Nr | Forscher | Thema | Schule/Betreuer |
---|
J1301 | Katrin Dieckmann 15 Sarah Günnewig 14 | Mein Auto ist so bunt wie ein Blumenstrauß - Farbenpracht auch ohne Chemie?! | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
J1302 | Jan-Niclas Gesenhues 15 Yannick Schöpper 15 | Herstellung eines kunststoffähnlichen Stoffes auf Stärke-Wasser Basis | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
J1303 | Susann Nowak 19 | Optische Unterschiede von Kristallen aus reiner und stärkehaltiger Natriumchloridlösung | Westfälische Wilhelms-Universität |
J1304 | Sascha Plantholt 16 | Bau eines Hochofens im Schulgarten | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
J1305 | Vera Schmidt 15 Judith Israel 16 Katharina Liesen 15 | Nagellack | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens |
J1306 | Maike Schulze Harling 15 Lara Heying 16 Philipp Dopheide 14 | Die Inhaltsstoffe des Waschmittels und ihre Auswirkung auf die Umwelt | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
J1307 | Sara Steinhoff 17 Annika Mohr 17 | Wiederverwertbarkeit des Superabsorbers Stockosorbs in behandeltem und nicht behandeltem Boden | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
J1308 | Willem Weischer 17 Jan-Marten Brüggemann 17 | digitale Gasmessung am PC | Friedensschule Dr. Norbert Just |
J1309 | Niklas Weßeler 15 Stefan Kock 15 | Edelstahlseifen | Ratsgymnasium Gabriele Jansen |
J1310 | Andrea Wickenbrock 18 Karin Engeler 17 Jana Wähning 17 | Schokolade zum Frühstück | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
J1311 | Guido Willems 15 | Biologische Stickstofffixierung | Friedensschule Elgin Wrona |
S2301 | Lukas Anicker 13 Philipp von Wallbrunn 13 | Wie viel Vitamin-C ist in verschiedenen Orangensäften? | Ratsgymnasium Gabriele Jansen |
S2302 | Katharina Bartz 13 Laura Kerkeling 12 | Herstellung von Farben | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
S2303 | André Buschhorn 13 Matthias Borsch 12 | Arznei - Wie gesund sind Alltagsmedikamente wirklich? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
S2304 | Jannis Fabry 10 Leon Scharte 10 | Herstellung verschiedener Tinten und Prüfung auf Eignung und Haltbarkeit | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
S2305 | Philipp Gräbel 14 Gregor Schmitz 14 | Selbst hergestellte Kleber im Vergleich | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
S2306 | Maximilian Mense 11 Stefan Höving 11 | Glas aus der Mikrowelle | Gymnasium Wolbeck Dr Carsten Penz |
S2307 | Sebastian Peuker 12 | Die Geheimnisse der Glasherstellung | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
S2308 | Henning Schulze Eißing 12 Sebastian Brenke 11 | Strom aus Flüssigkeiten und Stoffen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
S2309 | Jana Zirngibl 13 Christina Coesfeld 12 | Haarfärbemittel - hergestellt, angewendet, getestet | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |