Laudatio
»Ausgezeichnet wird das seit vielen Jahren andauernde
Engagement von Herrn Dr. JUNGERMANN, wobei er sich vor allem um Themen im Überschneidungsbereich
von Physik und Chemie im Schulunterricht verdient gemacht hat.
Nach dem Studium der Fächer Chemie, Physik, Mathematik und Sport
sowie der Promotion in Physikalischer
Chemie beschäftigte sich Dr. JUNGERMANN mit Verfahren, Themen aus der
Quantenchemie und der Thermodynamik für den Schulunterricht umzusetzen. Seiner
Arbeit entsprangen wertvolle Lehr- und Lernmittel wie Lernsoftware zum
Orbitalmodell, ein Demonstrationsmodell für Orbitale und ein Lehrvideo zum
Wasserstoffatom. Alle diese Arbeiten basieren auf sorgfältigen Berechnungen
JUNGERMANNs und zeichnen sich durch eine gelungene didaktische Reduktion und
Anschaulichkeit aus.
Dies gilt auch für seine Arbeiten zur Entropie, die
er mit Hilfe des von ihm entwickelten »Kellerregalmodells«
in zahlreichen Publikationen und Vorträgen im In- und Ausland verständlich
gemacht hat.
Darüber hinaus beschäftigte sich Dr. JUNGERMANN mit
Fragen des Größenkalküls und gestaltet als
Fachberater
Lehrerfortbildungsveranstaltungen mit.
Ein weiteres Anliegen ist ihm aber auch die
Schulpolitik. Dies bringt er nicht nur in Artikeln zum Ausdruck, sondern durch
jahrelange Mitarbeit im
Landesvorstand Baden-Württemberg
des Fördervereins MNU, auf dessen Kongressen er regelmäßig mit Vorträgen zu
hören ist.
Bei allem Engagement für das Fach Chemie ist Dr.
JUNGERMANN aber offen für Themen aus anderen Bereichen. So vertrat
er Deutschland mehrfach bei Tagungen von physics-on-stage und science
on stage und leitet eine
erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft Astronomie an seinem Gymnasium.
Herr Dr. JUNGERMANN hat sich so als vielfach aktiver
Lehrer hohe Verdienste
um den Chemieunterricht in Deutschland erworben.«
|