Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Betreuungslehrer |
---|
S2305 | Che | Eva Kleine 13 Silvia Borgmeier 12 Rebecca Löbel 12 | Die Haftbarkeit von Stoffmalstiften - überprüft mit Hilfe von Papierchromatographie | Ulrich Juhl |
S2304 | Che | Lars Haußer 11 | Schadstoffeinwirkung auf Hefe | Ulrich Juhl |
S2303 | Che | Lars Haußer 14 | Wirkung von Schwermetallen auf Hefe | Ulrich Juhl |
S2301 | Che | Philipp Ennen 12 Lars Haußer 13 | Nitratuntersuchung an ausgewählten Lebensmitteln | Ulrich Juhl |
S2501 | M/Inf | Lars Haußer 13 Philipp Ennen 12 | Entwicklung eines Programmes zur Erstellung von Diagrammen unter Q-Basis | |
J1301 | Che | Matthias Efing 16 Matthias Bruns 15 | Wie funktionieren Klebstoffe? | Ulrich Juhl |
S2301 | Che | Marco Krabs 14 Peter Mayenfels 14 | Kaffee - Koffein und mehr | Ulrich Juhl |
S2306 | Che | Lars Haußer 14 Hendrik Vögeling 14 Philipp Ennen 13 | VitaminC-Bestimmung in Früchten und Fruchtsäften | Ulrich Juhl |
S2501 | M/Inf | Lars Haußer 14 Philipp Ennen 13 | Comqu-Programmieren einer GUI | Ulrich Juhl |
J1201 | Bio | Anke Bullinger 18 | Die mit den Pferden spricht - Wie Pferde auf die Join-Up-Methode reagieren | |
J1301 | Che | Matthias Bruns 16 Matthias Efing 17 Bernhard Clemens Richard 16 | Kraftstoffe | Ulrich Juhl |
S2204 | Bio | Marcel Bogumil 13 Alexander Peuker 12 | Mikroorganismen - nur unsichtbar oder wirklich weg? | Astrid Köhnsen |
S2312 | Che | Lars Haußer 15 Marco Krabs 15 | Herstellung eines leitfähigen Polymeres | Ulrich Juhl |
S2319 | Che | Peter Mayenfels 15 | Cofein - ein alltägliches Genussmittel | Ulrich Juhl |
S2323 | Che | Alexander Peuker 12 Marcel Bogumil 13 | Glasherstellung - Eine geheimnisvolle Kunst. | Ulrich Juhl |
S2702 | Tech | Philipp Ennen 14 | So reduziere ich das Abfallvolumen - Experimente und Bau einer Haushaltsmüllpresse | |
J1304 | Che | Lars Haußer 16 Marco Krabs 15 Hendrik Vögeling 15 | Polymere | |
J1302 | Che | Paul Jerabek 16 Jonas Jirka 15 Daniel Groenewaeller 16 | Verschiedene Batterien im Vergleich | Ulrich Juhl |
J1504 | M/Inf | Lars Haußer 16 | Roboter lernen lernen | |
S2311 | Che | Thomas Jakubowsky 14 Thomas Berners 15 | Tabak - Untersuchung der Pflanze und des Rauchs | Ulrich Juhl |
S2310 | Che | Alexander Peuker 13 Philipp Ennen 14 Markus Fischedick 13 | Herstellung von Biopolymeren mit natürlichem Verfall | Ulrich Juhl |
S2305 | Che | Michael Raring 12 | Untersuchung der Wasserqualität von Teichwassern | Ulrich Juhl |
J1303 | Che | Marco Krabs 17 Hendrik Vögeling 17 Peter Mayenfels 17 | Tryptophan: Warum Bananen gute Laune machen | Ulrich Juhl |
J1402 | Geo/R | Matthias Efing 19 | Rinkerode - ein Dorf auf dem Weg zur lokalen Agenda 21 | Ulrich Kaspar |
J1501 | M/Inf | Lars Haußer 17 Philipp Ennen 16 | Eine Gemeinschaft von Robotern | |
S2307 | Che | Sarah Greive 13 Katrin Dieckmann 13 Judith Pöpping 12 | Untersuchung verschiedener Getränke auf Zuckergehalt und andere Inhaltsstoffe | Ulrich Juhl |
S2314 | Che | Alexander Peuker 14 Markus Fischedick 15 | Leitfähige Polymere - Basis für die OLED Produktion - | Ulrich Juhl |
S2315 | Che | Miriam Scherf 12 Melina Heying 13 | Untersuchung verschiedener Entkalker auf ihre Wirksamkeit | Ulrich Juhl |
S2318 | Che | Ines Volkmar 12 Philipp Dopheide 12 | Herstellung und Eigenschaften von Kunststoffen im Vergleich | Ulrich Juhl |
S2302 | Che | André Buschhorn 12 Matthias Borsch 11 | Klebstoffe - Wir untersuchen und erfinden | Birgit Buschhorn |
S2317 | Che | Henning Schulze Eißing 11 Markus Pöhler 11 | Glasherstellung | Ulrich Juhl |
S2318 | Che | Ines Volkmar 13 Philipp Dopheide 13 | Untersuchung verschiedener Deos auf Inhaltsstoffe und Hautverträglichkeit | Ulrich Juhl |
J1301 | Che | Katrin Dieckmann 15 Sarah Günnewig 14 | Mein Auto ist so bunt wie ein Blumenstrauß - Farbenpracht auch ohne Chemie?! | Ulrich Juhl |
J1306 | Che | Maike Schulze Harling 15 Lara Heying 16 Philipp Dopheide 14 | Die Inhaltsstoffe des Waschmittels und ihre Auswirkung auf die Umwelt | Ulrich Juhl |
S2204 | Bio | Sandra Dieckmann 12 | Vegetarisch?! Nein danke - Die Ernährung fleischfressender Pflanzen | Astrid Köhnsen |
S2303 | Che | André Buschhorn 13 Matthias Borsch 12 | Arznei - Wie gesund sind Alltagsmedikamente wirklich? | Ulrich Juhl |
S2307 | Che | Sebastian Peuker 12 | Die Geheimnisse der Glasherstellung | Ulrich Juhl |
S2308 | Che | Henning Schulze Eißing 12 Sebastian Brenke 11 | Strom aus Flüssigkeiten und Stoffen | Ulrich Juhl |
J115 | Che | Lara Heying 17 Philipp Dopheide 16 | Suchtmittel ab 16 - Auswirkung auf Mensch und Umwelt | Ulrich Juhl |
J117 | Che | Alexander Peuker 17 | Bioethanol aus organischen Materialien | Ulrich Juhl |
J122 | M/Inf | Katrin Dieckmann 16 | Wirtschaften, sparen und das auch noch ehrlich ...? - Analyse von mathematischen Methoden zur Wirtschaftsprüfung am Beispiel des Haushaltsplans der Stadt Münster | Roland Keßelmann |
S229 | Che | Volker Betz 12 Tobias Schäuble 11 Janis Eschert 12 | Vitamin C ( Ascorbinsäure) | Ulrich Juhl |
S231 | Che | Ismael Blum 13 Sebastian Brenke 12 Patrick Fuchs 12 | Trennung und Untersuchung von verschiedenen Schokoladen, Herstellung von Schokolade | Ulrich Juhl |
S232 | Che | André Buschhorn 14 Matthias Borsch 13 | Energie durch Koffein | Ulrich Juhl |
S234 | Che | Tobias Dieckmann 12 Tizian Heitger 12 Niko Wilmer 12 | Milchuntersuchung | Ulrich Juhl |
S242 | Che | Henning Schulze Eißing 13 Benedikt Dartmann 14 | Duftstoffe aus Früchten und Pflanzen | Ulrich Juhl |
S2304 | Che | Lydia Dorn 13 Sandra Siuts 13 | Kristalle züchten | Ulrich Juhl |
