaschmitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2203 | Bio
| Duvos, Annika 13 | Warum sind die Blätter im Frühling hellgrün? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2204 | Bio
| Harbeke, Isabelle 14 Zumsande, Nadine 13 | Wachstum und Stoffwechsel von Hefe unter Einfluss eines starken Magnetfeldes | Mariengymnasium Theo Folker |

| S2205 | Bio
| Kleemann, Philipp 14 Werner, Daniel 14 | Ackerschachtelhalm - mehr als ein Unkraut | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2206 | Bio
| Kühn, Annika 12 Wüller, Pia 13 | Untersuchung von Dünger | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2207 | Bio
| Masiak, Nina 14 Banning, Kathrin 14 Dörsam, Jennifer 14 | Entwicklung eines natürlichen Antizeckenmittels | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2208 | Bio
| Müller, Katharina 13 Horstmann, Mareike 13 | Haarfärbung bei Schülern unserer Schule - Pflanzenfarbe contra chemische Farbe | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |
| S2209 | Bio
| Niehoff, Julian 14 Merten, André 14 | Umweltfreundliche Abwasserreinigung | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2210 | Bio
| Niestroj, Florian 12 Schneider, Maximilian 13 Kaul, Daniel 12 | Natürlicher Pflanzendünger (Kompost) oder chemischer Dünger - Was sollten Verbraucher wählen? Was sollten Verbraucher wählen | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |
| S2211 | Bio
| Röckrath, Matthias 14 | Konservierungsmittel gegen Schimmelpilze | Joseph-Haydn-Gymnasium Peter Thiel |
| S2212 | Bio
| Said, Sainab 14 | Deo + billig = schlecht? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2213 | Bio
| Scheiper, Johanna 11 Mauczik, Lucas 11 | Untersuchung des Aaseewassers | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2214 | Bio
| Weritz, Noa-Pauline 13 | Schlägt Schokolade auf die Stimme? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2301 | Che
| Anuth, Laurin 13 Bußmann, Alexander 12 Pfeiffer, Felix 12 | Etherische Öle | Gymn. Wolbeck Dr. Bernd Dreßel |
| S2302 | Che
| Dorn, Eric 12 Kirchner, Philipp 12 Schemmelmann, Sven 12 | Färbeverhalten selbst hergestellter Farbstoffe auf unterschiedlichen Textilien | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2303 | Che
| Duhme, Christof 12 Brumann, Jan Ulrich 12 | Non-permanente Tinte - selbstgemacht | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2304 | Che
| Engeler, Juliane 14 Walter, Friederike 13 Bäumer, Maria 14 | Nagellackentferner auf dem Prüfstand! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2305 | Che
| Fuchs, Patrick 14 Fuchs, Vivien 12 | Glück und Wohlbefinden aus Früchten? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2306 | Che
| Gellert, Lukas 11 Kleine Arndt, Roman 12 Kempkes, Henrik 10 | Wie reagiert Kresse auf verschiedene Chemekalien | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2307 | Che
| Giesbert, Mario 12 Schlüter, Max 11 | Die Batterie von Bagdad | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2308 | Che
| Höving, Simon 12 Musiol, Niklas 11 | Herstellung von Alkohol | Gymn. Wolbeck Christoph Lisowski |
| S2309 | Che
| Rankic, Nenad 14 Schäfer, Jan 13 | Fettextraktion aus Fast-Food Produkten | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2310 | Che
| Tegeder, Ira 12 Berndt, Laura 12 | Malen mit Chemie... Das Geheimnis der Rungebilder | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2311 | Che
| Thyrann, Elena 12 Lütkebohmert, Christina 12 | Wie entfernt man Rost am besten? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2312 | Che
| Uhr, Daniel 12 Bohnenkamp, Karina 11 Jokiel, Katharina 13 | Untersuchung verschiedener Cola Getränke | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2313 | Che
| Varnhagen, Ole 11 Wiesen, Malte 11 | Wirkung von Metallsalzen auf Schimmelpilze | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2314 | Che
| Vorholt, Fabian 14 Neufend, Alexander 13 | Abgase | Gymn. Wolbeck Christoph Sievers |
| S2315 | Che
| Wagner-Douglas, Lotte 14 Bertels, Carolin 14 Strickmann, Lara 13 | Ursus Kantiensis / Gummibärchen... Zusammensetzung, Veränderung und Selbstherstellung | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens |
| S2316 | Che
| Wahnschaffe, Leona 10 Eickhoff, Leonhardt 11 | Untersuchung von Mineralien und Gesteinen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2317 | Che
| Weßeler, Mika 12 Weßeler, Janik 14 | Uns wundert nix! Chemie der Wunderkerzen | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2401 | Geo/R
| Kübel, Christin 14 Diekmann, Anna 15 | Die Sonnenrotation | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2402 | Geo/R
| Mader, Henrik 12 Gudorf, Jan 13 | Bau eines Aufwindkraftwerks | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2501 | M/Inf
| Altgelt, Max 13 Wahnschaffe, Linus 12 Krybus, Nicolai 13 | Untersuchung von Seifenhäuten | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2502 | M/Inf
| Leibhahn, Michael 12 Becker, Dustin 11 Rösner, Marcel 11 | Datenschutz für unsere Mathehausaufgaben – Verfahren zum Verschlüsseln unserer Mathematiklösungen | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2503 | M/Inf
| Weßeler, Mika 12 | Schöne Mathematik - Der Goldene Schnitt | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2601 | Phy
| Brinker, Magdalena 12 | Kaugummipapier, ein Bimetall? | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2602 | Phy
| Erdmann, Clemens 12 Drosson, Tim 12 Otto, Henning 12 | Ein einfacher Magnetmotor | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2603 | Phy
| Häder, Ann-Christin 13 | Wasser + Strom = Stromschlag Wie ist die Leitfähigkeit von verschiedenen wässrigen Flüssigkeiten | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2604 | Phy
| Lahn, Leopold 13 Leimbach, Lennart 13 | Lässt sich Silicium aus Solarzellen ersetzen? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2605 | Phy
| Linnemann, Heinz 12 Haase, Levin 12 Hennemann, Julius Johannes 12 | Zitronenbatterie (Fruchtplayer) | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2606 | Phy
| Pham, Jan 11 Hegemann, Lisa 13 | Bau und Erprobung eines Sonnenbrunnens nach Heron | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2607 | Phy
| Schiller, Stephan 12 Herz, Felix 12 | Regenwagen-Experiment | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2608 | Phy
| Terstiege, Laura 14 Dohr, Felizitas 14 Bödding, Anne-Christine 15 | Wieso war in einem Amphitheater die Akustik so gut? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2701 | Tech
| Bühlmeyer, Johannes 14 Avermiddig, Steffen 13 | nicht dumm – das intelligente Verkehrsschild | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Demann, Linus 14 Bussmeier, Felix 14 | Solarauto - Das Auto der Zukunft? | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| S2703 | Tech
| Kreft, Steffen 13 Sitte, Fritz 12 Relt, Michael 12 | Bau eines CO2-Filters | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2704 | Tech
| Niehoff, Jana 12 Sommerhage, Frauke 12 | Katzenfutterautomat | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Storck, Tim 12 Volk, Lorenz 12 Steinigeweg, Joshua 12 | Anorak - dem Wind entgegen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1101 | ArbW
| Behrendt, Philipp Julius 20 | Entwicklung eines webbasierten Systems zur Archivierung von Bauelementen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1102 | ArbW
| Dirkmann, Marcel 20 Wendelmann, Stefan 19 Wermeling, Matthias 18 | Electronics on Steam - Dampfphasenlötanlage für den Laborbetrieb | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1103 | ArbW
| Domesle, Julia 14 Janus, Christian 15 | Kaugummi Studie an der Snedwinkela- Realschule | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1104 | ArbW
| Dörsam, Jennifer 15 Tewes, Johanna 15 Hüweler, Karin 15 | Die Auswirkung verschiedener Musik auf die Konzentration verschiedener Personen. | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1105 | ArbW
| Pfaffenroth, Daniel 17 Marx, Christian 17 Ehling, Nelson 16 | Rückfahrsich(t)erheit | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1201 | Bio
| Dreyer, Karl 17 | Steuerung und Regelung von Senfpflanzen | Mariengymnasium Dr. Sabine Schöneich |
| J1202 | Bio
| Elfers, Marlyn 16 Hovekamp, Clarissa 16 | Rühr mich nicht an - und wenn doch? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1203 | Bio
| Elfrich, Rita 16 Schwartze, Ann-Christin 16 Geisemann, Laura 15 | Marienkäferforschung auf den Punkt gebracht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1204 | Bio
| Moenck, Keno 15 Rickert, Constantin 15 | Wasserstoffproduktion des Rhodobacter capsulatus | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1205 | Bio
| Niesing, Alexandra 16 Kettner, Carolin 16 Linderskamp, Victoria 15 | Natürlich klebrig! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1206 | Bio
| Riering, Vanessa 16 Gänsler, Danjana 16 | Der antibakteriellen Folie auf der Spur! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1207 | Bio
| Schowe, Lisa 18 | Entwicklung eines Verfahrens zur Früherkennung von Pflanzenschädigungen durch Quantifizierung von Photosyntheserate und Pflanzenstress mittels Chlorophyllfluoreszenzanalyse | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1208 | Bio
| Wild, Andreas 16 | Fledermäuse und ihre Quartiere in Greven | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| J1301 | Che
| Casper, Johanna 15 Fahr, Catharina 15 | Bau der Grätzelzelle- Test von verschiedenen Farbstoffen an einer Grätzelzelle | Städt. Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1302 | Che
| Fuchs, Patrick 15 Fotopoulos, Erato 15 Rüttermann, Johannes 16 | Wirkung von Nichtopioid-Analgetika auf die Aktivität von Urease, Katalase und Amylase | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1303 | Che
| Slomski, Sebastian 16 Terboven, Tobias 15 Treiling, Christoph 16 | Untersuchung von Selbsthergestellten Fetthaltigen Lebensmitteln auf Ihre Nährwerte | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Wahlig, Alexander 19 Weß, Lukas 18 | Wie funtioniert eine Redox-Flow-Zelle? Entwicklung eines Modellversuchs am Beispiel des Systems Eisen/Chrom | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1305 | Che
| Wiening, Karina 15 Doksöz, Derya 15 Massmann, Johanna 16 | Die Seifenfabrik | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1401 | Geo/R
| Bültgerds, Melanie 15 Rohling, Johanna 15 | Solaranlagen und ihr Aussehen im Stadt- und Landschaftsbild | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1402 | Geo/R
| Jeske, Tobias 16 Franke, Johannes 17 Fobker, Aaron 16 | Suche nach Exoplaneten mit dem Dopplereffekt | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |

| J1501 | M/Inf
| Licht, Christiane 18 | Das Teilerspiel -Teilen oder Nicht teilen, das ist hier die Frage! | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1502 | M/Inf
| Linnenschmidt, Malte 19 | Mathematische Simulation: Ausbreitung einer Epidemie mithilfe eines deterministischen Modells | Kopernikus-Gymnasium |
| J1503 | M/Inf
| Niehoff, Julian 15 Weber, Marius 15 Merten, André 15 | Eine Computersimulation eines Meteoriteneinschlags auf dem Jupiter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1601 | Phy
| Bödding, Anne-Christine 16 Terstiege, Laura 15 Dohr, Felizitas 15 | Die Stabilität von Sand | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1602 | Phy
| Breutmann, Paul 18 Büscher, Magdalena 18 | Die Physik der schwingenden Seifenmembran - und was ein kleiner Tropfen damit zu tun hat | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1603 | Phy
| Diekmann, Anna 16 Kübel, Christin 15 | Seifenhäute anhand von geometrischen Figuren | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1604 | Phy
| Neyer, Alexander 16 Lührmann, Johanna 16 Jansing, Sarah 16 | Effizienzsteigerung von Photovoltaikanlagen durch energieautarke Verdunstungskühlung | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1605 | Phy
| Werner, Christian 16 Rütter, Jonas 15 Hey, Kolja 14 | Nutzung der Abwärme von Maschinen | Städt. Gymnasium Wolbeck Andre Liemann |
| J1701 | Tech
| Kemper, Bastian 16 Lüers, Marcel 16 von Soldenhoff, Richard 15 | Bau eines Druckluftautos | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1702 | Tech
| Meyering, Stefan 16 Majunke, Tobias 17 Hegemann, Tim 17 | Lichtsteuerung - LICHT AUS! Der letzte macht das Licht aus. | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |

| J1703 | Tech
| Stecker-Schürmann, Ole 18 Markus, Tobias 19 Stelzer, Phil 18 | C-A-T Steuerinterface | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Windoffer, Steffen 18 Gerling, Marius 17 Powtschinik, Waldemar 19 | Window-Guard - Funkunterstütztes Fensterkontrollsystem | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| S2101 | ArbW
| Haberkamp, Carl 12 | Untersuchung von Staub | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2102 | ArbW
| Herick, Maria 12 Brocks, Jessica 13 | Der Farbscanner | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2103 | ArbW
| Wessels, Malte 12 | Schultornistertrollytreppenmeister | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2201 | Bio
| Dietrich, Andreas 12 | Den Regenwürmern auf der Spur | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2202 | Bio
| Funke, Alexander 14 Knöfel, Jan 15 | Fasern aus Brennnesseln | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2203 | Bio
| Häder, Ann-Christin 14 | Das Mundpad -Ein Pad gegen Mundgeruch- | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2204 | Bio
| Horstmann, Mareike 14 Zumbrink, Rosalie 13 | Wie wirkungsvoll sind Zahnpflegekaugummis? | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |

| S2205 | Bio
| Jungemann, Moritz 14 Märten, Lennart 14 Tenbrock, Louis 13 | Untersuchungen an Stabheuschrecken | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2206 | Bio
| Lübbecke, Dominik 14 | Auf den Spuren des Rehwildes im Jagdrevier Schäringer Feld | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2207 | Bio
| Mauczik, Lucas 12 | Verhaltensforschungen an Mehlwürmern | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2208 | Bio
| Mende, Anton 10 Sander, Tom 11 | Wenn die Werbung lügt - Warum die Nudeln nicht nur kleben, wenn sie al dente sind | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2209 | Bio
| Steilberg, Henry 10 Brombach, Oliver 11 | Was frühstückst du so? Umfrage und Auswertung der Essgewohnheiten von SchülerInnen des MSM-Gymnasiums in Telgte. | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2210 | Bio
| Wickord, Lea 10 Curtis, Saskia 11 | Fleckenteufel Haarwaschmittel? Eine Untersuchung der Reinigungskraft verschiedener Shampoos an Alltagsflecken | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S2301 | Che
| Al-Bayaa, Anna-Olivia 10 Bernhardt, Elisabeth 10 | Wie sauer ist die Zitrone? | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2302 | Che
| Anuth, Laurin 14 Bußmann, Alexander 13 Pfeiffer, Felix 13 | Methangasherstellung mit Hilfe von Bakterien (für ein Schülerexperiment) | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Bernd Dreßel |
| S2303 | Che
| Büning, Luca 11 Ausmann, Rick 11 Leise, Florian 11 | Tintenkiller Power | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2304 | Che
| Daniel, Lukas 13 Wiethölter, Till 12 Uhr, Daniel 13 | Klebstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Decker, Till 12 Kleine Arndt, Roman 13 | Welche Art von Biodiesel eignet sich am besten als Antriebsstoff für einen Automotor? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2306 | Che
| Dietrich, Andreas 12 | Kaugummi - Wie lässt es sich verändern? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2307 | Che
| Dorstel, Eric 10 | Indikator anders gemacht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2308 | Che
| Feldmeier, Alva Kristina 10 Bertermann, Judith 10 | Essbare Folie aus Kartoffelstärke | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| S2309 | Che
| Hadamus, Adrienne 13 Kiskemper, Matthias 14 | Berechnung von Kohlenstoffdioxidgehalten in der Luft | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2310 | Che
| Heinrich, Kathrin 15 | Das fette Geheimnis der Pommes | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2311 | Che
| Horten, Marlon 14 Jungmann, Simon 14 | Alternative KFZ Antriebsmittel. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2312 | Che
| Jokiel, Katharina 14 Jokiel, Johannes 12 Többen, Leonie 13 | Gummibärchen- Das steckt wirklich in den beliebten Bären | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2313 | Che
| Lahn, Leopold 14 Grüger, Janek 14 | Koffeinhaltige Getränke | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2314 | Che
| Raffel, Jonas 11 Stegemann, Felix 11 Leifeld, Justin 11 | Aus einer Kartoffel Strom herstellen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2315 | Che
| Schwarzkopp, Teresa 11 Schwarzkopp, Simon 11 Choi, Ye-Chan 11 | Brennstoffzelle - Die Energiequelle der Zukunft? | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2316 | Che
| Tümmers, Theresa 10 Römermann, Johanna 11 | Umweltfreundlich waschen! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2317 | Che
| Ventker, David -Maurice 11 Mense, Verena 10 | Säuren überall | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2318 | Che
| Wigger, Sarah 11 Leimbach, Imke 11 | Zaubertrick oder Chemie? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2401 | Geo/R
| Meinert, Steffen 13 Thoms, Niklas 13 | Unterwasser-Turbinen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2402 | Geo/R
| Wahnschaffe, Leona 11 Eickhoff, Leonhardt 12 | Kalkstein aus dem Münsterland | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2403 | Geo/R
| Weßeler, Mika 13 | Huch- ist das hier dunkel! Was es mit dunkler Materie und schwarzen Löchern so auf sich hat. | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2501 | M/Inf
| Altgelt, Max 14 | Erstellung eines Interpreters | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2502 | M/Inf
| Kugler, Johanna 13 | Schach mit Logo | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2503 | M/Inf
| Wahnschaffe, Linus 13 | Sudoku-Programm | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2504 | M/Inf
| Weßeler, Mika 13 Martin, Christian 15 | Wahrscheinlichkeitsberechnung - kann man dem Glück auf die Sprünge helfen? | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2601 | Phy
| Alfs, Magdalena 13 Mascherrek, Lea 13 Gössel, Johanna 13 | Dichte und optische Dichte | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2602 | Phy
| Bast, Anna-Lena 12 | Radioaktivität in Lebensmitteln | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2603 | Phy
| Bogatzki, Josef Heinrich 13 Mikus, Merle 12 Giesow, Mina 12 | Die Wärmeisolation von verschiedenen Papparten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2604 | Phy
| Gremmler, Philip 14 | Kapazität von Batterien und Akkus | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2605 | Phy
| Haase, Leander 11 | Batterien | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2606 | Phy
| Hegemann, Lisa 14 Tapernon, Inger 14 | Frucht statt Batterie | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2607 | Phy
| Hense, Laura 11 Quooß, Lisa 11 Sommers, Hélène 10 | Unser Alu-Toaster | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2608 | Phy
| Homölle, Marcel 12 Austermann, Vincent 12 Fuisting, Dominik 12 | Strom aus Zitronen | Von-Galen-Schule Anja Grave |
| S2609 | Phy
| Kempkes, Henrik 11 Augustin, Darius 12 | Der perfekte Papierflieger | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2610 | Phy
| Mörchen, Sara 10 Baving, Franziska 10 Deldique, Amelie 10 | Welche Klangfigurenmuster bilden sich bei verschiedenen Instrumenten und Tönen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2611 | Phy
| Rothenpieler, Tim 11 | Untersuchung einer Brennstoffzelle | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2612 | Phy
| Westphal, Lukas 12 Blümel, Jan 12 | Galilei-Thermometer | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2701 | Tech
| Bühlmeyer, Hubertus 13 Goddemeier, Markus 14 Osthövener, Jakob 14 | Die Brücke als Generator | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Masiak, Valentin 12 Kellers, Dominik 13 | Türdynamo | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2703 | Tech
| Niehoff, Jana 13 Schlindwein, Clara 12 Pohl, Rebecca 12 | Die Post ist da ! Unser sprechender Briefkasten informiert, wenn Post im Briefkasten ist | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2704 | Tech
| Rösner, Marcel 12 Becker, Dustin 12 | Das druckbetriebene Auto | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Sander, Alice 11 Loges, Victoria 11 Dähne, Nina 10 | Bau eines Hubchraubermodells nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2706 | Tech
| Schlüter, Ina 12 Gellert, Lukas 12 Gödeke, Marlene Sophia 13 | Stabilitätsvergleich von Hochhäusern aus Packpapier und Papier | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2707 | Tech
| Subelack, Jonas 13 Brüggemann, Lenard 12 | Laserkommunikation | Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2708 | Tech
| Talle, Teja 13 Giesbert, Mario 13 Pleus, Leon 11 | Bakugan | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2709 | Tech
| Walz, Tobias 12 Schulze Wartenhorst, Franz-Joseph 12 | Bewässerungsanlage | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1101 | ArbW
| Fischer, Moritz 15 Conze, Simon 15 | Konstruktion einer Wasserdampfsyntheseapparatur | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1102 | ArbW
| Gläser, Robin 16 Witzke, Henry 16 Apputhurai, Sinthujan 17 | Electronic White Cane | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1103 | ArbW
| Meyering, Stefan 17 Hegemann, Tim 18 Ehling, Nelson 17 | Watercontrol | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1104 | ArbW
| Vetter, Lukas 18 Stulert, Kevin 21 Majunke, Tobias 18 | Hoovy | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |

| J1201 | Bio
| Decker, Charlotte 17 | Ethen als Apfelpflücker? | Gymnasium Wolbeck Dr Franz Kappenberg |

| J1202 | Bio
| Decker, Charlotte 17 | Dürfen Apfel und Banane kuscheln | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1203 | Bio
| Egbert, Tessa 14 Sondermann, Laura 15 Heinrich, Kathrin 16 | Kaffeeprütt - Zu schade zum Wegschmeißen?! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1204 | Bio
| Engels, Anna 14 Strathaus, Nils 15 Austermann, Julia 15 | Der Fotosynthese auf der Spur | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1205 | Bio
| Krekeler, Leonard 14 Riering, Helena 15 König, Charlotte 15 | Rotkohl | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1206 | Bio
| Niemann, Lara 14 Ritter, Johanna 15 Mack, Jonas 15 | Zeigen Erbsen beim Keimen ungewöhnliches Verhalten? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1301 | Che
| Bolling, Patrick 15 Geißler, Jonas 15 | Farbentwicklung von Weiß beim Mischen zu Schwarz anhand visueller und instrumentaler Messung | Joseph-Haydn-Gymnasium Dr. Klaus Arlt |
| J1302 | Che
| Bußmann, Alexander 14 Pfeiffer, Felix 14 Anuth, Laurin 15 | Methangassynthese | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg Anne Haarmann |
| J1303 | Che
| Friedrich, Nico 19 | Der Miniatur-Rennofen: Errichtung, Testbetrieb und Optimierung | Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1304 | Che
| Funke, Alexander 15 Hartwig, Marvin 15 Fischer, Jannes 15 | Holzgas- und Heizwertbestimmung | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1305 | Che
| Halstrick, Steffen 17 Spiekers, Florian 15 | Weiß ist nicht gleich Weiß | Joseph-Haydn-Gymnasium Dr. Klaus Arlt |
| J1306 | Che
| Ludwig, Gillian 15 Niewöhner, Zoe 15 Dieckmann, Jan 14 | KO2 - Die Wunderpille | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1307 | Che
| Micke, Andreas Rudolf 17 Janning, Felix 18 Kanter, Frederic 18 | Lack als Kleber? Entwicklung eines flexiblen Klebers aus Lackrohstoffen | Joseph-Haydn-Gymnasium Klaus Arlt |
| J1308 | Che
| Noe, Daniel 16 Oelrich, Yannick 17 | Aluminium-Luft Batterie (MacGyver-Batterie) | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1309 | Che
| Peuker, Sebastian 18 | Klebstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1310 | Che
| Thaler, Justus 15 Sapp, Carolin 15 van Meegen, Mailin 15 | Zinkiodid-Wunderakku | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1401 | Geo/R
| Kuna, Daniel 17 | Beobachtung von Exoplaneten - selbst durchgeführt mit den Möglichkeiten eines Amateurs | Gymnasium Wolbeck André Liemann Heinz-Werner Oberholz |
| J1402 | Geo/R
| Rademaker, Kendra 18 Berger, Nadja 16 | Die mystische Kraft von Polarlichtern | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| J1501 | M/Inf
| Altgelt, Max 15 | Waagen - wie komme ich mit möglichst wenigen Gewichten aus? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr Arnold Hermans |
| J1502 | M/Inf
| Klein, Mirjam 0 Baumgärtel, Diana 16 | Educarna - Wie können wir Allergikern die Suche nach Alternativprodukten erleichtern? | Marienschule Elisabeth Harhues |
| J1503 | M/Inf
| Klostermann, Daniel 17 Neyer, Alexander 17 | Zahlentheorie | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1601 | Phy
| Adiek, Jonas 15 Bierbaum, Maik 15 | Altanative Stromleiter auf Salzwasserbasis | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1602 | Phy
| Decker, Benedikt 20 | ZeSeKo | Gymnasium Wolbeck Dr Franz Kappenberg |
| J1603 | Phy
| Hugenroth, Alexander 16 | E-Gitarren-Verzerr-Gerät | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1604 | Phy
| Kreft, Steffen 15 Schulze Brock, Daniel 15 | Stickstofflaser | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Karsten Klockgeter |
| J1605 | Phy
| Pohlmann, Steffen 19 | Prinzip, Optimierung und Anwendungsmöglichkeiten von LEDs | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1606 | Phy
| Tapernon, Gert Inger 15 Hegemann, Lisa 15 | Solar-Aeroturbine | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| J1607 | Phy
| Vogel- Lackenberg, Gerold 16 Bühlmeyer, Johannes 16 | Fallbewegungen in der Erdatmosphäre | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1608 | Phy
| Wiewel, Felix 18 Wiewel, Florian 18 | Entwicklung und Bau eines Druckmessgeräts für den Unterricht | Gymnasium Wolbeck André Liemann Heinz-Werner Oberholz |
| J1701 | Tech
| Beering, Felix 18 Brinkmann, Stefan 18 | Learn to Fly | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1702 | Tech
| Gerling, Marius 18 Windoffer, Steffen 19 | RoomXCon v2 – Technisches Raum- und Gebäudemanagement | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1703 | Tech
| Goddemeier, Markus 15 Bühlmeyer, Hubertus 14 | Kein Huhn muss draußen bleiben -die automatische Stalltürschließanlage | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1704 | Tech
| Osthövener, Jakob 15 Schulze Wartenhorst, Franz-Joseph 13 | Die optimierte Solarzelle für unser Bewässerungssystem | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1705 | Tech
| Pfaffenroth, Daniel 18 Marx, Christian 18 Johnen, Henrik 17 | AirWing | Berufskolleg Rheine Helmut Neugebauer |
| J1706 | Tech
| Rohling, Johanna 16 Bültgerds, Melanie 16 | Aufbau eines integrierten Solardaches für Strom- und Warmwassergewinnung | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1707 | Tech
| Sielenkaemper, Marian 17 Niehaus, Lukas 18 | controlfreak | Berufskolleg Rheine Helmut Neugebauer |
| S2101 | ArbW
| Herick, Maria 13 Brocks, Jessica 14 | Computergesteuerte Farberkennung | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2102 | ArbW
| Kratz, Alexander 12 | Selbst entwickelte Evakuierungskontrolle | Gymnasium Wolbeck André Liemann Heinz-Werner Oberholz |
| S2103 | ArbW
| Löckemann, Lara 11 Diekmann, Lara 12 | Entwicklung und Verwendung eines Wärmehandschuhs | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2104 | ArbW
| Serra, Anna 11 Gas, Jennifer 12 | Qualitätstest von Haushaltstüchern aus Papier | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2105 | ArbW
| Wessels, Malte 13 Zajonc, Hendrik 12 | Elektrische Energie aus Regen | Ratsgymnasium Philipp Schulte |
| S2201 | Bio
| Ahlert, Vivienne 13 Schaden, Lea 13 Jöns-Anders, Naomi 13 | Lügen haben kurze Beine | Gymnasium Wolbeck Dr Franz Kappenberg |
| S2202 | Bio
| Bogatzki, Josef - Heinrich 14 | Die Macht der Musik | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2203 | Bio
| Breuker, Nico 13 Breuker, Leon 13 Stasch, Simon 13 | Wer sagt die Wahrheit - Körpersprache, Gesichtsmimik und ein Lügendetektor | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2204 | Bio
| Dustmann, Thomas 13 | Beobachtung der Jungenaufzucht bei der Rauchschwalbe | Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Trappmann |
| S2205 | Bio
| Frenzel, Laura 10 | Düngen ? Ja oder nein? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2206 | Bio
| Hummelt, Tim 13 Thoß, Aurelius 13 | Beseitigung von Rohöl auf bewegtem Wasser | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna Lena Panzer |
| S2207 | Bio
| Januuskewitz, Luke 14 Tümpner, Moritz 14 | Warum steigt der saft aus der Babyflasche?-Experiment zur Osmose | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2208 | Bio
| Krühler, Michelle 14 | Analogkäse? Echter Käse? oder alles Käse??? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2209 | Bio
| Kümmeke, Gino 13 | Quellung bei Hülsenfrüchten | Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Trappmann |
| S2210 | Bio
| Leise, Florian 12 Ausmann, Rick 12 Terlutter, Meike 12 | Der Sorbitol-Indikator | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2211 | Bio
| Pisula, Oliver 13 Chandrakumar, Charldinas 14 Wallochny, Maximilian 14 | Was Mäuse wirklich wollen. | Ratsgymnasium Philipp Schulte |
| S2212 | Bio
| Roland, Svenja 11 Holtmann, Charlotte 12 Pahlsmeier, Zita 11 | Können probiotische Getränke im Darm wirken?-Untersuchung des bakteriellen Wachstums | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2213 | Bio
| Schwager, Simeon 11 | Gartenkresse im Paradies | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2214 | Bio
| Seibt, Naomi 10 | Untersuchung von Kartoffeln | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2215 | Bio
| Stevens, Felix 10 Sander, Tom 12 Mende, Anton 11 | Projekt Blumenarzt - So wachsen Tomatenpflanzen am schnellsten | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Lena Kaufmann |
| S2216 | Bio
| Weber, Linus 14 Prause, Jens 15 | Der Sommerflieder - ein Schmetterlingsmagnet | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2217 | Bio
| Weglage, Vanessa 11 Dahlmann, Julia 11 | Öle und Fette - selbst hergestellt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2218 | Bio
| Zeuch, Philipp 12 Sawitzki, Alexander 12 Celebic, Eldin 11 | Bakterien in unserer Schule | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2301 | Che
| Abeln, Stephan 14 | Untersuchung von unterschiedlichen Säuren | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2302 | Che
| Bäumer, Arian 11 Karreh, Tilmann 10 | Wie viel Fett ist in Chips? | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| S2303 | Che
| Baving, Franziska 11 Mörchen, Sara 11 Deldique, Amélie 11 | Was ändert unsere selbsthergestellten Creme an unserer Haut? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2304 | Che
| Beste, Tino 11 Younes, Ahmad 12 | Wunderkerzen werden selber gemacht! | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| S2305 | Che
| Büning, Luca 12 Leifeld, Justin 12 | 7 mal wirst du die Asche sein | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2306 | Che
| Bußmann, Alexander 14 Pfeiffer, Felix 14 Schetter, Paul 14 | Der 2 Säulengaschromatograph | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg Anne Haarmann |
| S2307 | Che
| Dähne, Nina 11 Kisker, Marc 11 Tronquet, Jules 11 | Der Tintenkiller | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2308 | Che
| Dorstel, Eric 11 Bäumer, Jannik 11 | Antiglatteis | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2309 | Che
| Faller, Johannes 13 Heinrichs, Andreas 13 Kurzhals, Julius 12 | Untersuchung von Cola | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2310 | Che
| Farwick, Mathis 13 May, Jonas Frederick Elias 14 Kümper, Lukas 13 | Kühlen oder Erwärmen von Getränken auf langen Fahrten - no problem | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg Anne Haarmann |
| S2311 | Che
| Feldmeier, Alva Kristina 11 Bertermann, Judith 11 | Selbst Hergestellte Zahnpasta | Pascal-Gymnasium Katrin Stegehake |
| S2312 | Che
| Fürst, Paul Quentin 10 Santel, Ludger 10 | Mikrowelle-nicht nur zum Kochen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2313 | Che
| Gunnemann Malvar, Miguel 12 Möllers, Marwin 12 | Milch - Industriepampe oder Naturell? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2314 | Che
| Hölscher, Katharina 15 Stanka, Rebecca 14 | Patentblau V | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2315 | Che
| Jokiel, Johannes 13 Jokiel, Alexander 11 | Schokolade - Kalorienbombe oder Heilmittel? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2316 | Che
| Kohlpoth, Nadine 11 Reuter, Christina 12 | Kunterbunt-die Welt der Farbstoffe&Farben | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2317 | Che
| Lenz, Alexander 13 Deppe, Robert 13 Feldmann, Alexander 13 | Untersuchung von Limonaden | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2318 | Che
| Niehoff, Jana 14 Pohl, Rebecca 13 Hunkemöller, Julia 11 | Tinte aus Früchten | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2319 | Che
| Pahl, Sabrina 14 Olthues, Patrick 14 | Darf man Spinat aufwärmen? | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann Franz Kappenberg |
| S2320 | Che
| Schlüter, Kai 11 Lücke, Jannik 11 Wrede, Jonathan 10 | Die Kläranlage | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2321 | Che
| Schöpker, Natalie 14 Pahl, Marina 13 | Sekunden-Stunden-Eis | Gymnasium Wolbeck Dr Franz Kappenberg Anne Haarmann |
| S2322 | Che
| Teutschbein, Helena 13 Knappik, Laura 13 Brinker, Magdalena 14 | Rund um Kalk im Wasser | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2323 | Che
| Weimann, Lina 14 Dammann, Frederike 13 Eismann, Josephine 14 | Conrads Spezialkleber - Kleber aus ganz normalen Lebensmitteln | Gymnasium Wolbeck Anne Haarmann |
| S2324 | Che
| Wigger, Sarah 12 Bast, Anna-Lena 13 Leimbach, Imke 12 | Ein Getränk viele Farben | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2401 | Geo/R
| Engeln, Alexander 14 | Spektroskopie von Sternen | Kopernikus-Gymnasium Karl-Heinz Thiede |
| S2402 | Geo/R
| Fiefhaus, Anke 13 Subelack, Lukas 13 | Der Eisbär im Klimawandel | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2403 | Geo/R
| Meinert, Steffen 14 Dalhoff, Sebastian 14 Thoms, Niklas 14 | Meeresstömungskraftwerk | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2404 | Geo/R
| Wahnschaffe, Leona 12 | Untersuchungen zum Golfstrom | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2501 | M/Inf
| Subelack, Jonas 14 Stegemann, Verena 14 | Sichere Kommunikation | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2502 | M/Inf
| Tegeder, Ira 14 | Knoteninvarianten mit Spezialisierung auf das Jones-Polynom | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2601 | Phy
| Bäumer, Arian 11 Linnenbank, Paul 12 | Putt-Putt-Boot (Ein Boot mit Heißwasserantrieb) | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| S2602 | Phy
| Choi, Ye-Chan 12 Hagemann, Lorenz 11 | Laserlineal | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2603 | Phy
| Dahlmann, Daniel 13 | Kein Galileithermometer | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2604 | Phy
| Giesbert, Mario 14 Talle, Teja 14 | Aus Wärme Kälte | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2605 | Phy
| Homölle, Michael 13 | Die trinkende Ente | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2606 | Phy
| Kleine Arndt, Roman 14 | Entwicklung eines elektrizitäterzeugenden Hemdes als erneuerbare Energie mit Hilfe der Elektrostatik. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2607 | Phy
| Kollmer, Lukas 12 Deiwick, Sebastian 12 | Solarbetriebenes Wasserstoffauto | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| S2608 | Phy
| Meyer, Tim 13 Brosig, Julian 13 | Automatische Säuberung von Photovoltaikanlagen | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz André Liemann |
| S2609 | Phy
| Neiss, Leon 14 | Untersuchung von einfachen Propellern | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2610 | Phy
| Pötting, Carsten 11 | Ein Holzküchenbrett soll es sein - aber welches? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2611 | Phy
| Rothenpieler, Tim 12 | Ölflecken | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2612 | Phy
| Sagrowske, Lennart 12 | Bau und Optimierung eines Energiewandlermodells | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2613 | Phy
| Schmökel, Maximilian 11 Schröter, Luis 12 Owji, Dariush 12 | Strom über die Luft | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2614 | Phy
| Suhre, Niklas 11 Kurze, Damian 11 Borgscheiper, Till 12 | Wie weit leitet Wasser den Strom? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2615 | Phy
| Teutemacher, Florian 12 Frankenstein, Luca 11 | Die selbstkühlende Flasche | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2616 | Phy
| Warnke, Florian 11 | Wind- Wasser- und Sonnenenergie | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2701 | Tech
| Haase, Leander 12 | Futtermaschine mit Insekten | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2702 | Tech
| Hillebrand, Jakob 14 Wild, Jule 14 | Wer misst, misst Mist | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2703 | Tech
| Meinert, Stefan 14 | Landtechnik einmal anders | SFZ - Geschw.-Scholl-Schule Katja Cullmann |
| S2704 | Tech
| Musiol, Lukas 15 Sigrist, Jonathan 12 | Selbstentworfene Solarzellenausrichtung zur Sonne | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2705 | Tech
| Renkhoff, Justus 14 Herick, Maria 13 Pelzer, Julian 14 | Luftkissenfahrzeug | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2706 | Tech
| Steinigeweg, Joshua 14 Storck, Tim 14 | Pneumatisches Wellenkraftwerk | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2707 | Tech
| Valk, Lorenz 14 Lütke-Lengerich, Lukas 14 | Windkraft-Veränderung der Umgebung und deren Auswirkung | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2708 | Tech
| Winkler, Julian 12 Fuchs, Damon 13 Hunkemöller, Marc 11 | Der intelligente Sonnenschirm | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1101 | ArbW
| Berens, Peter 17 Widok, Manuel 17 | Hoovy fährt | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk |
| J1102 | ArbW
| Drobjazko, Roman 20 | Watchdog | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1103 | ArbW
| Feldhoff, Dennis 18 Beckmann, Maximilian 18 Koppitz, Simon 18 | BeeXHelp | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1104 | ArbW
| Galka, Marius 19 Schiller, Joana Sophie 17 Doleski, Ingo 17 | Instant Help | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk |
| J1105 | ArbW
| Gläser, Robin 17 Witzke, Henry 17 Mansfeld, Philipp 18 | Elektronik White Cane | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1106 | ArbW
| Linnenschmidt, Malte 21 Brinkmann, Gerit 17 | Tischlein, deck dich! | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1107 | ArbW
| Niehaus, Lukas 19 Beering, Felix 19 Marx, Christian 19 | EPS - Hauptsache Stark | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1108 | ArbW
| Remki, Christina 15 Schürmann, Lina 15 | Entdeckertour durch Naturwissenschaften und Technik für Viertklässler | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1201 | Bio
| Cichy, Kevin 15 | Untersuchung der Lernfähigkeit und Nahrungspräferenzen der Madagassischen Fauchschabe | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1202 | Bio
| Schöpker, Natalie 15 Schöpker, Dominik 13 | Einfluss von CO2 auf den Planzenwachstum | Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1203 | Bio
| Wille, Lisa-Marie 15 | Die Bluterkrankung Leukämie-Eine Untersuchung des Blutes von erkrankten Kindern | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Holger Heppe Veronika Kohl |
| J1301 | Che
| Fuchs, Patrick 17 | Lithium-Ionen-Akkumulator | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Niemann, Lara 15 Pahl, Sabrina 15 | Herstellung von 2-Phasen-Bildern | Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1303 | Che
| Peuker, Sebastian 19 Abeln, Stephan 15 | Biologische Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Sandfort, Frederik 18 | Colour-Changing-Markers - beispielhafte Analyse von Zaubermalern | Pascal-Gymnasium Tini Ischebeck |
| J1305 | Che
| Schrameyer, Sven 20 | Brennstoffzellen im mobilen Bereich – Energieträger der Zukunft? | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1307 | Che
| Selimi, Silvia 16 Kempker, Anja 20 Frommeyer, Nele 16 | Auf der Suche nach der ultimativen Stärkefolie | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1401 | Geo/R
| Kuna, Daniel 18 | Beobachtung und Untersuchung des Sternsystems 51 Peg mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| J1402 | Geo/R
| Lütke-Lengerich, Lukas 15 Valk, Lorenz 15 Stegemann, Jan 15 | Der beste Wärmeleiter für ein Geothermiekraftwerk | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1403 | Geo/R
| Witte, Maurice 20 | Der Ibbenbürener Steinkohlenbergbau –Entwicklung und Bedeutung des Standortes Ibbenbüren innerhalb der deutschen und europäischen Kohlepolitik | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1501 | M/Inf
| Holtmann, Verena 15 Karrengarn, Rebekka 15 | Gleichdicke | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1502 | M/Inf
| Schmitz, Markus 16 | Satzanalyse mittels künstlicher Intelligenz | Gymnasium Wolbeck Andre Liemann Heinz-Werner Oberholz |
| J1503 | M/Inf
| Tegeder, Ira 15 | Knotentheorie | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| J1601 | Phy
| Beyer, Thorben 17 Neyer, Marius 17 Mundri, Dennis 17 | In einem Abwasch | Berufskolleg Rheine Sebastian Köhler |
| J1602 | Phy
| Pelzer, Julian 15 Niklasch, Tim 14 Beckmann, Philipp 15 | Windkanal | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |

| J1603 | Phy
| Pohlmann, Markus 18 Renneke, Florian 19 | Experimentelle Untersuchung von Oszillationsrippeln im Sand | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| J1701 | Tech
| Galka, Marius 19 Wrobel, Oskar 18 | Bikecurrent | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1702 | Tech
| Lagemann, Luca 15 Rickhoff, Florian 17 Hesping, Jasper 16 | asinus-III-e | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1703 | Tech
| Oevermann, Markus 17 Feldmann, Jens 17 Piepel, Tim 17 | Wer bremst verliert nicht | Berufskolleg Rheine Alexander Skawran Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Renkhoff, Justus 15 | RC Solarflugzeug | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1504 | M/Inf
| Renneke, Florian 19 | Bau einer selbst entworfenen CPU und vollständige Simulation in Java für den Einsatz im Unterricht | Gymnasium St. Mauritz |
| J1706 | Tech
| Storck, Tim 15 Steinigeweg, Joshua 15 | Bandgenerator | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2101 | ArbW
| Breuker, Leon 14 Breuker, Nico 14 N , N 14 | Helfer im Haushalt ? – die Bristlebots | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2102 | ArbW
| Herick, Maria 14 | Die künstliche Nase | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2103 | ArbW
| Winkler, Julian 13 Fuchs, Damon 14 Hunkemöller, Marc 12 | Pause für die Ohren – Lautstärkemessungen in der Schule | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2201 | Bio
| Ausmann, Rick 13 Büning, Luca 13 | Bakterien und ihre dunkle Seite | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel |
| S2202 | Bio
| Bolz, Carina 10 Hübner, Isabelle 11 Thurn, Carlos 10 | Können Steine Wasser beleben? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2203 | Bio
| Düppe, Nina 10 Tolgauer, Marlene 10 | Wer lernt schneller, Meerschweinchen oder Degus? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2204 | Bio
| Elzinga, Carolin 14 Klaletsch, Sophia 14 | Konservieren von Lebensmitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2205 | Bio
| Feldmann, Marc 12 Lafrenz, Pascal 12 Schwarze, Janek 13 | Was passiert mit Lebensmitteln bei verschiedenen Temperaturen? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Dreier |
| S2206 | Bio
| Haffner, Charlotte 11 Jeromin, Luisa 10 | Durch Abholzung bedrohte Tierarten im Regenwald von Ecuador | Johann-Heinrich Schmülling Realschule Dr. Gudrun Großkopff |
| S2207 | Bio
| Heinrich, Felix 10 Martens, Philipp 11 Pollert, Moritz 10 | Wie beeinflusst Musik Pantoffeltierchen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2208 | Bio
| Lafrenz, Jessica 14 | Unter welchen Bedingungen können Pantoffeltierchen überleben? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2209 | Bio
| Lagemann, Lena 11 Lauerer, Lydia Josefine 11 | Die Sinneswahrnehmung bei Katzen und Meerschweinchen | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S2210 | Bio
| Langenstroer, Tabea 10 Kerkau, Katharina 10 | Welche Farbe mögen Kaninchen am liebsten? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2211 | Bio
| Leise, Florian 13 Leifeld, Justin 13 | Das schmutzige Geheimnis der Erde | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2213 | Bio
| Pötting, Carsten 12 | Papier unter Druck - ein Modell für Holz | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2214 | Bio
| Terlutter, Meike 13 | Untersuchung über die Veränderung der Libellenfauna des NSG Hanfteich von 1934 bis 2011 | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2215 | Bio
| Teutemacher, Florian 13 Frankenstein, Luca 12 | Pflanzen unter Magneteinfluss | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2216 | Bio
| Vakhrusheva, Varvara 12 Bernhardt, Elisabeth 12 | Gemüse DNA | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2217 | Bio
| Wallochny, Friederike 12 | Wenn die Haut Wellen schlägt | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2218 | Bio
| Wetter, Jan 13 | Pflanzliche Milchsäfte - alle gleich? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2219 | Bio
| Zeuch, Philipp 13 Warnke, Florian 12 Neuenstein, Niklas 13 | Das Ohr und seine Tücken | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Dreier |
| S2301 | Che
| Abeln, David 12 | Die Züchtung verschiedener Kristalle | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2302 | Che
| Faller, Johannes 14 Feldmann, Alexander 14 | Das Gummibärchen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2303 | Che
| Fürst, Paul Quentin 11 Jeising, Sebastian 12 | Kann man die Süße von Stoffen messen? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2304 | Che
| Jokiel, Johannes 14 | Rund um die Kartoffel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Jokiel, Alexander 12 Schlüter, Lars 12 Karrasch, Nils 12 | Das Geheimnis der Cola | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2306 | Che
| Schwager, Simeon 12 | Indigo - mehr als nur ein Farbstoff | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S23061 | Che
| Sefert, Maren 14 Günnewig, Lea 14 | Der Reliktketchup-Mythos oder Wahrheit? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2307 | Che
| Singer, Charlotte 13 Kiskämper, Leonie 13 Gössel, Isabella 14 | Thixotropie und Rheopexie (Antithixotropie) von Nutella | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2308 | Che
| Weglage, Niklas 11 Humberg, Moritz 11 | Untersuchung von Apfelsaft | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2309 | Che
| Weglage, Vanessa 12 Dahlmann, Julia 12 | Untersuchung verschiedener Schokoladensorten auf ihre Eigenschaften | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2310 | Che
| Zimmermann, Andre 11 Porada, Linus 11 | Gummibärchen die die Farbe verändern (automatisch) | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2401 | Geo/R
| Berani, Marcel 14 | Tsunamis und ihre Auswirkung auf die Küste | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2402 | Geo/R
| Streich, Veronika 11 | Warum stehen auf Mallorca so viele Windräder? | Johann-Heinrich Schmülling Realschule Dr. Gudrun Großkopff |
| S2501 | M/Inf
| Hovekamp, Clemens 12 | Geordnetes Chaos | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2502 | M/Inf
| Sostmann, Lion 10 Flock, Mirco 10 Elfers, Maximilian 10 | Wie kommt man aus einem Labyrinth raus (Computer) | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2601 | Phy
| Fehnker, Hauke 13 | Untersuchung von Magneten | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2602 | Phy
| Mensing, Robert 12 Müller, Fabian 12 | Beim Laufen/Joggen Strom erzeugen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2603 | Phy
| Moncorps, Gianna Elif 11 Schwarzkopp, Teresa Josefine 13 Schwarzkopp, Simon 13 | Mit Druck in die Luft | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2604 | Phy
| Putze, Lukas 12 Schladitz, Gordon 12 Schulze Wartenhorst, Kaspar 12 | Digitalkameras als Entfernungsmesser | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2605 | Phy
| Schlüter, Kai 12 Wrede, Jonathan 11 | Schallmesungen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2606 | Phy
| Schöler, Leander 10 Sentker, Kilian 11 | Die Lochkamera – neu erfunden | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| S2607 | Phy
| Seibt, Naomi 11 Atzpodien, Sophie 12 Heckmann, Sibylla 13 | Experimentieranlage zur Brennstoffzelle | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2608 | Phy
| Streibel, Torben 11 Heeke, Malte 12 | Isolierfähigkeit verschiedener Materialien | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S2609 | Phy
| Strotmann, Kristin 12 Strotmann, Maren 12 | Erdwärme | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S2701 | Tech
| Bannierink, Pia 13 Jarmolowski, Louisa 12 Wehning, Alena 12 | Wärme aus dem Komposthaufen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2702 | Tech
| Boortz, Philipp 11 Füchte, Florian 10 | Mit Regenwasser Strom erzeugen | Johann-Heinrich Schmülling Realschule Dr. Gudrun Großkopff |
| S2703 | Tech
| Busch, Tobias 10 | Windrad | Berufskolleg Rheine Gisbert Busch Berthold Sommer |
| S2704 | Tech
| Hunkemöller, Julia 12 Reckow, Kerstin Mae 12 | Ein Überlaufwarngerät für die Badewanne | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Kratz, Alexander 13 Meyer, Tim 14 | Automatische Klassenbuchausgabe | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| S2706 | Tech
| Rothenpieler, Tim 13 | Der sprechende Briefkasten | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2707 | Tech
| Schlautmann, Julius 13 Wietfeld, Philipp 13 Armborst, Christian 12 | „DR2012“ Dachrinnenreiniger mit Lichtschranke | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2708 | Tech
| Suhre, Niklas 12 Kurze, Damian 12 | Securitysystem mit LEGO Mindstorm NXT 2.0 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2709 | Tech
| Truernit, Nils 13 | Wie man Windrädern Dampf macht | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| J1101 | ArbW
| Wessels, Malte 15 Zajonc, Hendrik 14 | automatische Spielfeldmarkierung | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| J1102 | ArbW
| Knäpper, Denis 17 | Licht eine Idee heller !!! | Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg |
| J1103 | ArbW
| Beumer, Annika 16 Wang, Christina 17 Bussemas, Anna 19 | Silla.s.Xx | Berufskolleg Rheine Dipl.-Ing. Dipl.-BrPäd. Berthold Sommer |
| J1104 | ArbW
| Drees, Jan-Hendrik 17 Bültel, Hendrik 18 Bijvank, Christoph 18 | y-S-wall | Berufskolleg Rheine Dipl.-Ing. Dipl.-BrPäd. Berthold Sommer Sebastian Köhler |
| J1201 | Bio
| Abeln, Stephan 16 Peuker, Sebastian 20 Peuker, Leonie 15 | Äpfel – Zusammenhang zwischen der visuellen Wahrnehmung und dem Geschmack | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1202 | Bio
| Herting, Julius R. 18 | Drosophila melanogaster – ein Bioindikator für belastete Lebensmittel? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Holger Walke |
| J1203 | Bio
| Thiede, Anneke 18 Knepper, Jan-Philipp 17 | Nachweis der Defizienz des Proteins ,,Myeloid Differentiation primary respomse gene (88) (MyD88) in MyD88-defizienten Mäusen | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| J1204 | Bio
| Grünewald, Maximilian 18 Hundehege, Fabian 18 | Überprüfung der Blühdauer der Rose Marie Claire unter Zugabe verschiedener Substanzen | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1205 | Bio
| Schrage, Jan Arne 18 Paziener, Patrick 19 | Untersuchung des Proteins Annexin A2 im Hinblick auf seine lipidbindenen Eigenschaften | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| J1206 | Bio
| Jöns-Anders, Hanan 18 Vorholt, Fabian 18 | Von Musikern und Denkern | Gymnasium Wolbeck Monika Böger |
| J1207 | Bio
| Kipp, Julia 14 Bockelmann, Milena 15 Uthmann, Stefanie 14 | Wie kommt die Laus auf die Lippe? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium |
| J1301 | Che
| Hake, Philipp 18 Lüdenbach, Jan 18 | Die chemische Reinigung von Kesselrohren und das Oxidationsverhalten von Stahl in Heißwasser | Anette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen |
| J1302 | Che
| Sandfort, Jasper 15 Franz, Anna-Lotta 14 Holtmann, Anja 15 | Handwärmer | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium |
| J1303 | Che
| Fuchs, Patrick 18 | Hemmung der Aktivität von Katalase durch Nichtopioid-Analgetika in vitro | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Bussmann, Alexander 16 Pfeiffer, Felix 16 | PET-Hydrolyse und deren Optimierung | Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1305 | Che
| Bussmann, Alexander 16 | Synthese und Vergleich von Amaranth und Azorubin | Gymnasium Wolbeck Christoph Lisowski Christoph Sievers |
| J1306 | Che
| Tegeder, Ira 16 | Synthese, Struktur und Manipulation von neuartigen phosphoreszenten Platinkomplexen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| J1307 | Che
| Schäfer, Jan 17 | Untersuchung einer selbstgebauten Lithium-Ionen-Akkumulator | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1308 | Che
| Jungmann, Franzisco 15 Winterkamp, Jonas 15 Iljinih, Egor 15 | Untersuchung verschiedener Kunststoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1309 | Che
| Zurstraßen, Niko 20 Topp, David 18 | Vergleich von C60- und Ar2500-Cluster Sputtertechniken zur Tiefenprofilierung | Pascal-Gymnasium Michael Deittert Sven Kayser |
| J1401 | Geo/R
| Greiwe, Henning 18 | Fair Trade Town- Der Weg der Kleinstadt Telgte zu einem faireren Handelsverständnis | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium |
| J1402 | Geo/R
| Engeln, Alexander 16 | Die Sonne - Bestimmung des Sonnendurchmessers mit Hilfe des Dopplereffekts | Städt. Kopernikus-Gymnasium Karl-Heinz Thiede |
| J1403 | Geo/R
| Schwarzkopf-Emde, Lisa 19 | Strukturwandel im Ruhrgebiet anhand der Zeche General Blumenthal in Recklinghausen | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Studienrät Silvia Schilmöller |
| J1404 | Geo/R
| Berani, Marcel 15 Deventer, Lukas 15 | Tornados im Labor- wie Simulationen in der Realität helfen können | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1501 | M/Inf
| Hugenroth, Alexander 18 | 2D-Entfernungsmessung durch Korrelationsvergleich von optischen Momentaufnahmen | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Reiner Tylle |
| J1502 | M/Inf
| Küper, Jens 18 | Datenübertragung mit Hilfe von Lasern | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| J1707 | M/Inf
| Hinz, Florian 15 Kreft, Lucas 14 Rogge, Robin 15 | Die Intelligente Rolllade | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1503 | M/Inf
| Krefft, Felix 17 | Digitale Modulationsverfahren | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Rietmüller |
| J1505 | M/Inf
| Steinigeweg, Luca 21 Krass, Maximilian 21 Buscher, Moritz 21 | Program zur Steuerung von Licht und Jalousien | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1506 | M/Inf
| Eschmann, Jonas 18 Voß, Marcel 17 Bücker, Patrick 17 | Simulation des Fließverhaltens granularer Materie | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1507 | M/Inf
| Fuchs, Patrick 18 | Spielwahrscheinlichkeiten Risiko | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Katja Schennen |
| J1601 | Phy
| Krügener, Moritz 18 | Datenspeicher der Zukunft - 1 TB=1cm³ | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| J1602 | Phy
| Börger, Felix 16 Rashed, Shihab 15 | Der beste Nabendynamo !? | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| J1603 | Phy
| Meyer, Tim 15 | LED - Die Lichtquelle der Zukunft?! | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| J1604 | Phy
| Lafrenz, Jessica 15 May, Franziska 15 | Magnetische Abschlepphilfe | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1605 | Phy
| Börger, Henning 18 | Reibungsphänomene im freien Fall - Newton Reibung | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |

| J1606 | Phy
| Pittmann, Valerie-Sophie 18 | Untersuchung der Synchronisationsphänomene am Beispiel von mehreren Metronomen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1607 | Phy
| Gottheil, Pablo 18 | Wasserstoffverbrennungsmotor - Modifizierung eines Rasenmähers für den Wasserstoffbetrieb | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| J1701 | Tech
| Berens, Peter 18 Widok, Manuel 17 Schwegler, Marcel 18 | E²G - Electronic Energy Guard | Berufskolleg Rheine Dipl.-Ing. Dipl.-BrPäd. Berthold Sommer |
| J1702 | Tech
| Kemper, Lukas 16 Herkenhoff, Maximilian 16 | Energiesparen bei Haushaltsgeräten (Spülmaschine) | Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Christel Klostermann |
| J1703 | Tech
| Galka, Marius 20 Flasse, Tim 20 Zimmer, Leon 19 | KlimaXbox - Spielend das Klima regulieren | Berufskolleg Rheine Dipl.-Ing. Dipl.-BrPäd. Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Kerk, Manuel 19 Schlieker, Christian 19 Völkening, Malte 19 | Roboter zum Durchfahren eines Maisfeldes | Städt. Kopernikus-Gymnasium Karl-Heinz Thiede |
| J1705 | Tech
| Weinheimer, Marius 18 | Selbsausrichtende Solarzelle | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1706 | Tech
| Bargel, Cedrick 16 Bruns, Simon 18 Lambers, Mario 18 | Solarzellenausrichtung via GPS und Uhrzeit | Städt. Kopernikus-Gymnasium Karl-Heinz Thiede |
| S2101 | ArbW
| Schladitz, Gordon 13 Preis, Marcel 13 Detmar, Nico 13 | Ampel-Rot-Autostopp - ein Ampelsystem der Zukunft | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2102 | ArbW
| Evers, Jonas 14 Stein, Bruno 15 | Ein Anzeiger für den Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum bei Lebensmittel | Snedwinkela Realschule Dipl.-Phys Gerrit Upmeier Britta Rennekamp |
| S2103 | ArbW
| Jeromin, Luisa Madelaine 11 | Kann man die Freude demenzkranker Menschen durch Kinder positiv beeinflussen? | Johann-Heinrich-Schmülling-realschule Dr. Gudrun Grosskopff |
| S2201 | Bio
| Croissant, Pascal 9 Backes, Simon 10 Bäumker, Felix 11 | Beeinflussung von Kresse durch verschiedene Substanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2202 | Bio
| Schlüter, Lars 13 Kroos, Max 13 Grottendieck, Jens 13 | Das Geheimnis der roten Früchte - Anthocyane in Himbeere, Brombeere und Co | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Dipl.Biol. Astrid Köhnsen |
| S2203 | Bio
| Kupper, Cecil 10 Cekic, Merisa 11 Kunkemöller, Thea 10 | Die Farben des Herbstes | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Studienrät Silvia Schilmöller |
| S2204 | Bio
| Martens, Philipp 12 Wieneke, Stephan 11 | Herstellung von Schneckenschleim | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2205 | Bio
| Kuhn, Laura 13 Allebrod, Lisa-Marie 12 Senghove, Solve 13 | Heuaufguss: Untersuchung genormter Gewässerproben in Abhänigkeit von der Zeit | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2206 | Bio
| Sandmann, Mathis 12 Rommel, samir alexander 11 Rammert, Mirco 11 | Kann man die Sinne der Schnecken dafür nutzen, sie vom Salat abzuhalten? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2615 | Phy
| Seibt, Naomi 12 | Kapillaren im Blutkreislauf | Gymnasium St. Mauritz OstR Martin Schöneich |
| S2208 | Bio
| Claus, Philip 14 | Kartierung von Kleinsäugern mit Hilfe von Gewöllen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2209 | Bio
| Rentmeister, Thahel 11 Biallaß, Tim 11 | Konservierung von Obst und Gemüse | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2210 | Bio
| Rösner, Alexander 12 | Kresse und Katzenstreu - kann das gut gehen? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2211 | Bio
| Zimmermann, Angela 11 Zimmermann, André 12 | Lebensmittel unter Vakuum | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers Jörg Asshoff |
| S2212 | Bio
| Kempkes, Henrik 14 | Orientierungssinn bei Meerschweinchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2213 | Bio
| Zeuch, Philipp 13 | Rund ums Moos | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Dreier |
| S2214 | Bio
| Walter, Leonie 10 Weniger, Ina 10 | Stärke - wo kann man sie finden und kann man Stärke verschiedener Pflanzen unterscheiden? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2215 | Bio
| Haffner, Charlotte 12 Kronshage, Fine 12 | Umweltschutz was geht mich das an oder was kann ich denn schon tun? | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Dr. Gudrun Grosskopff |
| S2216 | Bio
| Kötter, Helena 10 Heuer, Chiara 10 | Wie gedeiht die Kresse am besten? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2301 | Che
| Jokiel, Johannes 14 Jokiel, Alexander 13 Feldmann, Alexander 15 | Batterien und Akkus im Vergleich - Leistung, Einsetzbarbkeit und umweltfreundliche Entsorgung | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2302 | Che
| Kruse, Jan 14 Nick, Malte 15 | Biogasanlage und Gasanalyse - können wir die selber bauen? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2303 | Che
| Kratz, Alexander 14 | Energiespeicher | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| S2304 | Che
| Dorstel, Eric 13 Bäumer, Robin 13 Bäumer, Jannik 13 | Energy-Action | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule OSTR Christa Werning Thomas Nickel |
| S2305 | Che
| Loges, Imke 11 Oeljeklaus, Marit 11 Schmitz, Sophia 10 | Erst weiß dann glänzend- Wie wirken verschiedene Reiniger gegen Kalk? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2306 | Che
| Bühner, Stefan 11 Heising, Daniel 11 Pollert, Moritz 11 | Folien, die man essen kann | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse André Ahlers |
| S2307 | Che
| Hesse, Leonard 13 Berger, Jan 13 Weimann, Marius 13 | Herstellung von einem Erfrischungsgetränk | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Kauling, Sascha 14 Dartmann, Justine 13 | Rund um die Schokolade | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2309 | Che
| Ammenwerth, Sebastian 14 Steinwachs, Tim 14 Wenger, Jonathan 14 | Untersuchung von Milch | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2310 | Che
| Filipczyk, Nils 12 Kästner, Tim 11 | Was ist Rost und unter welchen Bedingungen entsteht er am besten? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Dreier |
| S2311 | Che
| Fürst, Paul Quentin 12 Jeising, Sebastian 13 | Wie misst man Süße? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| S2312 | Che
| Feldmann, Amely 13 Semesdiek, Julia 12 | Wodurch rostet eigentlich Eisen? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2401 | Geo/R
| Fehnker, Hauke 14 Schultheiß, Fynn 14 | Das Schmelzverhalten von Eisbergen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2402 | Geo/R
| Oebbeke, Leonie 13 Hüwe, Michelle 12 Wehning, Alena 12 | Klimawandel und Treibhauseffekt für Kinder | Snedwinkela Realschule Dipl.-Phys Gerrit Upmeier |
| S2403 | Geo/R
| Leise, Florian 14 Leifeld, Justin 14 | Untersuchung der Bodenveränderungen in einem Naturschutzgebiet im Vergleich zu einer Nutzwiese | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule OSTR Christa Werning Thomas Nickel |
| S2404 | Geo/R
| Herzig, Paul 10 Werner, Ole 10 | Wo geht es zum fairen Handel in Telgte? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Studienrät Silvia Schilmöller |
| S2501 | M/Inf
| Schüttelhöfer, Kai 13 Sommerfeld, Paul 13 Westhoff, Jan 14 | elektronischer Butler | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2502 | M/Inf
| Hovekamp, Veronika 15 Hovekamp, Clemens 13 | Langton-Labyrinth | Snedwinkela Realschule Dipl.-Phys Gerrit Upmeier |
| S2503 | M/Inf
| Heckmann, Sibylla 13 Seibt, Naomi 12 | Magische Quadrate unter besonderer Berücksichtigung des Algorithmus von Simon de la Loubère | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2504 | M/Inf
| Hovekamp, Clemens 13 | Virtuelle Ameisen auf Kollisionskurs | Snedwinkela Realschule Dipl.-Phys Gerrit Upmeier |
| S2601 | Phy
| von der Heiden, Fabian 15 | Alternative Tonerzeugung | Snedwinkela Realschule Dipl.-Phys Gerrit Upmeier |
| S2602 | Phy
| Winkler, Julian 14 Hunkemöller, Marc 13 Fuchs, Damon 15 | Beim Laufen das Handy aufladen- Energie aus der Schuhsohle | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2603 | Phy
| Kleemann, Jonas 13 Bilke, Lukas 14 | Bester Platz im Kino (Kino Burgsteinfurt) | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2604 | Phy
| fröbrich, jost 13 Decke, Jan 13 bülter, simon 13 | Der spezifische Widerstand von Metallen und Flüssigkeiten | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2605 | Phy
| Zander, Julian 11 | Die Pipettenspritze | Gymnasium St. Mauritz |
| S2606 | Phy
| Schlüter, Kai 13 Wrede, Jonathan 12 Lemken, Johannes 13 | Drahtlose Energieübertragung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2607 | Phy
| Meiwes, Lennard 13 Lang, Christine 13 | Elektromagnetische Induktion | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2608 | Phy
| Strotmann, Maren 13 Strotmann, Kristin 13 Kempker, Leonie 12 | Glühbirne, Energiesparlampe, LED oder Halogen - das ist hier die Frage | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2609 | Phy
| Mertens, Laura 14 Singer, Charlotte 14 | Modell einer Windenergieanlage | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2610 | Phy
| Schlautmann, Julius 14 Wietfeld, Philipp 14 Armborst, Christian 13 | So geben wir in der Zukunft Gas - Die Autobahn der Zukunft | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2611 | Phy
| Hartmann, Nico 11 kenski, stefan 12 | Töne mit Weingläsern | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Annegret Schneller |
| S2612 | Phy
| Shi, Jia-Ming 12 Schwenken, Mara 13 | Untersuchung der Hüpfeigenschaften von Flummis | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2613 | Phy
| Atzpodien, Sophie 13 | Untersuchung des Münzmodells | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2614 | Phy
| Geßner, Nick 12 Haese, Matthes 12 | Wir sind den Reflexen auf der Spur | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| S2701 | Tech
| Nienkemper, Sebastian 14 Putze, Lukas 13 | Alarm auf Ihr Smartphone-Magnetschranken-Alarmanlage-MSAA13 | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Busch, Tobias 11 | Bau und Programmierung einer Futterbox für Ziegen | Berufskolleg Rheine Dipl.-Ing. Dipl.-BrPäd. Berthold Sommer Gisbert Busch |
| S2703 | Tech
| Schmökel, Maximilian 13 Owji, Dariush 14 Schröter, Luis 14 | Future-Garden | Der Garten der Zukunft | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2704 | Tech
| Serra, Anna 13 Löckemann, Lara 13 | Klimaanlage bei Hochhäusern in der Wüste | Snedwinkela Realschule Dipl.-Phys Gerrit Upmeier |
| S2705 | Tech
| Ritter, Simon 12 Eismann, Laurenz 12 Linnemann, Lennard 12 | nicht jeder kommt ins Haus- die chipgesteuerte Tür | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2706 | Tech
| Schnieders, Leon 13 Schmitz, Patrick 13 Brinkmann, Thierry 13 | SEM-eine Sockenerkennungsmaschine | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2707 | Tech
| Südhoff, Nils 14 | Solarschiff | Städt. Gymnasium Borghorst |
| S2708 | Tech
| Kröger, Erik 13 Ketteler, Markus 13 | Solarzelle, die sich selbstständig zu einer Lichtquelle wendet | Mariengymnasium Burkhardt Meisel |
| J1101 | ArbW
| Konert, Marion 16 Hovekamp, Veronika 16 | Die Mülltonne als Treteimer | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier Britta Rennekamp |
| J1102 | ArbW
| Seyler, Tina 15 | Erdöl! Ein wirtschaftliches Problem?! | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Dr. Gudrun Großkopff |
| J1103 | ArbW
| Rittweger, Jan 17 Kleinschmidt, Michael 19 | followme | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1104 | ArbW
| Nussbaum, Maximilian 19 Fröhlich, Lennard 17 | Mikrofonnetz für Gehörgeschädigte | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Schwunk |
| J1105 | ArbW
| Flasse, Tim 21 Eckseler, Johannes 17 | pimp my backpack | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1201 | Bio
| Beyer, Dominik 18 | „Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Erbinformation?“ - Erkenntnisse aus dem Bereich der Epigenetik am Beispiel der Agouti-Mäuse | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| J1202 | Bio
| Rücker, Tabitha 17 | Hydrogel auf der Basis von Genipin vernetztem Chitosan - Eine Studie zur möglichen Anwendung als ein neues bioadhäsives Material zur Arzneimittelverabreichung/ Genipin-crosslinked Chitosan Hydrogel - A study on its application as a novel material | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| J1203 | Bio
| Kotnik, Florian 18 | Ist die heterologe Expression und Isolation von Plastocyanin in/ aus E. Coli möglich? | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1204 | Bio
| Claus, Philip 15 | Kartierung eines Kleinsäugervorkommens im Jahresverlauf anhand der Analyse von Schleiereulengewöllen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1205 | Bio
| Nick, Malte 16 Shi, Jia-Lin 15 | Nanofluide in Mikroorganismen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1206 | Bio
| Schowe, Larissa 17 Hallekamp, Laura 16 Teschke, Felix 17 | Stellenwert spezifischer Laborwerte in der Zellkultur am Beispiel eines Versuchs an Glioblastomzellen | Clemens-Brentano-Gymnasium Gregor Dresemann |
| J1207 | Bio
| Terlutter, Meike 15 | Über das Vorkommen und die Verbreitung von Gomphiden an verschiedenen Gewässertypen im Münsterland | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Thomas Nickel |
| J1301 | Che
| Jokiel, Johannes 16 Feldmann, Alexander 16 | Aktivität und Inhibition von Enzymen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Steinwachs, Tim 15 Dartmann, Justine 14 | Alles rund ums Wasser | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1303 | Che
| Leisgang, Jonas 16 Kriege, Niklas 16 D'Alessandro, Luca 15 | Farbstoffe - Chemische Verbindungen zur Färbung von Materialien | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Tegeder, Ira 17 | Synthese und Vergleich neuartiger phosphoreszenter Platinkomplexe | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Tini Ischebeck |
| J1305 | Che
| Kruse, Jan 15 | Untersuchung des pH-Indikators Rotkohlsaft | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1401 | Geo/R
| Nolte, Lea 18 | Auswirkungen ökonomischen Handels Islands auf die Ökologie des Landes | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| J1402 | Geo/R
| Berani, Marcel 16 | Asteroidensimulationen und wie sie helfen können | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1403 | Geo/R
| Krüger, Helen 17 | Die Attraktivität der Stadt Telgte | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| J1501 | M/Inf
| krass, Maximilian 15 Decke, Jan 14 Buscher, Moritz 15 | Burgenschach Strategien | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1502 | M/Inf
| Weigelt, Alina 17 | Faszination Mathematik: Wie Mathematik über die Macht in einer Demokratie entscheidet – Eine Untersuchung am Beispiel des knappen Wahlausgangs in Niedersachsen 2013 | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| J1503 | M/Inf
| Ulmke, Nicholas 16 Ernsting, Jan 18 | intelements - Ist der Computer intelligenter als der Mensch? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1504 | M/Inf
| Schmitz, Markus 18 | Sentio (Seniorenbetreuungsanlage) | Gymnasium Wolbeck Manuel Rosemann |
| J1601 | Phy
| Peters, Lennart 15 Rottwinkel, Lukas 14 Auf der Landwehr, Silas 14 | Der Flip flop | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1602 | Phy
| Kratz, Alexander 15 | Der schwebende Supraleiter | Gymnasium Wolbeck Andre Liemann Claudia Winkel |
| J1603 | Phy
| Brune, Jonas 15 | Der Stirling-Motor - Umwandlung von Wärmeenergie in elektrische Energie | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1604 | Phy
| Bäcker, Simon 15 | Die Bestimmung der Gravitationskonstanten | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Andre Liemann |
| J1605 | Phy
| Fröbrich, Jost 14 Schulte, Dustin 15 Linnenbaum, Marek 14 | Hüpf Flummi Hüpf - Im Sommer wie im Winter | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1606 | Phy
| Meyer, Tim 16 | Messung des elektrischen Widerstandes eines Supraleiters nahe der Sprungtemperatur | Gymnasium Wolbeck Andre Liemann Claudia Winkel |
| J1607 | Phy
| Beesten, Philip 17 Schröter, Felix 16 Beckmann, Simon 16 | Physik des Luftkissenfahrzeugs | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Weber |
| J1701 | Tech
| Hinz, Florian 16 Deventer, Lukas 16 Kreft, Lucas 15 | Antrieb der Zukunft - das Wasserstoffauto | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1702 | Tech
| Bilke, Lukas 15 Kleemann, Jonas 14 Schröder, Jannick 15 | Automatisches Rasenbewässerungssystem | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1703 | Tech
| Schepers, Maurice 16 Eisoldt, Marc 17 Franke, Jonas 16 | Balanceakt | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Winkler, Julian 15 Fuchs, Damon 16 Putze, Lukas 14 | Das mobile Smartphone-Mikroskop | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1705 | Tech
| Schröder, Frederic 16 Winther, Simon 16 | Easy 2D Mover | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1706 | Tech
| Hovekamp, Veronika 16 | Optimierung des Strandbeestmechanismus | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier Britta Rennekamp |

| J1707 | Tech
| Südhoff, Nils 15 | Performance von Schiffen: Hydrodynamische Analyse und Vergleich von Bugformen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1708 | Tech
| Dölling, Alexander 20 Dierkes, Felix 16 Schmidt, Fabian 16 | RobotCrate | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1709 | Tech
| Mundri, Dennis 19 Vasiliev, Pavel 20 | Velo-o - ÖPNV ohne Lücken. | Berufskolleg Rheine Christoph Bülter |
| S2101 | ArbW
| Wenselowski, Lutz 11 Sünneke, Janosh 11 Rommel, Samir Alexander 12 | Bürstomat 2013 | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2102 | ArbW
| Schnieders, Leon 14 Reiche, Marco 13 Schmitz, Patrick 14 | Dämmung mit nachwachsenden Rohstoffen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Thomas Nickel |
| S2103 | ArbW
| Miloczewski, Niklas 13 Preis, Marcel 14 Detmar, Nico 14 | Eisenbahn-Warnsystem | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2104 | ArbW
| Busch, Tobias 12 | Entwicklung und Untersuchung verschiedener Suchmethoden für einen automatischen Tischabräumer | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Gisbert Busch |
| S2105 | ArbW
| Shi, Jia-Ming 14 Schwenken, Mara 14 | Licht der LED-Lampe wie das gute alte der Glühbirne! | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2106 | ArbW
| Meiwes, Lennard 14 Steinigeweg, Luca 15 | School goes digital - The School_Tab | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2201 | Che
| leifeld, jaqueline 15 Leifeld, Jolene 15 | Bioabfälle in der Schule- nur Müll oder mehr?! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Thomas Nickel |
| S2202 | Bio
| Bühner, Stefan 12 Frühling, Lennard 12 | Biologisch abbaubarer und essbarer Kleber | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2203 | Bio
| Engels, Benthe 12 Makrutzki, Janina 15 Büchter, Maja 12 | Die Welt ist bunt - sind Farben konzentrationsbeeinflussend? | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Gelker |
| S2204 | Bio
| Kötter, Helena 11 Heuer, Chiara 12 Walter, Leonie 11 | Die zitternde Zitterspinne | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2205 | Bio
| Vieth, Katharina 12 Hennecker, Dennis 13 | Entwicklung von Killifischen im Ei bei unterschiedlichen Temperaturen | Euregio Schule Julia Berger von Lengercke |
| S2206 | Bio
| Wenners, Moritz Severin 13 | Farbiger Geschmack? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2207 | Bio
| Bamberger, Julian 14 Knirim, Adriaan 13 | Gärungen unter abiotischen Einflussfaktoren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers Nadine Hesse |
| S2208 | Bio
| Kuhn, Laura 14 Müller, Lina 14 | Ist die Gedächtnisleistung von Ratten beeinflussbar? Wenn ja,wodurch? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2209 | Bio
| Möller, Laura 13 Severin, Jule 15 | Kohlenstoffdioxidbindung von Algen | Montessori Schule Münster Hannah Denger |
| S2210 | Bio
| Martin, Marius 11 | Schnittblumennahrung - Freund oder Feind? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2211 | Bio
| Krampe, Niklas 14 Mayer, Merlin 14 Füchtenhans, Jannik 14 | Vanillin in Lebensmitteln - nimmt uns die Lebensmittelindustrie auf den Arm? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| S2212 | Bio
| Bolz, Carina 12 Hübner, Isabelle 13 | Vitamine - Ist da noch mehr? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| S2213 | Bio
| Kellers, Niklas 11 Benken, julian 13 | Wie mag es der Triops ? | Euregio Schule Claudia Kamann |
| S2214 | Bio
| Oeljeklaus, Marit 12 Sievers, Lena 12 | Wie reagiert der Regenwurm auf äußere Einflüsse? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Christa Werning |
| S2215 | Bio
| Croissant, Pascal 10 Bäumker, Felix 12 | Wie unterscheiden sich Pflanzsubstrate hinsichtlich chemischer Inhaltsstoffe und ihrer Wasserspeicherfähigkeit? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2216 | Bio
| Schnase, Marvin 12 Gehrmann, Noah 12 Reckenfelderbäumer, Michel 11 | Wie verhalten sich zwei Buntbarschpärchen in einem Aquarium? | Euregio Schule Claudia Kamann |
| S2217 | Bio
| Adam, Gina 12 | Wird der Wachstum von Wasserlinsen durch Lebensmittel oder Chemikalien beeinflusst | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2218 | Bio
| Schlüter, Lars 14 Kroos, Max 16 Grottendieck, Jens 14 | Vanillin - ein teures Gewürz? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| S2301 | Che
| Bülskämper, Martin 11 Köer, Simon 11 Zimmermann, Henri 10 | Äpfel länger haltbar machen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Gödeke |
| S2302 | Che
| Karst, Christian 12 Beyer, Gregor 11 | Apollo 14 | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Straßer Katharina Riethmüller |
| S2303 | Che
| Fritzler, Anton 13 Assbrock, Calvin 13 | Batterien und Akkumulatoren | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2304 | Che
| Seibt, Naomi 13 | Chemische Betrachtung zur Viskosität von Spülmittel | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2305 | Che
| Dartmann, Florian 15 Klaffke, William 14 | Chemische Schadstoffanalyse bei Kunststoffen | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Mario Möhlenkamp |
| S2306 | Che
| Fürst, Paul Quentin 13 Jeising, Sebastian 14 | Chemische Wärmespeicher - welcher ist der beste? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| S2307 | Che
| Müller, Rebecca 14 Otte, Kristin 14 Kosel, Pia 14 | Die Welt der Bären - ein saftiges Vergnügen | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2308 | Che
| Ullmann, Marius Linus 12 Sommerfeld, Tom 13 | Ein etwas anderer Handschuh | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2309 | Che
| Päßler, Erik 14 Hagemann, Lorenz 14 Böing, Carlotta 15 | Eine Solarzelle à la Grätzel | Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| S2310 | Che
| Semesdiek, Julia 13 Becker, Katie 13 | Entwicklung des Vitamin C-Gehaltes bei der Vergärung von Sauerkraut | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2311 | Che
| Jokiel, Alex 14 | Inhalte von Zahnpasta | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2313 | Che
| Classe, Friederike 14 Mensing, Anne 13 Cordes, Frauke 13 | Kleber - Selbstgemacht | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |
| S2314 | Che
| Dinkels, Dominik 13 Reckfort, Matthias 13 Stegemann, Hendrik 13 | Kristalle erforschen ( Farben und Formen ) | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Annegret Schneller |
| S2315 | Che
| Schüppler, Tom 14 Perk, David 13 | Kristallzüchtung | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2316 | Che
| Pfeiffer, Theresa 13 Schürmann, Kim 14 | Luxusheizung 58°- Der Taschenwärmer | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Christine Schöpping |
| S2317 | Che
| Abeln, David 14 Lorbeer, Florian 15 | Papierrecycling | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2318 | Che
| Kupper, Dominic 13 Fuchs, Antoine 12 Mannefeld, Jannik 13 | Rostfrei mit alltäglichen Mitteln | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| S2319 | Che
| Strotmann, Maren 14 Strotmann, Kristin 14 | Tinte und ihre Bestandteile | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2320 | Che
| Göllmann, Niklas 14 | Umwelt-Polyester | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2321 | Che
| Kohlpoth, Timo 12 Schmidt, Niklas 12 Pancke, Justus 12 | Vitamin-C-Gehalt in Früchten | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2322 | Che
| Obszerninks, Simon 12 | Was macht Milchprodukte so gesund? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2323 | Che
| Wallmeyer, Thilo 13 | Wie funktioniert eine Bennstoffzelle ? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2401 | Geo/R
| Ritter, Simon 13 Berani, Patrick 14 | Galaxien auf Kollisionskurs | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2501 | M/Inf
| Brüning, Linus 12 Tümpner, Felix 11 | Keine Lust lange zu suchen?!- der Farbsortierer ordnet unsere Bausteine | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2502 | M/Inf
| Weischer, Ole 11 Freund, Tobias 12 | Sweet & Fresh – Der Süßigkeitenautomat für unsere Klasse | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2601 | Phy
| Müller, Bennet 11 Gorschlüter, Jasper 12 | Absorption von UV-Strahlung | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Andre Liemann |
| S2602 | Phy
| Kupper, Cecil-Catherine 11 Wegener, Emily Charlotte 11 | Die Zitronen-Batterie | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Silvia Schilmöller |
| S2603 | Phy
| Schlüter, Kai 14 Wrede, Jonathan 13 | Drahtlose Energieübertragung mit einem Resonanzkreis | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2604 | Phy
| Buro, Carolin 12 | Energiegewinnung durch Lärm | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2605 | Phy
| Lang, Christine 14 | Energiesparlampe auf dem Prüfstand | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2606 | Phy
| Wohlthat, Konrad 12 Staudinger, Quentin 12 | Handyakku - Aufladen durch Sonnenenergie | Gymnasium Wolbeck Andre Liemann Claudia Winkel |
| S2607 | Phy
| Casper, Rebecca 11 Johnen, Emily 11 | Haushaltstipps – alles nur Gerüchte?! | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Andre Liemann |
| S2608 | Phy
| Schürmann, Kim 14 Pfeiffer, Theresa 13 | Indoor filmt Outdoor - Camera Obscura | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Christine Schöpping |
| S2609 | Phy
| Atzpodien, Sophie 14 | Physikalische Betrachtungen zum Fallverhalten von Federn | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2610 | Phy
| Vismann, Lars 13 | Verhalten von verschiedenen Stoffen im Vakuum | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Gelker |
| S2701 | Tech
| Suhre, Niklas 14 Kurze, Damian 14 Mensing, Robert 14 | ALUMBE V.2 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2702 | Tech
| Fraune, Neele 12 | Das Nullemissionauto | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2703 | Tech
| Eismann, Laurenz 13 Deisting, Adrian 12 Ruwe, Vincent 13 | Der Funkschlüssel fürs Fahrradschloss | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2704 | Tech
| Kienast, Jonas 12 Leiß, Justus 12 Berning, Eileen 13 | Die ökologische Klimaanlage | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2705 | Tech
| Meinert, Lukas 10 Kösters, Niklas 12 | Einbrecher-Alarm-Roboter | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2706 | Tech
| Buecker, Eric 13 Grundkoetter, Henrik 12 Rebsch, Tim 12 | Energie aus der Fußmatte | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2707 | Tech
| Kuhn, Laura 14 Allebrod, Lisa-Marie 13 | Optische Datenübertragung mittels Morsecode | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| S2708 | Tech
| Vrankar, Daniel 14 Markfort, Daniel 14 | Organische Leuchtdioden | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Mario Möhlenkamp |
| S2709 | Tech
| Anzalone, Julie 11 Lorenz, Sarah Mercedes 11 Biedermann, Lotta Sophia 12 | TOOOOOOOOOOR ! - Entwicklung einer interaktiven Torwand für das Training | Ravensberger Erfinderwerkstatt Kirsten Biedermann Ok Soon Yang |
| J1101 | ArbW
| Ruhe, Niklas 17 Denker, Christian 18 Eisoldt, Marc 18 | 3S - Simplified Steam Soldering | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Schwunk |
| J1102 | ArbW
| Schröter, Felix 17 Pohl, Simeon 17 Franke, Jonas 17 | c² - Kamerakran | Berufskolleg Rheine Christoph Bülter Berthold Sommer |
| J1103 | ArbW
| Mersch, Pascal 18 | electronic workplace in a box | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Schwunk |
| J1105 | ArbW
| Feuring, Lioba 18 Neuberger, Moritz 18 | Intelligente Lichtsteuerung mit Hilfe von Fuzzy Logik | Gymnasium Paulinum Christina Diehl Thomas Vahrst |
| J1104 | ArbW
| Brune, Jonas 16 Hebestreit, Dominik 17 Wegmann, Rebekka 20 | Omniwheelplattform | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christoph Bülter |
| J1201 | Bio
| Kruse, Jan 16 | Auswirkungen anthropogener Umwelteinflüsse auf epiphytische Flechten | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1202 | Bio
| Schwenken, Mara 15 Müller, Lina 15 Höttecke, Lara 16 | Auswirkungen von E-Zigaretten im Vergleich zu normalen Zigaretten auf verschiedene Organismen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1203 | Bio
| Makrutzki, Janina 16 Büchter, Maja Lilly 13 Höpper, Kim 14 | Biofarben - selbst gemacht | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Mense |
| J1204 | Bio
| Teschke, Felix 18 Quante, Carolin 18 Koch, Anna 18 | Die Rolle des Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) in der onkologischen Therapie gegen Glioblastom | Anette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1205 | Bio
| Tümpner, Moritz 19 | Experimentelle Untersuchung von fleischfressenden Pflanzen | Gymnasium Wolbeck Carsten Trappmann |
| J1206 | Bio
| Hülsmann, Anna 18 | Intelligenz von Ratten und Mäusen - Bestätigen sich die weitverbreiteten Vorurteile über die Intelligenz dieser Tiere und sind die Vorbehalte gerechtfertigt oder nicht? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| J1207 | Bio
| Lindenberg, Marti 16 Evers, Jonas 16 | Strahlungsresistente Microalge - für einen biotechnischen Strahlenschutzanzug ? | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1208 | Bio
| Hallekamp, Laura 17 Everding, Judith 18 Schulze-Wermeling, Ina 18 | Überprüfung der Wirkung von Caelyx(r) in der Zellkultur im Vergleich zu Epirubicin | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1209 | Bio
| Reinhardt, Ronja 18 | Verhaltensbiologische Beobachtungen und Bearbeitung weiterführender Fragestellungen am Beispiel des Schimpansen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Frank Achtergarde |
| J1210 | Bio
| Nentwig, Lea-Marie 18 Schowe, Larissa 18 | Wirksamkeit der Chemotherapeutika in der DDR am Beispiel eines Versuchs an Bendamustin | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1301 | Che
| Blatter, Julian Felix 17 | Akkumulatoren – Energiespeicher der Zukunft - Erarbeitung der elektrochemischen Grundlagen anhand zweier Sekundärzellen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Katharina Riethmüller Sven Friedrich |
| J1302 | Che
| Schönhoff, Leon 15 Kloth, Marcel 14 | Das kalte Licht: Herstellung von Leuchtstäben! | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Annette Kienert |
| J1303 | Che
| Fraune, Neele 13 Haverkamp, Jost 13 Strunk, Sarah 16 | Der Geheimstift | Städt. Gymnasium Borghorst Andreas Bokelmann |
| J1304 | Che
| Jokiel, Johannes 17 | Die Gewinnung ätherischer öle aus minzhaltigen Ausgangsstoffen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1305 | Che
| Schmidt, Hannes 18 | Durchdringen von semipermeablen Membranen mit Nanopartikeln | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1306 | Che
| Oelerich, Ole 18 | Herstellung und Gewinnung von Fluoreszenzfarbstoffen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1307 | Che
| Funck, Micha 17 | Kläranlage- ein Modell für Zuhause | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Katharina Riethmüller Sven Friedrich |
| J1308 | Che
| Schwager, Simeon 15 | Klein und gemein - Mikroplastik | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| J1309 | Che
| Kruse, Jan 16 | Magnesium-Luft-Batterie | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |

| J1310 | Che
| Beste, Tino 15 Bösing, Tom 15 Bäumer, Arian 15 | Nicht immer bloß wegschmeißen! - Wir recyceln Altelektronik und untersuchen mögliche Alternativen | Pascal-Gymnasium Münster Marvin Mallach |
| J1311 | Che
| Strelow, Julius 17 | Salz + Wasser = Energie!? Kälte- und Wärmegemische auf der Grundlage von Salzen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Katharina Riethmüller Sven Friedrich |
| J1312 | Che
| Schützner, Jan 13 Jokiel, Alexander 15 | Säuren, ein wichtiger Bestandteil in vielen Lebensmitteln. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1313 | Che
| Schürmann, Kim 15 Pfeiffer, Theresa 14 | Sprudelndes Wunder: Die Brausetablette | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Annette Kienert |
| J1314 | Che
| Weglage, Vanessa 15 Dahlmann, Julia 15 | Untersuchung der Veränderung von Konsistenz und Struktur von Lebensmitteln durch Zugabe von Zusatzstoffen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1315 | Che
| Wasmaier, Lena 17 Felkl, Patrick 18 | Was leuchtet denn da? - Von der Fluoreszenz, ihrem Vorkommen in alltäglichen Stoffen und der Abhängigkeit vom pH-Wert | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Katharina Riethmüller Sven Friedrich |
| J1316 | Che
| Diop, Marie Yatou 15 | Was macht die Hefe in der Milch? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| J1317 | Che
| Göllmann, Niklas 15 Obszerninks, Simon 13 | Wie funktioniert ein Ionentauscher zur Kalkentfernung? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1401 | Geo/R
| Bussmann, Florian 19 | Verbesserung der Steuerung eines Roboter-Forschungsteleskops | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |
| J1501 | M/Inf
| Thiel, Fabian 18 | Eine Implementation der Harmony Theory | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1503 | M/Inf
| Neuwirth, Alexander 16 | NXT Android Control | Gymnasium Wolbeck Manuel Rosemann |
| J1502 | M/Inf
| Schäpermeier, Lennart 17 Demidov, Sergey 18 | Rechenwerk | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1504 | M/Inf
| Herick, Maria 17 | Simulation einer Ameisenkolonie bei der Futtersuche | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1601 | Phy
| Ketteler, Adrian 18 | Auftrieb und Luftwiderstand einer Tragfläche - Abhängigkeit | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1602 | Phy
| Brockhaus, Elisabeth 18 | Der Tornado - Wirbel in der Natur und im Labor | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1603 | Phy
| Willemsen, Lisa 18 | Die Leichtigkeit von Schokoriegeln | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |

| J1604 | Phy
| Atzpodien, Sophie 15 | Physikalische Betrachtungen zur Positionsbestimmung in Netzen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1606 | Phy
| Becker, Jonas 16 Wagenknecht, Tobias 19 | Untersuchung der Durchschlagsfestigkeit von Gasen unter Berücksichtigung diverser Faktoren | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz Sebastian Paul |
| J1605 | Phy
| Bördemann, Fabio 16 | Untersuchung des Kernspin anhand eines Modellversuches | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| J1701 | Tech
| Reul, Sebastian 18 | Ausrichten einer Solarzelle zu dem Bezugspunkt Sonne | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1702 | Tech
| Makrutzki, Janina 16 Engels, Benthe 13 | Der elektrische Kochlöffel Bau und Experiment | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Mense |
| J1703 | Tech
| Brüning, Stephan 15 Schlegel, Eduard 16 | Entwicklung und Bau eines Linearmotors | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Nipper, Arne 17 Neumann, Sören 18 Kohl, Clemens 17 | Motorisiertes Fingerspitzengefühl | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Niels Hagedorn |
| J1706 | Tech
| Schepers, Maurice 17 Winther, Simon 17 Schröder, Frederic 17 | smart IOT | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Schwunk |
| J1705 | Tech
| Sievers, David 17 Bröker, Nils 16 | Wir bewegen Beleuchtung! | Berufskolleg Rheine Christoph Bülter Michael Schwunk |
| S2106 | ArbW
| Buro, Carolin 13 Berning, Eileen 14 | Piloten von Laserpointer geblendet - Funktioniert das wirklich? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2101 | ArbW
| Schepers, Marlon 12 Burrichter, Eske Marie 12 | Alltagshelfer von der Rolle | Euregio Schule Werner Bandke |
| S2102 | ArbW
| Classe, Friederike 15 Mensing, Anne 14 Cordes, Frauke 14 | Ein revolutionäres Hochhaus-Konzept | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |
| S2103 | ArbW
| Leiß, Justus 13 | Fest, fester, kaputt - Welche Auswirkungen haben Kerbstrukturen auf die Stabilität von Dreiecken? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2104 | ArbW
| Erge, Emily 13 Erge, Florentin 11 Sapion, Philipp 11 | Putzroboter 007 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2105 | ArbW
| Wenselowski, Lutz 12 Wilmer, Nick 12 Nowitzki, Tom 12 | Wegbringomat - Abräumhilfe mit dem NXT | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2202 | Bio
| Kamp, Hannah 13 Benning, Lea Michelle 12 Cremann, Lea 13 | Die Regenbogenrose | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Mense |
| S2203 | Bio
| Engels, Benthe 13 Höpper, Kim 14 | Können Mäuse lernen? | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Mense |
| S2204 | Bio
| Rammert, Mirco 14 Esch, Maximilian 14 Loose, Piet 13 | Konzentrationsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern bei verschiedenen Parametern | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2205 | Bio
| Haffner, Charlotte 14 | Krebs einfach erklärt - Handbuch für Kinder und Jugendliche | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Gudrun Dr. Großkopff |
| S2206 | Bio
| Weßendorff, Merle 12 Zimmermann, Hannah 12 | Lotuseffekt auch beim Sauerklee? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S2207 | Bio
| Tümmers, Hannah 11 Göllmann, Julia 11 | Pflanzenfarben | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2208 | Bio
| Aßbrock, Calvin 13 | Pflanzenhormone | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2209 | Bio
| Köer, Fenja 11 Kuckert, Meret 11 | Tauchen ohne nass zu werden - Untersuchung hydrophober Materialien auf ihre Wasserdurchlässigkeit | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers Rike Franke |
| S2210 | Bio
| Weglage, Lucie 10 | Untersuchung von Wasser | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2211 | Bio
| Vieth, Katharina 13 Lysov, Katharina 12 Neciporuk, Katharina 12 | Wer die Wahl hat, hat die Qual - Killifische bei der Partnerwahl | Euregio Schule Julia Berger von Lengercke Claudia Kreling |
| S2212 | Bio
| Boeckenhueser, Laura 13 Bühner, Luise 12 | Wie springen Hunde? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2201 | Bio
| Stehling, Ella Sophie 13 | Wie wirkt sich die Lichtfarbe auf die Keimung und das Wachstum von Kresse aus? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2301 | Che
| Bussmann, Lara 13 Pleschke, Helena 12 | Aasee - gesund und erfrischend? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2320 | Che
| Schlüter, Lars 15 Krampe, Niklas 15 | Aus dem Stall in den Motor - Mit Biogas in die Zukunft | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| S2302 | Che
| Schnabel, Marco 14 Ferlemann, Eric 13 | Biowasserstoff - Herstellung unter verschiedenen Voraussetzungen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Marion Uhlenbrock |
| S2303 | Che
| Sommer, Malte 11 | Brenndauer von Teelichtern | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2304 | Che
| Seibt, Naomi 14 | Chemische Betrachtung zur Viskosität von Spülmittel | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2305 | Che
| Stude, Nico 13 Kraus, Philipp 13 Dropmann, Ben 13 | Das Gummibärchen-Interessant für Jung und Alt | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2306 | Che
| Hankemann, Hannes 11 Plugge, Marvin 11 | Die 4 Gase in der Güllegrube | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2307 | Che
| Pambou, Linda 15 | Die Untersuchung des Reifungsprozesses eines Apfels mithilfe eines Gaschromatographen | Städt. Gymnasium Borghorst Andreas Bokelmann |
| S2308 | Che
| Bußmann, Lara 13 Wolf, Diana 12 | Einkristalle züchen - Geduld ist eine Tugend | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |
| S2309 | Che
| Tombrock, Noelle 13 Hettwer, Lina 12 Bettendorf, Henrike 13 | Farben aus natürlichen Produkten herstellen | Marienschule Bettina Peitz |
| S2310 | Che
| Voß, Elisa 12 Voß, Anna-Lena 13 Köchling, Hannah 12 | Hat Nagellack Berührungsängste? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2311 | Che
| Peterknecht, Mara 12 Kömürcü, Eda 12 Strompen, Justine 12 | Kann man Wimperntusche selber machen? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2312 | Che
| Jansen, Lara 12 Böckling, Anna 13 Keller, Julia 8 | Öko-Kleber selbst gemacht | Marienschule Bettina Peitz |
| S2313 | Che
| Bühner, Andreas 10 | Rein, reiner, Trinkwasser - Entwicklung von Möglichkeiten zur Gewinnung von Trinkwasser | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2314 | Che
| Kohlpoth, Timo 13 Schmidt, Niklas 13 Pancke, Justus 13 | Schokolade ein beliebtes Genussmittel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2315 | Che
| Shi, Jia-Ming 15 | Untersuchung der Löslichkeit von Salzen in Alkohol und Wasser | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2316 | Che
| Naujokat, Marie Sophie 14 | Untersuchungen der Reaktionen von Kalk mit Säuren | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Annette Kienert |
| S2317 | Che
| Wörmann, Moritz 12 | Von Papier zu Strom | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Straßer Gerrit Kellner |
| S2318 | Che
| Ahlert, Jan-Luca 14 Georg, Konstantin 14 Schroeder, Lasse 13 | Wachs und Wasser | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2319 | Che
| Oeljeklaus, Sina 11 Lubczyk, Hilke 11 | Wirksamkeit von verschiedenen Waschmitteln bei Flecken & Auswirkung auf die Stoffqualität? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Thomas Nickel |
| S2401 | Geo/R
| Hogelucht, Frances 12 Heijman, Jana 11 | Die Mondphasen - in Neuenkirchen | Verbundschule Neuenkirchen-Wettringen Gerrit Upmeier |

| S2404 | Geo/R
| Fledderjohann, Jan-Paul 13 Humberg, Moritz 14 | Einfluss des Klimawandels auf die Aktivität der Bodenlebewesen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Marion Uhlenbrock |
| S2405 | Geo/R
| Bülskämper, Martin 12 | Welche Vergrößerung braucht ein Fernrohr, damit die gallileischen Jupitermonde sichtbar werden? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S2402 | Geo/R
| Wischgoll, Freya 13 | Windstärken und deren Beeinflussung durch die Umgebung | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| S2403 | Geo/R
| Vitt Alvarez, Franziska 14 Templin, Pia 14 | Zukunft des Menschen auf dem Mond? | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2501 | M/Inf
| Kienast, Jonas 13 Jacob, Alexander 13 | Bits-Spieltaktiken | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2502 | M/Inf
| Kötter, Helena 12 Heuer, Chiara 13 Oeljeklaus, Marit 13 | Der menschliche Körper und der Goldene Schnitt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Marion Uhlenbrock |
| S2503 | M/Inf
| Ostendorf, Simon 13 Remke, Felix 12 | Nie mehr Langeweile beim Aufräumen! | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster Ursula Steinriede |
| S2504 | M/Inf
| Wieneke, Stephan 13 | Pi - Annäherung mithilfe regelmäßiger Vielecke | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S2505 | M/Inf
| Uvarova, Vera 11 Brandherm, Charlotte 13 | Real live Tamagotchi Hund | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2506 | M/Inf
| Bördemann, Sandro 13 Neufert, Tim 13 Kreienkamp, Hannes 12 | Robo Musician | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2507 | M/Inf
| Hohmann, Robin 12 Ruppel, Daniel 11 | Roboter im Labyrinth | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |

| S2602 | Phy
| Busch, Tobias 13 | Analyse von Skateboardtricks | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| S2603 | Phy
| Micke, Laura 12 | Augen auf in der Schule - Besser sehen im Schulalltag mit einfachen Hilfsmitteln | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Gudrun Dr. Großkopff |
| S2604 | Phy
| Schlüter, Kai 15 | Bestimmen einer Ladungsmenge einer AA-Batterie durchs Fallen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium |
| S2605 | Phy
| Staudinger, Quentin 13 | Bewegung ohne hinzugefügte Energie?! | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| S2606 | Phy
| Wager, Marvin 13 | Brücken aus Papier - Wie viel halten sie? | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| S2607 | Phy
| Homann, Theresa 13 Paus, Franziska 13 Hessari, Vida 12 | Der Flugvergleich - Pusteblumensamen & Fallschirme | Marienschule Bettina Peitz |
| S2608 | Phy
| Fritzler, Anton 14 Kitler, David 14 | Elektromotor...! Was ist daran so besonderes ? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2609 | Phy
| Johnen, Emily 12 Casper, Rebecca 12 | Felsenfest oder doch flüssig? Die Eigenschaften von Nicht-newtonschen Flüssigkeiten | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| S2610 | Phy
| Kästner, Tim 13 Leuer, Silas 14 | Gewinnung von Elektrischer Energie Vergleich von Solar– und Chemischer Energie | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2611 | Phy
| Müller, Bennet 12 | Idefix oder Obelix: Wer steigt höher im Kettenkarussell? | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| S2612 | Phy
| Sandmann, Mathis 14 Sanders, Marcel 13 | Kann man Magnete wieder aufladen? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2613 | Phy
| Ruppel, Niklas 11 Steffen, Elias 10 | Magnetische Flüssigkeit | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2614 | Phy
| Albrecht, Simon 14 Eckrodt, Jonathan 13 | Materialbestimmung durch Widerstandsmessung | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2615 | Phy
| Hoffknecht, Maja 12 Rödlich, Emily 13 | Musterbildung mit Granulaten | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| S2616 | Phy
| Wohlthat, Konrad 13 Gorschlüter, Jasper 13 | Pincode beim Bankautomaten - nicht unknackbar?! | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| S2617 | Phy
| Redlich, Gesche 12 Wagner, Christina 13 Gaido, Josephine 12 | Rippel am Strand | Marienschule Bettina Peitz |
| S2618 | Phy
| Aland, Sebastian 12 Brandenfels, Quentin Paul 12 | Solarauto tuning | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| S2619 | Phy
| Jung, Alexandra 12 Kattan, Myrta 12 Mockel, Nike 12 | Spinnennetze und Spinnenfäden | Marienschule Bettina Peitz |
| S2620 | Phy
| Fertig, Jasper 11 | Springendes Spülmittel - Untersuchung des Verhaltens von Spülmittel bei Scherung. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S2621 | Phy
| Recker, Jan 14 | Untersuchung der Fallzeiten verschiedener Fallschirme | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| S2622 | Phy
| Wiechers, Kira 12 Höping, Ruth 13 | Welche Form ist am spritzigsten? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2623 | Phy
| Rückl, Alexander 12 Hennenberg, Julian 11 | Wetten, dass wir wissen, was da rollt! | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
| S2601 | Phy
| Peter, Rozelle 13 Friebel, Hannah 13 | Wie hell leuchten die Sterne an der Wand? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2701 | Tech
| Wallmeyer, Thilo 14 Dömer, Rico 14 | Brennstoffzelle | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2702 | Tech
| Kröner, Konstantin 12 Bartel, Moritz 13 Mohrmann, Marcel 12 | Gewinnen wie ein Champion | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Ursula Steinriede |
| S2703 | Tech
| Blickberndt, Lea 13 Winkelhues, Birte 12 | In die Sonne gelegt-die optimale Form der Solarzelle | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2704 | Tech
| Weglage, Niklas 14 Garrell, Jonas 14 Schulz, Niklas 13 | Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage oder nicht? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2705 | Tech
| Meinert, Lukas 11 Hartmann, Pascal 10 Schmitz, Henning 10 | Temperatur-gesteuerter Ventilator | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2706 | Tech
| Stromberg, Luca 11 Wennemer, Henry 12 | Tresor - sichere Aufbewahrung mit dem Lego Mindstorm Roboter | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| J1101 | ArbW
| Schwenken, Mara 16 | Auswirkungen von Mobilfunk, Wlan & Co. auf verschiedene Organismen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J1102 | ArbW
| Rothenpieler, Tim 17 | Einsatzmöglichkeiten von Drohnen | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Nicht Registriert |
| J1103 | ArbW
| Brune, Jonas 17 Janz, Malte 17 | Omniwheelplattform 2.0 | Berufskolleg Rheine Christoph Bülter Simon Winther |
| J1104 | ArbW
| Buhr, Denis Kilian Mac 16 Haarhus, Lars 17 | Plantbot | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christian Denker |
| J1105 | ArbW
| Shi, Jia-Ming 15 Pomplun, Lea 18 | Tiefschlächtige Wasserräder im Vergleich | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J1106 | ArbW
| Rosnic, Dennis 17 Sadowski, Christian 17 Schatalow, Timo 17 | Tischlein denk dich 2.0 | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk Berthold Sommer |
| J1107 | ArbW
| Liebing, Dane-Leon 15 Liebing, Steven-Lee 15 | Wie viel Verpackungsmaterial braucht man eigentlich wirklich? | Immanuel-Kant-Gymnasium Michael Kahnt |
| J1201 | Bio
| Sietmann, Alexander 17 Tänzer, Nadine 18 | Beeinflussung von humanen Glioblastomkulturen durch Bienengift | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1202 | Bio
| Skryabin, Egor 18 | Die Klonierung der gRNS für die CRISPR/Cas9 Nukleasen des Npr3 Rezeptor Gens | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert |
| J1203 | Bio
| Claus, Philp 17 | Geschwindigkeit von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) im Delfinarium Duisburg | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J1204 | Bio
| Drees, Jan- Henning 17 Greshake, Emily 16 Meinecke, Moana Lou 16 | Glyphosat, ein Pflanzenschutzmittel in der Diskussion | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1205 | Bio
| Al Mehdawi, Miles 18 Ventker, Paul 17 Awad, Jassin 17 | Isolierung und genomischer Nachweis eines codonoptimierten Cas9 Proteins für CRISPR-Cas9-Systeme | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Marvin Mallach |
| J1206 | Bio
| Kirchner, Jessica 16 | Ist der symbiontische Bücherskorpion die Lösung für den Befall durch die parasitäre Varroamilbe? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J1207 | Bio
| Jeromin, Maren 18 | Lernverhalten bei Pferden in Abhängigkeit von Alter und Rasse | Immanuel-Kant-Gymnasium Michael Kahnt |
| J1208 | Bio
| Schulz, Violetta 17 Beckmann, Sophie 18 | Pflanzliche Antbiotika - Eine wirkungsvolle Alternative mit Zukunft? | Städt. Gymnasium Arnoldinum |
| J1209 | Bio
| Doliff, Ramona 17 Lechler, Pia 17 Buch, Henrike 17 | Untersuchung der lumineszierenden Eigenschaften der Rosskastanienrinde | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen |
| J1210 | Bio
| Klaas, Meike 17 Temming, Lisann 18 Claes, Hariett 18 | Wirkung von Mediumproben einer Pilzkultur auf das Wachstum von Glioblastomzellen in einer Zellkultur | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1211 | Bio
| Wolters, Rieke 19 Jasper, Jasmin 18 | Wunderbaum - ein Wunder gegen Hirntumore? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J1301 | Che
| Kloth, Niklas 18 | Bestimmung des Koffeingehaltes in Kaffee mittels eines UV-VIS Spektrometers | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Annette Kienert |
| J1302 | Che
| Schönhoff, Leon 16 Kloth, Marcel 15 | Das kalte Leuchten: Teil Zwei | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle Annette Kienert |
| J1303 | Che
| Ahlert, Jan-Luca 15 Schroeder, Lasse 14 Nüßing, Florian 15 | Das Problem Fe2+ und Fe3+ | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| J1304 | Che
| Beste, Tino 16 Bäumer, Arian 16 Bösing, Tom 16 | Die chemische Kuh - materialchemische Verwertung von biologischen Abfallstoffen | Pascal-Gymnasium Münster Winni Gossmann Tini Ischebeck |
| J1305 | Che
| Jokiel, Johannes 18 | Die Gewinnung ätherischer Öle aus minzhaltigen Ausgangsstoffen (II) | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1306 | Che
| Gehring, Jannik 17 | Hemmbarkeit der Enzymaktivität der Urease im Hinblick auf die Helicobacter-pylori-Therapie | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1307 | Che
| Weber, Lara 16 Brinkmann, Lisa-Marie 17 Wächter, Hannah-Marie 16 | Problematik der Nitratanreicherung im Grundwasser - Beispiel Nordwalde und Umgebung | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1308 | Che
| Jokiel, Alexander 16 | Schmerzmittel: Untersuchung der Wirkung von Aspirin, Ibuprofen und anderen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1309 | Che
| Diringer, Lilith 16 Diop, Marie Yatou 16 Vieler, Leonie 17 | Was haben Zuckerrüben in E-Autos zu suchen? | Gymnasium Nicht Registriert |
| J1310 | Che
| Schürmann, Kim 16 Pfeiffer, Theresa 15 | Zeolith als Trockenmittel | Gymnasium Wolbeck Annette Kienert Christoph Tolle |
| J1212 | Geo/R
| Müller, Lina 16 Allebrod, Lisa-Marie 15 | Auswirkung von Silikonölrückständen im Klärschlammdünger auf die Keimung und das Wachstum von Pflanzen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J1213 | Geo/R
| Allebrod, Lisa-Marie 15 Müller, Lina 16 | Auswirkungen von Mikroplastik auf Organismen in Gewässern | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1403 | Geo/R
| Breer, Fabian 17 Bröring, Lukas 18 Wortmann, Marco 18 | Bestimmung der Periodendauer von NSV24959, genannt Goldilocks Variable, mithilfe zweier Roboterteleskope | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |
| J1404 | Geo/R
| Herschlein, Peter 15 | Kartierung neuer und alter Kulturspuren der versunkenen Insel Strand | Kardinal-von-Galen-Schule Daniela Faude |
| J1405 | Geo/R
| Fraune, Neele 14 Buro, Carolin 14 Berning, Eileen 15 | Punkt, Punkt, Komma, Strich - Entstehung von Mondkratern | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1501 | M/Inf
| Shi, Jia-Lin 17 Noetzel, Jonas 18 | Erkennung und Identifizierung von Muscheln auf Fotos durch einen Kohonenalgorithmus | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1502 | M/Inf
| Neuwirth, Alexander 17 Sigrist, Jonathan 17 | Raumanalyse durch einen Quadrokopter | Gymnasium Wolbeck Manuel Rosemann |
| J1503 | M/Inf
| Kienast, Jonas 14 Jacob, Alexander 16 | Unschlagbar-Lego Mindstorms Roboter für Make N' Break | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1601 | Phy
| Raub, Leonard 17 Brockhaus, Benedikt 17 | Aerodynamik – Luftwiderstandskraft und Strömungen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1602 | Phy
| Fritzler, Anton 15 Kitler, David 15 | Auto Akku leer? Kein Problem! | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1603 | Phy
| Beslendi, Can 19 Pelke, Rebecca 17 | Brechung von Schallwellen visualisieren-das Phänomen der Brechung mittels Temperaturgradienten in einer isolierten Kiste | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Marvin Mallach |
| J1604 | Phy
| Lammerding, Gerrit 15 Höner, Jasper 15 Wulff, Eric 15 | Doch nicht so veraltet wie seine Erschaffer - das zweiarmige Blattfeder-Katapult | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1605 | Phy
| Kanoneks, Susanne 18 Kampel, Lukas 17 Haking, Fabian 19 | Energie erleben | Berufskolleg Rheine Dipl.-Ing. Sebastian Köhler Niklas Ruhe |
| J1606 | Phy
| Aßbrock, Calvin 14 Kimmel, Maximilian 15 Schley, Kilian 15 | Holographie | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1607 | Phy
| Ulu, Tahir 14 May, Alexander 15 | Immer cool bleiben - Supraleiter | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1608 | Phy
| Sewerin, Tim 18 Nathaus, Christian 17 Blickberndt, Jan 17 | Leben retten mit Konvektion und Paranuss-Effekt | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1609 | Phy
| Hüsing, Pascal 17 | lighted Diabolo | Berufskolleg Rheine Maurice Schepers Berthold Sommer |
| J1610 | Phy
| Mischke, Annika 18 | Wie gut ist mein Bogen? Energieübertragung auf den Pfeil beim Blankbogen und Pfeilflugbahnanalyse | Gymnasium Paulinum Christina Diehl |
| J1701 | Tech
| Haunschild, Leopold Alexander 17 Lemberger, Nick Sidney 19 | 3D SoundScanner - Digitale Visualisierung von Schallwellen im 3 dimensionalen Raum | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Marvin Mallach Michael Deittert |
| J1702 | Tech
| Selzer, Kevin 17 Heskamp, Dana 16 | aeris+ | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Adrian Gausmann |
| J1703 | Tech
| Brocke, Lukas 18 Terhechte, Jakob 18 Weissenberg, Miro 17 | ArduPiCopter - Der Quadrocopter mit browserbasierter Steuerung | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1704 | Tech
| Pielke, Jan-Hendrik 16 Voß, Felix 16 Fimpler, Henrik 16 | digitalGobo Movinghead | Berufskolleg Rheine Frederic Schröder Berthold Sommer |
| J1705 | Tech
| Sievers, David 18 Bröker, Nils 17 Kaspers, Marcel 18 | e-Kettcar | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk Christoph Bülter |
| J1706 | Tech
| Boukamp, Jonas 17 Peine, Felix 17 | e-Longboard | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Maurice Schepers |
| J1707 | Tech
| Wagner, Nils 18 Klein, Christopher 17 | EMG-gesteuertes Krafttraining | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1708 | Tech
| Kuczius, Vincent 18 Lemming, Matthias 18 | Energieeinsparung durch Hausautomatisierung | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Katharina Riethmüller Sven Friedrich |
| J1709 | Tech
| Kromm, Katharina 18 Steinhard, Justus 18 | Keine Auffahrunfälle mehr - Entwicklung eines automatischen Bremssystems am Beispiel eines Modellautos | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1710 | Tech
| Münzberg, Philip 16 Fleege, Niklas 17 | Magnetmuskel | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1711 | Tech
| Schlegel, Eduard 17 Brüning, Stephan 16 Angerhausen, Marco 16 | Roboterhand | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christoph Bülter |
| J1712 | Tech
| Paffrath, Miriam 17 | Stromversorgung drahtloser Sensoren durch Nutzung von Abwärme mit Hilfe von Peltier-Elementen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Katharina Riethmüller |
| J1713 | Tech
| Meyer, Tim 18 | Teleskopzubehör Low-Cost | Gymnasium Wolbeck Claudia Lüchtenborg Stefan Mertens |
| J1714 | Tech
| Dömer, Rico 15 Leis, Justus 14 | Zurück zum Anfang, so sieht unsere Moderne Technik wirklich aus | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2101 | ArbW
| Klashinrichs, Oliver 13 | Aufgepasst Eier - die Sanduhr ist da! | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |

| S2102 | ArbW
| Busch, Tobias 14 | Bau und Programmierung einer Kakaomaschine | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Frederic Schröder |
| S2103 | ArbW
| Klassen, Konstantin 11 Brünemann, Noah 11 | Ein elektronischer Zaun für Tiere | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2104 | ArbW
| Wörmann, Moritz 13 | Gestengesteuerte LED-Stripe | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner Gerrit Kellner |
| S2105 | ArbW
| Blickberndt, Lea 13 Winkelhues, Birte 13 | Safety first - ein sicheres Haus | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2106 | ArbW
| Bußmann, Lara 14 | Untertägige Pumpspeicherkraftwerke - sinnvoll, oder nicht? | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |
| S2107 | ArbW
| Niemerg, Nick 13 Preuß, Christoph 13 | Vollautomatische Gartensprenkel-Anlage | Gymnasium Laurentianum Frau Anke Schade Philipp Schulte |
| S2201 | Bio
| Knüpffer, Paul 11 Jader, Rania 10 Sumowski, Martje 10 | Auf der Suche nach dem Superdünger | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S2202 | Bio
| Lindemann, Sina 12 Stöppel, Jana 11 | Braucht man Fleisch zum Leben | Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich |
| S2203 | Bio
| Roß, Lea 14 Heijman, Jana 12 | Das ideale Pausenbrot | Verbundschule Neuenkirchen-Wettringen Gerrit Upmeier |
| S2204 | Bio
| Lenfert, Nora 12 Grünkemeyer, Kim 11 Blach, Ann-Kathrin 11 | Der Superdünger | Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich Carolin Rolf |
| S2205 | Bio
| Suntrop, Lizzy 13 Löw, Anna 13 Schulte, Ronja 13 | Fair treatment bei Schnecken | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2206 | Bio
| Kauschke, Julia 13 Stehling, Ella Sophie 14 | Haben Kaninchen einen guten Orientierungssinn? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2207 | Bio
| Bacaliu, Adrian 14 | Können Pflanzen hören? | Geschwister-Scholl-Schule Katja Schulte |
| S2208 | Bio
| Eggenhaus, Johanna 13 | Stopp die Lebensmittelverschwendung! | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S2209 | Bio
| Mesch, Livia 12 Schilling, Meret 12 | Von der Biene oder aus der Fabrik? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2210 | Bio
| Bohlken, Josh 11 Goldmann, Konstantin 11 | Was ist die Lieblingsfarbe der Pflanzen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S2301 | Che
| Sommer, Malte Hendrik 12 Dreßen, Marc Philipp 11 | Die Dichtheit von PET Flaschen | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2302 | Che
| Hunze, Lisa 13 Csury, Hanna 12 | Die Kläranlage - und alles ist geklärt! | Marienschule Bettina Peitz |
| S2303 | Che
| Schützner, Jan 14 Pancke, Justus 14 Schmidt, Niklas 14 | Ein gesunder Energy-Drink ? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2304 | Che
| Nüßing, Elisa 12 | Emulsionen | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2305 | Che
| Möllers, Daniel 12 Pieper, Nils 12 Winter, Henning 12 | Farb- und Zusatzstoffe in Orangenlimonade - Geht es gesünder und kalorienärmer? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2306 | Che
| Buxel, Clara 11 Kreke, Hanna 10 | Gummibärchen - ein vielseitiges Lebensmittel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2307 | Che
| Lenz, Gedeon 13 Gehling, Theo 13 Arning, Janis 12 | Klebstoffe und ihre Fähigkeiten | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Karst, Christian 14 Reilly, Johannes 14 | Knicklichter- reaktivierbar oder doch nur einmal schön? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner Gerrit Kellner |
| S2309 | Che
| Idelbi, Nour 10 Bui, Katharina 10 | Natürliche Haarfärbeprodukte | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner Gerrit Kellner |
| S2310 | Che
| Faulborn, Nils 11 Herting, Lucas 11 Neise, Conner 10 | Überprüfung von Haushaltsmitteln mit der Feuerspirale | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Nicht Registriert |
| S2311 | Che
| Szymborski, Marcel 12 Sentürk, Alper 12 | Wie entstehen Kristalle? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2401 | Geo/R
| Schöninger, Amélie 13 Bilhaj, Malek 14 | Analyse der Helligkeitskurven von Supernovae mit dem Bradford Robotic Telescope auf Teneriffa. | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |
| S2402 | Geo/R
| Wittkemper, Clemens 12 Lücke, Arved 11 | Limonit | Privatschule Schloß Buldern Ingrid Kasten |
| S2403 | Geo/R
| Lorenz, Jonas 13 Kordt, Philipp 14 Jedmin, Lucas 14 | Stromgewinnung aus Pflanzen und Boden als Energiegewinnung in Feuchtgebieten? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Dominik Jäger |
| S2501 | M/Inf
| Hohmann, Robin 13 | ASCII-Safe | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2502 | M/Inf
| Leibhahn, Leonid 12 Denuell, Tobias 12 | DieTragehilfe5000 | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2503 | M/Inf
| Schröder, Philipp 12 Kancerek, Damian 12 | MINDSTORM-Roboter als drittes Auge | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2504 | M/Inf
| Grosse, Jakob 12 | Putz- und Aufräumroboter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2505 | M/Inf
| Vogt, Phillip 11 Heller, Julian 11 Roschen, Christoph 10 | Schnitzeljagd 2.0 - Ein kooperatives Rätselspiel | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S2506 | M/Inf
| Schenk, Johannes 13 Lening, Marcel 11 | Von den Katzen lernen – ein mechanisches Schnurrhaar für einen Roboter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2507 | M/Inf
| Uvarova, Vera 12 Brandherm, Charlotte 14 | Weihnachtself 2.0 | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2601 | Phy
| Heuer, Chiara 14 Walter, Leonie 13 Oeljeklaus, Marit 14 | Ab ins Aus und Handy laden - Beim Fußballspielen Strom erzeugen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Dominik Jäger |
| S2602 | Phy
| Achterholt, Len 13 Krumme, Florenz 13 Holkenbrink, Henning 13 | Bau eines fahrenden Bootes mit Selbstantrieb | Gymnasium Johanneum Christina Fietz |
| S2603 | Phy
| Hein, Jonas 12 Volkmann, Aaron 11 Schulze Westhoff, Sebastian 11 | Das Solarauto der Zukunft | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Dr. Gudrun Grosskopff |
| S2604 | Phy
| Burholt, David 14 Potthoff, Kristof 13 Farwick, Henry 14 | Der Fischertechnik Elektromotor für den Physikunterricht-einfach u. schnell gebaut | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Dr. Gudrun Grosskopff |
| S2605 | Phy
| Martin, Marius 13 | Die Untersuchung der Schalldämmung in einer Cafeteria anhand eines Eigenbau Modells | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2606 | Phy
| Brandenfels, Quentin 13 Aland, Sebastian 13 | Ein für Blinde entfernungsmessendes Frühwarnsystem auf Ultraschallbasis | Gymnasium Wolbeck Claudia Lüchtenborg Nicht Registriert |
| S2607 | Phy
| Hohage, Tim 11 Reinermann, Lukas 11 | Eine Elektroklingel selber bauen | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2608 | Phy
| Staudinger, Quentin 14 | Hör mal… Das Glas ist voll! – Frequenzanalyse beim Eingießen von Flüssigkeiten | Gymnasium Wolbeck Claudia Lüchtenborg Stefan Mertens |

| S2609 | Phy
| Paul, Sophia Friederike 13 Hoffknecht, Maja Elise 13 | Müsliphysik - Untersuchung des Paranusseffektes | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| S2610 | Phy
| Müller, Bennet 13 | Nicht zu sehen, aber trotzdem da - Low-Cost-Variante einer Wii-Sensorleiste | Gymnasium Wolbeck Claudia Lüchtenborg Stefan Mertens |
| S2611 | Phy
| Triebel, Lasse 11 | Sonnenbrillen-UV Test | Immanuel-Kant-Gymnasium Michael Kahnt |
| S2612 | Phy
| Rückl, Alexander 13 Hennenberg, Julian 12 | Spidermans Netze auf dem Prüfstand/Untersuchung der Stärke von Spinnweben | Gymnasium Wolbeck Claudia Lüchtenborg Stefan Mertens |
| S2613 | Phy
| Bülskämper, Martin 13 | Welches Gewicht ist nötig, um ein Stück Käse zu zerschneiden und wovon hängt dieses ab? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S2701 | Tech
| Heinbichner, Alexander 11 | Bau eines Lasermikrophons | Immanuel-Kant-Gymnasium Michael Kahnt |
| S2702 | Tech
| Berkemeier, Jonas 14 | Bremsautomat für einen Kinderwagen | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2703 | Tech
| Oberberghaus, Jonas 14 | Kettcar mit Benzinmotorantrieb | Elternhaus Gottfried Wolf |
| S2704 | Tech
| Stang, Fabian 11 Lappe, Melvin 11 | Kran0b0t | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2705 | Tech
| Wenselowski, Lutz 13 Wilmer, Nick 13 | NXT-Roboter-Greifarm | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2706 | Tech
| G., M. 12 | Reaktionsspiel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2707 | Tech
| Bladt, Vincent 14 | Reaktionstest | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S2708 | Tech
| Schembecker, Leo 13 Schulte-Ebbert, Johannes 13 | Schullebenrevolutionator | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2709 | Tech
| Allrogge, Simon 13 Kajüter, Torben 14 | Tragehilfe für ältere Menschen | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1101 | ArbW
| Emerson, Jonah 19 Bellm, Raphael 17 Heller, Frederik 16 | aqsensor | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J1102 | ArbW
| Staudinger, Quentin 15 | Business Bike - ein durch Fingerabdruck anpassungsfähiges Fahrrad | Gymnasium Wolbeck Tim Meyer |
| J1103 | ArbW
| Luig, Jonas 15 | Energieschleuder Backofen | Immanuel-Kant-Gymnasium Michael Kahnt |
| J1104 | ArbW
| Spoehle, Nils 16 Grothaus, Jannik 16 Feistmann, Justus 15 | Frachtschwalbe | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christoph Bülter |
| J1105 | ArbW
| Hilling, Jonas 16 Hovestadt, Carl Jonas 16 Hensmann, Max 16 | Rollator + | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Felix Peine |
| J1106 | ArbW
| Koße, Christopher 16 Husken, Michael 16 | The Transporter | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christoph Bülter |
| J1201 | Bio
| Blaszczyk, Timo 17 Jeising, Sebastian 17 | Auswirkungen der Defizienz der S100A8 und S100A9 Proteine auf die Migration von Monozyten | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Nicht Registriert |
| J1202 | Bio
| Terlutter, Meike 18 | Auswirkungen einer periodischen Austrocknung eines Heideweihers im Münsterland auf die Libellenfauna | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1203 | Bio
| Bay, Dominik 18 | Bohnendünger- Was ist der beste Dünger für Bohnen? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J1204 | Bio
| Krampe, Niklas 17 Schlüter, Lars 17 Grottendieck, Jens 17 | Die Wirkung von Thymian | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| J1205 | Bio
| Chuwa, Alexander 18 | Erforschung der kausalen Pathogenese von Rhabdoidtumoren des Gehirn anhand von Fruchtfliegen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J1206 | Bio
| Rickhoff, Knut 16 Bardehle, Florentin 16 Küdde, Philo 16 | Fledermäuse im Wolbecker Tiergarten | Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Trappmann |
| J1207 | Bio
| Rovcanin, Irma 16 | flüssig war gestern - Desinfektionsmittel am Stück | Hannah-Arendt-Gymnasium Carolin Rolf |

