
Technische Daten
Kurzbeschreibung
Anschlusskabel
Tips zur Bedienung
Software
Bezugsquellen - Preis
Beurteilung
|


MC 92
(WINDAUS)
CHEMIE - Multimeter
mit Anzeige

|
 |
Technische
Daten:
Hersteller |
Windaus Labortechnik |
Bauhofstr. 9 |
38678 Clausthal-Zellerfeld |
|
05323 / 718-0 |
05323 / 718-111 |
www.Windaus.de |
|
A/D-Wandler-IC |
1 Wandler (7117) |
4 000 Punkte (ca. 14 Bit) |
ca. 15 Messungen / s |
Spannung AC u. DC |
1 Eingang für U/I/R |
± 400 mV, 4 V, 40, 400,
2000 V |
0.1 mV / 1 MW |
Strom AC u. DC |
1 Eingang für U/I/R |
± 0.4, 4, 40, 400 mA, 4, 10 A |
|
Temperatur |
4 Eingänge |
je -50 -200°C, +200 - 1200°C |
0,1 K bzw. 1K |
pH-Wert |
1 Eingang |
mindestens 100 MW (DIN-Buchse) |
|
Leitfähigkeit |
1 Eingang |
0.1, 1, 10, 100 mS/cm |
|
Widerstand |
1 Eingang für U/I/R |
0.4, 4, 40, 400, 4000 kW |
|
Besonderheiten |
große Anzeige |
Zweitanzeige für Lehrer |
|
|
 |
Kurzbeschreibung:
Hier handelt es sich um ein interessantes Gerät. Dieses
Vielbereichsmessgerät hat neben der den Schülern zugewandten sehr großen LED- Anzeige
noch eine zweite leider sehr kleine LCD-Anzeige, auf der der Lehrer die Messwerte ablesen
kann Hier wird auch manuell der Messbereich eingestellt.
|
|
Anschlusskabel:
MC-92 seitig: 25-poliger Sub-D Buchse female
und rechnerseitig 25 polige Sub-D-Buchse female
MC-92 |
Rechner |
Rechner |
25-pol. Buchse |
25-pol. Buchse |
9-pol.
Buchse |
2 |
3 |
2 |
3 |
2 |
3 |
|
4, 5 |
7,8 |
7 |
7 |
5 |
|
6, 8, 20 |
1,4,6 |
zur Programmierung: Wortlänge: 8; Stopbits: 1; Parity: NO;
Werteanforderung: V + CRLF
|
|
Tips
zur Bedienung:
pH-Kalibrierung beim MC92
- pH-Elektrode spülen und in Pufferlösung pH = 7.0
stellen
- Am MC 92 pH-Wert anwählen und "T" = Temperatur einstellen und
"Enter"
- dann "Nullp." einstellen bis 7.00 dann wieder "Enter"
- pH-Elektrode spülen und in Pufferlösung pH = 4.0 stellen
- dann "Steil." einstellen bis 4.00 dann wieder "Enter"
Bei Bedarf wiederholen!
|
|
Software:
|
|
Zubehör -
Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - Preis
Fa. Windaus,
38678 Clausthal-Zellerfeld
Artikel nicht mehr lieferbar |
|


|
Beurteilung:
Das MC-92 zeichnet sich durch ein günstiges Preis/
Leistungsverhältnis aus.
Besonderer Vorteil ist die große Anzeige aus einzelnen
Leuchtdioden, die es erlauben, auch Volltext darzustellen z. B. als Laufschrift.
Schön ist
auch z.B.:, dass die vier Temperaturen in einem vorzuwählenden Taktzyklus immer
nacheinander auf der Großanzeige erscheinen.
Nachteilig: Leider können die Messbereiche nicht vom Computer umgeschaltet werden.
Schade, dass kein Schaltausgang eingebaut ist. Widerstands- und Wechselspannungsbereiche
hätten dafür eher fehlen können.
|