Menü-Startseite
 Experimente/Literatur
 
Liste aller Experimente
 
Experim. mit All-Chem-Misst
 
Teacher's Helper 
 
LowCost-Chromatografie 
 
LowCost-Fotometrie
 
LowCost pH / LF
 
LowCost U / I
 
LowCost T / T
 
LowCost/Med.Tech.-Exp.
 
Videos von Experimenten
 
Unterrichtssequenzen 
 
mehr Unterrichtsmaterial

 Geräte/Wandler
 Software/Programme
 Fortbildung/Tagung
 Service
 Bestellseite/Preise
 Kontakt-Impressum


 Experiment-Details X203 


Achtung: Die Verwendung und das Herunterladen von Experimentbeschreibungen und Einstellungsdateien geschieht auf eigene Gefahr! Trotz sorgfältiger Prüfung können wir nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der gemachten Angaben garantieren.

 Experimente-Details 
 X203
AK Labor
Infoblatt
TitraCalc - Berechnen von Titrationskurven

Mit Hilfe von TitraCalc lernt man, die Konzentrationen der jeweiligen Stoffe in einer Lösung nach einzelnen Titrierschritten zu berechnen. Während der Zugabe des Titrators zur Vorlage werden modellhaft die Vorgänge im chemischen Bereich erläutert.
Die Rechnungen im Einzelnen:
Berechnung der elektrischen Leitfähigkeit bei der Titration von starken Säuren mit starken Basen und - schwachen Säuren mit starken Basen.
Berechnung des pH-Wertes bei der Titration von starken Säuren mit starken Basen und - schwachen Säuren mit starken Basen.
Berechnung des Potentials bei der Titration von Chlorid- mit Silber- Ionen.

 Zurück zur Übersicht

Letze Bearbeitung: