![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LF 2400 (Windaus) Hand - LED - Photometer mit Loggerfunktion Technische Daten
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kurzbeschreibung: Es handelt sich um ein Hand - Photometer mit vier unterschiedlichen Leuchtdioden. Das Beste: Es können mit der zusätzlich lieferbaren Software individuelle Eichkurven aufgenommen und editiert werden. Natürlich sind viele Eichkurven für fertige Reagenziensätze schon vorhanden. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Anschlusskabel
Wandleranschlusskabel (photometerseitig: SUB-D-Stecker (female) 9-pol. -- computerseitig: SUB-D-Stecker (female) 9-pol.
Zur Programmierung: Wortlänge: 8, Stopbits: 1, Parity: NO
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tips zur BedienungDer Bedienung vom Computer aus gestaltet sich schwierig, da vom Rechner aus keine Messwerte angefordert werden können. Messwerte werden außer aus dem Speicher nur auf manuellen Druck auf die Taste "mg/l " am Photometer zum Rechner übertragen.
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Software:Achtung: Nach Klick auf "Abbruch " bricht der Rechner erst ab, wenn Sie noch einmal am LF2400 auf die Taste "mg/l" gedrückt haben.
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zubehör - Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - PreisBezugsadresse:
Zubehör
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
BeurteilungDas Photometer ist von der Konzeption her für Feldmessungen (insbesondere Wasseranalytik) recht gut geeignet. Es lässt jedoch für die Arbeit im Unterricht z.B. kinetische Messungen einiges zu wünschen übrig.
|