![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das legendäre AK Modulsystem CHEMIE - Baukasten ohne Anzeige von 1987 für Commodore C 64 (Userport)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kurzbeschreibung: Das AK- Modulsystem ist in vieler Hinsicht bahnbrechend konzipiert: Das Wandlermodul ist per Kabel (siehe Foto) mit dem Computer verbunden. An das Modul lassen sich nach Bedarf die anderen für die Chemie wichtigen Module anstecken:
An diese Module werden die pH-Elektrode bzw. Sonden für Temperatur oder Leitfähigkeit aufgesteckt. So lassen sich schon mit wenigen Computern Stationen aufbauen und Schülerübungen werden möglich!! Im Begleitordner
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Anschlusskabel
Das AK Wandler Modul wird direkt auf den Userport des C64 gesteckt - Ist die Verbindung zu starr, kann ein Verbindungskabel eingesetzt werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Software:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Zubehör - Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - PreisAlles nicht mehr lieferbar
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
BeurteilungEine kleine Revolution für den computerunterstützten
Chemieuntericht. Selbstbau möglich. Das System hat keine eigene Anzeige und ist nur in Verbindung mit dem Computer funktionsfähig. Es gibt keine galvanische Trennung!! Achtung:
|