| J1208 | Bio
| Kirchner, Jessica 17 Boukamp, Jonas 18 | Gefahrenanalyse - Pyrrolizidinalkaloide im Honig und die Verbreitung des Jakobskreuzkrautes | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Berthold Sommer |
| J1209 | Bio
| Stüwe, Malin 18 Cleve, Laura 18 Hericks, Leonie 18 | Personalisierte Krebsmedizin und die Suche nach einem Tumormarker für humane Glioblastomzellen (h.Gl.) | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium privater Betreuer |
| J1210 | Bio
| Linder, Sören 18 | Regulation der Luftfeuchtigkeit durch Totholz im Bienenstock | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J1211 | Bio
| Goncalves, Katja 18 Shuqul, Saadia 18 | Train your brain | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Jana Zeh |
| J1212 | Bio
| Rommen, Hannah 17 | Undulationsbewegungen bei Köcherfliegenlarven der Gattung Hydropsyche als Indikator für die Sauerstoffversorgung von Flachlandbächen am Beispiel des Oberlaufes der Münsterschen Aa | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J1213 | Bio
| Lüneberg, Lara 17 Mense, Carolin 17 | Untersuchung der Permeabilität der Kernporen mithilfe von 1,2-trans-cyclohexandiol am Beispiel des Afr. Krallenfrosches | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Nicht Registriert |
| J1301 | Che
| Swoboda, Aljoscha 17 | Alternative zu Antibiotika-Ist das möglich? | Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Conny Hußmann |
| J1302 | Che
| Wetter, Kai 18 Deiwick, Sebastian 18 | Analyse von schwarzem Tee mit Hilfe der Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse (TXRF) | Pascal-Gymnasium Münster Winni Gossmann |
| J1303 | Che
| Beste, Tino 17 Bäumer, Arian 17 Bösing, Tom Rudolf 17 | Auf keinen Fall wegschmeißen! - Nachhaltiges Recycling von Smartphones und Computern | Pascal-Gymnasium Münster Tini Ischebeck Winni Gossmann |
| J1304 | Che
| Feldhaus, Max 18 Pack, Constantin 18 Brachem, Corin 18 | Beeinflussung des Nitratspiegels in Kresse unter Betrachtung verschiedener Parameter | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner Sven Friedrich |
| J1305 | Che
| Kajüter, Torben 15 Przesang, Jonas 15 Allrogge, Simon 14 | Bubble Gums | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1306 | Che
| Fürst, Paul Quentin 16 | Darstellung von Überstrukturen des BaAl4 Kristalltyps nach dem Vorbild des La2NiAl7 | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J1307 | Che
| Leise, Florian 18 Leifeld, Justin 18 | Die biogene Methanisierung als Methode der Speicherung erneuerbarer Energien am Beispiel eines Bioreaktors | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1308 | Che
| Beßmann, Corinna 17 | Die Chemie der Haare – Herstellung von Locken mit Thioglycolsäure | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J1309 | Che
| Mludek, Natalie 18 Vortkamp, Sven 17 Münder, Nina 17 | Einflüsse auf das Modell der Grätzel-Zelle | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner Sven Friedrich |
| J1310 | Che
| Masaoodi, Mustafa 17 | Gibt es Löcher im Luftballon? | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle |
| J1311 | Che
| Jokiel, Alexander 17 | Hemmung der Aktivität von Katalase durch Schmerzmittel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1312 | Che
| Beste, Tino 17 | Intermetallische Verbindungen - Grundlage der Technik von morgen?! | Pascal-Gymnasium Münster Tini Ischebeck Winni Gossmann |
| J1313 | Che
| Oeljeklaus, Lea 16 | Ist nach dem Kochen von Tomaten noch Vitamin C vorhanden? - Bestimmung des Vitamin C Gehaltes zu verschiedenen Kochzeiten | Hannah-Arendt-Gymnasium Carolin Rolf |
| J1314 | Che
| Leifeld, Jaqueline 18 Leifeld, Jolene 18 | Nachweis von Bisphenol-A in Alltagsgegenständen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1315 | Che
| Grün, Juliane 17 | Sind Biopolymere wirklich eine sinnvolle Alternative im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1401 | Geo/R
| Tiekötter, Alexander 18 Felde, Oliver 18 | 3D Printed Ion Thruster | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Schwunk |
| J1501 | M/Inf
| Hasebrook, Philipp 17 Bresgott, Jannes 17 | Bau und Programmierung eines Modellautos mit Hilfe des Global Positioning Systems (GPS) | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich |
| J1502 | M/Inf
| Topmöller, Jan-Phillip 18 | Bilder hörbar machen - Die Vertonung von Pixeln | Gymnasium Paulinum Christina Diehl |
| J1503 | M/Inf
| Wöhrmann, Mikis 16 | Eine neue App für das Goethe Gymnasium | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1504 | M/Inf
| Piepel, Moritz 18 | Entwicklung einer App für den Online-Vertretungsplan unserer Schule | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J1505 | M/Inf
| Goczol, Onno 18 | Entwicklung eines Frühwarnsystems für Wassermangel in nepalesischen Forellenfarmen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J1506 | M/Inf
| Brüning, Stephan 17 Schlegel, Eduard 18 | Ist das schon Zufall? | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Ralf Wältring |
| J1507 | M/Inf
| Kurze, Damian 17 Mensing, Robert 17 | Performance- und Lerneffizienzoptimierung von künstlichen neuronalen Netzen in Java | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J1601 | Phy
| Cassens, Linus 17 Aßelmann, Fynn 18 | Absorption von Kosmische Myonen sowie ihre Winkelabhängigkeit | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1602 | Phy
| Glashörster, Dominik 19 | Das Michelson Interferometer | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1603 | Phy
| Ramm, Katharina 15 Mutlak, Alida 14 | Der ARK-Reaktor - Das Herz von Iron Man | Hannah-Arendt-Gymnasium Carolin Rolf |
| J1604 | Phy
| Neumann, Tim 16 Husmann, David 16 | Die tanzende Kugelkette-Untersuchung und Modelierung der Kugelkettenfontäne | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Claudia Lüchtenborg |
| J1605 | Phy
| Flören, Tim 18 Schröter, Marius 18 Steingröver, Robin 18 | Ermittlung des CW-Werts eines Körpers im Wasser | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J1606 | Phy
| Meiwes, Lennard 17 Ahlert, Yasmin 18 Knüver, Jil 18 | Gerührter Sand - oder: Wie entstehen Strömungsrippel in einem rotierenden Fluid? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1607 | Phy
| Kappenberg, Linus 18 | Holografie – Darstellung und Erzeugung einfacher Hologramme | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1608 | Phy
| Obszerninks, Simon 15 | In wie weit ist der Luftdruck enscheidend für die Geschwindigkeit eines Blasrohrpfeils? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1609 | Phy
| Vieler, Leonie 18 | Intelligent Conversion 2.0 | coolMINT.forscht Ingrid Löcke Jenny Kociemba |
| J1610 | Phy
| Büth, Carlson 18 Szinyei, Anna 18 | Luftverhalten bei heteromorphen Raum- und Temperaturbedingungen und ihre Visualisierung | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Niels Hagedorn |
| J1611 | Phy
| Sander, Florian 17 | Optoelektronik - Untersuchung des Transistoreffekts am Beispiel von Lautsprechern | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J1612 | Phy
| Braune, Philipp 15 Hoppermann, Lennart 16 Boß, Hannah 16 | Perfect Bottleflip | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer Monika Sieger |
| J1613 | Phy
| Bauersachs, Nils 17 Bußmann, Malte 16 Koers, Sven 17 | surfing on the river | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Franz Frie |
| J1701 | Tech
| Trede, Ansgar 18 Buchwald, Felix 18 | Aerodynamik von Tragflächen: Kann man vorhandene Technik noch verbessern? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Nicht Registriert |
| J1702 | Tech
| Claußen, Fabian 18 Post, Louis 17 | Bau und Untersuchung der Effektivität und Effizienz verschiedener Windkraftanlagen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Niels Hagedorn |
| J1703 | Tech
| Menken, Katharina 17 Woltmann, Carsten 17 Vaskov, Illarion 18 | CNC Hot Wire | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Schwunk |

| J1704 | Tech
| Dunschen, Frederik 18 | Der roflCopter – Ein Heli dreht durch | Friedensschule Thomas Konnemann |
| J1705 | Tech
| Südhoff, Nils 18 | Entwicklung einer innovativen Komponente der Wasserinjektion in Einspritzsystemen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1706 | Tech
| Spee, Benedikt 16 Toenhake, Jan 17 | e-Trike | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christoph Bülter |
| J1707 | Tech
| Makrutzki, Janina 18 Engels, Benthe 15 Höpper, Kim 16 | Ist es möglich, eine Camera obscura mit 360° Projektion zu konstruieren? | Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Monique Mense |
| J1708 | Tech
| Mangel, Ben 17 Boknik, Richard 18 | Klimakammer | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Niels Hagedorn |
| J1709 | Tech
| Schneider, Sophia 18 Münzberg, Philip 17 | Minikraftwerk | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Christoph Bülter |
| J1710 | Tech
| Neef, Vincent 17 List, Sebastian 18 Sedke Jamel, Mustafa 17 | Robotik mit dem Fokus: Schnittstelle Mensch und Maschine | Theodor-Heuss-Gymnasium Dirk Schulz |
| J1711 | Tech
| Suhre, Niklas 17 | Treibstoffersparnis bei Turboprop-Flugzeugen unter Nutzung des Seebeck-Effektes | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| S2101 | ArbW
| Meissner, Jan 12 Lenz, Malte 12 Kraskes, Jan 12 | Kein Chaos in der Mensa - Ein Aufräumroboter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2102 | ArbW
| Schäfer, Leo 14 | Steigerung der Konzentration durch Computerspiele!? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2103 | ArbW
| Simon, Moritz 14 Trüschler, Mats 13 | Wer weiß denn sowas? | Gymnasium Laurentianum Frank Herbrüggen |
| S2104 | ArbW
| Lukas, Johanna 11 Peters, Anna Leoni 10 | Wunderbarer Tafelzauber | Hannah-Arendt-Gymnasium Daniel Bieletzki Nicht Registriert |
| S2201 | Bio
| Fockenbrock, Leon 11 Burns, Samuel 10 Ascheberg, Fabian 11 | Auswirkungen von verschiedenen Flüssigkeiten auf Pflanzen | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes Christina Löwen |
| S2202 | Bio
| Bühner, Andreas 12 | Beeinflussung der Mitosestadien durch Giftstoffe? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |

| S2203 | Bio
| Uesbeck, Jan 14 | Der Abwasserpilz - Was ist er und unter welchen Bedingungen wächst er? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2204 | Bio
| Vedder, Leni 10 Braun, Svenja 10 | Die fleischfressende Schlauchpflanze | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes Christina Löwen |
| S2205 | Bio
| Ix, Fabian 12 Volbracht, Julian 12 | Die Haltbarkeit eines Viertelapfels | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes Christina Löwen |
| S2206 | Bio
| Kerkau, Alexander 12 | Die perfekte Blumenerde | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S2207 | Bio
| Hilbert, Laurenz 10 | Die Zersetzung von Laubblättern unter verschiedenen Bedingungen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2208 | Bio
| Wischgoll, Freya 14 Lehmkuhl, Michel 14 | Salat: verzehrfertig=genießbar?! | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2209 | Bio
| Lutterbeck, Jill 13 | Salzersatz | Hannah-Arendt-Gymnasium privater Betreuer |
| S2210 | Bio
| Abel, Rasmus 13 | Untersuchung der Reißfestigkeit von menschlichen Haaren | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2211 | Bio
| Heinke, Janet 13 Jurczik, Vivien 14 Bromkamp, Paula 14 | Wie viel Zucker braucht der menschliche Körper wirklich und werden wir hibbelig wenn wir zu viel davon zu uns nehmen? | Städt. Josef-Albers-Gymnasium Wiebke Hegenberg Katharina Emmerich |
| S2201 | Che
| Gehling, Theo 14 Gerth, Jakob 13 | Aus unsichtbar wird sichtbar - Der Tinten-Killer-Killer | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2202 | Che
| Kreke, Hanna 11 Buxel, Clara 12 | Deos - schädlich oder nicht? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2203 | Che
| Boric, Dario 13 Stumpf, Malte 12 Fittkau, Luis 11 | Duftstoff Extraktion | Städt. Gymnasium Nepomucenum Dr. Matthias Rinke |
| S2204 | Che
| Roschen, Christoph 11 Vogt, Philip 12 | Eine Batterie aus low cost-Materialien | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S2205 | Che
| Steinbuch, Nele 12 Steppuhn, Finja 11 | Entfernung von Rotweinflecken! Helfen Hausmittel? | Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Conny Hußmann |
| S2206 | Che
| Osthues, Jonas 11 Struckamp, Til 12 Bendig, Noah 11 | Experimente mit Haushaltsreinigern | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2207 | Che
| Adadurov, Sonja 14 Schael, Maya 13 | Ferrofluid - Herstellung und Eigenschaften | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S2208 | Che
| Buxel, Magnus 14 Pieper, Nils 13 | Fette | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2210 | Che
| Sommer, Malte Hendrik 13 Dreßen, Marc Phillip 12 | Ist Lösungsmittel für Kleber die Lösung? | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2211 | Che
| Scholthaus, Franziska 13 | Laktosehaltige und laktosefreie Lebensmittel im Vergleich | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2212 | Che
| Lindemann, Sina 13 Stöppel, Jana 12 | Natürliche Haarfärbemittel | Hannah-Arendt-Gymnasium Carolin Rolf |
| S2213 | Che
| Wörmann, Moritz 13 Nauendorff, Marvin 14 | Palladium aus Elektroschrott | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner Gerrit Kellner |
| S2214 | Che
| Nüßing, Elisa 13 Schmitt, Meret 14 Hillebrands, Mieke 14 | Rohrreiniger-Nützlich oder Überflüssig? | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2215 | Che
| Brinkmeier, Lisa Sophie 11 Upmann, Finja 11 Beckmann, Sheila 10 | Ultimativer APFEL-TEST | Hannah-Arendt-Gymnasium Daniel Bieletzki Nicht Registriert |
| S2216 | Che
| Bui, Katharina 11 Gladen, Malin 12 Böyer, Lily 12 | Weg mit dem Plastik – Die umweltfreundliche Folie | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Wegner |
| S2217 | Che
| Mesch, Livia 13 Schilling, Meret 13 | Zucker - wo versteckt er sich? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2301 | Geo/R
| Lening, Marcel 12 Perrone, Alessio 12 Magiera, Jason 14 | Die Geheimnisse des Universums: Schwarze Löcher | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2304 | Geo/R
| Roß, Christian 13 | Gefahren einer Meerwasserentsalzungsanlage | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jia-Ming Shi |
| S2302 | Geo/R
| Hein, Jonas 13 | Raumklima-Arbeitsverhalten Wie lüftet man richtig in der Schule? | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Dr. Gudrun Grosskopff |
| S2303 | Geo/R
| Schraven, Jacob 11 Tondravane, Kian 11 | Warum versickert Wasser nicht in der Erde oder in Steinen? | Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Conny Hußmann |

| S2401 | M/Inf
| Paul, Sophia Friederike 14 | Hyperabeln Hyperbeln im Land der Parabeln | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| S2402 | M/Inf
| Brünemann, Noah 12 Grosse, Jakob 13 | Ein mini-computergesteuerter Türen- und Fensteröffner | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2403 | M/Inf
| Kintrup, Marlon 11 Nordhoff, Nico 12 Lambrecht, Matty 11 | Ist ein Roboter der bessere Torwandschütze ? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2404 | M/Inf
| Khalizov, Daniel 13 | Lego Mindstorms Roboter in Aktion | Gymnasium Wolbeck Manuel Rosemann |
| S2601 | Phy
| Hohage, Tim 12 Buddendick, Joost 13 Faber, Moritz 13 | Elektromobilität | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2602 | Phy
| Raschke, Jonathan 12 Merschel, Tobias 12 Schultz, Jonas 13 | Kann Knete intelligent sein? - Untersuchung der physikalischen Eigenschaften intelligenter Knete | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| S2603 | Phy
| Partanen, Julian 13 Honermann, Raoul 14 | Kapazität von Batterien und Akkus | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2604 | Phy
| Gerber, Ann-Kathrin 13 | Mit welchem Trampolinnetz kann man mit dem gleichen Kraftaufwand höher springen? | Marienschule Bettina Peitz |
| S2605 | Phy
| Sieger, Luca Ramón 11 | Optimale Wasser/Sand-Verhältnisse für den Burgenbau | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Dominik Jäger |
| S2606 | Phy
| Bieker, Leo 10 Hundrieser, Lennard 10 | Optimierung einer Wasserrakete | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Raphael Heger |
| S2607 | Phy
| Rückl, Alexander 14 Hennenberg, Julian 13 Aland, Sebastian 14 | Papierflieger flieg! - Optimierung eines Papierfliegers | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Claudia Lüchtenborg |
| S2608 | Phy
| Graba, Carl Julian 13 | Selbststabilisierendes System | Gymnasium St. Mauritz Nicht Registriert |
| S2609 | Phy
| Wilms, Christine 14 Czempinski, Sina 13 Carpinteiro, Mira 14 | Technik hinter Blitzableitern | Städt. Josef-Albers-Gymnasium Katharina Emmerich Wiebke Hegenberg |
| S2610 | Phy
| Bonekamp, Maja 11 Fuchs, Stefanie 12 Hassen, Naima 13 | Vergleich von resultierenden Kräften bei Schlägen und Tritten beim Kickboxen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S2611 | Phy
| Dotzauer, Ben 12 Pietsch, Fabian 12 Peters, Sean 11 | Warum sieht Wasser für uns blau aus? | Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Conny Hußmann |
| S2612 | Phy
| Lange, Isabella 13 Cansiz, Zümra 14 Lax, Emily 14 | Welcher Stoff dämmt am besten? | Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Conny Hußmann |
| S2701 | Tech
| Wehrwein, Leon 13 Wöstmannn, Mike 12 Dalitz, Philipp 12 | Automatisierter Kicker | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Triebel, Lasse 12 Heinbichner, Alexander 12 | Der Holo-Drucker | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens Michael Kahnt |
| S2703 | Tech
| Lisowski, Linn 12 Kondermann, Mika 12 | Ein Roboter für Blinde | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens |
| S2704 | Tech
| Schenk, Johannes 8 | Ein tragbarer Kühlschrank aus Recyclingmaterialien | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Lenz, Gedeon 14 Heitger, Tristan 13 Wermeling, Felix 14 | Jackpot - der Glücksspielautomat | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Roland Keßelmann |
| S2706 | Tech
| Uvarova, Vera 13 Lompa, Lilian 13 | Karaobot | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S2707 | Tech
| Kuczera, Nico 14 Bleil, Dominique 13 Dick, Melanie 14 | Singende Windel! | Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Conny Hußmann |
| S2708 | Tech
| Hölscher, Kristin 12 Müller, Ciara 11 Sommer, Merle 12 | Spezialbrille | Hannah-Arendt-Gymnasium Daniel Bieletzki |
| J11001 | ArbW
| Röwekämper, Felix | Automatisch einleitender Not-Halt an Maschinen mit rotierenden Maschinenteilen | zu Hause |
| J11002 | ArbW
| Melchers, Marvin | Bau eines stromlosen Kühlschranks | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |

| J11003 | ArbW
| Röwekämper, Felix | Bohrmaschinenschraubstock mit integriertem Aufspannmechanismus | zu Hause |
| J11004 | ArbW
| Ulonska, Felix Sondermann, Leonard | BuzzedClassroom | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |

| J11005 | ArbW
| Pielke, Jan-Hendrik Sadowski, Christian | ERA - Emergency Radio Assistant | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk Berthold Sommer |
| J11006 | ArbW
| Mittmann, Tabea Cosima Ransiek, Steffen Polm, Jari | FastForward – personalized user support system for e-mobility | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J11007 | ArbW
| Päßler, Erik Calvez, Philippe Konen, Leo Johannes | GreenScoot | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J11008 | ArbW
| Veerkamp, Jan Luca Hagemann, Lars Wiesmann, Erik | Mobile Info-Säule | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Henning Varelmann |
| J11009 | ArbW
| Sostmeier, Lukas Beier, Leon | Mutesystem | Hannah-Arendt-Gymnasium Daniel Bieletzki |
| J11010 | ArbW
| Hilling, Jonas Hovestadt, Carl Jonas Spee, Benedikt | Rollator+ | Berufskolleg Rheine Henning Varelmann Michael Schwunk |
| J11012 | ArbW
| Gräber, Manuel Davinghausen, Robin Kryszat, Joe | Wasserkocher | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12001 | Bio
| Friedewald, Rene Wenning, Vera Senghove, Suntje | Abfall im Wasser - Gefährdet Mikroplastik Lebewesen? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12002 | Bio
| Braun, Niklas Severloh, Yannick | Adduktorenverletzungen in Abhängigkeit von der Muskelkraft | Schiller-Schule Maximilian Sauerwald Sebastian Schmidt |
| J12003 | Bio
| Uesbeck, Jan | Bekämpfung des Abwasserpilzes und Verbesserung der Wasserqualität von Fließgewässern | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12004 | Bio
| Lê, Ngân-Hà Stella | Die Einflüsse einer veränderten Magnesium- und Kaliumionenkonzentration im Gehirnliquor auf das Feldpotential im CA1-Bereich des Hippocampus mit Bezug auf die Epilepsie und Migräne | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J12005 | Bio
| Kreuznacht, Maja Schniederjann, Lina Wortmann, Lisa | Effekt der Antibiotika Ceftriaxon und Clindamycin auf Glioblastomzellen in der Zellkultur | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J12006 | Bio
| Brüggemann, Vera Herz, Lena | Entsteht Magersucht im Gehirn? „Körpererleben bei jugendlichen Patientinnen mit Anorexia Nervosa | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J12007 | Bio
| Masaoodi, Mustafa Rickhof, Knut | Fledermäuse in der Hohen Ward | Gymnasium Wolbeck Dr. Carsten Trappmann |
| J12008 | Bio
| Wegmann, Carolin | Kognition durch Koordination? - Studie zur Veränderung der Merkfähigkeit im Kurzzeitgedächtnis von Personen, die an einer degenerativen Form der Demenz erkrankt sind, durch gezielte Kombination kognitiver und koordinativer Aufgaben | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium |
| J12009 | Bio
| Semjonov, Julia Thier, Maleen | Krasse Kresse krass züchten | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J12010 | Bio
| Linnenbank, Andrea Rosche, Miriam | Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf das Pflanzenwachstum am Beispiel des Radieschens | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |
| J12011 | Bio
| Salomon, Rieke Schmidt, Maryse C. | Quantitative a-Amanitin Bestimmung in physiologischen Proben und grünen Knollenblätterpilzen zur Analyse von Knollenblätterpilz-Intoxikationen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J12012 | Bio
| Felix, Ilka Kühne, Alina | Untersuchungen & Versuche zur Verlängerung der Lebensdauer von Schnittblumen und Kresse | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich |
| J12013 | Bio
| Wagner, Dorothee | Von welchen Keimen sind wir umgeben? Mikrobiologische Untersuchung von Weihwasser und anderen Umweltproben | Marienschule Nicht Registriert |
| J12014 | Bio
| Strohbücker, Rabea Pölling, Franziska | Wildpferde in verschiedenen Umgebungen | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J12015 | Bio
| Hanafi, Ali Schulze Wermeling, Pia Achenbach, Jule | Wirkung von Methadon (M) in wässriger Lösung auf Glioblastomzellen (GBZ) in der Zellkultur (ZK) | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J12016 | Bio
| Brockhaus, Martin Müller, Finn | Zellwachstum und -teilung am Beispiel von Hefe (saccharomyces cerevitiae) | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich |
| J13001 | Che
| Busch, Jannis | Analyse von Mineralwasser | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte |
| J13002 | Che
| Rahmati, Nilofar Sicking, Theresa | Brennstoffzelle, die grüne Energie der Zukunft | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J13003 | Che
| Kalthoff, Lisa Leusmann, Marie-Christin Leusmann, Jasmin | Das Eis, das nicht schmilzt? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J13004 | Che
| Obszerninks, Simon Severin, Jule | Die Funktionsweise des Haftmechanismusses des wilden Weins | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J13005 | Che
| Wicke, Benjamin | Elementbestimmung in Getränken mithilfe der Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse | Städt. Gymnasium Arnoldinum Dr. Bettina Faust |
| J13006 | Che
| Hermes, Nico Liebertz, Justin | Fluoreszenz und Phosphorrezensionen in der Natur | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J13007 | Che
| Stumm, Paul | Frischepapier | Städt. Josef-Albers-Gymnasium Katharina Emmerich |
| J13008 | Che
| Buhl, Nikolas Kleintombulte, Manuel Pieper, Nils | Gewinnung von ätherischen Ölen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13009 | Che
| Semesdiek, Julia | Kleiner Zusatz - Große Wirkung Wie Sikkative die Trocknungseigenschaften von Holzbeschichtungssystemen beeinflussen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J13010 | Che
| Gehling, Theo | Nitrate im Trinkwasser - ein drängendes Umweltproblem | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13011 | Che
| Schröer, Johanna Günther, Carolin | Plastik in Kosmetikartikeln | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster Christian Fremerey |
| J13012 | Che
| Dumstorf, Christoph Zeggelaar, Lars | Qualitativer Nachweis von Mikroplastik in den münsterischen Rieselfeldern | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Daniel Spieker Michael Deittert |
| J13013 | Che
| Häring, Laura Adadurov, Sonja | Stromerzeugung durch Batterien, die mit Luftsauerstoff arbeiten | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J13014 | Che
| Maiwald, Justus Göllmann, Niklas | Superabsorber: Die Chemie und Physik des Superabsorbers | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller Veronika Kohl |
| J13015 | Che
| Olschimke, Manon Brüggemann, Vera Dieckmann, Justus | Synthese von Carotin durch die Bromierung von Lycopin aus Tomatensaft | Städtisches Gymnasium Borghorst Andreas Bokelmann |
| J13016 | Che
| Krefeld, Peter Christian Gödde, Hannes Böing, Michel | Untersuchung analytischer Verfahren zur Darstellung signifikanter Gefahrenstoffe im Bremsabrieb dreier münsteraner Autos | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Daniel Spieker Michael Deittert |
| J14001 | Geo/R
| Picard, Christina Picard, Vivien | Das Phänomen der Brechung des Sternlichts in der Erdatmosphäre | Städt. Carl-Fuhlrott-Gymnasium Dipl.-Phys Bernd Koch |
| J14002 | Geo/R
| Boß, Hannah | Toroidale Planeten - eine Möglichkeit? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15001 | M/Inf
| Wöhrmann, Mikis | Ein Computer lernt Gitarre | zu Hause Michael Förster |
| J15002 | M/Inf
| Schenk, Johannes | Ein Minikraftwerk an meinem PC - aus Abwärme eines Computers elektrische Energie zurückgewinnen | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J15003 | M/Inf
| Braune, Philipp | Moleküle - 3D gedruckt | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15004 | M/Inf
| Verlage, Jannis Colditz, Pascal Frehe, Jan Philip | Schülerportal | Städt. Johannes-Kepler-Gymnasium Maren Halverscheid Christian Limbeck |
| J15005 | M/Inf
| Schulte-Ebbert, Johannes Erdtel, Dominik Lompa, Lilian | Selbstfahrender Logistikroboter (SFLR) | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| J15006 | M/Inf
| Martin, Marius | SociaLearn.net - Lernen mit einem sozialen Netzwerk - geht das? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| J16001 | Phy
| Langermann, Eric Scharlau, Tim Pauels, Henning | Beim Schlittschuhlaufen eingefroren? - Druckaufschmelzung im Test | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J16002 | Phy
| Neuwirth, Hannah | Direkter und inverser piezoelektrischer Effekt am Beispiel von Blei-Zirkonat-Titanat | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Timo Hergemöller |
| J16003 | Phy
| Zimmermann, Lili Kartal, Dilara | Lärmbelästigung im Alltag | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J16004 | Phy
| Wöstheinrich, Ida | Lässt sich die Corioliskraft auf ein selbstgebautes Foucaultsches Pendel bestimmen? -Eine Machbarkeitsstudie | Gymnasium Paulinum |

| J16005 | Phy
| Hillebrandt, Simon | Physikalische Untersuchungen eines Doppelbechers | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J16006 | Phy
| Volkamer, Finnegan Bücker, Suna | Salzwasserzentrifuge | Graf-Adolf-Gymnasium Daniel Bieletzki |
| J16007 | Phy
| Wegmann, Raphael Wegmann, Max Ginten, David | Speed of Light | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J16008 | Phy
| Fritzler, Anton | Spektrometer - Das teure Allroundtalent aus der Uni? Oder auch für jedermann geeignet? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| J16009 | Phy
| Schemmer, Fabian Köning, Carl Langlitz, Alexander | Stromsparen im Alltag | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J17001 | Tech
| Ringwald, Emma Schmidt, Brit | Aufbau einer Feinstaub-Untersuchungsbox zur Exploration der Auswirkungen von Moosbewuchs auf die Feinstaubbelastung | Schiller-Schule Dr.-Ing. Sebastian Schmidt Maximilian Sauerwald |
| J17002 | Tech
| Specht, Mika Möllerfeld, Till | Autonomer Quadrocopter: Titan | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J17003 | Tech
| Hildenhagen, Nina Walter, Tatjana | Bau und Verwendung einer Station zur Untersuchung der klimatischen Bedingungen innerhalb eines abgegrenzten Raums | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Niels Hagedorn Sven Friedrich |
| J17004 | Tech
| Lütke Lanfer, Benedikt Günzel, Jannik Kiewitt, Marcel | Es brutzelt im Karton - Wir bauen einen Solarofen | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J17005 | Tech
| Kristen, Korvin Preuß, Simon Zinn, Anton | Gut gekühlt - Die energiesparende Klimaanlage beim Auto | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J17006 | Tech
| Trede, Georg Holzhäuser, Erik | Intelligente Straßenlaternen - Energieeinsparung durch gezielte Steuerung mit dem Arduino | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich |
| J17007 | Tech
| Bongartz, Antonia Fork, Franziska Hohmann, Ann-Christin | Konstruktion eines EEG-Geräts zur Verhinderung des Schlafwandelns | Schiller-Schule Maximilian Sauerwald Sebastian Schmidt |
| J17008 | Tech
| Stegemann, Julian Poggemann, Jonas Werner, Kai Frank | Netzwerktisch | Berufskolleg Rheine Michael Weber Berthold Sommer |
| J17009 | Tech
| Gottlieb, Cornelius | SECLIGHT | zu Hause privater Betreuer |
| J17010 | Tech
| Uhlenbrock, Felix Paßlick, Nils Lembeck, Aaron | Sicher gebremst - Ein Bremslicht für das Fahrrad | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J17011 | Tech
| Gerdes, Kai Krieger, Bennett | Sicherheit im Straßenverkehr der Zukunft | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| J17012 | Tech
| Austermann, Florian Plugge, Niklas Weischer, Robin | Solaranlage 4.0 | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer Michael Weber |
| J17013 | Tech
| Kubitza, Luca Huge, Leon Bassauer, Daniel | Sparen wie die Weltmeister-Ideale Wärmedämmungsmaterialien für Häuser | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J17014 | Tech
| Berg, Jonah Diaz-Bone, Mateo | Ultraschall als saubere Alternative zur Bakterienbekämpfung | Schiller-Schule Dr.-Ing. Sebastian Schmidt Maximilian Sauerwald |
| J17015 | Tech
| Wahlfeldt, Sebastian Horstmeier, Florian | Volltreffer | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk |
| S21001 | ArbW
| Fiegenbaum, Malte Waßenberg, Elia Kathriel | Automatisches Lager mit dem NXT | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S21002 | ArbW
| Woltering, Hendrik Wallmeyer, Peter | CO2 in Klassenarbeiten - Wie Spicker & Co Arbeiten beeinflussen? | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S21003 | ArbW
| Wehrwein, Leon | Töne und ihre Eigenschaften - Wir programmieren, designen und testen Töne und Melodien für unsere Umgebung | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S22001 | Bio
| Ix, Fabian Volbracht, Julian Depner, Judith | Bewegung macht Hirn | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |

| S22002 | Bio
| Kuck, Jonathan Puckert, Jannis | Eiweißbedarf von Ameisenkolonien in der Wachstumsphase - Nutzung der Erkenntnisse für die Entwicklung von Pflanzenschutzstrategien | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S22003 | Bio
| Barkam, Lara | Können Schnecken lernen? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S22004 | Bio
| Bonekamp, Maja Knaub, Maria | Wachstum einjähriger Pflanzen mit Mykorrhizapilzen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S22005 | Bio
| Uhlenbrock, Kaja | Wie reagieren Blumen auf verschiedene Flüssigkeiten? | Städt. Gymnasium Arnoldinum Vanessa Menke |
| S22006 | Bio
| Kappelhoff, Sandra | Zersetzung von Blättern | Städt. Gymnasium Arnoldinum Vanessa Menke |
| S23001 | Che
| Robben, Eva Elisa Ense, Carla Maria Bode, Dana Malin | Alleskönner Haushaltsseife?! | Marienschule Bettina Peitz |
| S23002 | Che
| Hajar, Kais Gora, Frederik | Bio-Ethanol als alternativer Kraftstoff | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23003 | Che
| Jegorkins, Vladislavs Willing, Johannes | Biologisch abbaubarer Kunststoff auf Kohlenhydratbasis | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23004 | Che
| Sievers, Priska Beuse, Christina | Farbe in Blättern | Marienschule Hanna Schnieder |
| S23005 | Che
| Bennemann, Felix | Gefahren im Haushalt - Untersuchung von Haushaltsreinigern | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S23006 | Che
| Althaus, Tom Schönemann, Jaqueline | Gib Natriumacetat drüber | Hannah-Arendt-Gymnasium Daniel Bieletzki Carolin Konersmann |
| S23007 | Che
| Roß, Christian | Gitarrensaiten recyceln | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S23008 | Che
| Vassilenko, Uljana Bade, Helen | Ist in Butterkeksen tatsächlich Butter? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S23009 | Che
| Herber, Emily | Kinderfreundliche Handcreme | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S23010 | Che
| Schlücker, Jan Schlücker, Henrik | Lebensmitteldetektive: Farbstoffen in verschiedenen Paprikasorten auf der Spur | zu Hause Prof. Dr. Sebastian Schlücker |
| S23011 | Che
| Schwartze, Christian Brinkmann, Luis Bleicher, Amadeus | Schokolade, ein beliebtes Genussmittel für Jung und Alt | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23012 | Che
| Möllers, Daniel Winter, Henning | Superabsorber - Neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23013 | Che
| Hundrieser, Lennard Esken, Jana Moschko, Maximilian | Umweltfreundliches Plastik | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S23014 | Che
| Elsler, Vianne Chahrour, Marua | Untersuchung verschiedener Papiersorten | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S23015 | Che
| Lieberknecht, Lore | Welche Lebensmittel helfen bei Sodbrennen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S23016 | Che
| Benzler, Lennart Korte, Albert Joseph | Wenn Stoffe brennen wird es gefährlich! | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S23018 | Che
| Wiesmann, Piet Sousa, Leon | Zahnpasta aus Haushaltsmitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |

| S24001 | Geo/R
| Belli, Levin | Asteroidenjagd | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |
| S24002 | Geo/R
| de Oliveira Lopes, Lucas Dapprich, Vincent | Energie aus Dachwindrädern | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |
| S24003 | Geo/R
| Nonhoff, Hanna Ganer, Sofie | Wir drehen durch! Wir berechnen die Sonnenrotation anhand von Sonnenflecken! | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S25001 | M/Inf
| Kraska, Jonathan Dierkes, Lasse | Autonomes fahren - Einparkhilfe und Spurassistent | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S25002 | M/Inf
| Wörmann, Moritz | Selbstfahrende Autos mit neuronalen Netzen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Dr. Sarah Behrens Marcel Hahn |
| S25003 | M/Inf
| Kleine- Berkenbusch, Greta Kienast, Laura | Wir gewinnen immer! - Spielstrategien bei der Schokohexe | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S26001 | Phy
| Breul, Leonard Kanter, Alexander,Julius Maschning, Mika | Tisch abdecken leicht gemacht - Untersuchungen zur Stabilität von Gegenständen beim Wegziehen einer Tischdecke | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Nicht Registriert |
| S26002 | Phy
| Roschen, Christoph | Das Lochkameraprinzip im Alltag | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S26003 | Phy
| Bieker, Leo Esra Wenking, Luis Sebastian | Die Gravitationslampe - Licht durch Schwerkraft | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Raphael Heger |
| S26004 | Phy
| Plumpe, Luca Albers, Jakob | Elektromobilität - Tanken in der Garage | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S26005 | Phy
| Niemann, Vincent | Energie aus dem Nichts – Fake-News in der Physik | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S26006 | Phy
| Altgelt, Helene Areerasd, Emilia | Pomelos zur Stoßdämpfung? | Marienschule Bettina Peitz |
| S26007 | Phy
| Rückl, Alexander Hennenberg, Julian | Self made Fata Morgana - Modellierung und Untersuchung einer Luftspieglung | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Nicht Registriert |
| S26008 | Phy
| Eichler, Leon | Untersuchung von umhüllten Gläsern | Städt. Sekundarschule Anja Tenberge |
| S26009 | Phy
| Lisowski, Linn Kondermann, Mika Grander, Ella | Vorsicht auf den Straßen-Verkehrssicherheit | Immanuel-Kant-Gymnasium Thomas Kleimeyer |
| S26010 | Phy
| Wübbena-Mecima, Erik Ragusa, Silvio | Vulkanausbruch aus der Flasche | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| S27001 | Tech
| Cox, Malte Roer, Leo Mersmann, Urs | Aqua-Pneumo-Current-Mobil 1 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S27002 | Tech
| Herz, Philip Nellessen, Florian | Auf´s Dach gestellt - vertikale Windkraftanlagen | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S27003 | Tech
| Minnerup, Rica | Autoantrieb ohne CO2-Belastung | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |
| S27004 | Tech
| Cüppers, Vincent Kalulus, Murtada | Automatische Bewässerung einer Topfplanze | Gymnasium Wolbeck Tim Meyer Stefan Mertens |
| S27005 | Tech
| Grosse, Jakob | Automatisierter Blumenkasten | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S27006 | Tech
| Ruhe, Ronja Köster, Anna | Barrierefreier Eingang | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Roland Keßelmann |
| S27007 | Tech
| Bühner, Andreas | Bionik - Baustoff nach dem Vorbild der Knochenstruktur des Menschen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers Rike Franke |
| S27008 | Tech
| Blaesse, Theo Beike, Bela | Chip-kontrollierte Unterbodenstromversorgung von Zügen | Martinum Micha Stüper |
| S27009 | Tech
| Hermeling, Till Berger, Fabian | Das selbstladende E-Bike | Euregio Schule Sebastian Pietsch Samantha Dooling |
| S27010 | Tech
| Schnetgöke, Henry Süssholz, Tom | Lego-Rasenmäher | Michael Förster |
| S27011 | Tech
| Plugge, Marvin Hartmann, Pascal Brockmann, Bela Benjamin | Musik-Box | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
| S27012 | Tech
| Bödding, Linus Darley, Severin | So viel Energie steckt in Wasser wirklich - Modell eines Wasserkraftwerks | Städtisches Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |

| J11001 | ArbW
| Sondermann, Leonard 18 Ulonska, Felix 17 Kunz, Moritz 18 | Anchar - Entwicklung eines zukunftsfähigen Ladenetzes für Elektroautos | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding Michael Deittert |

| J11002 | ArbW
| Röwekämper, Felix 21 | Anpassungsfähige Staubsauger-Bodendüse | nicht angegeben |
| J11003 | ArbW
| Wahlfeldt, Sebastian 18 | Bogensport-Anzeige | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk Berthold Sommer |
| J11004 | ArbW
| Martin, Marius 17 Förster, Ruben 17 | Die RatsApp - Die Entwicklung eines digitalen Produktes im Kleinbiotop Schule | Ratsgymnasium Münster |
| J11005 | ArbW
| Köster, Clemens 17 | Die Verringerung der Lärmbelastung im Maschinenraum einer Tischlerei | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| J11006 | ArbW
| de Oliveira Lopes, Lucas 15 Figueroa Weiligmann, Paulina Belén 15 Witthinrich, Jakob 15 | Mikroplastik - näher als man denkt | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer Monika Sieger |
| J11007 | ArbW
| Braune, Philipp 17 | Moleküle gedruckt 2.0 | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J11008 | ArbW
| Hübner, Sven 17 Schütman, Gero 16 Zech, Tom 16 | S.R.S. - Schwebendes Rucksack System | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J12001 | Bio
| Nauendorff, Marvin 16 Fischer, Franziska 17 | Auf den Spuren von Wim Hof - Wie Kälte unseren Körper beeinflusst | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium |
| J12002 | Bio
| Nimphius, Simon 17 | Das Konfliktlösungsvermögen von Wölfen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium |
| J12003 | Bio
| Schötteler, Katja 18 | Einfluss von biologischem Dünger und synthetischem Dünger auf Lepidium sativum. | Gymnasium Remigianum Christina Diehl |
| J12004 | Bio
| Fuchs, Diana 18 | Glyphosat und die Artenverarmung von wirbellosen Kleintieren auf Agrarflächen - Gibt es einen Zusammenhang? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12005 | Bio
| Austermann, Joost 15 | Minimalbedingungen von Wasserpflanzen (Wasserpest) | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| J12006 | Bio
| Roß, Christian 15 Holewa, Henrik 15 | Spinnen im Lebensraum Ems | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12007 | Bio
| Quante, Emma Elise 17 Vielberg, Nina Johanna 18 | Überprüfung der Wirksamkeit von Resveratrol in der onkologischen Therapie gegen Glioblastome | Clemens-Brentano-Gymnasium Gregor Dresemann |

| J12008 | Bio
| Terlutter, Meike 20 | Untersuchungen über die Libellenfauna des NSG Hanfteich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Dominik Jäger Esther Kuck |
| J12009 | Bio
| Schmorell, Julia 17 | Untersuchungen zur Wirkung von Gibberellinsäure auf das Längenwachstum der Zwergmutantensorte Pisum Sativum | Gymnasium Remigianum Christina Diehl |
| J12010 | Bio
| Masoodi, Mustafa 19 | Untersuchung von verschiedenen Säugetierarten mithilfe von Wildkameras | Gymnasium Wolbeck Carsten Trappmann |
| J12011 | Bio
| Woltering, Sandra 16 | Vergleich der wachstumsfördernden Wirkung von humanem Thrombozytenlysat und fetalem Kälberserum | Clemens-Brentano-Gymnasium Gregor Dresemann |
| J12012 | Bio
| Krampl, Henrik 15 | Wasserqualität und die Aufbereitung von Abwasser | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J13001 | Che
| Große Rebel, Max 14 Sandkühler, Lars 14 Geuking, Matthis 16 | Alternativer Energieträger Wasserstoff | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J13003 | Che
| Iking, Henning 18 Dechering, Peter 18 | Bestimmung von Mineralstoffanteilen aus Böden und Gewässern in ländlicher Umgebung | Gymnasium Georgianum Vreden Jörg Kleinecke |
| J13004 | Che
| Naujokat, Marie Sophie 18 | Cola - ein alternatives Reinigungsmittel? | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle |
| J13005 | Che
| Liem, Lucy 17 Hofer, Franka 17 Schmoltzi, Isabelle 17 | Der Sabatier-Prozess: Vergleich der synthetischen und biogenen Methanisierung | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J13006 | Che
| Alkemper, Simon 18 | Die Denitrifikation von Wasser durch Mikroalgen innerhalb eines Photobioreaktors | Städtisches Gymnasium Nepomucenum Matthias Rinke |
| J13007 | Che
| Pohlmann, Tom-Erik 18 Scholz, Fabian 18 | Goldgewinnung aus Computerschrott | Gymnasium Georgianum Vreden Jörg Kleinecke |
| J13008 | Che
| Brammen, Judith 15 Kleingries, Julia 14 | Holzfreie Herstellung von Papier | Gymnasium Georgianum Vreden Jörg Kleinecke |
| J13009 | Che
| Bez, Frieder 16 Lehmkuhl, Michel 16 | Kupfer im Boden - Eine Spurensuche | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J13010 | Che
| Brockmeier, Wiebke 17 Gutscher, Nico 18 | Molekularküche | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J13011 | Che
| Thomas, Luca 17 | Powerplant: Eine Zukunftsalternative? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J13012 | Che
| Nüßing, Elisa 15 Schmitt, Meret 16 | Spurensuche | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| J13013 | Che
| Focks, Leon 18 | Synthese, Analyse und Verwendung von fluoreszierenden Stoffen | St.-Antonius-Gymnasium Matthias Ruttert |
| J13014 | Che
| Vassilenko, Uljana 15 | Wie stellt man künstliche Paprika her? | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J13015 | Che
| Roß, Christian 15 Boß, Hannah 18 | Zweidimensionale Kristalle | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| J14001 | Geo/R
| Belli, Levin 16 | Strategien zum Wiederfinden von Asteroiden | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |
| J14002 | Geo/R
| Uesbeck, Jan 16 Finke, Lukas 16 Kroner, Felix 16 | Vorkommen von Wasserlinsen und deren Verwendungsmöglichkeit | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J14003 | Geo/R
| Tegeder, Leonard 15 Berger, Benne Josh 14 Wallmeier, Jascha 15 | Wiederverwendbarer Forschungsballon | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J14004 | Geo/R
| Monsler-Zimmer, Ben Carlo 17 | Wie wirkt sich die Renaturierung der Ems auf die Fließgeschwindigkeit aus? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15001 | M/Inf
| Lohmann, Jannik 18 | Ascendo | Gymnasium St. Mauritz Thomas Altmeyer |
| J15002 | M/Inf
| Sonnenschein, Fabio 16 Broihan, Luke 18 Geismar, Viola 17 | BlueTrack: Analyse von Personenströmen in Gebäuden | Gymnasium Essen-Werden Michael Albrecht |
| J15003 | M/Inf
| Kühne, Malte 18 | künstliche Intelligenz für TicTacToe durch genetische Algorithmen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| J15004 | M/Inf
| Brecklinghaus, Lena 17 | Mathematische Beschreibung von gleichmäßigen Spiralen | Gymnasium Wolbeck Christoph Tolle |
| J15005 | M/Inf
| Khalizov, Daniil 15 | Roboter-Torwart | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| J15006 | M/Inf
| Wörmann, Moritz 16 | Selbstfahrende Autos mit neuronalen Netzen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sarah Behrens Patricia Wegner |
| J16001 | Phy
| Laumann, Bjarne 17 Dömer, Rico 18 Knüver, Nils 17 | Ab auf die Piste - Experimentelle Untersuchung von Wellblechpisten | Städtisches Gymnasium Borghorst André Wenning |
| J16002 | Phy
| Honermann, Raoul 16 Partanen, Julian 15 | Brennstoffzellen als Hidden Champion | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| J16004 | Phy
| Wöstheinrich, Ida 19 | Cluster-Klassifikations-Methoden am Elektromagnetischen Kalorimeter des ALICE Detektors mittels Machine-Learning | WWU Münster, Institut für Kernphysik Christian Klein-Bösing Rüdiger Haake |
| J16005 | Phy
| Klemme, Sara 18 Dalbert, Sophie 16 | Experimentelle Untersuchung einer Abwandlung des bouncing ball - Experiments | Gymnasium St. Mauritz Thomas Altmeyer |
| J16006 | Phy
| Afting, Lukas 16 | Flugeigenschaft von Toast | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J16007 | Phy
| Koling, Birte 18 | Flüssigkristalle- Wortwiderspruch oder berechtigte Namensgebung? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J16008 | Phy
| Wischgoll, Freya 17 | Gefäßorchester- Untersuchung der entstehenden Töne beim Befüllen verschiedener Gefäße | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| J16009 | Phy
| Fritzler, Anton 18 Wöhrmann, Mikis 18 | Günstiges Absorptionsspektrometer für die Schule | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J16010 | Phy
| Neuwirth, Hannah Belle 17 | Langzeitmessung von Myonenzerfällen als Basis für einen nichtdeterministischen Zufallszahlengenerator | Gymnasium Wolbeck Timo Hergemöller Stefan Mertens |
| J16011 | Phy
| Ludwig, Jan Heinrich Wolfgang 17 | Physikalische Grundlagen von Luftkissenfahrzeugen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Niels Hagedorn |
| J16012 | Phy
| Kästner, Tim Niklas 17 | Teilchenphysik - Auf der Spur der Elementarteilchen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| J16013 | Phy
| Raupach, Mark 18 Bone, Jan Philipp 18 | Untersuchung des Auftriebs durch den Magnus-Effekt | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Niels Hagedorn Sven Friedrich |
| J16014 | Phy
| Fraune, Neele 17 | Untersuchung zur Visualisierung akustischer Schwingungen | Städtisches Gymnasium Borghorst André Wenning |

| J16015 | Phy
| Fehnker, Anton 17 Raschke, Simon 17 | Wie bekommen Straßen Sixpacks? Experimentelle Untersuchung von Rippeln im Sand | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| J16016 | Phy
| Suthe, Simon Maximilian 18 | Wie lässt sich die Feinstaubkonzentration in der Luft Münsters messen? | Gymnasium Paulinum |
| J17002 | Tech
| Berges, Jannik 18 Müller, Valentin 17 | Bau eines dynamischen Solarthermieofens | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Niels Hagedorn |
| J17003 | Tech
| Gewers, Timo 17 | Biogasanlagenbau | Gymnasium Georgianum Vreden Jörg Kleinecke |
| J17004 | Tech
| Sonnenschein, Fabio 16 Broihan, Luke 18 | Bügelperlenbildbauroboter | Gymnasium Essen-Werden Alexander Busse |
| J17005 | Tech
| Bohr, Jonas 14 Blechinger, Luiz 15 | Der automatische Vogelkäfig | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J17006 | Tech
| Ali, Munir 18 Witt, Morten 18 | Ein elektrisches motorisiertes Longboard mit Benutzerschnittstelle | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| J17007 | Tech
| Middelberg, Jakob 17 | Konstruktion und Programmierung einer Wettersonde zur physikalischen Untersuchung von Troposphäre und Stratosphäre | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J17008 | Tech
| Wilmesmeier, Jakob 18 Lux, Johanna 17 Lechtenbörger, Nick 18 | Messungen zur Effizienzbestimmung an einem Modell einer Solarthermie-Anlage und Optimierung des Systems | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| J17009 | Tech
| Lenfert, Marco 15 Klar, Jona 15 Manuel, Alexander 17 | Miniatur Wasserrad | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| J17010 | Tech
| Feldhaus, Jan 17 | Multifunkionaler Quadcopter | Gymnasium Martinum Emsdetten Micha Stüper |
| J17011 | Tech
| Allrogge, Simon 16 Kajüter, Torben 17 | Multifunktions-Roboterarm | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J17012 | Tech
| Wilken, Gero 17 Bruns, Julian 17 Frey, Erik 16 | Roboter-Positionsbestimmung | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk Berthold Sommer |
| J17013 | Tech
| Schlundt, Daniel 15 | Solar - Ladestation für Ipads | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| J17014 | Tech
| Schenk, Johannes 16 | Solarzelle 2.0 | Realschule St. Martin Tobias Hiller |

| S21001 | ArbW
| Dalitz, Tom 11 Schönberner, Henner 12 Petersen, Fiete 11 | Automatische Löschanlage bei einem Feuer auf dem Herd | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| S21002 | ArbW
| Brune, Marissa 12 Rausch, Jana-Maria 12 | Bienenwachs statt Plastik | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Esther Kuck |
| S21003 | ArbW
| Sievers, Mika 11 | Fahrbare Werkzeugkiste | Berufskolleg Rheine Franz Frie Berthold Sommer |
| S21004 | ArbW
| Laukemper, Arne 9 | Gasalarm | Paul-Gerhardt-Schule Berthold Sommer |
| S21005 | ArbW
| Boß, Benedikt 15 | Handy laden auf dem Rad? - Entwicklung einer Schaltung zur Anbindung eines Ladegeräts an den Dynamo | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer Monika Sieger |
| S22001 | Bio
| Ix, Fabian 14 Depner, Judith 14 Volbracht, Julian 14 | Alles manipulativ? Reaktanz getestet | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S22002 | Bio
| Herdt, Eva 14 Massarwa, Sarah 14 | Benötigt die Grevener Ems eine Verbesserung der Wasserqualität? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S22003 | Bio
| Schwietert, Alaya Sophie 13 Herdt, Xenia 13 Backs, Malina 13 | Fressverhalten von Asseln gegenüber Endemiten | Städt. Goethe-Gymnasium Holger Walke |
| S22004 | Bio
| Göcke, Annalena 12 Brinker, Smilla 12 | Je mehr Dünger desto besser-oder? Verschiedene Wachstumseinflüsse auf Radieschen | Marienschule Hanna Schnieder |
| S22005 | Bio
| Bröker, Jakob 13 Berkenheide, Florian 12 | Miscanthus- eine Wunderplanze? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S22006 | Bio
| Schneider-Deineko, Michelle 14 Dolic, Olivija 14 | Ökologische Bambusstrohhalme | Freiherr-vom-Stein-Realschule Robert Schneider |
| S22007 | Bio
| Okoro, Hannah 12 Kösling, Helen 12 | Werden Mustertypen der Fingerabdrücke weiter vererbt? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers Rike Franke |
| S23001 | Che
| Brinkmann, Luis 13 Bleicher, Amadeus 14 | Anionische Tenside in ausgewählten Reinigungsmitteln | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23002 | Che
| Hilbert, Laurenz 12 Brüggemann, Len 12 | Bau einer Filteranlage für Niederschlagswasser, das mit Silageresten, Gär- und Sickersaft verunreinigt wurde | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S23003 | Che
| Bartsch, Adrian 12 | Biokraftstoff aus Pflanzenölen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke André Ahlers |
| S23004 | Che
| Jegorkins, Vladislavs 12 | Biologisch abbaubarer Kunststoff auf Zucker- und Stärkebasis | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23005 | Che
| Rikus, Sebastian 12 | Cola, ein beliebtes Erfrischungsgetränk. Die Inhaltsstoffe. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23006 | Che
| Epping, Jan 12 | Energie aus Salzwasser | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| S23007 | Che
| Huxel, Frida 11 Walter, Kiara Laurien 12 | Gewinnung von Farbstoffen aus Pflanzen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23008 | Che
| Hehn, Anna 12 Borzek, Paul 12 | Gewinnung von Indikatorfarbstoffen aus ausgewählten Lebensmitteln | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23009 | Che
| Gärtner, Antonia 12 Wellenkötter, Hannah Franziska 12 Bergner, Greta Josefine 13 | Mikroplastik in Kosmetikprodukten | Marienschule Franziska Wißeling |
| S23010 | Che
| Knaub, Maria 14 Fuchs, Stefanie 15 | Nitratgehalt in Trinkwasser | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S23011 | Che
| Reska, Amelie 10 Ahler, Leonie 10 | Slime - Tester | Gymnasium Georgianum Vreden Jörg Kleinecke |
| S23012 | Che
| Brown, Ryan Dean 13 | Umweltfreundliches Plastik | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S23013 | Che
| Engelke, Ida 12 Brüggemann, Leah 12 Koenigs, Elisa 12 | Unschädlicher und schädlicher Nagellack | Marienschule Hanna Schnieder |
| S23014 | Che
| Krüger, Linus Ben 11 Tiwisina, Max 11 Stetskamp, Henrik 12 | Untersuchung ausgewählter Inhaltsstoffe der Milch | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23015 | Che
| Partanen, Marvin 12 Mersch, Lennard 13 Partanen, Robin 12 | Wenn Wasser siedet... | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S24001 | Geo/R
| Bloom, Dylan 15 Dahlhaus, Michel 14 | 46P - Einem Kometen auf der Spur. | Pascal-Gymnasium Münster Paul Breitenstein |
| S24002 | Geo/R
| Schmitz, Samuel 13 Reddig, Jan 12 | Ausflug in die Stratosphäre - Das Wetterballonprojekt der MINT AG | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| S24003 | Geo/R
| Nitzbon, Florian 13 Rutemöller, Johannes 12 Lammers, Tammo 13 | Terra Preta - das schwarze Gold vom Amazonas als Klimaretter? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S25001 | M/Inf
| Meisterernst, Mika 14 Sappel, Florian 14 Borgmann, Raphael 13 | 8 Damen Probleme Software | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S25002 | M/Inf
| Bennour, Daniel 11 | Die Roboter-Biene | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S26001 | Phy
| Zumdohme, Timo 12 | Die Kartoffelbatterie als Stromquelle für eine Leselampe | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| S26002 | Phy
| Bröcker, Joosten 12 | elektromagnetischer Gravitationsmotor | Gymnasium Martinum Emsdetten Micha Stüper |
| S26003 | Phy
| Heidrich, Jan 11 Endlich, Tristan 11 Kaluzhny, Arseniy 11 | Flugzeug Crashbox | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| S26004 | Phy
| Leidel, Johanna 14 | Freie Sicht voraus! | Marienschule Bettina Peitz |
| S26005 | Phy
| Grohs, Moritz Alexander 14 | Modellbau und Messung zur Solarthermie | Gymnasium Paulinum Melanie Klein-Bösing |
| S26007 | Phy
| Cüppers, Vincent 14 Kalulus, Murtada 14 | Sprachanalyse und Erkennung mit Hilfe einer Frequenzanalyse | Gymnasium Wolbeck Tim Meyer Stefan Mertens |
| S26008 | Phy
| Lening, Marcel 14 | Treibstoffverbrauch bei Düsenflugzeugen | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| S26009 | Phy
| Maschning, Mika 13 Kanter, Alexander 13 Breul, Leonard 12 | Ultraschallbasiertes entfernungsmessendes Frühwarnsystem für Blinde 2.0 | Gymnasium Wolbeck Tim Meyer Stefan Mertens |
| S26010 | Phy
| Nippert, Lars 12 | Wie funktioniert eine Magnetbahn? | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| S27001 | Tech
| Blaesse, Theo 13 Aupke, Paul 14 | Bluetoothhandschuh zur Gestensteuerung von elektrischen Geräten | Gymnasium Martinum Emsdetten Micha Stüper |
| S27002 | Tech
| Cox, Malte 13 Mersmann, Urs 13 Roer, Leo 12 | Current-Ventus-Mobil 2 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| S27003 | Tech
| Lewik, Maurice 11 Al Ibrahim, Mohammed 11 | Dosierpumpe zum Gießen und Pflegen einer Basilikum Pflanze | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| S27004 | M/Inf
| Romberg, Jan Magnus Hermann 12 Zagorskis, Francis 11 | Legotresor | Arnold-Janssen-Gymnasium Berthold Sommer |
| S27005 | Tech
| Wierbrügge, Antonia 11 Schultheiss, Chantale 11 Vertgewall, Saskia 11 | Meldesystem | Realschule St. Martin Tobias Hiller |
| S27006 | Tech
| Wilde, Ole 9 | OW e-armlehne! | Berufskolleg Rheine Ralf Wilde Berthold Sommer |
| J11001 | ArbW
| Schenk, Johannes 17 | Automatische Löscheinrichtung für Haushaltsgeräte | Martin Hunkemöller GmbH Martin Hunkemöller |
| J11003 | ArbW
| Schittny, Frederik 17 Grave, Lukas 18 Haverbeck, Lukas | parknet - Urbanen Parkraum optimal nutzen mit KI basierten, autonom agierenden Fahrzeugen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J11004 | ArbW
| Nadan, Nikolas 17 | Sind Bluethoot Kopfhörer schädlich? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12001 | Bio
| Fuchs, Diana 19 | Beeinflusst glyphosathaltiges Herbizid die im Boden lebenden Bakterien? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12002 | Bio
| Thiele, Nick 18 | Der instinktive Untrerarm | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Sarah Behrens |
| J12003 | Bio
| Schlüpmann, Lilli Merit 14 Kall, Eva Maria 15 | Die Finne des Meeresgiganten - Der Orca | Ratsgymnasium Münster Dr. Friederike Picard |
| J12004 | Bio
| Herdt, Eva 15 Massarwa, Sarah 15 | Diffusion von Zinkoxid-Nanopartikeln durch künstliche Membranen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Wilke de Vries |
| J12005 | Bio
| Rickert, Annabell 18 Terlau, Lilli 17 Hofmann, Sophia | Glioblastom durch Methylierung bekämpfen- Azacitidin als Aktivator für Tumorsuppressorgene | Clemens-Brentano-Gymnasium Dr. Gregor Dresemann |
| J12006 | Bio
| Zacarias Föhrding, Natalia 16 Gül, Leonie Leyla 17 | Hat das Tragen von Gel-Nägeln einen Einfluss auf die Bakterien unter dem Nagel? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12007 | Bio
| Tuschick, Nele 17 | Inwieweit hemmt Salbeiöl die Vermehrung von Bakterienkulturen? | Ratsgymnasium Münster Dr. Friederike Picard |
| J12008 | Bio
| Schöninger, Amélie 17 | Isolation CLRPs zur Analyse der Interaktion von GPIb? und CLRPs aus Gift der B. Neuwiedi | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart |
| J12009 | Bio
| Depner, Judith 15 Volbracht, Julian 15 Ix, Fabian | Life Kinetik gegen das Altern? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Marius Müller-Blaska |
| J12010 | Bio
| Bassen, Lukas 17 Hartweg, Lara 16 | Sind Mehlkäfer lernfähig? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12011 | Bio
| Vassilenko, Uljana 16 | Transgender-Vermännlichung/-weiblichung-Wie wirkt sich ein Eingriff auf den Hormonhalt aus | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J13001 | Che
| Hajar, Kais 15 Vinkelau, Lukas 16 Gora, Frederik | Auswirkungen von Lebensmittelfarbstoffen auf die Enzymaktivität der Katalase | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13002 | Che
| Kosbab, Lia 17 | Biokunststoffe - Vom Kern zum Kunststoff | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J13003 | Che
| Böckenfeld, Emelie 16 | Entfernung von Mikroplastik | Bischöfliche Roncalli-Schule Nadira Alexa Bartsch |
| J13004 | Che
| Kock, Leon 18 Elpers, Fynn 17 Teschner, Aaron | Erzeugen Elektrobusse weniger gesundheitsschädliche Stäube? Ein analytischer Vergleich | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Daniel Spieker Michael Deittert |
| J13005 | Che
| Karst, Christian 18 | Illegale Drogen im Abwasser: Welche Drogen konsumiert Münster? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| J13006 | Che
| Pierzyna, Mats 15 Meiritz, Lukas 15 | Klimagas Methan Adsorption | Gymnasium Wolbeck Annette Kienert |
| J13007 | Che
| Brinkmann, Luis 14 Bleicher, Amadeus 15 | Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13008 | Che
| Seidl, Jakob 17 | Mikroplastik- nachweisbarfür jeden? Was taugt der Guppyfriend Waschsack? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Niels Hagedorn Johannes Kettner |
| J13009 | Che
| Gaer, Lorena 18 | Next Generation - Zukunftsfähiger Lithium-Sauerstoff Akkumulator? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J13010 | Che
| Focke, Juliane 18 | Schrottbatterie | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Niels Hagedorn |
| J13011 | Che
| Ebert, Carina 17 | Untersuchung von Li/SPAN-Batterien und ihrer Performance mit verschiedenen Elektrolyten | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J13012 | Che
| Bockhoff, Ben 17 | Wasserstoff. Der Energieträger der Zukunft? Wasserstoff als Speicher elektrischer Energie. | Gymnasium Wolbeck Annette Kienert |
| J14001 | Geo/R
| Grimme, Xenia 18 Welzel, Imke 17 | 37000 Meter in die Höhe - Bilder und Messdaten zur Höhenstrahlung aus der Stratosphäre | Pascal-Gymnasium Münster Marvin Mallach |
| J14002 | Geo/R
| Geldschläger, Tom 15 Brüning, Julia 14 Ohde, Lis | Dyson-Sphäre | Ratsgymnasium Münster Dr. Friederike Picard |
| J14003 | Geo/R
| Bolg, Franziska 16 | Windströmungen in Schluchten - Aufstellung von Windkraftanlagen in Schluchten sinnvoll? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| J14004 | Geo/R
| Schütte, Jens 17 | Zigarettenfilter-Die Auswirkungen von Celluloseacetat auf die Umwelt | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15001 | M/Inf
| de Oliveira Lopes, Lucas 16 | Geschwindigkeiten messen mit Hilfe der Arduino | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer Monika Sieger |
| J15002 | M/Inf
| Roß, Christian 17 | Türme von Hanoi mit 5 Stäben | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J16001 | Phy
| Hübner, Sven 18 Schütman, Gero 17 | 0 g | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| J16002 | Phy
| Friedrich, Kilian 16 | Batterien & Co. - Die Zukunft der mobilen Energeispeicherung | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J16003 | Phy
| Rückl, Alexander 17 Hennenberg, Julian 16 | Bestimmung des Eisengehaltes von Lebensmitteln mithilfe eines LC-Schwingkreises | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Timo Hergemöller |
| J16004 | Phy
| Pajewski, Mattis 17 Kirchgessner, Arthur 18 | Die nicht schwebende Magnetschwebebahn - Ein Antrieb auf Basis von Elektromagneten | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Niels Hagedorn |
| J16005 | Phy
| Elfert, Timon 17 | Drehmomentkurven im Vergleich | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J16006 | Phy
| Konopka, Sven 17 Brockhaus, Anton 17 | Energiespeicher - Brennstoffzelle oder Lithium-Ionen-Akkumulator? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| J16007 | Phy
| Kühn, Robin-Vittorio 18 | Hall-Effekt | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J16008 | Phy
| Paul, Sophia Friederike 17 Schwartze, Thomas 17 Becker, Tom | Ist das Physik, oder kann das weg? - Untersuchungen von Strukturen im Spülschaum | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| J16009 | Phy
| Obszerninks, Simon 18 | Optische Rotation für Grobmotoriker | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J16010 | Phy
| Lehrter, Nele 15 Schweizer, Sophie 15 Akamp, Clara | Sorgen schwarze Oberflächen in der Umwelt für höhere Temperaturen auf der Erde? | Bischöfliche Roncalli-Schule Nadira Alexa Bartsch |
| J16011 | Phy
| Studer, Merit 15 Rohe, Runa 14 | Tornado Klänge | Ratsgymnasium Münster Friederike Picard |
| J17001 | Tech
| Glodzinski, Maximilian 19 | Automatisches Gewächshaus | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J17002 | Tech
| Zaderman, Leonid 17 | Bewegliche Ponton-Brücke | Gymnasium Martinum Emsdetten Alexander Dziuk |
| J17003 | Tech
| Huilmann, Jonas 17 Grönefeld, Fabian 16 | Delta Laufroboter | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| J17006 | Tech
| Ottenhues, Robert 15 | Motorradhelm der Zukunft | Bischöfliche Roncalli-Schule Nadira Alexa Bartsch |
| J17007 | Tech
| Frey, Erik 17 Afting, Lukas 17 | R.A.L.F. | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Michael Schwunk |
| J17008 | Tech
| Rösenberger, Max 16 Wallmeier, Jascha 16 Tegeder, Leonard | Rotary Subwoofer | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| J17009 | Tech
| Dumstorf, Johanna 17 Jaeckel, Cara 18 Schönefeld, Aaron | Rowing Energy | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Daniel Spieker |
| J17010 | Tech
| Beyer, Gregor 17 Bischoff, Jan 18 | Stille durch Technik | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Niels Hagedorn Sven Friedrich |
| J17011 | Tech
| Siegel, Soley 17 | Triple-Mid-Side | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart |
| S21001 | ArbW
| Cox, Malte 14 Roer, Leo 13 | Eier-Forschung: Wie alt ist ein Ei und wie kocht man das „perfekte“ Frühstücksei? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S21002 | ArbW
| Romberg, Jan 13 | Fernschreiber | Arnold-Janssen-Gymnasium Carsten Romberg Berthold Sommer |
| S21003 | ArbW
| Ahlert, Leon 13 | Kippbarer Anhänger | Gymnasium Martinum Emsdetten Markus Drobner Micha Stüper |
| S21004 | ArbW
| Groschek, Tobias 11 Bussmann, Jan 11 Nitschke, Kolja | Puky-Muki | Emsland-Gymnasium Berthold Sommer Sibel Sarili |
| S22001 | Bio
| Ludwig, Greta 15 Elpers, Katharina 14 | Augen auf! Mustererkennung oder Farbwahrnehmung - Welches ist deine Stärke? | Ratsgymnasium Münster Friederike Picard |
| S22002 | Bio
| Thiele, Nick 18 | Der instinktive Untrerarm | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Sarah Behrens |
| S22002 | Bio
| Karram, Mona Aliyah 13 Bieker, Leo 13 | Epigenetische Effekte bei der Drosophila Zucht durch Einwirkung abiotischer Faktoren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S22003 | Bio
| Lemkau, Ida 12 Diedrich, Elisa 11 Ottens, Ella | Flugfrüchte | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Katja Krauß |
| S22004 | Bio
| Gängler, Leonie 12 | Kann man den CO Ausstoß eines Kohlekraftwerkes mit Algen reduzieren? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S22005 | Bio
| Schmitz, Miriam 12 Schirmer, Felicita 12 | Plastik gegen Ton | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S22006 | Bio
| Urbanek, Astrid 13 Bez, Lina 13 | Schmetterlingskartierung | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S22007 | Bio
| Pleimann, Linus 13 | Sollte man vor oder nach dem Frühstück die Zähne putzen? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S22008 | Bio
| Bennemann, Felix 13 Horstmann, Marvin 13 | Untersuchung verschiedener biologisch abbaubarer Kunststofffolien | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S22009 | Bio
| Xie, Anna 14 Schachtsiek, Janne 15 | Vom Wasser zur Alge | Ratsgymnasium Münster Dr. Friederike Picard |
| S23001 | Che
| Wenking, Luis Sebastian 13 Steinböck, Marlin 13 Bartsch, Adrian | Auswirkungen von Autoabgasen auf Gewässer und das Wachstum von Wasserpflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
| S23002 | Che
| Rikus, Sebastian 14 Gruhle, Lukas 13 Kardels, Daniel | Beton mit organischem Bindemittel, welcher in der Lage ist Feinsand zu binden | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23003 | Che
| Cyrus, Alma 11 Heck, Mia 12 | Die Obstikus-Gemüsikus-Lampe | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S23004 | Che
| Epping, Jan 13 | Pflanzliches Waschmittel | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S23005 | Che
| Westerhorstmann, Justus 12 Bröcker, Lukas 12 | Taschenwärmer selber gebaut | Gymnasium Martinum Emsdetten Markus Drobner Micha Stüper |
| S23006 | Che
| Koczot, Fanny 15 Lourenco Rodrigues, Juliana 14 | Über den Rand hinaus | Ratsgymnasium Münster Dr. Friederike Picard |
| S23007 | Che
| Hilbert, Laurenz 13 Nitzbon, Florian 14 | Untersuchung verschiedener Adsorptionsmittel für die Reinigung von Silagesickersäften | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S23008 | Che
| Henke, Julius 12 Hellmann, Paul 12 | Untersuchung von Energydrinks | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23009 | Che
| Zur Brügge, Hannah 11 Bogatzki, Marieke 11 | Warum ist die Zigarette so umweltschädlich? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| S23010 | Che
| Walter, Kiara Laurien 13 Möllers, Lea 13 | Welche Naturfarbstoffe sind besonders gut geeignet zum Färben von Textilien? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23011 | Che
| Daines, Alissa 13 | Wie züchtet frau große Kristalle? | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster Elena Asmus |
| S23012 | Che
| Helios, Levi Johan 11 Strittmatter, Karl Jakob 11 Frasch, Milena | Wunderkerzen selbst gemacht | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Patricia Wegner |
| S24001 | Geo/R
| Seelhöfer, Luca 13 Passe, Sebastian 14 | Auswirkung der Versauerung der Meere auf Schalentiere | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S24002 | Geo/R
| Sundermann, Rico 14 Neuhaus, Fabian 13 | Wie gesund leben wir in Hiltrup? Messung der Feinstaubbelastung in Hiltrup | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Roland Keßelmann Astrid Köhnsen |
| S25001 | M/Inf
| Rademacher, Alexandra 12 Dreyer, Justin 12 | Kunststücke für Robert das Roboterhaustier | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S25002 | M/Inf
| Höing, Celine 13 Evers, Mirja 12 | Was sagt uns der Barcode? | Arnold-Janssen-Gymnasium Marion Uhlenbrock |
| S26001 | Phy
| Esken, Jana 13 Okoro, Hannah 13 | Baum als Stromquelle eines Smartphones | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |
| S26002 | Phy
| Enning, Luke 12 Rudat, Marit 13 | Das Flugverhalten einer Wasserrakete | Hermann-Leeser-Schule Robert Schneider |
| S26003 | Phy
| Beckschwarte, Lutz 12 Sandfort, Johann 11 | Recco-Wasserrettung | Gymnasium Martinum Emsdetten Markus Drobner Micha Stüper |
| S26004 | Phy
| Schwerdt, Silas 14 Averbeck, Max 14 Drusenthal, Christopher | Solarzelle mit Überraschungseffekt | Euregio Schule Dr. Samantha Dooling |
| S26005 | Phy
| Zagorskis, Francis 12 Sievers, Mika 12 | The Miracle of Laser | Elsa-Brändström-Schule Berthold Sommer |
| S26007 | Phy
| Furdui, Adriela 12 | Untersuchung von Tönen verschiedener Instrumente | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Henrik Bäumer |
| S27001 | Tech
| Schnetgöke, Henry 13 Süssholz, Tom 13 | Eichenprozessionsspinner -Entfernungsmaschine | Städt. Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S27002 | Tech
| Drechsler, Beeke 13 | Hamsterrad-Sensor: Wie viel läuft ein Hamster? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S27003 | Tech
| Negraszus, Michel 13 | Intelligentes Bücherregal | Gymnasium Martinum Emsdetten Markus Drobner Micha Stüper |
| S27004 | Tech
| Romberg, Bjarne 10 | Vom Brett zum Fahrzeug | Marien Grundschule Carsten Romberg Berthold Sommer |
| S27005 | Tech
| Huhl, Fina Henriette 12 Kauling, Emma 12 | Zauberschach | Gymnasium Martinum Emsdetten Markus Drobner Micha Stüper |
| S27006 | Tech
| Bröcker, Joosten 13 | Ultraschallbasierte Schlagloch- und Bremsschwellenerkennung für Autos | Gymnasium Martinum Emsdetten Markus Drobner Micha Stüper |
| J11001 | ArbW
| Tegeder, Leonard 17 Rösenberger, Max 17 Wallmeier, Jascha 17 | Budget Autoklav | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| J11002 | ArbW
| Albers, Noah 19 Plegt, Fabian 22 | Corona-Anmeldung | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| J11003 | ArbW
| Boss, Benedikt 17 | Entwicklung einer sinnvollen Alternative zu Heizpilzen in der Außengastronomie | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15001 | M/Inf
| Albers, Noah 19 Plegt, Fabian 22 Nuran, Leon-Calvin 17 | Herbert-CO2-System | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| J11004 | ArbW
| Schittny, Frederik 18 Grave, Lukas 19 Haverbeck, Lukas 18 | parknet - Parkraum optimal nutzen mit autonom kooperierendenvernetzten Fahrzeugen | Westfälische Wilhelms-Universität Hendrik Büdding |
| J11005 | ArbW
| Weigl, Lennart Zentgraf, Clara | Wirkt sich das Maskentragen im Unterricht auf die Konzentration aus? | Ratsgymnasium Thiemo Sieger |
| J12001 | Bio
| Bussmann, Judith Kall, Hendrik | Auswirkungen von Einwegmasken auf die Natur am Beispiel von Wasserflöhen | Ratsgymnasium Thiemo Sieger Malte Böwering |
| J12002 | Bio
| Linder, Birte Friederike 17 | Die Sitzhaltung Jugendlicher | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| J12003 | Bio
| Giesen, Luna Mae 17 | Die Wirkung spezifischer CFTR-mRNA-Nanokapseln in humanen Epithelzellen bei Mukoviszidose | Pascal-Gymnasium Nadine Reinhart |
| J12004 | Bio
| Eble, Isabel | Einfluss der konventionellen Landwirtschaft auf das Insektensterben | Pascal-Gymnasium Nadine Reinhart |
| J12005 | Bio
| Schulte Im Rodde, Maria 17 Niebrügge, Klara 17 | Kreuz oder Kreis? - Können Zebrafinken lernenFarben oder Formen zu unterscheiden? | Gymnasium Johanneum Thorsten Pickel |
| J12006 | Bio
| Kroner, Sophie 16 | Machen Fliegen gerne blau? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jessica Kirchner |
| J12007 | Bio
| Schlüter, Mareen Haumering, Sara | Mund-Nasen-Schutz - Doch nur Keimschleuder? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Mara Schwenken |
| J12008 | Bio
| Al Hayek, Amal | Schlangenhaut - Bietet sie der Wissenschaft neue Möglichkeiten? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Tanja Jahnke-van Wüllen |
| J12009 | Bio
| Stange, Finja 17 | Untersuchung der geschlechtsabhängigen Funktionsweise des Gehirns von Transgendern | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium |
| J12010 | Bio
| Wilmer, Natalja 18 Okoro, Chidubem Laureen 17 | Wirksamkeit verschiedener Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Bakterien | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart |
| J12011 | Bio
| Yassine, Gida | Wirkungen nicht wahrnehmbarer elektrischer Reize | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Annika Schui |
| J12012 | Bio
| Orschel, Lutz Mammadova, Türkay Wohlfarth, Michel | Wirkungsweise von Tezacaftor und Ivacaftor auf CFTR-Kanäle mit der Mutation DeltaF508 | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart |
| J12013 | Bio
| Schütte, Jens 18 | Yakisugi - Japans Erbe der Holzkonservierung | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J13001 | Che
| Kulessa, Thure 17 Lintel, Janosch 17 | Bestimmung des Amygdalingehaltes in den Samen von Malus domestica BORKH. | Westfälische Wilhelms-Universität Nadine Reinhart |
| J13002 | Che
| Knickenberg, Linus 17 Saliveros, Paris 17 | CO2 - Vom Klimakiller zum wertvollen Rohstoff | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Victor Schneider |
| J13003 | Che
| Idelmann, Nils | Das Phänomen der Clemolumineszenz und Biolumineszenz | Friedensschule Elgin Wrona |
| J13004 | Che
| Cakar, Beyza | Doch kein Kleber zum Essen? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J13005 | Che
| Waltering, Steffen | Farbstoffe in LebensmittelnFarbstoff in Karotten | Friedensschule Elgin Wrona |
| J13006 | Che
| Pierzyna, Mats 16 Meiritz, Lukas 16 | Kaffeepulver als Methanfilter | Gymnasium Wolbeck Annette Kienert |

| J13007 | Che
| Benkhoff, Steffen 19 | Untersuchung organischer Anodensubstanzen zur Verwendung in Redox-Flow-Systemen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J13008 | Che
| Knaub, Maria | Verringerung des Nitratgehaltes im Trinkwasser | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J13009 | Che
| Kock, Leon Elpers, Fynn Teschner, Aaron | Verursachen Elektrobusse weniger umweltschädliche Stäube? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Daniel Spieker Michael Deittert |
| J13010 | Che
| Chong, Xuanfen Judy 17 Ohlberger, Flora Corinna 17 | Wie wird unser Solarstrom noch grüner? Schülerinnen forschen an Grätzel-Zellen! | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Victor Schneider |
| J15002 | M/Inf
| Wedlich, Noah 17 | 3D-Rekonstruktion mit einem modularen Kamera-System | Ratsgymnasium Thiemo Sieger |
| J15003 | M/Inf
| Wörmann, Moritz 18 | Diabetische Retinopathie mit künstlicher Intelligenz erkennen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| J15004 | M/Inf
| Steffen, Elias | Programmiersprachen im Vergleich Vor- und Nachteile herausgearbeitet anhand der Programmie | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J15005 | M/Inf
| Cox, Malte 15 Roer, Leo 14 | SMART EGG 2.0 - Der perfekte Eierkocher | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Veronika Kohl |
| J15006 | M/Inf
| Lücke, Matthias | Überprüfung der Luftqualität in Klassenräumen! Ist das Lüften noch gesund? | Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop |
| J15007 | M/Inf
| Bohdanova, Daria | Virus Spread 2.0.20 | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15008 | M/Inf
| Erge, Florentin | Vor und Nachteile von Programmiersprachen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J16001 | Phy
| Kramer, Jannis Bräunig, Till Kannegiesser, Moritz | Analyse über die Zukunftsfähigkeit von Magentschwebebahnen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Victor Schneider Michael Deittert |
| J16002 | Phy
| Nauendorff, Marvin Jacobs, Aaron Classen, Bent | Detektion von kosmischen Teilchen mit Hilfe einer Diffusionsnebelkammer | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| J16003 | Phy
| Lipkin, Daniel 17 Hosselmann, Jonas 18 | Funktionsweise von Ferrofluiden | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| J16004 | Phy
| Paul, Sophia 18 Schwartze, Thomas 18 Becker, Tom 18 | Ist das Physikoder kann das weg? Untersuchungen von Strukturen im Spülschaum | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| J16005 | Phy
| Merget, Sören Holzhäuser, Sven Athamna, Chalid | Kann der Piezoelektrische Effekt eine effiziente alternative Energiequelle sein? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| J16006 | Phy
| Eckert, Sven | Reibungsarme Alternativen der Windkraftnutzung | Gymnasium Paulinum Melanie Klein-Bösing Hendrik Becker |
| J16007 | Phy
| Schlang, David 17 Lemkau, Anouk 17 | Untersuchung und Simulation der Feinstaubverschmutzung in der Luft | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Victor Schneider Michael Deittert |
| J16008 | Phy
| Nölker, Sarah | Wie beeinflusst WLAN die Keimung von Boxhornklee- und Radieschensamen? | Gymnasium Paulinum Melanie Klein-Bösing |
| J16009 | Phy
| Bolg, Franziska 17 Jamroszczyk, Simon 16 | Wie Kann man Aerosole sichtbar machen? Wie treten die Aerosole aus Blasinstrumenten aus? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| J17001 | Tech
| Röhlke, Felix 17 | Aufblasbare Tragwerke | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| J17002 | Tech
| Garmann, Hendrik 18 Lammers, Nils 17 | Automatikschaltung für E-Bikes | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Victor Schneider Michael Deittert |
| J17003 | Tech
| Schüler, Yannick 18 Grubert, Frederik 16 | Bau einer modernen Lichtanlage für das Fahrrad | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Victor Schneider |
| J17004 | Tech
| Alhamwi, Azhar 20 | Getunter Rollator | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J17005 | Tech
| Hübner, Sven 19 Frey, Erik 18 | Mathilda | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| J17006 | Tech
| Stolte, Jeffrey 20 Schröder, Justin 17 Wösting, Anton 17 | Primo-Circulum-machina-500-150 | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| J17007 | Tech
| Groon, Lasse 17 Schriever, Jannik 18 | SchallKamera | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Christian Hoof Berthold Sommer |
| J17008 | Tech
| Schenk, Johannes | Solarzelle 2.0 | Martin Hunkemöller GmbH Martin Hunkemöller |
| S21001 | ArbW
| Heller, Kuno 14 Bäumer, Robert 10 | Das Werkzeug der Zukunft | Johann-Heinrich-Schmülling-Realschule Gudrun Grosskopff |
| S21002 | ArbW
| Wilde, Ole 11 | OW e-blinkerhandschuh! | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Ralf Wilde Berthold Sommer |
| S21003 | ArbW
| Rhinow, Hans 10 | Pandemie-Abstands-Warn-System (P.A.W.S) | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S22001 | Bio
| Ebel, Carla | Der Baum aus der Nuss | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium, Telgte |
| S22002 | Bio
| Hortmann, Neele Femke Brüning Solveig, Runa | Die Entwicklung von Moosen unter vierschiedenen Bedingungen | Städt. Goethe-Gymnasium-Ibbenbüren Elena Asmus Michael Förster |
| S22003 | Bio
| Töns, Ole 11 | Hilfeder See kippt um! | Hermann-Leeser-Schule Robert Schneider |
| S22004 | Bio
| Terhürne, Lena 13 | Inwiefern täuscht die Farbe beim Geschmack? | Ratsgymnasium Malte Böwering |
| S22005 | Bio
| Marwede, Gesa 14 | Mikroplastik in der Ems bei Emsdetten | Gymnasium Martinum Andre Liemann |
| S22006 | Bio
| Wermers, Jana 11 Braun, Jasmin 11 | Mögliche Auswirkungen des Tragens eines MNS auf den menschlichen Körper | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Esther Kuck |
| S22007 | Bio
| Windhorst, Carl 11 Hofmann, Robert 11 Arifi, Florin 11 | Unsichtbares sichtbar gemacht - Das Geheimnis des Wespenflügels | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S22008 | Bio
| Gängler, Leonie 13 | Wie gut kann man den CO2-Ausstoß eines Kohlekraftwerkes mit Algen reduzieren? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S23001 | Che
| Walter, Kiara 14 Möllers, Lea 14 | Aspirin - Experimente zu einem vielseitig einsetzbaren Medikament | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23002 | Che
| Hilbert, Laurenz 14 | Bau einer Funktionsfähigen Filteranlage für Silagesickersäfte. | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S23003 | Che
| Karram, Mona Aliyah | Desinfektionsmittel | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Rike Franke |
| S23004 | Che
| Rademacher, Alexandra | Experimente rund um Gummibärchen | Gymnasium Wolbeck Annette Kienert Keno Hofmayer |
| S23005 | Che
| Alhariri, AbdulKareem 13 Ruhkamp, Noah 11 | Fluoreszenz-Untersuchungen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| S23006 | Che
| Bailly, Xenia Leimkühler, Carlotta Mersch, Paulinka | Herstellen von nartürlichen Ölfarben | Städt. Goethe-Gymnasium-Ibbenbüren Michael Förster Elena Asmus |
| S23007 | Che
| Reher, Jonas Narin, Hanna Massing, Sven | Mikroplastik in Kosmetika | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Jörn Schulte-Ebbert |
| S23008 | Che
| Rövekamp, Heinrich | Nachhaltige Batterien für die Mobilität der Zukunft | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Jörn Schulte-Ebbert |
| S23009 | Che
| Bello, Kalid | Untersuchung von Seifenbooten | Friedensschule, Münster Levin Winzinger |
| S23010 | Che
| Daines, Alissa | Wie züchtet man Kristalle? | Städt. Goethe-Gymnasium-Ibbenbüren Elena Asmus Michael Förster |
| S24001 | Geo/R
| Eickelmann, Luis 12 | Folgen für die Umwelt wenn ein Vulkan in der Arktis aus bricht. | Ratsgymnasium, Münster Thiemo Sieger Malte Böwering |
| S26001 | Phy
| Oskamp, Jannik 13 | Galileothermometer | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S26002 | Phy
| Bröcker, Lukas 14 | Schwebende Maus | Gymnasium Martinum, Emsdetten Andre Liemann |
| S27001 | Tech
| Wiggermann, Marvin 13 Droste, Johann 13 | Brennstoffzellen-Modellauto | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Jörn Schulte-Ebbert |
| S27002 | Tech
| Lingnau, Mascha 13 Schulze Niehues, Lara 13 | Einziehbare Stollenschuhe | Ratsgymnasium, Münster Malte Böwering Thiemo Sieger |
| S27003 | Tech
| Schulze Wettendorf, Daniel 13 | Lego-Sortier-/Entladeroboter | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S27004 | Tech
| Viswanathan, Vishnuvardhan 11 | Motorosierter Katamaran | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| S27005 | Tech
| Bröcker, Joosten | Schlagloch & Bremsschwellen-Erkennungssystem für Autos | Gymnasium Martinum Andre Liemann |
| S27006 | Tech
| Folker, Jan Mertens, Ben Allhoff, Ben | WALL E - V3 räumt unser Zimmer auf | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |

| J11001 | ArbW
| Schlumbohm, Nikolaj 17 Tumbrink, Ansgar 18 Steingaß, Lennart 17 | Entwicklung einer innovativen Kochbuch-App zur Minimierung von Lebensmittelabfällen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Hendrik Büdding |
| J11002 | ArbW
| Hüffer, Constantin 18 | PortablePort - eine Hardware-Schnittstelle fürs Handgelenk | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Hendrik Büdding |
| J11003 | ArbW
| Wösting, Anton 18 | Texte aufräumen! | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Christian Hoof Berthold Sommer |
| J12001 | Bio
| Kamisorajtis, Katjuschka 19 Stoll, Jessica 19 | Bremsstaubemissionen : Untersuchung zum Einfluss von Bremsstaub auf Zellkulturen der Lunge | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Victor Schneider |
| J12002 | Bio
| Okoro, Chidubem Laureen 18 | Der Einfluss von Mikroplastik auf C. elegans | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart |
| J12003 | Bio
| Morina, Ronja 14 Lenter, Katharina 15 | Die verschiedenen Stadien der Banane | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J12004 | Bio
| Herdt, Eva 17 Domning, Justus 16 | Erfassung epiphytischer Moose als Umweltgütezeiger und Berechnung des Luftqualitätsindex | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12005 | Bio
| Klose, David 15 Ogulkanmis, Sefkan 14 Romanov, Anton 15 | FRISCH vs. KONSERVIERT- Wer gewinnt das Rennen um die meisten Nährstoffe? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J12006 | Bio
| Staub, Tom 14 Klingeberg, Johannes 15 Schäfer, Johannes 14 | Können Trinkmahlzeiten Hauptmahlzeiten ersetzten? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J12007 | Bio
| Cox, Malte 16 Roer, Leo 15 Drechsler, Beeke 15 | Superworms gegen Plastikmüll: Können Mehlwürmer bestimmte Kunststofftypen verwerten? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J13001 | Che
| Bean, Nicholas 16 Rikus, Sebastian 15 | Alternative Baustoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J13002 | Che
| Gruhle, Lukas 15 Kardels, Daniel 15 | Alternative nachhaltige Kraftstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13003 | Che
| Piehl, Anna- Lia 14 Knura, Anna 15 Mayer, Aleksia 15 | Fast food oder selbst gemacht- der Vergleich | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| J13004 | Che
| Martensson, Jannick 17 | Grätzelzelle- analyse und Lichteinwirkung | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| J13005 | Che
| Möllers, Lea 15 Hehn, Anna 15 | Herstellung von Stärkefolien als Beispiel für einen biologisch abbaubaren Kunststoff | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13006 | Che
| Rieger, Jan 19 | Methodenerarbeitung zur Bestimmung des Kumarin Gehaltes in Zimt | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart |
| J13007 | Che
| Ohlberger, Magdalena 17 Peichl, Pia Lilli 18 Kunert, Lena 18 | Multiperspektivische Potentialanalyse zu Second-Life-Anwendungen von Lithium-Ionen-Akkus | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Daniel Spieker |
| J13008 | Che
| Büning, Laurin 17 | Porphyrine- Synthese und mögliche Anwendungsgebiete | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Jörn Schulte-Ebbert |
| J13009 | Che
| Sibbing, Leon 17 Driewer, Tom Jannis 18 Benda, Jan 18 | Urban Mining - Recycling Seltener Erden aus Elektronikschrott | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Daniel Spieker |
| J14001 | Geo/R
| Thelen, Jiska-Maria 16 | Einfluss von Kupfer auf Pflanzen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J14002 | Geo/R
| Schriever, Jannik 19 Huilmann, Jonas 19 Groon, Lasse 18 | Orbital YEET | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Dipl.-Ing. Berthold Sommer Christian Hoof |
| J14003 | Geo/R
| Boentert, Elias 17 Weiguny, Erik 17 | Untersuchung von Mikrometeoriten aus urbanen Gebieten | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Daniel Spieker |
| J15001 | M/Inf
| Stolte, Jeffrey 21 Schröder, Justin 18 | Minerva | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Dipl.-Ing. Berthold Sommer |
| J15002 | M/Inf
| Taneri, Sinan Koray 17 Viebrock, Maximo 17 Domagk, Julius 18 | Wear-App: smarte Kleidung in einem smarten Zuhause | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Hendrik Büdding |
| J15003 | M/Inf
| Massarwa, Sarah 17 Marquardt, Carlina 16 | Wie der Streit dreier Nachbarn die Welt der Mathematik veränderte | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jia-Ming Shi |
| J16001 | Phy
| Lux, Lukas 18 Rolf, Joschka 17 Knief, Malte 17 | Analyse der Anwendung von elektromagnetischen Wellen anhand der Radartechnologie | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| J16002 | Phy
| Weigl, Lennart 16 Bußmann, Judith 16 | Computergestützte Prüfung des chaotischen Verhaltens der Lawinen an einem Sandrutschhügel | Ratsgymnasium Münster Thiemo Sieger Malte Böwering |
| J16003 | Phy
| Sigrist, Dorian 16 Schöpf, Hedi 16 Maschning, Mika 16 | Der Flettner-Rotor - Wie können Flettner-Rotoren in unserer Technik genutzt werden? | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Timo Hergemöller |
| J16004 | Phy
| Vollenbröker, Julius 18 Grenningloh, Niklas 17 | Visualisierung elektromagnetischer Wellenfelder mit Augmented Reality | Pascal-Gymnasium Münster Nadine Reinhart Carsten Nowak |
| J16005 | Phy
| Müller, Ylvie 17 | Zusammenhänge zwischen Interferenzmustern und Konzentration von Lösungen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jia-Ming Shi |
| J17001 | Tech
| Lubowitzki, Niclas Luca 17 | Akkuwächter für photovoltaikanlagen | |
| J17002 | Tech
| Laubrock, Sarah 18 Schröder, Justin 18 Stolte, Jeffrey 21 | Canem disciplina observationis | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Dipl.-Ing. Berthold Sommer |
| J17003 | Tech
| Reher, Jonas 14 Massing, Sven 15 | Modell-Solarflugzeug | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Fabian Scharinger |
| J17004 | Tech
| Thies, Patrick 17 Stute, Luis 17 | NFC-Technik im Straßenverkehr | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| J17005 | Tech
| Wallmeier, Jascha 18 Rösenberger, Max 18 Tegeder, Leonard 18 | Rotary Subwoofer Gen2 | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Dipl.-Ing. Berthold Sommer Christian Hoof |
| S21001 | ArbW
| Viswanathan, Vishnuvardhan 12 | Transporter-Ballett | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Dipl.-Ing. Berthold Sommer |

| S22001 | Bio
| Steingröver, Tina 11 | Kann ein Drainage-Kanalsystem die Fortpflanzung von Bergmolchen ermöglichen ? | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Holger Walke |
| S22002 | Bio
| Horstmann, Linn 13 Cösters, Jasmin 13 | Konzentration mit Rosmarin und Pfefferminze | Ratsgymnasium Münster Malte Böwering Thiemo Sieger |
| S22003 | Bio
| Grenz, Kai 14 Albawab, Tareq 14 Boulkheir, Bilal 14 | Körperfunktionssteigernde Substanzen ihre Vorteile und Probleme | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S22004 | Bio
| Heumann, Adrian 12 Kondakis, Jannis Carretero 10 | Pflanzenwachstum in einem abgeschlossenen System | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S22005 | Bio
| Ehmke, Jakob 12 | Sind alle Haare gleich? Untersuchung von Reißfestigkeit von unterschiedlichen Haaren | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| S22006 | Bio
| Ebel, Carla 12 Groß, Carlotta 11 | Wie können wir es den Großen zeigen? Müllvermeidung-unser neues Bewusstsein. | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S23001 | Che
| Kehlbreier, Jakob 11 | Alaun-Kristalle züchten | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S23001 | Che
| Marquardt, Jakob 14 Ahrens, Jan Ole 14 | Pyramiden aus Salz | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| S23002 | Che
| Vehmeyer, Lasse 14 Philipp, Luis 14 Hoffmann, Aaron 15 | Sind zuckerfreie und vitaminhaltige Süßigkeiten wirklich gesünder, als die Normalprodukte | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S23003 | Che
| Vordemvenne, Emma 14 Heumann, Jule 14 | Stellt eine Folie aus Kartoffelstärke eine Alternative zum synthetischen Plastik dar? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert |
| S23004 | Che
| Sundermann, Lara 14 Brüggemann, Jette 13 | Untersuchung von Shampoos und Deodorants | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23005 | Che
| Alhariri, Abdul Kareem 14 Alkozai, Jahan 12 Godfrey, Riyomi Rinesh 13 | Variationen von Alaun | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| S23006 | Che
| Hellmann, Paul 14 Henke, Julius 14 | Zigaretten schaden Umwelt und Mensch | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S24001 | Geo/R
| Deleré, Leander 13 Pfingstl, Leana Maria 14 | Beton mit unterschiedlichen Sandarten | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| S24002 | Geo/R
| Gellenbeck, Anton 13 Menzel, Tim-Luca 13 | Die Natur (ver-) trägt keine Masken | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S24003 | Geo/R
| Enseling, Till 10 | Eisen im Sand | |
| S25001 | M/Inf
| Schulte, Lena 11 Richard, Jan 11 Merschmeier, Mattis 11 | BreakfastBOT | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S26001 | Phy
| Furdui, Adriela 14 | Das Unsichtbare sichtbar machen | Gymnasium Wolbeck Timo Hergemöller Stefan Mertens |
| S26002 | Phy
| Zagorskis, Francis 14 | Der Feuerteufel | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Dipl.-Ing. Berthold Sommer |
| S26003 | Phy
| Thygs, Mattes Johannes 12 | Ideale Form für den Hyperloop | Gymnasium Martinum Emsdetten Andre Liemann |
| S26004 | Phy
| Walburg, Jakob 11 Benen, Felix 11 | Optimierung einer Photovoltaikanlage mithilfe von Spiegeln | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Timo Hergemöller |
| S27001 | Tech
| Wiggermann, Marvin 14 Droste, Johann 14 | Autoflight-Quadrocopter | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Fabian Scharinger |
| S27002 | Tech
| Schulze Wettendorf, Daniel 14 | Autonomes Säen mit Drohne und Roboter | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |

| S27003 | Tech
| Romberg, Bjarne 12 Puckert, Milo 11 | auvo (Auftrieb, Vortrieb) | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Carsten Romberg |
| S27004 | Tech
| Echelmeyer, Moritz 11 Linke, Konstantin 11 Giebken, Felix 11 | Bau eines Energietransporters | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S27005 | Tech
| Süssholz, Jan 13 Krause, Jesper 13 | Die Roboterhand | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus Michael Förster |
| S27006 | Tech
| Plegge, Florian 12 Wiggers, Anton 13 | Gravitationsspeicher - mechanische Lösung für elektrische Energiespeicherung | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus Michael Förster |
| S27007 | Tech
| Averbeck, Daniel 13 | Kugelbahn-Uhr | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus Michael Förster |
| S27008 | Tech
| Riddering, Jeremias 13 | Wassernachfüllstation für Tiere | Gymnasium Martinum Emsdetten Andre Liemann |
| S27009 | Tech
| Krok, Jasmin 12 | Wiederverwendung von Filament | Gymnasium Martinum Emsdetten Andre Liemann |
| J11001 | ArbW
| Kutz, Matthias 17 Weihermann, Lucas 16 Normann, Erik 16 | Deine-Wahl - Kurswahlen Neugedacht | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J11002 | ArbW
| Gröneweg, Max 17 Wesendahl Velazquez, Leonardo 16 Stegemann, Frido 17 | einfach µC | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Christian Hoof |
| J11003 | ArbW
| Tuschmann, Aureus 16 Tertilt, Constantin 16 | Geschwindigkeitsmessung am Gymnasium Greven mit selbstgebauter Messstation | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J11004 | ArbW
| Othman, Marten 17 Schottmeier, Jan 16 | Mikroheizsysteme - Macht das Sinn? | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| J11005 | ArbW
| Pfingstl, Leana Maria 15 Deleré, Leande 14 | Schaden Computerspiele der Konzentrationsfähigkeit? | Gymnasium Augustinianum, Greven Monika Sieger |
| J12001 | Bio
| Lentfort, Manuel 19 Schlegel, Kai 16 Dreckmann, Julian 19 | Analyse der Wirksamkeit von PD-L1 in Zellkulturen auf Glioblastomzellen | Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen, Dülmen Gregor Dresemann |
| J12002 | Bio
| Dreckmann, Julian 19 Schlegel, Kai 16 Lentfort, Manuel 19 | Analyse der Wirkung von Bisphosphonate auf Gliablastomzellen in Zellkulturen | Clemens-Brentano-Gymnasium Gregor Dresemann |
| J12003 | Bio
| Urbanek, Astrid 16 Bez, Lina 16 | Außwirkungen der Brennnessel auf den Urin und die Quecksilberausleitung | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Jan Kruse |
| J12004 | Bio
| Seelhöfer, Luca 16 | Bestimmung von Hummeln und ihren Futterpflanzen in der Umgebung der Stadt Greven | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12005 | Bio
| Raguse , Anton 17 | Das räumliche Lernen bei Mäusen - Eine Untersuchung mit Hilfe des Barnes Maze | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jan Scheffer |
| J12006 | Bio
| Seipler, Noah 17 | Die Entfernung von Phosphat aus Abwasser durch Mikroalgen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J12007 | Bio
| Fuhrmann, Johan 15 | Hühnerlaute | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| J12008 | Bio
| McPherson, Tanesha 16 Zwiens, Aliya Hiromi 18 Lentfort, Manuel 19 | Kontamination von Mund-Nasen-Masken im täglichen Gebrauch | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen Gregor Dresemann |
| J12009 | Bio
| Maaßen, Dara Darius 18 Kuhn, Freya 17 | Methodikentwicklung zur Gasanalytik der Photosynthese der Winterlinde mit Schulmaterialien | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |

| J12010 | Bio
| Cox, Malte 17 Roer, Leo 16 Drechsler, Beeke 16 | Superworms Reloaded: Können Zophobas morio Polystyrol verarbeiten? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Katharina Riethmüller |
| J12011 | Bio
| Brune, Rabea 18 | Top oder Flop? -Untersuchung zum Spielzeuggebrauch in der Schweinemast | Gymnasium Johanneum Thorsten Pickel |
| J12012 | Bio
| Bellm, Aurelia 17 | Unterschiedliche Pflanzen=unterschiedliche Lage der Mikrofibrillen? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Sarah Müller |
| J13001 | Che
| Homann, Fabian 18 Schupe, Charlotte 18 | Alternative Methodik zur Bestimmung von Schwermetallbelastung durch Sulfidfällung | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Michael Deittert Daniel Spieker |
| J13003 | Che
| Niehues, Lennart 17 | Biokunststoffe - Fluch oder Segen? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Tanja Jahnke-van Wüllen |
| J13004 | Che
| Möllers, Lea 16 Walter, Kiara 16 | Herstellung ausgewählter Ester aus Zimtsäure und verschiedenen Alkoholen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J13005 | Che
| Schulte, Inga 17 | Methan- Perspektive in der Energieversorgung oder Auslöser einer Klimakatastrophe? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jan Scheffer |
| J13006 | Che
| Seidl, Anton 17 | Photochromie im Alltag? Was ist möglich? | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| J13007 | Che
| Raumann, Lara 15 Osmani, Arlinda 18 Kreyenkötter, Paula 15 | Schalenmodell | Emmy-Noether-Schule Britta Rennekamp |
| J13008 | Che
| Nickel, Marie Sophie 18 | Spinnenseide - das Supermaterial von Morgen?! | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Tanja Jahnke-van Wüllen |
| J13009 | Che
| Böke, Salome 15 Elfert, Julina 16 Waschnewski , Josy 16 | Welches Backtriebmittel ist das Beste? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |

| J14001 | Geo/R
| Köster, Anna 18 | Das Doppelsternsystem CSS080502 - Analyse anhand eigener Beobachtungen und Recherchen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Paul Breitenstein |
| J14002 | Geo/R
| Weissenböck, Hannah 18 Böke, Timon 18 | Energieeffizienz von Fenstern | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| J14003 | Geo/R
| Weigl, Lennart 17 Bußmann, Judith 17 | Können lokale Gesteine CO2 aufnehmen und speichern? | Ratsgymnasium Münster Thiemo Sieger |
| J15001 | M/Inf
| Stellmacher , Mike 15 Rothensee, Luca 16 | 8-Bit Computer auf Breadboards | Emmy-Noether-Schule Britta Rennekamp |

| J15002 | M/Inf
| Siebert, Ben 15 | CodeUp | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| J15003 | M/Inf
| Marquardt, Jakob 15 Ahrens, Jan Ole 15 | Eine Gewinnstrategie von Hanabi | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J15004 | M/Inf
| Schmitz, Timo 17 | Kann der Computer Phänomene der Corona Pandemie simulieren? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jan Scheffer |
| J15005 | M/Inf
| Möllenhoff, Jacob 17 | Konzeptionierung einer End-to-End-verschlüsselten Complete Remote Chat Webapplication | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jan Scheffer |
| J15006 | M/Inf
| Wang, Xi 18 | Neuronale Netze und Backpropagation am Beispiel eines einfachen neuronalen Netzes | Gymnasium Paulinum |
| J15007 | M/Inf
| Wösting, Anton 19 | NEUronen - die bessere Art zu denken? | Gymnasium Paulinum Leonard Sondermann |
| J15008 | M/Inf
| Thormann, Julius 18 Konopka, Antonia 18 Garcias, Arno Heeke 17 | Shelmunity | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J15009 | M/Inf
| Bröker, Jan 17 | Visualisierung von maschinellem Lernen am Beispiel eines genetischen Algorithmus | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jan Scheffer |
| J15010 | M/Inf
| Kecker, Marcel 16 | Wissenschaftlicher Einheitenrechner | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J16001 | Phy
| Stens, Leander 17 Güttler, Paul 17 | Bau eines eigenen Generators? - Erzeugung von Spannung und Strom durch Induktion | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich |
| J16002 | Phy
| Hoff, Jonas 17 | Die funktionalen Zusammenhänge des Bipolar-Transistors in der Emitterschaltung | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| J16003 | Phy
| Gademski, Yuting 17 | Experimentelle Untersuchung des Newton Pendels bei Verwendung verschiedener Massen | Gymnasium Paulinum Melanie Klein-Bösing |
| J16004 | Phy
| Furdui, Adriela 15 Stallmeyer, Selma 14 | Flatterbälle - Flattern ohne Flügel | Gymnasium Wolbeck Timo Hergemöller |
| J16005 | Phy
| Partanen, Marvin 16 Partanen, Robin 16 | Oberflächliche Untersuchung von magnetischen Mustern | Gymnasium St. Mauritz Thomas Altmeyer |
| J16006 | Phy
| Reitenbach, Julian 16 Heinemann, Collien 16 Starck, Sarah 16 | Tassenwärmer - was wärmt mehr? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| J17001 | Tech
| Dirkes, Julius 17 Münsterkötter, Luca 18 | Ferngesteuerter Katamaran mit Photovoltaikantrieb | Emsland-Gymnasium Jan Jülich |

| J17002 | Tech
| Krusekamp, Ben Mattes 17 Gemeinhardt, Linda 18 | helper:Paper | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Hendrik Büdding |
| J17003 | Tech
| Reher, Jonas 15 Massing, Sven 16 | Micro-Gyroskopisches-Fallschirmsystem | Clemens-Brentano-Gymnasium Jörn Schulte-Ebbert |
| J17004 | Tech
| Trubel, Jonas 18 Hagemann, Vincent 17 | Selbstfahrendes Solar-Auto | Emsland-Gymnasium Jan Jülich |
| J17005 | Tech
| Richter, Samuel 16 Lensker, Tim 16 | selbstjustierende Photovoltaikanlage | Emsland-Gymnasium Jan Jülich |
| J17006 | Tech
| Wiggermann, Marvin 15 Droste, Johann 15 | VTOL - die Zukunft der Luftfahrt? | Clemens-Brentano-Gymnasium Jörn Schulte-Ebbert |
| S21001 | ArbW
| Menzel, Tim-Luca 14 Gellenbeck, Anton 14 | Frieren in der Schule? Oder sogar schwitzen? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| S21002 | ArbW
| Herrmann, Annemarie 12 | Motorfahrdings | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| S22001 | Bio
| Schirmer, Felicita 15 Heinert, Josefine 14 | Der Blumat | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S22002 | Bio
| Heineke, Mei-Yan Kessel, Lili | Ist trockenes Gras wirklich tot? | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| S22003 | Bio
| Heinrich, Lily 10 Busch, Sophie 10 | Kann man die Augenfarbe von Fischen ändern? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| S22004 | Bio
| Schneider, Philipp | Kann man einen Ziegenbock dressieren? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| S22005 | Bio
| Fuhrmann, Henry 13 Wieners, Marvin 13 Schiwietz, Alexander 12 | Können Hühner riechen? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| S22006 | Bio
| Görlich, Linus 11 | Problemlösung bei Keas | Rupert-Neudeck-Gymnasium, Nottuln Alexander Mrowka |
| S22007 | Bio
| Flockenhaus, Ben Tessmer, Lennox | Tinte aus natürlichen Materialien | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S22008 | Bio
| Wissing, Mats 11 Janson, Fiete 12 Schmitt, Jonas 12 | Untersuchungen zur Denaturierungs-Temperatur unterschiedlicher Trockenhefen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Esther Kuck |
| S22009 | Bio
| Ehmke, Jakob 13 Sarrrazin, Joshua 13 Bongard, Johanna 14 | Untersuchung zu mechanischen Eigenschaften von Pferdehaaren | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| S22010 | Bio
| Schmidt, Luisa Kozubek, Karolina Rohde, Helena | Welche Mineralien brauchen Rosen? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23001 | Che
| Hetzfeld, Emil Von Keitz, Paul | Backpulverrakete | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23002 | Che
| Niehues, Emilia Schleichert, Luca Marie | Bio-Plastik | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23003 | Che
| Becker, Julia | Herstellung von veganem Apfelleder | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23004 | Che
| Alkozai, Jahan 13 Krühler, Fabian 12 | Dosen sprengen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| S23005 | Che
| Arps, Marlin 13 Müller, Julius 13 | Entwicklung und Untersuchung von Bioplastik | Gymnasium St. Mauritz Marlen Doerr |
| S23006 | Che
| Bäumer, Lukas Scherff, Ben Augustin, Nick Leon | Essbare Kristalle | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23007 | Che
| Albrecht, Felix Bean, Oliver Goldbeck, Niklas | Herstellung und Verwendung von natürlichen Aromastoffen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23008 | Che
| Mantai, Michael 12 Sachs, Jasper 13 Kroll, Levin 13 | Herstellung von ausgewählten Kunststoffen, insbesondere biologisch abbaubare Kunststoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S23009 | Che
| Alhariri, Abdul Kareem 15 Tryznenko, Ivan 13 | Kältekompressen und Wärmekissen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| S23010 | Che
| Burkhardt, Sophie Anette Probst, Chaline Mia | Kinderfreundliche Kleber | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23011 | Che
| Schlagbaum, Julia Kersting, Katharina | Kristalle und ihre Eigenschaften | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23012 | Che
| Frye, Neele Petzsch, Antonia Kolodziej, Lena | Mit Lebensmitteln Textilien färben | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23013 | Che
| Hoffmeister, Leon | Welche Mischung an Stoffen erzeugt die beste Schaumexplosion? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S23014 | Che
| Frasch, Milena 14 | Zaubermaler selbstgemacht | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| S24001 | Geo/R
| Emerson, Esther 11 Bergmann, Marit 11 | Das Spiralgalaxiespiel | Goethe-Gymnasium Johannes Förster |
| S25001 | M/Inf
| Semke, Simon 14 Krikcziokat, Milon 13 | Das Letzte Licht | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S26001 | Phy
| Schmitz, Noah-Gabriel | Airku | Fürstenberg-Schule Ulrich Struck Markus Bischof |
| S26002 | Phy
| Büscher, Marlene 14 Grabowski, Miro 14 | Effektive Lage für Windkraftanlagen in Städten im Eigengebrauch | Ratsgymnasium Malte Böwering Monika Sieger |
| S26003 | Phy
| Leinkühler, Carlotta Ostendorf, Kaja | Kann ich eine Lampe mit einer CD Solarzelle betreiben? | Goethe-Gymnasium Michael Förster Elena Asmus |
| S26004 | Phy
| Walburg, Jakob 12 Benen, Felix 12 | Resonanzverhalten von Gläsern am Beispiel eines Martinshorns | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens |
| S26005 | Phy
| Thygs, Mattes Johannes 13 Stickmann, Henri Herbert 13 | Vorrausberechnung der Leistung einer Solaranlage | Gymnasium Martinum Andre Liemann Micha Stüper |
| S26006 | Phy
| Nayda, Pia 14 Kremer, Luisa 13 | Wellenlängenabhängige Absorption von Licht durch verschiedene Materialien | Marienschule Hanna Schnieder |
| S26007 | Phy
| Küper, Jonathan Schneider, Philipp | Wie ändert sich die Geschwindigkeit auf unterschiedlichen Untergründen? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S27001 | Tech
| Bruss, Silas 13 Schmale, Toivo 14 Kortmann, Ben 13 | Die Perfekte Bühnenbeleuchtung | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S27002 | Tech
| Viswanathan, Vishnuvardhan 13 | Eine wackelige Angelegenheit | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| S27003 | Tech
| Trilling, Lasse 13 Gloerfeld, Ben 12 Schmidt, Finn Malte 12 | Kann man mit einer Mausefalle ein Boot antreiben? | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| S27004 | Tech
| Richard, Jan 12 Schulte, Lena 12 Echelmeyer, Moritz 12 | Kranwagen | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S27005 | Tech
| Wientjes, Maike | Kupfer unter der Lupe | Goethe-Gymnasium Ursula Steinriede Elena Asmus |
| S27006 | Tech
| Giebken, Felix 12 Linke, Konstantin 12 Holthausen, Florian 12 | Müllsammel Roboter | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| S27007 | Tech
| Brockmöller, Clara 13 Lohmann, Lina Helene 14 | Sicherheit im Dunkeln für Zweiradfahrräder/Cityroller | Goethe-Gymnasium Elena Asmus Michael Förster |
| S27008 | Tech
| Kaiser, Niklas Biskup, Phil Karg, Liam | Stabilität von Brücken | Gymnasium Holthausen Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| J1101 | ArbW
| Ruckert, Leonhard 17 Altenhövel, Nico 17 Fuhrmann, Julius 17 | Virtual Office | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Thomas Alexewicz |
| J1102 | ArbW
| Gehlen, Jakob 18 Henneke, Luzia Marie Lys 18 Bergeret Busse, Julian 18 | LitterBit - gamifizierter Mülleimer zur Verhinderung der Vermüllung öffentlicher Plätze | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Thomas Alexewicz |
| J1104 | ArbW
| Huch, Aloys 16 Wolters, Til 16 | AT-BikeLock | Emsland-Gymnasium Jan Jülich |
| J1105 | ArbW
| Freye, Jonas 16 Siggemann, Philipp 17 | LEGO LEGO Sortiermaschine | Emsland-Gymnasium Jan Jülich |
| J1106 | ArbW
| Bergfeld, Mats 17 | Beat Control | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| J1207 | Bio
| Evers, Fine 17 Abou Hamed, Karima 18 Bruchmann, Paula 17 | Einfluss von alternativem Nahrungsangebot auf die Attraktivität von JKK für Honigbienen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Victor Schneider |
| J1208 | Bio
| Burhoff, Emma 17 Killisch, Jette 17 Gökcen, Rozerin 19 | Migration von MRT-Kontrastmittelresten in den Rieselfeldern | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Victor Schneider |
| J1209 | Bio
| Langehaneberg, Anna 16 | Kaffee schützt vor Krebs - zu schön, um wahr zu sein? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Tanja Jahnke-van Wüllen Gregor Dresemann |
| J1210 | Bio
| Stalljohann, Leana 16 Rosendahl, Nia 16 | Einfluss Menschen erschaffener ökonomischer Veränderungen auf Algenwachstum | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |

| J1211 | Bio
| Cox, Malte 18 Roer, Leo 17 Drechsler, Beeke 17 | Plastic: Revolution - plastikfressende Mikroorganismen | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jan Scheffer Katharina Riethmüller |
| J1212 | Bio
| Almobayd, Ghofran 17 Khatib, Noura 16 | Blattpigmente in Pflanzen | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1213 | Bio
| Lückener, Malin 18 Tippkötter, Paula 17 | Von welche Faktoren hängt die Intelligenz von Hunden ab? | Gymnasium Johanneum Thorsten Pickel |
| J1214 | Bio
| Leussing, Sophia 14 Vogt, Marlene 15 | Welcher Kontrast wird vom Auge am schnellsten wahr- und ins Kurzzeitgedächtnis aufgenommen | Ratsgymnasium Münster Malte Böwering Thiemo Sieger |
| J1215 | Bio
| Gazi, Sinan 16 | Die Fünfsekundenregel und die Wahrheit hinter dem Mythos | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1216 | Bio
| Lieb, Jasper Jacob 17 Dieckmann, Timm 19 | Kreuzblütler- Wie gesundheitsfördernd sind sie wirklich? | Westfälische Wilhelms-Universität Münster Nadine Reinhart |
| J1217 | Bio
| Ardes, Karin 16 | Zeitlich optimierte Verwendung von Trypsin im Schülerlabor des CBGs in Dülmen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Gregor Dresemann Kim Gründgen |
| J1320 | Che
| Westermann, Imme 17 Bolwin, Katinka 17 | Klima-Kleber: Untersuchung von Klebstoff-Alternativen auf Basis von Lignin | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner Sven Friedrich |
| SJ21 | Che
| Frasch, Milena 15 | Zaubermaler selbstgemacht Teil 2 | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| SJ22 | Che
| Lengers, Malte 15 Keshet, Ron 15 Veelker, Hendrik 16 | Verträglichkeit von mit Chitosan behandelten Lebensmitteln | Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck Lukas Klingenberg |
| SJ23 | Che
| Soliman, Anas 16 | Fermentation | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| SJ24 | Che
| Thies, Jenny 17 Knief, Annika 17 | Beeinflussung solvatochromer Effekte anhand von Betain 30 | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sven Friedrich Johannes Kettner |
| SJ25 | Che
| Herrmann, Moritz 14 Riyomi Rinesh, Godfrey 15 | Heizung | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| SJ26 | Che
| Kaltmeyer, Jakob 15 Zimmermann, Luke 16 Overwaul, Ben 15 | Haltbarkeit von einem mit Chitosan beschichteten Lebensmittel. | Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck Lukas Klingenberg |
| SJ27 | Che
| Möllers, Lea 17 Walter, Kiara Laurien 17 | Aspirin, Paracetamol und Co. - Arzneimittel im Test | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup Ulrich Juhl |
| SJ28 | Che
| Laufer, Henrik 18 Hagelschur, Lars 17 | Optimierung einer 3-D gedruckten Elektrolysezelle | |
| SJ29 | Che
| Kolter, Jonathan 15 Daabak, Sarah Amira 14 | Untersuchung verschiedener Inhaltsstoffe von Cola und Energy Drinks | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup Ulrich Juhl |
| SJ30 | Geo/R
| Erfmann, Greta 17 Hoffmann, Leonie 17 | Nachweisbarkeit von Reifenabrieb in der Umwelt und Auswirkungen im menschlichen Körper | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Michael Deittert Victor Schneider |
| SJ31 | Geo/R
| Mennewisch, Paul Leonard 16 | Aufbruch zu neuen, spektakulären Welten: Raumfahrtmissionen zum Uranusmond Miranda | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |

| SJ32 | Geo/R
| Wewel, Jonas Moritz 18 | Die Bestimmung der differentiellen Rotation der Sonne anhand von Sonnenflecken | Gymnasium Paulinum Hendrik Becker |
| SJ33 | Geo/R
| Marquardt, Jakob 16 Deleré, Leander 15 Pfingstl, Leana Maria 16 | Pyrit als Nitratfilter | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| SJ34 | Geo/R
| Mohammad, Abdurrahman 18 | Entwicklung einer Methode für die Bestimmung des Abstandes zu erdnahen Objekten (NEOs) | Gymnasium Laurentianum Paul Breitenstein Tobias Schuldt |
| SJ35 | Geo/R
| Sieger, Luca 18 Lorenz, Elias 18 | Experimenteller Nachweis des Methanabbaus in Böden Umsetzung in der Schule | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Esther Kuck |
| SJ36 | M/Inf
| Sparks, Liam 16 | CamColourDetect | Emmy-Noether-Schule, Sekundarschule Neuenkirchen Britta Rennekamp |
| SJ37 | M/Inf
| Stellmacher, Mike 16 | Ist mit Strom zu rechnen? | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| SJ38 | M/Inf
| Semke, Simon 15 Borkowski, Christopher 15 Krikcziokat, Milon 14 | SCM-Minigames | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| SJ18 | Phy
| Büscher, Marlene 15 Heedemann, Sophie 15 | Welche Faktoren haben einen besonders großen Einfluss auf den Erfolg beim Bouldern? | Ratsgymnasium Münster Malte Böwering Thiemo Sieger |
| SJ39 | Phy
| Valentin, Jonas 18 Voßhans, Jan Lukas 18 Schwer, Emil 17 | Energieumwandlung durch Induktion - Von der Spule bis zum Licht | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Friedrich Johannes Kettner |

| SJ40 | Phy
| Weihermann, Felix Freddy 16 Umpfenbach, Jonas 17 | Ist eine Magnetschwebebahn mithilfe von rotierenden Halbach-Arrays möglich? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Victor Schneider Michael Deittert |
| SJ41 | Phy
| Heusler, Benjamin 18 | Einfangen von Positronen im 1-Tesla Magnetfeld von AEgIS (CERN) | CERN Benjamin Rienäcker Christian Klein-Bösing |
| SJ42 | Phy
| Hansen, Moritz 16 | Ist es Design oder kann das doch was? | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer Christian Hoof |
| SJ43 | Phy
| Yang, Vaan 17 | Einfluss des Eintreffwinkels und der Farbe des Lichtes auf die Leistung einer Solarzelle | Gymnasium Paulinum Melanie Klein-Bösing |
| SJ44 | Phy
| Greven, Theodor Thorwald Hugo 17 | Die Wirksamkeit des magnetohydrodynamischen Antriebs in verschiedenen Medien | Gymnasium Paulinum Melanie Klein-Bösing |
| SJ45 | Tech
| Coban, Can 16 Gude, Linus 17 | Arm . | Emsland-Gymnasium Jan Jülich |
| SJ46 | Tech
| Otto, Lucas 16 | Rasen düngen für Couchpotatos | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| SJ47 | Tech
| Bontrup, Tobias 16 | Sind Glasfaser ein Werkstoff der Zukunft? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Tanja Jahnke-van Wüllen |
| SJ48 | Tech
| Enns, Emily 16 Dyballa, Svenja 17 Bögge, Klara 17 | Substituierung von Sand in Beton | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| SJ49 | Tech
| Westers, Julien 16 Klamra, Marco 16 Tylinda, Jeremy 15 | Alternative Fortbewegungsmittel und Kraftstoffe | Emmy-Noether-Schule, Sekundarschule Neuenkirchen Britta Rennekamp |
| SJ50 | Tech
| Domagk, Johannes 17 Wlecke, Luca 19 Saliveros, Leonidas 16 | foilTRANS | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Thomas Alexewicz |
| SS01 | ArbW
| Biskup, Phil 13 Kaiser, Niklas 13 | Shoppen.Einfach.Erleben | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS02 | ArbW
| Meier, Lilith 13 Strecker, Sarah 12 Schwabe, Amelie 13 | Pferderückenschoner | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS03 | ArbW
| Buschmann, Paul 13 Brockhaus, Carlsson 12 | Rundumpanzer (MTB) | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS04 | ArbW
| Werner, Robin 13 | PowerPlant Sauce | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS05 | ArbW
| Tessmer, Lennox 13 Augustin, Nick Leon 13 | Modulare Origamibox | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |

| SS06 | ArbW
| Viswanathan, Vishnuvardhan 14 | Trackey | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| SS07 | ArbW
| Cetto, Nico Alexander 12 Unterberg, Constantin 12 | Fanglern Hilfe (Kletthandschuh) | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS08 | ArbW
| Bäumer, Lukas 13 Scherff, Ben 13 Flockenhaus, Ben 14 | How to learn with fun ( for kids ) | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS09 | Bio
| Tessmer, Luna 12 Hilgenstock, Frieda 11 | Bäume im Klimawandel | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS10 | Bio
| Schneider, Philipp 13 | Untersuchung der Auswirkung von Dachbegrünung auf das urbane Klima sowie die Biodiversität | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS11 | Bio
| Fricke, Hannah 10 Aschendorf, Marta 10 Lux, Ida 10 | Das Brennesselprojekt | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS12 | Bio
| Werning, Marlon 13 Roloff, Lion Constantin 13 | Flug verschiedener Baumsamen | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS13 | Bio
| Stenitzer, Leon Christian 13 Roloff, Luca Maximilian 13 | Wie wächst die Mungbohnenpflanze bei unterschiedlichen Lichtbedingungen? | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS14 | Bio
| Sturm, Felix 13 | Die Pflanzen Bäweserung von Morgen | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS15 | Bio
| Neugebauer, Clara 12 Karbowiak, Marie 13 | Verhaltensanalyse von Esel, Ziege und Hund | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS16 | Bio
| Fischer, Mila 13 Postmeyer, Milena 12 | Fischhaltung im Vergleich - Natürlich oder Künstlich? | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus |
| SS17 | Bio
| Schmidt, Mila 11 Knäpper, Angelina 10 | Kann man das Wachstum einer Steinpflanze beeinflussen? | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS18 | Bio
| Krasniqi, Anisa 12 Röhre, Fina 12 | Testung der Haare | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS19 | Bio
| Kessel, Lili 13 Heineke, Mei-Yan 13 Gsell, Milan 15 | Bluetooth vs Kresse | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| SS20 | Bio
| Sand, Maya 12 Heeke, Nina 13 Bergmann, Marit 12 | Wer ist die schönste von uns? - Unterschiedliche Mittel zur Färbung von Blumen | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus Henning Scheinig |
| SS21 | Bio
| Sudhoff, Moonya 14 | Winkelspinnen- sind sie lernfähig? | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer Monika Sieger |
| SS22 | Bio
| Bergen, Emilie 13 Luce, Miriam 14 | Ollas zum Bewässern | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| SS23 | Bio
| Ehmke, Jakob 14 | Bakterielle Belastung von Augenduschen. | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| SS24 | Che
| Winkelmann, Lukas 11 | Das beste Schleim-Rezept | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| SS25 | Che
| Trilling, Lasse 14 Gloerfeld, Ben 13 | Eiswürfel schmelzen | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS26 | Che
| Sewald, Kian 13 | Ersatz für umweltschädliches Waschmittel | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS27 | Che
| Faller, Emma 13 Kajtaz, Thea 13 | Umweltfreundlicher Kunststoff | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS28 | Che
| Chur, Leonard 13 Hestert, Lotta 13 | Anzucht und Reaktion von Zuckerkristallen bei verschiedenen Flüssigkeiten | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS29 | Che
| Emerson, Esther 12 Zaletel, Neele 12 | Natürliches Parfum | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus Henning Scheinig |
| SS31 | Che
| Schäper, Finn 12 | Alginatkugeln | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Johannes Kettner |
| SS32 | Che
| Hoffmeister, Leon 13 | Beeinflussung eines Corona Test Ergebnis | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS33 | Che
| Köching, Mika 14 Eilers, John 15 | Nachweis von Polyvinylalkohol und seiner biologischen Abbaubarkeit | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup Ulrich Juhl |
| SS34 | Che
| Mantai, Michael 13 Sachs, Jasper 13 Kroll, Levin 14 | Herstellung von umweltfreundlichen Kleb- Kunststoffen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup Ulrich Juhl |
| SS35 | Che
| Redmann, Laura Marie 13 Tran, Sonja 13 | Untersuchung von Gummibärchen auf verschiedene Inhalsstoffe von Zucker | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup Ulrich Juhl |
| SS36 | Che
| Wu, Lucas 13 Gründkemeyer, Tabea 13 Menzel, Julian 12 | Thermocrome Farben (Friktion) | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger Alexander Meyer |
| SS37 | Che
| Bongard, Johanna 15 Terfloth, Emma 14 | Unsere eigene Pflanzenfarbstoffzelle: Kann man aus üblichen Pflanzen Strom erzeugen? | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer Monika Sieger |
| SS38 | M/Inf
| Kersting, Katharina 14 Fuhrmann, Henri 14 Karg, Liam 14 | Selbstgebauter Bewegungsmelder | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |

| SS39 | M/Inf
| Schlote, Richard 10 | Trainigsflöte | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS40 | M/Inf
| Westphal, Richard 13 | DreiecksChiffre | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS41 | Phy
| Kaspar, Luca 13 Müller, Julius Maximilian 14 | Solarzellen unter die Lupe genommen - Versuchsreihen mit Solarzellen | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| SS42 | Phy
| Elfert, Leo 14 Küper, Jonathan 13 Schneider, Philipp 13 | Die Geschwindigkeiten eine RC-Fahrzeugs auf unterschiedlichen Untergründen. | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS43 | Phy
| Vogt, Klara 11 Kling, Joyce 11 | Kann man Energie aus Obst und/oder Gemüse gewinnen? | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS44 | Phy
| Stöhr, Tom Edgar 12 Kanka, Leo 13 Weissenböck, Jakob 13 | Der Balltest um den Perfekten Ball | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS45 | Phy
| Walburg, Jakob 13 Benen, Felix 13 | Akustische Radarfalle selbstgemacht | Gymnasium Wolbeck Stefan Mertens Timo Hergemöller |
| SS46 | Phy
| Heinrich, Lily 11 Döppers, Katharina 11 | Wie stark sind Gummibänder? | Gymnasium Holthausen Iris Ricke Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS47 | Phy
| Hesselmann, Anne Marieke 13 Fennenkötter, Ida 13 | Warum ist die Bananenflanke krumm?-Experimentelle Untersuchung zum Magnuseffekt | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| SS52 | Phy
| Nowak, Meo Sky 11 Starostin, Artur 9 | Kann eine Tafel Schokolade fliegen? | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| SS48 | Tech
| Gansel, Carla 12 Wittköpper, Emma 13 Kamphus, Ilvy 12 | Wie viele Glühbirnchen kann man mit unsererem selbst gebautem Wasserrad beleuchten? | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus |
| SS49 | Tech
| Ponnet, Jonas 14 Hertzfeldt, Emil 13 | Fassadenbewässerrung von Pflanzen | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig |
| SS50 | Tech
| Spittler, Felix 12 Borchardt, Paul 13 Bieling, Moritz 13 | Aus Urin wird Energie | Gymnasium Holthausen Sabine Schmidtseifer-Sürig Iris Ricke |
| SS51 | Tech
| Schnieders, Samuel 12 Hespeling, Linus 12 Albers, Leonard 12 | Zuckerwatte ohne Industrielle Maschine - Funktioniert das? | Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren Elena Asmus Henning Scheinig |
| SS53 | Tech
| Echelmeyer, Moritz 13 Schulte, Lena 13 Kübbeler, Joost 14 | Kranwagen 2.0 | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |
| SS54 | Tech
| Bösker, Dominik 11 Arnold, Jan 11 Ronnicke, Noel 13 | Schweben leicht gemacht! | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| SS56 | Tech
| Herrmann, Annemarie 13 Molenda, Lisa 12 | Bewegungsmechanik | Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt Berthold Sommer |
| Anzahl: | 2751 |
---|