|
Die Jury 2010 | |  | |  |
 |  |  |  |

und
 |  Dipl.-Ing. Wilfried Averbeck
|  Bezirksregierung Münster
Dezernat 55 / 57 -
Arbeitsschutz Coesfeld
|  OStR Jörg Müller
| Zukunftsoffen – Europaorientiert –
Partner für berufliche Bildung in Vielfalt
|
|  |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  OStR Theo Folker
|  Mariengymnasium Warendorf
menschlich, gemeinschaftlich, weltoffen
Ein Gymnasium mit traditionell musisch- künstlerisch-sprachlichen Schwerpunkten, aktuell sind aber auch die Naturwissenschaften im Aufwind.
|  Dorle Hermes
|  Maria-Sybilla-Merian-Gymnasium Telgte
|
 Markus Rinschen
| 
| |
 |  Dr. Beate Vogt
|  Gymnasium Lohburg, Ostbevern
|  Dr. Dirk Wewers
|  Tiererlebnisse „hautnah“ sind das Markenzeichen des Zoos in Münster. Hier kann man Elefanten oder Papageien füttern und die Pinguine beim Spaziergang begleiten. Rund 3.600 Tiere aus allen Erdteilen bewohnen beispielhafte Anlagen wie die ZoORANGerie und das Affricaneum. Der Allwetterzoo mitsamt Pferdemuseum und Delphinarium ist an jedem Tag im Jahr ab 9 Uhr geöffnet.
|
|  |  |  |  |

 |  |  |  |
 |  OStR Armin Matzner
|  Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl
|  Dr. Alexandra Steffens
|  BASF Coatings AG - Leidenschaft für Lack
Lacke der BASF Coatings geben Oberflächen Schutz, Farbe und Glanz. Bei Autoserienlacken, Autoreparaturlacken und Industrielacken setzen unsere Kunden auf unsere Fähigkeit, intelligente Lösungen zu entwickeln, die ihre Produkte besser machen
| |
 |
 Dr. Winfried Kreis
|  BASF Coatings AG - Leidenschaft für Lack
Lacke der BASF Coatings geben Oberflächen Schutz, Farbe und Glanz. Bei Autoserienlacken, Autoreparaturlacken und Industrielacken setzen unsere Kunden auf unsere Fähigkeit, intelligente Lösungen zu entwickeln, die ihre Produkte besser machen
|  StR Daniel Spieker
|  Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
|  Dipl. Chem. Beate Walter
| 
|
|  |  |  |  |
 |  |  |  |

und
 |
 Dr. Heinz Albert Ott
|  WWU - Münster
|  Katrin Meier Westhoff
|  Rats-Gymnasium, Rheda - Wiedenbrück
|  Dr. Bernd Tenbergen
| 
|
|  |  |  |  |
 |  |  |  |

und
 |
 Dipl.-Betriebswirt Lars Kappenberg
|  LBS IT Informations-Technologie GmbH&Co. KG
Aufgabe der LBS IT Informations-Technologie GmbH & Co. KG ist die gemeinsame Erarbeitung von IT-Lösungen im Kreis der beteiligten Landesbausparkassen. Die von der LBS IT gewarteten und weiterentwickelten Softwareprodukte LBS-Online und LBS-NEU werden bundesweit von über 3.000 Anwendern im Back-Office der einzelnen Landesbausparkassen genutzt und stehen über 15.000 Anwendern in den Vertriebskanälen und bei den Verbundpartnern zur Verfügung.
|  OStR Burkhardt Meisel
|  Mariengymnasium Warendorf
menschlich, gemeinschaftlich, weltoffen
Ein Gymnasium mit traditionell musisch- künstlerisch-sprachlichen Schwerpunkten, aktuell sind aber auch die Naturwissenschaften im Aufwind.
|
|  |  |  |  |

 |  |  |  |
 |
 Dr. Michaela Lemmer
|  Institut für angewandte Physik, WWU
|
 Dr. Thomas Waltermann
|  Gymnasium Martinum
| |
 |
 StR' Karin Fischedick
|  Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
|
 Dipl.-Phys. Stefan Halstenberg
|  Gesellschaft für automat. Datenverarbeitung eG
ist IT-Dienstleister und Service-Rechenzentrum für rund 470
Volks- und Raiffeisenbanken, für die Zentralinstitute und weitere Unternehmen im genossenschaftlichen FinanzVerbund. Seit über 40 Jahren entwickelt die GAD zukunftsweisende bankenspezifische IT-Lösungen von der Analyse und strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung.
|
|  |  |  |  |
 |  |  |  |

und
 |  Horst Chlosta
|  vorm. IHK zu Münster
|  Norbert Prinz
|  Hengst GmbH & Co. KG
Die Firma Hengst stellt moderne Filtersysteme her. Als traditionsreiches Unternehmen sind wir ein innovativer Entwicklungspartner und anerkannter Systemlieferant für die Automobil- und Motorenindustrie.
|
|  |  |  |  |
Sonderpreis
 |  |  |  |

und
 |  Dipl.Geograph/Landschaftsökologe Dr. Matthias Kaiser
| 
|
|  |  |  |  |
| |