Arbeitswelt |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2106 | ArbW | Carolin Buro 13 Eileen Berning 14 | Piloten von Laserpointer geblendet - Funktioniert das wirklich? | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |  |
S2102 | ArbW | Friederike Classe 15 Anne Mensing 14 Frauke Cordes 14 | Ein revolutionäres Hochhaus-Konzept | Gymnasium Laurentianum Philipp Schulte | 
Umwelt |
Biologie |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2205 | Bio | Charlotte Haffner 14 | Krebs einfach erklärt - Handbuch für Kinder und Jugendliche | Johann-Heinrich-Schmülling-Schule Gudrun Dr. Großkopff |  Regionalsieg |
S2206 | Bio | Merle Weßendorff 12 Hannah Zimmermann 12 | Lotuseffekt auch beim Sauerklee? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |  |
S2211 | Bio | Katharina Vieth 13 Katharina Lysov 12 Katharina Neciporuk 12 | Wer die Wahl hat, hat die Qual - Killifische bei der Partnerwahl | Euregio Schule Julia Berger von Lengercke Dr. Claudia Kreling |  |
S2201 | Bio | Ella Sophie Stehling 13 | Wie wirkt sich die Lichtfarbe auf die Keimung und das Wachstum von Kresse aus? | Marienschule Bettina Peitz |  |
S2209 | Bio | Fenja Köer 11 Meret Kuckert 11 | Tauchen ohne nass zu werden - Untersuchung hydrophober Materialien auf ihre Wasserdurchlässigkeit | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers Rike Franke |
Geolino |
Chemie |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2302 | Che | Marco Schnabel 14 Eric Ferlemann 13 | Biowasserstoff - Herstellung unter verschiedenen Voraussetzungen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Marion Uhlenbrock | 
Umwelttechnik BASF |
S2315 | Che | Jia-Ming Shi 15 | Untersuchung der Löslichkeit von Salzen in Alkohol und Wasser | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger | 
BASF |
S2317 | Che | Moritz Wörmann 12 | Von Papier zu Strom | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Patricia Straßer Gerrit Kellner | 
BASF |
S2319 | Che | Sina Oeljeklaus 11 Hilke Lubczyk 11 | Wirksamkeit von verschiedenen Waschmitteln bei Flecken & Auswirkung auf die Stoffqualität? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Thomas Nickel | 
BASF |
S2313 | Che | Andreas Bühner 10 | Rein, reiner, Trinkwasser - Entwicklung von Möglichkeiten zur Gewinnung von Trinkwasser | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium André Ahlers |
IHK Bioanalytik |
S2303 | Che | Malte Sommer 11 | Brenndauer von Teelichtern | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
IHK |
Geo- und Raumwissenschaften |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2404 | Geo/R | Jan-Paul Fledderjohann 13 Moritz Humberg 14 | Einfluss des Klimawandels auf die Aktivität der Bodenlebewesen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning Marion Uhlenbrock |  Regionalsieg |
S2405 | Geo/R | Martin Bülskämper 12 | Welche Vergrößerung braucht ein Fernrohr, damit die gallileischen Jupitermonde sichtbar werden? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann | 
IHK |
S2402 | Geo/R | Freya Wischgoll 13 | Windstärken und deren Beeinflussung durch die Umgebung | Gymnasium Augustinianum Alexander Meyer |  |
Mathematik / Informatik |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2502 | M/Inf | Helena Kötter 12 Chiara Heuer 13 Marit Oeljeklaus 13 | Der menschliche Körper und der Goldene Schnitt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel Marion Uhlenbrock |  Regionalsieg |
S2504 | M/Inf | Stephan Wieneke 13 | Pi - Annäherung mithilfe regelmäßiger Vielecke | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Martin Reckmann |  Regionalsieg |
S2507 | M/Inf | Robin Hohmann 12 Daniel Ruppel 11 | Roboter im Labyrinth | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |  |
S2505 | M/Inf | Vera Uvarova 11 Charlotte Brandherm 13 | Real live Tamagotchi Hund | Gymnasium Wolbeck Julia Aldehoff |  |
Physik |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2602 | Phy | Tobias Busch 13 | Analyse von Skateboardtricks | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |  Regionalsieg |
S2604 | Phy | Kai Schlüter 15 | Bestimmen einer Ladungsmenge einer AA-Batterie durchs Fallen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium |  |
S2608 | Phy | Anton Fritzler 14 David Kitler 14 | Elektromotor...! Was ist daran so besonderes ? | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Michael Förster |  |
S2615 | Phy | Maja Hoffknecht 12 Emily Rödlich 13 | Musterbildung mit Granulaten | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |  |
S2611 | Phy | Bennet Müller 12 | Idefix oder Obelix: Wer steigt höher im Kettenkarussell? | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |  |
S2617 | Phy | Gesche Redlich 12 Christina Wagner 13 Josephine Gaido 12 | Rippel am Strand | Marienschule Bettina Peitz |  |
S2613 | Phy | Niklas Ruppel 11 Elias Steffen 10 | Magnetische Flüssigkeit | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
MexLab |
S2623 | Phy | Alexander Rückl 12 Julian Hennenberg 11 | Wetten, dass wir wissen, was da rollt! | Gymnasium Wolbeck Claudia Winkel Stefan Mertens |
IHK |
Technik |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2702 | Tech | Konstantin Kröner 12 Moritz Bartel 13 Marcel Mohrmann 12 | Gewinnen wie ein Champion | Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Ursula Steinriede |  Regionalsieg |
S2706 | Tech | Luca Stromberg 11 Henry Wennemer 12 | Tresor - sichere Aufbewahrung mit dem Lego Mindstorm Roboter | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |  |
S2704 | Tech | Niklas Weglage 14 Jonas Garrell 14 Niklas Schulz 13 | Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage oder nicht? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |  |
S2705 | Tech | Lukas Meinert 11 Pascal Hartmann 10 Henning Schmitz 10 | Temperatur-gesteuerter Ventilator | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Marion Uhlenbrock |
Hengst |