S2307 | Che | Janis Eschert 13 Marvin Israel 13 | Farbstoffe | Ulrich Juhl |
S2308 | Che | Patrick Fuchs 13 Vivien Fuchs 11 | Kaffee | Ulrich Juhl |
S2309 | Che | Tizian Heitger 13 Volker Betz 13 Tobias Dieckmann 13 | Klebstoffe | Ulrich Juhl |
S2315 | Che | Niko Wilmer 13 Tobias Winter 13 | Die Herstellung von Papier | Ulrich Juhl |
J1302 | Che | Benedikt Dartmann 16 Sebastian Brenke 14 | Alkohol aus Pflanzen | Ulrich Juhl |
J1307 | Che | Felix Nogossek 18 Lars Vater 18 | Superabsorber | |
J1308 | Che | Sebastian Slomski 15 Simon Vogt 15 Tobias Terboven 14 | Herstellung von Kunst- und Klebstoffen aus Bioprodukten. | Ulrich Juhl |
S2302 | Che | Eric Dorn 12 Philipp Kirchner 12 Sven Schemmelmann 12 | Färbeverhalten selbst hergestellter Farbstoffe auf unterschiedlichen Textilien | Ulrich Juhl |
S2305 | Che | Patrick Fuchs 14 Vivien Fuchs 12 | Glück und Wohlbefinden aus Früchten? | Ulrich Juhl |
S2312 | Che | Daniel Uhr 12 Karina Bohnenkamp 11 Katharina Jokiel 13 | Untersuchung verschiedener Cola Getränke | Ulrich Juhl |
J1302 | Che | Patrick Fuchs 15 Erato Fotopoulos 15 Johannes Rüttermann 16 | Wirkung von Nichtopioid-Analgetika auf die Aktivität von Urease, Katalase und Amylase | Ulrich Juhl |
J1303 | Che | Sebastian Slomski 16 Tobias Terboven 15 Christoph Treiling 16 | Untersuchung von Selbsthergestellten Fetthaltigen Lebensmitteln auf Ihre Nährwerte | Ulrich Juhl |
S2304 | Che | Lukas Daniel 13 Till Wiethölter 12 Daniel Uhr 13 | Klebstoffe | Ulrich Juhl |
S2311 | Che | Marlon Horten 14 Simon Jungmann 14 | Alternative KFZ Antriebsmittel. | Ulrich Juhl |
S2312 | Che | Katharina Jokiel 14 Johannes Jokiel 12 Leonie Többen 13 | Gummibärchen- Das steckt wirklich in den beliebten Bären | Ulrich Juhl |
J1309 | Che | Sebastian Peuker 18 | Klebstoffe | Ulrich Juhl |
S2301 | Che | Stephan Abeln 14 | Untersuchung von unterschiedlichen Säuren | Ulrich Juhl |
S2309 | Che | Johannes Faller 13 Andreas Heinrichs 13 Julius Kurzhals 12 | Untersuchung von Cola | Ulrich Juhl |
S2315 | Che | Johannes Jokiel 13 Alexander Jokiel 11 | Schokolade - Kalorienbombe oder Heilmittel? | Ulrich Juhl |
S2316 | Che | Nadine Kohlpoth 11 Christina Reuter 12 | Kunterbunt-die Welt der Farbstoffe&Farben | Ulrich Juhl |
S2317 | Che | Alexander Lenz 13 Robert Deppe 13 Alexander Feldmann 13 | Untersuchung von Limonaden | Ulrich Juhl |
J1301 | Che | Patrick Fuchs 17 | Lithium-Ionen-Akkumulator | Ulrich Juhl |
J1303 | Che | Sebastian Peuker 19 Stephan Abeln 15 | Biologische Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe | Ulrich Juhl |
S2301 | Che | David Abeln 12 | Die Züchtung verschiedener Kristalle | Ulrich Juhl |
S2302 | Che | Johannes Faller 14 Alexander Feldmann 14 | Das Gummibärchen | Ulrich Juhl |
S2304 | Che | Johannes Jokiel 14 | Rund um die Kartoffel | Ulrich Juhl |
S2305 | Che | Alexander Jokiel 12 Lars Schlüter 12 Nils Karrasch 12 | Das Geheimnis der Cola | Ulrich Juhl |
J1201 | Bio | Stephan Abeln 16 Sebastian Peuker 20 Leonie Peuker 15 | Äpfel – Zusammenhang zwischen der visuellen Wahrnehmung und dem Geschmack | Ulrich Juhl |
J1303 | Che | Patrick Fuchs 18 | Hemmung der Aktivität von Katalase durch Nichtopioid-Analgetika in vitro | Ulrich Juhl |
J1308 | Che | Franzisco Jungmann 15 Jonas Winterkamp 15 Egor Iljinih 15 | Untersuchung verschiedener Kunststoffe | Ulrich Juhl |
J1507 | M/Inf | Patrick Fuchs 18 | Spielwahrscheinlichkeiten Risiko | Katja Schennen |
S2202 | Bio | Lars Schlüter 13 Max Kroos 13 Jens Grottendieck 13 | Das Geheimnis der roten Früchte - Anthocyane in Himbeere, Brombeere und Co | Dipl.Biol. Astrid Köhnsen |
S2301 | Che | Johannes Jokiel 14 Alexander Jokiel 13 Alexander Feldmann 15 | Batterien und Akkus im Vergleich - Leistung, Einsetzbarbkeit und umweltfreundliche Entsorgung | Ulrich Juhl |
S2307 | Che | Leonard Hesse 13 Jan Berger 13 Marius Weimann 13 | Herstellung von einem Erfrischungsgetränk | Ulrich Juhl |
S2308 | Che | Sascha Kauling 14 Justine Dartmann 13 | Rund um die Schokolade | Ulrich Juhl |
S2309 | Che | Sebastian Ammenwerth 14 Tim Steinwachs 14 Jonathan Wenger 14 | Untersuchung von Milch | Ulrich Juhl |
J1301 | Che | Johannes Jokiel 16 Alexander Feldmann 16 | Aktivität und Inhibition von Enzymen | Ulrich Juhl |
J1302 | Che | Tim Steinwachs 15 Justine Dartmann 14 | Alles rund ums Wasser | Ulrich Juhl |
J1303 | Che | Jonas Leisgang 16 Niklas Kriege 16 Luca D'Alessandro 15 | Farbstoffe - Chemische Verbindungen zur Färbung von Materialien | Ulrich Juhl |
S2211 | Bio | Niklas Krampe 14 Merlin Mayer 14 Jannik Füchtenhans 14 | Vanillin in Lebensmitteln - nimmt uns die Lebensmittelindustrie auf den Arm? | Astrid Köhnsen |
S2218 | Bio | Lars Schlüter 14 Max Kroos 16 Jens Grottendieck 14 | Vanillin - ein teures Gewürz? | Astrid Köhnsen |
S2311 | Che | Alex Jokiel 14 | Inhalte von Zahnpasta | Ulrich Juhl |
S2315 | Che | Tom Schüppler 14 David Perk 13 | Kristallzüchtung | Ulrich Juhl |
S2317 | Che | David Abeln 14 Florian Lorbeer 15 | Papierrecycling | Ulrich Juhl |
S2321 | Che | Timo Kohlpoth 12 Niklas Schmidt 12 Justus Pancke 12 | Vitamin-C-Gehalt in Früchten | Ulrich Juhl |
J1304 | Che | Johannes Jokiel 17 | Die Gewinnung ätherischer öle aus minzhaltigen Ausgangsstoffen | Ulrich Juhl |
J1312 | Che | Jan Schützner 13 Alexander Jokiel 15 | Säuren, ein wichtiger Bestandteil in vielen Lebensmitteln. | Ulrich Juhl |
S2320 | Che | Lars Schlüter 15 Niklas Krampe 15 | Aus dem Stall in den Motor - Mit Biogas in die Zukunft | Astrid Köhnsen |
S2305 | Che | Nico Stude 13 Philipp Kraus 13 Ben Dropmann 13 | Das Gummibärchen-Interessant für Jung und Alt | Ulrich Juhl |
S2314 | Che | Timo Kohlpoth 13 Niklas Schmidt 13 Justus Pancke 13 | Schokolade ein beliebtes Genussmittel | Ulrich Juhl |
J1305 | Che | Johannes Jokiel 18 | Die Gewinnung ätherischer Öle aus minzhaltigen Ausgangsstoffen (II) | Ulrich Juhl |
J1308 | Che | Alexander Jokiel 16 | Schmerzmittel: Untersuchung der Wirkung von Aspirin, Ibuprofen und anderen | Ulrich Juhl |
S2303 | Che | Jan Schützner 14 Justus Pancke 14 Niklas Schmidt 14 | Ein gesunder Energy-Drink ? | Ulrich Juhl |
S2305 | Che | Daniel Möllers 12 Nils Pieper 12 Henning Winter 12 | Farb- und Zusatzstoffe in Orangenlimonade - Geht es gesünder und kalorienärmer? | Ulrich Juhl |
S2306 | Che | Clara Buxel 11 Hanna Kreke 10 | Gummibärchen - ein vielseitiges Lebensmittel | Ulrich Juhl |
S2307 | Che | Gedeon Lenz 13 Theo Gehling 13 Janis Arning 12 | Klebstoffe und ihre Fähigkeiten | Ulrich Juhl |
J1204 | Bio | Niklas Krampe 17 Lars Schlüter 17 Jens Grottendieck 17 | Die Wirkung von Thymian | Astrid Köhnsen |
J1311 | Che | Alexander Jokiel 17 | Hemmung der Aktivität von Katalase durch Schmerzmittel | Ulrich Juhl |
S2201 | Che | Theo Gehling 14 Jakob Gerth 13 | Aus unsichtbar wird sichtbar - Der Tinten-Killer-Killer | Ulrich Juhl |
S2202 | Che | Hanna Kreke 11 Clara Buxel 12 | Deos - schädlich oder nicht? | Ulrich Juhl |
S2206 | Che | Jonas Osthues 11 Til Struckamp 12 Noah Bendig 11 | Experimente mit Haushaltsreinigern | Ulrich Juhl |
S2208 | Che | Magnus Buxel 14 Nils Pieper 13 | Fette | Ulrich Juhl |
S2211 | Che | Franziska Scholthaus 13 | Laktosehaltige und laktosefreie Lebensmittel im Vergleich | Ulrich Juhl |
S2705 | Tech | Gedeon Lenz 14 Tristan Heitger 13 Felix Wermeling 14 | Jackpot - der Glücksspielautomat | Roland Keßelmann |
J13008 | Che | Nikolas Buhl Manuel Kleintombulte Nils Pieper | Gewinnung von ätherischen Ölen | Ulrich Juhl |
J13010 | Che | Theo Gehling | Nitrate im Trinkwasser - ein drängendes Umweltproblem | Ulrich Juhl |
S23002 | Che | Kais Hajar Frederik Gora | Bio-Ethanol als alternativer Kraftstoff | Ulrich Juhl |
S23003 | Che | Vladislavs Jegorkins Johannes Willing | Biologisch abbaubarer Kunststoff auf Kohlenhydratbasis | Ulrich Juhl |
S23011 | Che | Christian Schwartze Luis Brinkmann Amadeus Bleicher | Schokolade, ein beliebtes Genussmittel für Jung und Alt | Ulrich Juhl |
S23012 | Che | Daniel Möllers Henning Winter | Superabsorber - Neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft | Ulrich Juhl |
S27006 | Tech | Ronja Ruhe Anna Köster | Barrierefreier Eingang | Roland Keßelmann |
S23001 | Che | Luis Brinkmann 13 Amadeus Bleicher 14 | Anionische Tenside in ausgewählten Reinigungsmitteln | Ulrich Juhl |
