|
Modell-Gaschromatograph nach Prof. Wegmann

Technische Daten
Hersteller
?? |
Prof. Wegmann |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Beschreibung:
Der Modell-Gaschromatograph für den Unterricht wurde von
Prof. Dr. Wegmann in erster Linie nach didaktischen Gesichtspunkten
entwickelt. Trotz seines einfachen Aufbaus werden ausgezeichnete
Trennleistungen erzielt. Für den experimentellen Einsatz ist der rasche
Ablauf der Trennungen, oft innerhalb weniger Minuten, von großem Vorteil.
Durch die Beschränkungen auf die für einwandfreie Funktion notwendigen
technischen Einrichtungen kann das Gerät zu einem günstigen Preis angeboten
werden.
Der Modell-Gaschromatograph besteht aus einer Trenneinheit mit der
Trennsäule, dem Einspritzblock und einem Doppeldetektor (Beilstein- und
Wärmeleitfähigkeitsdetektor, der Anzeigeeinheit mit der Wheatstone-Brücke,
Amperemeter und Stromversorgung (Netzgerät 12 V), sowie einem
Schreiberanschluss (Messbereich 200V Vollausschlag). Ein "Seifenblasen"-
Strömungsmesser dient zur Messung des Trägergasdurchflusses. Die 2 m lange
Trennsäule aus Kupferrohr ist mit Silikonöl auf Chromosorb P gepackt. Sie
besitzt gute Trenneigenschaften für die meisten Stoffklassen und kann bis zu
Trenntemperaturen von 180°C verwendet werden, wobei man ein Flüssigkeitsbad
auf einem heizbaren Magnetrührer benützt. Die Trenneinheit passt in ein 2 L
Becherglas niederer Form.
Als Trägergas wird Wasserstoff verwendet
|
|
Besonderheiten
|
|
Anschlusskabel
|
|
Software:
keine, aber...
... Möglichkeit zum Anschluss eines A/D-Wandlers z.B. ALL-CHEM-MISST
|
|
Zubehör - Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - Preis
Als Trägergas wird Wasserstoff verwendet.
Artikel |
Beschreibung |
Lieferant |
Best.-Num. |
Preis |
|
Chromatograph Wegmann |
Hedinger |
270
|
nicht mehr lieferbar |
|
|
|
|
|
|

|
Beurteilung
Über lange Jahre fas der einzige LowCost-Gaschromatograph
Wegen des Blockaufbaus auch didaktisch wertvoll.
Achtung: Trägergas: Wasserstoff!!
|

 |
Links zu den anderen
Gaschromatographen
|