W01 Theorie Arbeitsblatt
| Elemente, Zahlsilben, Gesetze
 Lückenblatt zum Infoblatt V01 Namen bzw, - symbole der 50 wichtigsten Elemente, der wichtigsten Zahlsilben, einige Definitionen und Gesetze | |
|
W01L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Elemente, Namen, Zahlsilben
 Lösungen zum Lückenblatt W01 Namen bzw, - symbole der 50 wichtigsten Elemente, der wichtigsten Zahlsilben, einige Definitionen und Gesetze | |
|
W02 Theorie Arbeitsblatt
| Chemische Begriffe, Definitionen (Vokabeln)
 Lückenblatt zu Infoblatt V02: Chemische Begriffe, Definitionen (Vokabeln) | |
|
W02L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Chemische Begriffe, Definitionen
 Lösungen zum Arbeitsblatt W02: Chemische Begriffe, Definitionen (Vokabeln) | |
|
W03 Theorie Arbeitsblatt
| Atombau - Periodensystem
 Übungen zum Rutherford- und Bohrmodell mit Größenvorstellungen und Lückentext | |
|
W03L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen:Atombau - Periodensystem
 Lösung zu W03 | |
|
W04 Theorie Arbeitsblatt
| Ein Verkürztes Periodensystem
 Schöne Übung zu den Gesetzmäßigkeiten im PS | |
|
W04L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Ein Verkürztes Periodensystem
 Lösungsblatt zum Periodensystem | |
|
W05 Theorie Arbeitsblatt
| Die chemische Bindung
 Das Aufstellen der Formeln und eine Vorhersage über die chemischen Eigenschaften ist wohl das zentrale Thema des Chemieunterrichts. Dieses Arbeitsblatt kann man besonders gut mit dem Programm "Chemiebaukasten" aus dem Programmpaket AKLabor lösen | |
|
W05L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Übungen zur chemischen Bindung
 Lösung zu W05 | |
|
W06 Theorie Arbeitsblatt
| Namen anorganischer Stoffe
 Wichtige Verbindungen der anorganischen Chemie sollen mit Namen und Formeln eingeübt werden. | |
|
W06L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Namen anorganischer Stoffe
 Lösung zu W06 | |
|
W07a Theorie Arbeitsblatt
| Formeln und Stoffmengen, Mol
 Übungen zu molaren Massen, molarem Volumen und Stoffmengen | |
|
W07aL Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Formeln und Stoffmengen
 Lösung zu W07A | |
|
W07b Theorie Arbeitsblatt
| Reaktionsgleichungen (mit Rückseite)
 Aufstellen und Einrichten von Formelschema und Rektionsgleichung | |
|
W07bL Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Reaktionsgleichungen
 Lösung zu W07B | |
|
W07c Theorie Arbeitsblatt
| Stöchiometrische Aufgaben (mit Rückseite)
 Eine Reihe von Aufgaben zum Rechnen mit chemischen Mengen aus mehreren Gebieten der Chemie. Sie können auch das Computerprogramm "ChemSolve" (Bestandteil des kostenlosen Pakets "AK WinChemie") zur Überprüfung (bzw. zur Lösung) benutzen. | |
|
W07cL Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: Stöchiometrische Aufgaben
 Lösung zu W07C | |
|
W15a Theorie Arbeitsblatt
| Die industrielle Ammoniak-Synthese
 Hier sollen die Reaktionschemata und Produktstromflüsse bei der industriellen Ammoniaksynthese eingetragen werden. | |
|
W15b Theorie Arbeitsblatt
| Die Ammoniak-Synthese - Multiple Choice
 Multiple Choice-Test zur Ammoniaksynthese | |
|
W15bl Theorie Arbeitsblatt
| Die Ammoniak-Synthese - Multiple Choice Lösungen
 Multiple Choice-Test zur Ammoniaksynthese | |
|
W22 Theorie Arbeitsblatt
| OC: Funktionelle Gruppen
 Dieses Arbeitsblatt übt funktionelle Gruppen durch eine Art "Memory" ein. | |
|
W22L Theorie Arbeitsblatt
| Lösungen: OC-Funktionelle Gruppen
 Lösungen zum Übungsblatt Funktionelle Gruppen. | |
|
Treffer: 23
Zurück zur Übersicht |