S23004 | Che | Vladislavs Jegorkins 12 | Biologisch abbaubarer Kunststoff auf Zucker- und Stärkebasis | Ulrich Juhl |
S23005 | Che | Sebastian Rikus 12 | Cola, ein beliebtes Erfrischungsgetränk. Die Inhaltsstoffe. | Ulrich Juhl |
S23007 | Che | Frida Huxel 11 Kiara Laurien Walter 12 | Gewinnung von Farbstoffen aus Pflanzen | Ulrich Juhl |
S23008 | Che | Anna Hehn 12 Paul Borzek 12 | Gewinnung von Indikatorfarbstoffen aus ausgewählten Lebensmitteln | Ulrich Juhl |
S23014 | Che | Linus Ben Krüger 11 Max Tiwisina 11 Henrik Stetskamp 12 | Untersuchung ausgewählter Inhaltsstoffe der Milch | Ulrich Juhl |
J13001 | Che | Kais Hajar 15 Lukas Vinkelau 16 Frederik Gora | Auswirkungen von Lebensmittelfarbstoffen auf die Enzymaktivität der Katalase | Ulrich Juhl |
J13007 | Che | Luis Brinkmann 14 Amadeus Bleicher 15 | Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen | Ulrich Juhl |
S23002 | Che | Sebastian Rikus 14 Lukas Gruhle 13 Daniel Kardels | Beton mit organischem Bindemittel, welcher in der Lage ist Feinsand zu binden | Ulrich Juhl |
S23008 | Che | Julius Henke 12 Paul Hellmann 12 | Untersuchung von Energydrinks | Ulrich Juhl |
S23010 | Che | Kiara Laurien Walter 13 Lea Möllers 13 | Welche Naturfarbstoffe sind besonders gut geeignet zum Färben von Textilien? | Ulrich Juhl |
S24002 | Geo/R | Rico Sundermann 14 Fabian Neuhaus 13 | Wie gesund leben wir in Hiltrup? Messung der Feinstaubbelastung in Hiltrup | Roland Keßelmann Astrid Köhnsen |
S21003 | ArbW | Hans Rhinow 10 | Pandemie-Abstands-Warn-System (P.A.W.S) | Ulrich Juhl |
S23001 | Che | Kiara Walter 14 Lea Möllers 14 | Aspirin - Experimente zu einem vielseitig einsetzbaren Medikament | Ulrich Juhl |
J13001 | Che | Nicholas Bean 16 Sebastian Rikus 15 | Alternative Baustoffe | |
J13002 | Che | Lukas Gruhle 15 Daniel Kardels 15 | Alternative nachhaltige Kraftstoffe | Ulrich Juhl |
J13005 | Che | Lea Möllers 15 Anna Hehn 15 | Herstellung von Stärkefolien als Beispiel für einen biologisch abbaubaren Kunststoff | Ulrich Juhl |
S23004 | Che | Lara Sundermann 14 Jette Brüggemann 13 | Untersuchung von Shampoos und Deodorants | Ulrich Juhl |
S23006 | Che | Paul Hellmann 14 Julius Henke 14 | Zigaretten schaden Umwelt und Mensch | Ulrich Juhl |
J13004 | Che | Lea Möllers 16 Kiara Walter 16 | Herstellung ausgewählter Ester aus Zimtsäure und verschiedenen Alkoholen | Ulrich Juhl |
J14001 | Geo/R | Anna Köster 18 | Das Doppelsternsystem CSS080502 - Analyse anhand eigener Beobachtungen und Recherchen | Paul Breitenstein |
S23007 | Che | Felix Albrecht Oliver Bean Niklas Goldbeck | Herstellung und Verwendung von natürlichen Aromastoffen | Ulrich Juhl |
S23008 | Che | Michael Mantai 12 Jasper Sachs 13 Levin Kroll 13 | Herstellung von ausgewählten Kunststoffen, insbesondere biologisch abbaubare Kunststoffe | Ulrich Juhl |