
Technische Daten
Kurzbeschreibung
Anschlusskabel
Tips zur Bedienung
Software
Bezugsquellen - Preis
Beurteilung
|
REISS - UNI - MESS
CHEMIE - Doppel - Multimeter mit Anzeige

Technische Daten
Hersteller |
? |
? |
? |
|
A/D-Wandler-IC |
2
getr. Wandler (MAX 110) |
8192
Punkte (ca. 14 Bit) |
ca. 15 Messungen / s |
Spannung |
2
galv. getrennte Eingänge |
je
± 200 mV, 2 V, 20 V |
0.1
mV / 1 MW |
Strom |
2
galv. getrennte Eingänge |
je
± 20, 200 mA, 2 A |
|
Temperatur |
4
galv. getrennte Eingänge |
Ni-Cr-Ni
Thermoelemente Typ K |
0,1
K |
pH-Wert |
1
galv. getrennter Eingang |
mindestens
100 MW (DIN-Buchse) |
|
Leitfähigkeit |
1
galv. getrennter Eingang |
0.2,
2, 20, 200 mS/cm |
1
kHz, Sinus ca. 50 mV |
Schaltausgänge |
2
Relais |
2
x 100 V / 2 A |
|
Besonderheiten |
AUX-Eingang
5 V |
Zweitanzeige
für Lehrer |
|
|
 |
Kurzbeschreibung:
Das Gerät ist dem ALL-CHEM-MISST nachgebaut. Alle Bereiche können vom
Computer eingestellt und kontrolliert werden. |
|
Anschlusskabel
Das REISS-UNI-MESS wird mit einem
seriellen Anschlusskabel (1:1) (9-polige Sub-D-Buchse male und 9-polige Sub-D-Buchse
female) geliefert und betrieben.
zur Programmierung: Datenbits: 8; Stopbits: 1; Parity: keine |
|
Tips zur
Bedienung
Kurzanleitung zur manuellen
Kalibrierung: (mit der linken Tastatur)
- Gerät einschalten und danach die Taste
"pH" solange betätigen, bis Punkte im Display angezeigt werden. Es leuchtet die
LED in Taste "20V"
- Elektrode spülen und in Pufferlösung
pH = 7 tauchen
- bei konstanten Anzeige Taste
"PC" drücken
- Mit den Tasten "200 mA" bzw.
"2V" den Wert 7.00 einstellen
- Taste "PC" drücken - Es
leuchtet nun die LED in der Taste "2A"
- Elektrode spülen und in Pufferlösung
pH = 7 tauchen
- bei konstanten Anzeige Taste
"PC" drücken
- Mit den Tasten "200 mA" bzw.
"2V" den Wert 4.00 einstellen
- erneut Taste "PC" drücken
- Taste "pH"
drücken - LED in Taste "PC" erlischt - Kalibriervorgang beendet.
|
|
Software:

|
|
Zubehör - Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - Preis
Bezugsadresse:
Fa. Walter Reiss, Meyer-Delius-Platz 5, 22419 Hamburg, Tel: 040 / 532880-50, Fax: 040 /
53288
Die Firma ist erloschen.
Es können "normale"
in der Sammlung meist vorhandenen Elektroden eingesetzt werden:
pH- Elektroden mit DIN-Stecker, Temperaturmessfühler mit Flachstecker Typ K (2-pol.),
Leitfähigkeitsmesszellen mit 4 mm Bananensteckern.
Artikel |
Bezug |
Adresse |
Best.- Nummer |
Preis |
REISS-UNI-MESS |
Fa. Reiss |
s.o. |
1747 |
nicht mehr lieferbar |
Zubehör
Bezugsadresse: s.o.
|


|
Beurteilung
Von den Vorgaben und Leistungen her
hat dieses System hervorragende Eigenschaften. Es hat größere Anzeigen als der ALL-CHEM-MISST. Auch ohne Computer einsetzbar.
Nachteil: Zur Zeit ist es noch mit einer Reihe von "Kinderkrankheiten"
behaftet.
|