![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DM 45 (Eurodidact) CHEMIE - Multimeter mit Anzeige
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Technische Daten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kurzbeschreibung:Hier handelt es sich um eins der interessantesten Geräte.
Es wird in Dänemark von der Fa. eurodidact hergestellt. Dieses
Vielbereichsmessgerät hat neben der den Schülern zugewandten 50 mm großen
LED- Anzeige noch eine zweite kleinere, auf der der Lehrer die Messwerte
ablesen kann.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Anschlusskabel
Das DMI wird über ein serielles Kabel (1:1) (9-poliger Sub-D Buchse male und9 polige Sub-D-Buchse female) angeschlossen.
Zur Programmierung: Werteanforderung: D + CRLF
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tips zur Bedienung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Software: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zubehör - Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - Preis
Zubehör Alle
Artikel bei Fa. Conatex, Rombachstr. 65, 66539 Neunkirchen.
|
![]() | ![]() |
|
Artikel | Best.- Nummer |
Preis |
Temperaturfühler, 60...+400°C | CL36461A | 30,00 € |
Temperaturfühler, 60...+1000°C | CL36462A | 79,90 € |
Oberflächenfühler, 60...+300°C | CL36463A | 98,00 € |
Oberflächenfühler, 60...+400°C | CL36463B | 43,10 € |
pH-Elektrode | CL11801 | 68,50 € |
Leitfähigkeitselektrode | CL11882 | nicht mehr l.. |
Interface-Kabel PC-Multimeter 9.pol. | inkclusive |
Das DM 45 zeichnet sich durch ein günstiges
Preis/ Leistungsverhältnis aus.
Nachteil: Schade, dass nur ein Temperatureingang, kein
Leitfähigkeitsmessbereich und kein Schaltausgang eingebaut ist. Widerstands-
und Wechselspannungsbereiche hätten dafür eher fehlen können.
Kabel in der Lieferung enthalten.
Im Gegensatz zum DMI 24 können die
Messbereiche vom Computer umgeschaltet werden.
Auch ohne Computer einsetzbar!