Achtung: Die Verwendung und das Herunterladen von Experimentbeschreibungen und Einstellungsdateien geschieht auf eigene Gefahr! Trotz sorgfältiger Prüfung können wir nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der gemachten Angaben garantieren.
Experimente-Details
L12 Experiment
Bestimmung des Brechungsindexes (Refraktometrie) In der Refraktrometrie benutzt man den Brechungsindex (n) um flüssige Substanzen zu identifizieren oder um deren Reinheit zu prüfen. Der Brechungsindex ist stark temperaturabhängig und durch verschiedene Wellenlängen des Lichtes veränderbar. Aus diesem Grund werden die Temperatur und die Wellenlängen als Indizes am Brechungsindex vermerkt z.B. n20d (20 Grad und die D-Linie, 589 nm).