Laudatio
»In enger Zusammenarbeit mit der Universität in Halle, der Hochschule
in Merseburg
und dem dortigen Schülerlabor sowie dem Dow Olefinverbund gelingt es KURT
SCHWABE seit nunmehr fast 40 Jahren immer wieder, durch einen lebensnahen,
praxisverbundenen Unterricht mit hohem theoretischen Anspruch Schülerinnen und
Schüler in den Bann
der Chemie zu ziehen. So legt er
den Grundstein für den Lebensweg vieler junger Menschen zum Chemieingenieur oder
Verfahrenstechniker, aber auch zum Lehrer oder Schulleiter.
Als Landesbeauftragter für die internationale Chemieolympiade in
Sachsen- Anhalt unterstützt KURT SCHWABE den Förderverein »Chemieolympiade e.
V.« tatkräftig. In dieser ehrenamtlichen
Tätigkeit bereitet er die Ausrichtung von regionalen und überregionalen Wettbewerben vor. Zusammen mit Kollegen
hat er vor elf Jahren die Biologie-Chemie-Olympiade für Sachsen-Anhalt ins Leben
gerufen und war maßgeblich an deren Organisation und inhaltlichen Gestaltung
beteiligt.
Als Referent zu innovativen Unterrichtskonzepten am
Lehrerfortbildungszentrum
in Leipzig führt er seit vielen Jahren theoretisch und praktisch ansprechende
Lehrerfortbildungen durch.
Als
Autor und Gutachter wirkte KURT SCHWABE
an verschiedenen Lehrwerken für den Chemieunterricht mit.
Die Bildungsstandards für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe I
der Bundesrepublik hat er durch seine
zweijährige Mitarbeit in der Arbeitsgruppe der KMK mitgestaltet.
Sein jüngstes Projekt
ist die Konzeption und Betreuung einer Gruppe Hochbegabter und Hochleistender in einer
modularen Spezialausbildung in Chemie an der Fachhochschule Merseburg und am
Georg Cantor Gymnasium Halle — mittlerweile über 50 Schülerinnen und Schüler.«
|